Zum Inhalt springen
airliners.de

Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh dear Düsseldorf 4 ever...hatte mal endlich auf HAM-BKK gehofft, da ja Thai Airways (hatten mal BKK-CPH-HAM-BKK geplant) nicht aus den Puschen kommt.

HAM wären hier reichlich Paxe von EK abzugreifen. Der Airport sollte langsam mal drüber nachdenken seine Bahnen zurückzubauen, da die Chancen für Langstreckenverbindungen ex HAM bei 0,0% zu liegen scheinen. :( und das trotz eines O&D´s von 75.000 p.a.  + 3.00 nach Phuket[LINK]

Geschrieben

Oh dear Düsseldorf 4 ever...hatte mal endlich auf HAM-BKK gehofft, da ja Thai Airways (hatten mal BKK-CPH-HAM-BKK geplant) nicht aus den Puschen kommt.

HAM wären hier reichlich Paxe von EK abzugreifen. Der Airport sollte langsam mal drüber nachdenken seine Bahnen zurückzubauen, da die Chancen für Langstreckenverbindungen ex HAM bei 0,0% zu liegen scheinen. :( und das trotz eines O&D´s von 75.000 p.a.  + 3.00 nach Phuket[LINK]

In Düsseldorf sind wohl keine Paxe von EK abzugreifen?

 

Davon abgesehen wird doch Tui im Winter anfangen, Langstrecken ab HAM zu fliegen.

Geschrieben

BKK würde sich sich sowohl ab HAM, als auch ab DUS und TXL lohnen, zumal als reiner Touriflug. Letztere hatten eine solche Verbindung ja bis vor kurzen und diese wurde ja nicht eingestellt, weil sie schlecht liefen, sondern weil ein bedeutender Miteigentümer und Geldgeber der anbietenden Airline es so wollte!

Geschrieben

Ein Langestreckenflug als reiner Touriflug lohnt sich schwerlich, wenn man mal davon ausgeht, dass wir da von Ticketpreisen von max. 800 EURO reden return inclusive TAX und Gebuehren) und das zu einem Ziel, dass von Emirates im Moment fuer 499 EURO angeboten wird.  Wenn ueberhaupt geht das nur als Zubringer zu einem Hub in Suedostasien mit entsprechenden Verbindungen in die Region.

SuedOst Asien ist als Urlaubsgebiet doch nur deshalb so attraktiv, weil es fuer uns Europaer relativ preiswert ist. Und die potentielle Kundschaft wird sich die entsprechenden Einsparungen eben nicht durch "normale" Flugpreise wieder wegnehmen lassen.

Es gibt im Gegensatz zur Karibik auch keine all inclusive Industrie dort.

Und wir reden hier fuer einen returnflug von Blockzeiten von ueber 20 Stunden, in dem selbst ein abgeschriebener Flieger Kosten von 150.000 bis 200K EURO pro Tag verursacht und die holt man mit Billigtickets allein nicht rein,

Geschrieben

In 13 Tagen sollen anscheinend viele neue Strecken bei 4you-airlines - anscheinend ein Unternehmen von eurolot - freigeschaltet werden. Unter anderem geht es von RZE nach Rom, Mailand, Barcelona, Paris, Brüssel, Dortmund, Luton, Tel Aviv und Edinburgh und von Lodz nach Tel Aviv, Rom, Mailand, Barcelona, Paris, Brüssel, Dortmund und Luton. 

 

Bisher flog 4you-airlines durchgehend unter eurolot-Callsign, durchgeführt werden die bisherigen Flüge von den beiden A320 von Yanair. 

 

http://4youairlines.com/pl/

Geschrieben

Was Rumänien betrifft, kann ich die Aussage bestätigen: von keinem anderen Flughafen in Deutschland werden so viele Destinationen (6) aus Rumänien angeboten wie aus DTM.

Geschrieben

Oh dear Düsseldorf 4 ever...hatte mal endlich auf HAM-BKK gehofft, da ja Thai Airways (hatten mal BKK-CPH-HAM-BKK geplant) nicht aus den Puschen kommt.

