AV2 Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 Wizz Air VCE/TSF-HAM Noch nicht buchbar.
AB123 Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) Seit wann bedient TK bereits den DTM?Und soll jetzt etwa vom FMO Asien und Amerika direkt bedient werden?Hier scheint eine Diskussion mal wieder völlig am Thema vorbei zu gehen..... Bearbeitet 2. Oktober 2023 von AB123 1
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 Royal Jordanian plant ab 1.4.24 Amman - Berlin 3/7 an VT1,2,6 mit A320 wieder aufzunehmen (wurde letztmals im Oktober 2022 bedient). 2
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 China Eastern Airlines plant in den kommenden Jahren etliche neue Ziele ab Shanghai Pudong aufzunehmen, darunter Berlin, München und Wien. https://twitter.com/Hui_2003/status/1708882063146049650/photo/2 Aeroméxico plant in 2024 17 neue Strecken in die USA aufzunehmen: ab Guadalajara: Atlanta, Detroit ab León-Bajío: Atlanta, Detroit ab Mérida: Atlanta ab Mexiko City MEX: Boston, Detroit, Salt Lake City, Washington IAD ab Mexiko City NLU: Dallas/Fort Worth, McAllen (Texas) ab Monterrey: Atlanta, Los Angeles, New York JFK, Salt Lake City ab Querétaro: Atlanta, Detroit https://ml.globenewswire.com/Resource/Download/dc88ff66-abad-4130-a375-27ffe8ba8278 5
spandauer Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor 16 Minuten schrieb Emanuel Franceso: China Eastern Airlines plant in den kommenden Jahren etliche neue Ziele ab Shanghai Pudong aufzunehmen, darunter Berlin, München und Wien. https://twitter.com/Hui_2003/status/1708882063146049650/photo/2 Interessant. Woher will man denn die Flugrechte nehmen? Vor Corona waren alle möglichen Frequenzen für chinesische Airlines zwischen Deutschland und China aufgebraucht, ich meine das sind 56/7, also 8 tägliche Flüge. Darin inbegriffen waren 5/7 TXL-PEK durch Hainan Airlines und 5/7 DUS-PEK durch Air China. Ich weiß nicht, wie es nach Corona aussieht, aber BER-PEK wird aktuell nur 4/7 geflogen und DUS-PEK wurde bisher nicht wieder aufgenommen. Hat jemand eine Übersicht, wie es ex FRA und MUC aussieht?
Emanuel Franceso Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor 1 Minute schrieb spandauer: Ich weiß nicht, wie es nach Corona aussieht, aber BER-PEK wird aktuell nur 4/7 geflogen und DUS-PEK wurde bisher nicht wieder aufgenommen. Hat jemand eine Übersicht, wie es ex FRA und MUC aussieht? Nach FRA fliegen die chinesischen Airlines ab Ende Oktober wieder auf Vorkrisen Niveau; ab MUC fehlt noch der Air China Flug nach Shanghai.
spandauer Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 Danke für die schnelle Aufklärung. Wenn wir davon ausgehen, dass MUC-PVG durch CA auch wieder kommt, sind derzeit also noch 6/7 an Frequenzen zwischen Deutschland und China vakant. Das reicht definitiv nicht für BER/MUC-PVG.
Lufticus Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 Es sind noch weniger. DUS - PEK wurde nur noch 3/7 bedient, da je ein Flugpaar nach FRA und MUC abgegeben wurde.
BWE320 Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 China Eastern hat früher mal 1/7 HAM bedient als Weiterflug von Frankfurt. Vielleicht soll es ja erstmal ähnlich niedrigfrequent nach Berlin gehen.
