Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


touchdown99

Empfohlene Beiträge

vor 21 Minuten schrieb spandauer:

Nach Berlin haben die VAE-Airlines nach wie vor keine erweiterten Verkehrsrechte. Aber eine Flugnummer soll schon vergeben sein?

Deshalb habe ich mich gewundert. Ja, auf Instagram ist eine Flugnummer zu sehen.

Aber: Dort wurden drei Destinationen fortlaufend die EY34, EY35 und EY36 zugesprochen, was nicht sehr sinnvoll ist wenn man der normalen Vergabe folgt und ein Ziel bei Hin- und Rückflug aufeinanderfolgende Nummern hat.

vor 20 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Schreibt sich Addis Abeba nicht mit 2 d?

Ja, tatsächlich gibt es zu Addis zwei Schreibweisen: Abeba und Ababa, aber das Addis hat immer 2 d. Hat Etihad falsch reingeschrieben und ich hab’s falsch übernommen, sorry!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb LH2112:

Ja, tatsächlich gibt es zu Addis zwei Schreibweisen: Abeba und Ababa, aber das Addis hat immer 2 d. Hat Etihad falsch reingeschrieben und ich hab’s falsch übernommen, sorry!

Sorry, hatte mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Meine Aussage war auf den Instagram Post bezogen. Und da finde ich so einen Fehler schon etwas peinlich (auch wenn Fehler passieren). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Ein Teil der im Instagram Post gezeigten Flugnummern wird aktuell bereits für andere Ziele verwendet. Entweder gibt es einen größeren Tausch oder sie haben eine andere Bedeutung.

https://twitter.com/SeanM1997/status/1614716408222326786?cxt=HHwWhICx0ZSB0OgsAAAA

EY34 Berlin

EY35 Brisbane

EY36 Kapstadt

Müssten nicht entweder 34 oder 36 der Brisbane Rückflug sein? Weiß nicht, ob das so Sinn macht.

 

vor 2 Stunden schrieb spandauer:

Nach Berlin haben die VAE-Airlines nach wie vor keine erweiterten Verkehrsrechte. Aber eine Flugnummer soll schon vergeben sein?

 

Bearbeitet von ben7x
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb ben7x:

EY34 Berlin

EY35 Brisbane

EY36 Kapstadt

Müssten nicht entweder 34 oder 36 der Brisbane Rückflug sein? Weiß nicht, ob das so Sinn macht.

 

 

Wenn mich nicht alles täuscht, ist die kleinere ungerade Nummer (z B. EY001) der Hinflug aus Airline Sicht (AUH-FRA)

der Rückflug dann die dazugehörige größere gerade Nummer (z B. EY002) der Rückflug (FRA-AUH) in der Regel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es besteht die Möglichkeit, dass Air Europa wieder von Madrid (MAD) nach Puerto Iguazú (IGR) in Argentinien fliegt.

Es fanden diesbezügliche Gespräche zwischen der Fluggesellschaft und der Provinz Misiones statt.

Vor der Pandemie bediente Air Europa den Flughafen zweimal wöchentlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.1.2023 um 00:31 schrieb ben7x:

EY34 Berlin

EY35 Brisbane

EY36 Kapstadt

Müssten nicht entweder 34 oder 36 der Brisbane Rückflug sein? Weiß nicht, ob das so Sinn macht.

 

 

 

Berlin funktioniert nicht aufgrund fehlender Streckenrechte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.1.2023 um 20:09 schrieb born4fly:

Emanuel,du hattest mal geschrieben,auf der Wunschliste von Skyalps hätte FRA gestanden.

Frankfurt steht immer noch auf der Wunschliste von SkyAlps, es wurde aber klargemacht, dass man Frankfurt ausschließlich und nur aufnehmen würde, wenn eine Partnerschaft (Codeshare/Interlining) mit der Lufthansa ("Ein großer Flag Carrier") zustande kommt.

Siehe: https://italiavola.com/2023/01/25/focus-su-skyalps-intervista-al-ceo-alex-spinato-dopo-il-coa-quinto-aereo-a-breve/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Emanuel, wußte ich noch nicht. Allerdings waren die Flugzeiten auch unterirdisch. Eine Neuauflage mit Flugzeiten ins Swiss-DK hinein könnte vielleicht mehr Erfolg haben.