HAM wären hier reichlich Paxe von EK abzugreifen. Der Airport sollte langsam mal drüber nachdenken seine Bahnen zurückzubauen, da die Chancen für Langstreckenverbindungen ex HAM bei 0,0% zu liegen scheinen. :( und das trotz eines O&D´s von 75.000 p.a.  + 3.00 nach Phuket[LINK]

 

Mir fällt es immer schwer zu glauben das bei einem Non-Hub airport wie HAM, in dessen Umfeld kein größerer Airport ist (ok TXL vllt.), allein durch eine Direktverbindung von bspw. MRS das PAX-Aufkommen verdoppelt wird. Ich kann mir schwer vorstellen, ob bei diesem Beispiel Biz-Traveler eine Reise antreten oder nicht, von der Frage abhängig machen ob es eine Direktverbindug zum besagten Standort gibt oder nicht. Vorallem nicht bei Urlaubern oder ethisch bedingten Verkehr, die ja im Gegensatz zu den Biz-Travellern in der Regel nicht zeiteffektiv planen müssen.

Geschrieben (bearbeitet)

Norwegian: 

Ab 28.10.14 TFS-STR 2/7

Bearbeitet von marc2712
Geschrieben

Erst mal abwarten, ob sie wirklich abheben. Also eine B744 von Norwegen aus füllen zu wollen dürfte wohl schon erheblich anspruchsvoll werden, ebenso wie die Absicht in umgekehrter Richtung Amis und Asiaten für Norwegen zu begeistern. Ich erwarte da eher ein schnelles Ende, noch bevor erreichen von V1.

Geschrieben

Nö, da sind wir gleich pessimistisch. V.a. nach dem Hinweis, dass man nicht nur Passagier- sondern auch Frachtflüge anbieten will, also alles so ziemlich gleichzeitig machen will. So, als ob es nicht schon schwer genug ist, einen Linienflugbetrieb mit Passagieren zu starten, will man auch direkt in pur-cargo Geschäft einsteigen.

Geschrieben

Als ob man am Beispiel Oasis Hongkong Airlines nicht genug hätte lernen können

 

Führe doch bitte einmal aus, warum Du der Meinung bist, exakt dieselben Gründe, die zum Scheitern von Oasis geführt haben nun hier auch wieder negativ zum Tragen kommen müssen. Nicht dass ich der Sache nach dem zu urteilen was derzeit bekannt ist übermässig grosse Chancen einräume aber immerhin geht es um ganz andere Strecken in einem ganz anderen Wettbewerbsumfeld. Es gäbe genau eine einzige Gemeinsamkeit: den Flugzeugtyp. Ob das ausreicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Führe doch bitte einmal aus, warum Du der Meinung bist, exakt dieselben Gründe, die zum Scheitern von Oasis geführt haben nun hier auch wieder negativ zum Tragen kommen müssen. Nicht dass ich der Sache nach dem zu urteilen was derzeit bekannt ist übermässig grosse Chancen einräume aber immerhin geht es um ganz andere Strecken in einem ganz anderen Wettbewerbsumfeld. Es gäbe genau eine einzige Gemeinsamkeit: den Flugzeugtyp. Ob das ausreicht?

 

Darüberhinaus handelt es sich auch um einen Startup im reinen Point-to-Point Verkehr ohne Zubringer. Also schon zwei Gemeinsamkeiten.

 

Und ja das Wettbewerbsumfeld hat sich in den Jahren verändert, gerade nach Asien sind die Yields noch weiter in den Keller gegangen. Und im Gegensatz zu HKG ist das avisierte BKK eher ein absolutes Lowyield-Ziel. Für MIA gilt das auch, man schaue nur welch Probleme LH auf der Route hat....zuletzt ex DUS eingestellt.

Bearbeitet von HLX4U
Geschrieben

 im Gegensatz zu HKG ist das avisierte BKK eher ein absolutes Lowyield-Ziel.