Antilles Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) Ich lese in dem verlinkten Tweet, dass München und Berlin zum Ende des 15. Fünfjahresplan angeflogen werden sollen. Der aktuelle 14. Fünfjahresplan gilt noch bis 2025. Ich vermute daher, dass bis dahin noch viel Wasser die Isar und Spree runter fließen wird. Bearbeitet 2. Oktober 2023 von Antilles 1
Marek747 Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 Es gibt 55 Frequenzen pro Woche für chinesische Airlines zwischen Deutschland und China. Im aktuellen SFP bedienen sie folgendes: Air China - FRA-Peking 10/7 - FRA-Shanghai 7/7 - FRA-Chengdu 3/7 - MUC-Peking 7/7 China Eastern Airlines - FRA-Shanghai 7/7 China Southern - FRA-Guangzhou 2/7 Hainan Airlines - BER-Peking 4/7 Macht Insgesamt 40/7, es sind also noch 15/7 übrig. Im Winterflugplan 23/24 sieht es so aus: Air China - FRA-Peking 14/7 - FRA-Shanghai 7/7 - FRA-Chengdu 3/7 - FRA-Shenzhen 3/7 - MUC-Peking 7/7 China Eastern Airlines - FRA-Shanghai 7/7 China Southern Airlines - FRA-Guangzhou 3/7 Hainan Airlines - BER-Peking 3/7 Macht Insgesamt 47/7, sind also noch 8/7 übrig. Im Vergleich zu vor der Pandemie fehlen noch MUC-PVG und DUS-PEK von Air China. 2
derflo95 Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor 3 Minuten schrieb moddin: MUC-PVG kommt ab SFP24 wieder. vielleicht übernimmt ja CES dann auch 1:1 anstatt CCA (wird da doch eh alles zentral von Peking gesteuert... )
globetrotter88 Geschrieben 3. Oktober 2023 Melden Geschrieben 3. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb derflo95: vielleicht übernimmt ja CES dann auch 1:1 anstatt CCA (wird da doch eh alles zentral von Peking gesteuert... ) Auch Peking dürfte wissen, dass MUC ein LH/*A/ECJV Hub ist. Deshalb wäre es wohl sinnvoll dass Peking CCA nach MUC schickt statt der SkyTeam Airline CES. Mag aber auch sein, dass Peking da ganz andere Strategien fährt.
barti103 Geschrieben 3. Oktober 2023 Melden Geschrieben 3. Oktober 2023 Wenn die restlichen freien Frequenzen für MUC und BER bestimmt werden, heißt das im Umkehrschluss aber auch, dass DUS - PEK leider nicht mehr wiederkommt.
TobiBER Geschrieben 3. Oktober 2023 Melden Geschrieben 3. Oktober 2023 Das sind Pläne für die nächsten 10 Jahre - da wird sich noch viel ändern. 1
AB123 Geschrieben 3. Oktober 2023 Melden Geschrieben 3. Oktober 2023 Den chinesischen Airlines scheint es gerade ähnlich wie der Lufthansa nach Asien zu gehen.Sie werden gerade durch die boomenden Golf-und Bosporuscarrier ersetzt.Ist zum Teil aber auch hausgemacht bei den niedrigen Frequenzen und wenigen deutschen Abflughaefen von Air China und Co..
0815 Geschrieben 3. Oktober 2023 Melden Geschrieben 3. Oktober 2023 vor 5 Stunden schrieb AB123: Den chinesischen Airlines scheint es gerade ähnlich wie der Lufthansa nach Asien zu gehen.Sie werden gerade durch die boomenden Golf-und Bosporuscarrier ersetzt.Ist zum Teil aber auch hausgemacht bei den niedrigen Frequenzen und wenigen deutschen Abflughaefen von Air China und Co.. Ist jetzt aber auch nicht so als ob man hier jemals vergleichbare Produkte hatte. Kommt noch hinzu, dass wahrscheinlich nur die wenigsten Vielflieger über Russland jetten wollen derzeit und alle in der Eco sowieso andere Carrier bevorzugen, falls überhaupt China ein Destinationsthema wäre. Im Inbound nach Deutschland erholt sich der Markt aufgrund der langen Restriktionen auch nur sehr, sehr langsam.
BWE320 Geschrieben 3. Oktober 2023 Melden Geschrieben 3. Oktober 2023 Bei der Eröffnung von sechs neuen Gates in Nashville (BNA) hat Doug Kreulen, der CEO des Flughafens, gesagt, dass er damit rechnet, im nächsten Jahr Füge nach Paris und Frankfurt zu haben. Könnte Discover Airlines gemeint sein?