Nur kurz,als Ergänzung: Habe in Südtirol Schweizer Urlauber kennengelernt,die mit Auto da waren,und eine Teilstrecke davon mit Autozug durch einen Tunnel gefahren sind.(ich kenne die genaue Strecke nicht).

Aber: Auf Skyalps Zürich-Verbindung angesprochen,bemängelten sie auch die Flugzeiten. Die wären dann am WE immer spätabends gewesen,also Ankunft am Urlaubsort im Hotel gegen Mitternacht,und das in Südtirol ? 

Bearbeitet von born4fly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb born4fly:

Danke Emanuel, wußte ich noch nicht. Allerdings waren die Flugzeiten auch unterirdisch. Eine Neuauflage mit Flugzeiten ins Swiss-DK hinein könnte vielleicht mehr Erfolg haben.

Nur kurz,als Ergänzung: Habe in Südtirol Schweizer Urlauber kennengelernt,die mit Auto da waren,und eine Teilstrecke davon mit Autozug durch einen Tunnel gefahren sind.(ich kenne die genaue Strecke nicht).

Aber: Auf Skyalps Zürich-Verbindung angesprochen,bemängelten sie auch die Flugzeiten. Die wären dann am WE immer spätabends gewesen,also Ankunft am Urlaubsort im Hotel gegen Mitternacht,und das in Südtirol ? 

dürfte der Gotthard Tunnel gewesen sein, oder zB aus dem Raum Klosters (Davos/Chur) der Vereina-Tunnel da der Flüelapass im Winter gesperrt ist

Bearbeitet von schwarzerAbt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Sky Alps hat die Zürich Strecke mangels Nachfrage Ende Oktober 2022 wieder eingestellt.

Leicht off topic, aber ich dachte, die wäre eh nur saisonal gewesen, die Option im Winter durchzufliegen war eher vage? Insofern wäre diese Strecke wohl eher in die Kategorie "wird zum Sommer nicht wieder aufgenommen" zu stecken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb BWE320:

Eventuell hat Ethiopian Airlines Interesse an der Aufnahme einer Verbindung von Addis Abeba nach Denver.

https://www.aviacionline.com/2023/02/denver-sera-el-proximo-destino-de-ethiopian-airlines-en-estados-unidos/

geht ja dann auch wieder nur mit Tankstop - wahrscheinlich wie bei den andern Nordamerika auch schon in DUB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.1.2023 um 00:31 schrieb ben7x:

EY34 Berlin

EY35 Brisbane

EY36 Kapstadt

Müssten nicht entweder 34 oder 36 der Brisbane Rückflug sein? Weiß nicht, ob das so Sinn macht.

 

 

Ist bei Etihad etwas speziell.

Ich fliege zum Beispiel auf die Seychellen, Hinflug von AUH EY622, Rückflug EY621.

Die Maschine verweilt den ganzen Tag in SEZ bis zum Rückflug (6:25 - 17:55).

Man könnte meinen die Basis für die Crew wäre in SEZ.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.2.2023 um 07:36 schrieb schwarzerAbt:

Ist bei Etihad etwas speziell.

Ich fliege zum Beispiel auf die Seychellen, Hinflug von AUH EY622, Rückflug EY621.

Die Maschine verweilt den ganzen Tag in SEZ bis zum Rückflug (6:25 - 17:55).

Man könnte meinen die Basis für die Crew wäre in SEZ.

 

Den langen Aufenthalt hat es bei Condor früher auch gegeben. Das war die Ruhezeit für die Besatzung, so dass diese sowohl den Hin- als auch den Rückflug durchführen konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb martin.stahl:

Den langen Aufenthalt hat es bei Condor früher auch gegeben. Das war die Ruhezeit für die Besatzung, so dass diese sowohl den Hin- als auch den Rückflug durchführen konnte.

Den scheint es auch heute noch zu geben, Ankunft auf den Seychellen ist um 5:45, Abflug um 23:30.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb martin.stahl:

 

Den langen Aufenthalt hat es bei Condor früher auch gegeben. Das war die Ruhezeit für die Besatzung, so dass diese sowohl den Hin- als auch den Rückflug durchführen konnte.

Der Flug von AUH ist etwa 4:40 h, weiß nicht ob man das so mit Condor vergleichen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...