 

Um so wichtiger ist Cargo als Beigeschäft. Genau das soll es hier im Gegensatz zu Oasis geben, die mit einem Harakiri-Einstandstarif von 128$, ungeschickter Kabinenraumausnutzung und relativ langen Bodenzeiten angesichts der gerade in dieser Zeit sprunghaft steigenden Treibstoffpreise nie ein langfristig tragfähiges Geschäftsmodell hatten. Die Tatsache, dass es sich bei der BKK-Geschichte nun um reinen Point-to-Point Verkehr ohne Zubringer handelte würde in dem Moment belangslos, in dem Du aufgrund der zu erwartenden Auslastung gar nicht mehr auf Umsteiger angewiesen bist. Die Möglichkeit aus den Fehlern von Oasis zu lernen ist also wenn die richtigen Leute die richtigen Entscheidungen treffen eher eine Chance, die die Wahrscheinlichkeit dass es klappt erhöht als ein Aspekt, der das Ganze von vornherein zum Scheitern verurteilt. 

Geschrieben

lt. diesem Artikel ím HH-Abendblatt bastelt man wohl an einer Wiederaufnahme von Flügen zwischen China und Hamburg.

 

Nach vorhersehbaren Schiffbruch von China Eastern an der Elbe, die mit einer 1-stop- Variante, und nur 50 Sitzen im Verkauf PVG-FRA-HAM-FRA-PVG flogen, soll alles besser werden.

 

Mit einer Charterkette, buchbar nur für chin. Reisegruppen, will man es nun 2015 versuchen, sagte jedenfalls der Chef der chinesischen Caissa Touristic.

 

In Frage kommende Airlines, Air China oder HNA-Group.

 

Mittelfristig sollen die Charterflüge dann in einen regelmässigen Linienflug umgewandelt werden.

Die Hoffnung stirbt zuletzt..

Geschrieben

lt. diesem Artikel ím HH-Abendblatt bastelt man wohl an einer Wiederaufnahme von Flügen zwischen China und Hamburg.

 

Nach vorhersehbaren Schiffbruch von China Eastern an der Elbe, die mit einer 1-stop- Variante, und nur 50 Sitzen im Verkauf PVG-FRA-HAM-FRA-PVG flogen, soll alles besser werden.

 

Mit einer Charterkette, buchbar nur für chin. Reisegruppen, will man es nun 2015 versuchen, sagte jedenfalls der Chef der chinesischen Caissa Touristic.

 

In Frage kommende Airlines, Air China oder HNA-Group.

 

Mittelfristig sollen die Charterflüge dann in einen regelmässigen Linienflug umgewandelt werden.

Die Hoffnung stirbt zuletzt..

von solch einem Geschäftsmodell habe ich noch nie gehört, man will über ein Charterangebot eine Liniennachfrage generieren. Das würde ja bedeuten, daß es potentiellen Chartertouristen es in Norddeutschland so gut gefällt (am Wetter kann es nicht liegen), daß man dann regelmäßig anrückt?! Dabei war HAM doch überhaupt nur auf der Agenda für die Chinesen, weil es ach soviele (3 Mann) Unternehmen in Hamburg gäbe.och nö!

Geschrieben

von solch einem Geschäftsmodell habe ich noch nie gehört, man will über ein Charterangebot eine Liniennachfrage generieren. Das würde ja bedeuten, daß es potentiellen Chartertouristen es in Norddeutschland so gut gefällt (am Wetter kann es nicht liegen), daß man dann regelmäßig anrückt?! Dabei war HAM doch überhaupt nur auf der Agenda für die Chinesen, weil es ach soviele (3 Mann) Unternehmen in Hamburg gäbe.och nö!

 

Jo, jo, alles 3 Mann Unternehmen.

Hier eine  nähere Informationen zu chinesischen Unternemen in Hamburg:

http://www.hk24.de/linkableblob/hhihk24/international/laenderinformationen/asien/china_standort/downloads/2824748/.3./data/Chinesische_Unternehmen_in_Hamburg_2013-data.pdf

 

Na ja, und Hamburg ist eine Hafen- und Handelsmetropole, mit so unbedeutenden Unternehmen wie Otto, Edeka oder Tchibo.

 

Also am Potential liegt es nicht, dass es noch nicht geklappt hat. Auch China Southern wäre wohl erfolgreich gewesen, hätten auf dem Weg von und nach FRA einen Zwischenstopp eingelegt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...