jetstream Geschrieben 4. Oktober 2023 Melden Geschrieben 4. Oktober 2023 (bearbeitet) NmK will Lufthansa selbst das wohl bedienen. War bereits für dieses Jahr in der Planung, konnte man aber aufgrund Flugzeugmangels (B787) nicht realisieren. Bearbeitet 4. Oktober 2023 von jetstream
Emanuel Franceso Geschrieben 4. Oktober 2023 Melden Geschrieben 4. Oktober 2023 (bearbeitet) Fly Lili Brașov - Stuttgart 3/7 ab 1.12.23 Sibiu - München 3/7 ab 1.12.23 Brașov - München 3/7 ab 2.12.23 Sibiu - Stuttgart 3/7 ab 2.12.23 Bukarest Banessa - Stuttgart, München je 6/7 ab 1.12.23 Flüge sind bislang nicht buchbar. Bearbeitet 4. Oktober 2023 von Emanuel Franceso
HAJ-09L Geschrieben 4. Oktober 2023 Melden Geschrieben 4. Oktober 2023 Am 29.9.2023 um 11:20 schrieb TobiBER: Primär Codesharing mit Pegasus. Allerdings wird Flug XY 644/643 z.B. für den 03./05. Januar 24 als non-stop mit einer Dauer von etwa 6 Stunden angezeigt. Die Umsteigeverbindungen mit PC liegen jedoch bei ca. 11 Stunden und passen m.E. auch nicht von der Uhrzeit. Ausgehend von den "sold-out-Terminen" in der Buchungsmaske würde ich auf 3/7 tippen.
TobiBER Geschrieben 5. Oktober 2023 Melden Geschrieben 5. Oktober 2023 vor 15 Stunden schrieb HAJ-09L: Allerdings wird Flug XY 644/643 z.B. für den 03./05. Januar 24 als non-stop mit einer Dauer von etwa 6 Stunden angezeigt. Die Umsteigeverbindungen mit PC liegen jedoch bei ca. 11 Stunden und passen m.E. auch nicht von der Uhrzeit. Ausgehend von den "sold-out-Terminen" in der Buchungsmaske würde ich auf 3/7 tippen. Stimmt, müssen auch erst frisch ins System gekommen sein - Start ist wohl am 1.12.
Emanuel Franceso Geschrieben 5. Oktober 2023 Melden Geschrieben 5. Oktober 2023 vor 16 Stunden schrieb HAJ-09L: Allerdings wird Flug XY 644/643 z.B. für den 03./05. Januar 24 als non-stop mit einer Dauer von etwa 6 Stunden angezeigt. Die Umsteigeverbindungen mit PC liegen jedoch bei ca. 11 Stunden und passen m.E. auch nicht von der Uhrzeit. Ausgehend von den "sold-out-Terminen" in der Buchungsmaske würde ich auf 3/7 tippen. vor 6 Minuten schrieb TobiBER: Stimmt, müssen auch erst frisch ins System gekommen sein - Start ist wohl am 1.12. Es handelt sich um die Strecke Jeddah - Berlin.
BWE320 Geschrieben 7. Oktober 2023 Melden Geschrieben 7. Oktober 2023 Der Flugentwicklungsfond der Kanarischen Inseln will 18 internationale Flugverbindungen ab dem Flughafen La Palma (SPC) mit 1,3 Millionen Euro bezuschussen. Die Strecken müssen ohne Zwischenlandung geflogen werden und mindestens zwei Jahre lang bedient werden. Die Airlines können zwischen drei Modellen wählen: Ganzjahresstrecke - es müssen mindestens 9360 Sitze pro Jahr angeboten werden Sommerstrecke - es müssen mindestens 5460 Sitze in jeder der beiden Sommerflugplanperioden angeboten werden Winterstrecke - es müssen mindestens 3900 Sitze in jeder der beiden Winterflugplanperioden angeboten werden. Die Mindestfrequenz muss einmal wöchentlich sein und die Flüge müssen der Öffentlichkeit gut zugänglich sein über die Verkaufskanäle der Airline und einen der beiden externen Kanäle GDS oder OTA. In Deutschland können Flüge von drei Flughäfen nach SPC von den Zuschüssen der kanarischen Regionalregierung profitieren: HAJ, LEJ, NUE. In Leipzig könnte ich mir vorstellen, dass Condor interessiert sein könnte, in Nürnberg vielleicht Ryanair. Für Hannover fällt mir kein wirklicher Kandidat ein. 1,3 Millionen für 18 Strecken über zwei Jahre ist auch nicht so besonders viel Geld. https://www.atlanticohoy.com/economia/18-nuevas-rutas-aereas-la-palma-turismo_1522437_102.html
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden