Caldenutopia Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 (bearbeitet) Caldenutopia, vielleicht kam es Ihnen schon einmal in den Sinn, ob nicht möglicherweise der aggressive Vortrag von unbelegten Unterstellungen der Grund dafür ist, warum regelmäßig ihre Profilschöpfungen auf der Facebookseite des Flughafens gesperrt werden? Also eine sicher unbelegte Unterstellung kommt schon mal von Ihnen. Und offensichtlich räumen Sie hier noch indirekt ein als "Mittäter" an den Streichungen in FB beteiligt zu sein. Kein Wunder das der Flughafen da steht, wo er hingehört: Ganz unten! Haben Sie zu den anderen Punkten nichts beizutragen? @Cubana: Gegen ein Synergieflugplan spricht vieles: Aus Sicht der Veranstalter und Airlines macht es keinen Sinn die Infrastruktur in einem so kleinen Raum zerstückelt zu nutzen. Zum Preis einer höheren Systemkomplexität zu höheren Gesamtkosten liesse sich nur ein etwa gleichgrosser Markt adressieren. Mit anderen Worten: Die Marktteilnehmer haben kein Interesse an einer Stärkung von Calden - es würde die Margen schmälern. Und auch für die Konsumenten (sprich aktuell Steuerzahler) würde der kleine Komfortzugewinn mit sehr viel höheren Preisen erkauft werden. Es spricht alles gegen Kassel! Nicht das er komplett geschlossen wird, aber sicher die kommerzielle Abteilung! Bearbeitet 16. November 2013 von Caldenutopia
MarioEDVK Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 "persönliche Vorteilsnahme; Entscheidung für den Bau wider gegen jeden Sachverstand und Expertenmeinung!Der ausschlaggebende MP Koch hat direkt nach dem baldigen Ende seiner Amtszeit in die Bauwirtschaft als Chef von Bilfinger Berger gewechselt. Er hat damit mindestens indirekt auch persönlich von der Ausbauentscheidung in Calden und an dem von ihm ausgelösten, in diesem Fall völlig unsinnigen Bauboom in Hessen profitiert!" Caldenutopia. legen Sie doch mal dar, welche Bauarbeiten Bilfinger und Berger beim Ausbau des Flughafens übernommen hat.
lz-ltb Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 (bearbeitet) Scheint so als ob Turkish Airlines nach Kassel kommt! Falls es so ist, wäre es ein Megadeal für KSF! http://emlakkulisi.com/thynin-kassel-ve-munstere-seferleri-basladi/208232 Aus google Übersetzer: Turkish Airlines Inc. Board of Directors nach, je nach Verfügbarkeit der Flugzeuge in Deutschland Linienpassagierverkehrsdienstes an die Städte Kassel und Münster, dass sie beschlossen hat, zu starten ... Die Gründungsurkunde, basierend auf Verfügbarkeit der Flugzeuge und Munster Städte Kassel, beschloss Deutschland Linienverkehr starten. Bearbeitet 16. November 2013 von lz-ltb
Cubana Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Turkish Airlines je nach Verfügbarkeit basierend auf Verfügbarkeit der Flugzeuge und Munster Städte Kassel sich beschlossen hat jederzeit Linienpassagierverkehrsdienstes nicht starten oder einstellen....;-)
Ich86 Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ähm, kannst du das auch einmal so übersetzten, dass man es versteht?
wozzo Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ähm, kannst du das auch einmal so übersetzten, dass man es versteht? Wenn man unterschiedliche Autoübersetzungen überkreuz legt, dann ergibt es folgendes: Turkish Airlines will zu einem unspezifiziertem Datum Linienverkehr nach Münster und Kassel aufnehmen, abhängig von der Verfügbarkeit von Maschinen. Quelle wird nicht angegeben, die Entscheidung (die ja keine wirklich ist) soll ein "Board of Directors" gefällt haben.
Ich86 Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Merci, wäre ja eine überaschung für KSF
wozzo Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Merci, wäre ja eine überaschung für KSF Ja, die erste Linienflugverbindung. Ein kleiner Schritt für Kassel, ein großer für die Menschheit.
MarioEDVK Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 http://www.hna.de/nachrichten/hessen/flughafen/turkish-airlines-plant-regelmaessige-linienfluege-nach-istanbul-3224456.html :D
jumpseat Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ja, die erste Linienflugverbindung. Ein kleiner Schritt für Kassel, ein großer für die Menschheit. Vielleicht eher umgekehrt, ein großer Schritt für Calden, aber ein kleiner für die Menschheit. Nichts desto trotz, vielleicht fliege ich dann auch mal ab Calden, wenn ich einen neuen Anzug brauche. Denn bisher war da, obwohl es für mich (als Marbuerger) genauso weit dorthin ist wie nach FRA, noch nichts was reizvoll war, aber Istanbul ist eine durchaus eine/die erste Linie die die Region gebrauchen kann.
Cubana Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ja, die erste Linienflugverbindung. Ein kleiner Schritt für Kassel, ein großer für die Menschheit. Croatia Airlines nach Split war ein Linienflug...
VS007 Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 IST wäre eine Hub-Anbindung. Wenn das wirklich kommt würde das 30 Mallorca-Flüge aufwiegen...
wozzo Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 IST wäre eine Hub-Anbindung. Wenn das wirklich kommt würde das 30 Mallorca-Flüge aufwiegen... Nach Frankfurt (90 Minuten Bahn) und München (4 Stunden Bahn/Auto) wäre das der dritte Hub (3 Stunden Flugzeit).
bueno vista Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Nach Frankfurt (90 Minuten Bahn) und München (4 Stunden Bahn/Auto) wäre das der dritte Hub (3 Stunden Flugzeit). Das war auch mein erster Gedanke. IST wäre als Hub für Europa- oder US-Flüge auch eher suboptimal. Aber lassen wir doch wenigstens die aufgeregten Schreiber der HNA vor Extase hüpfen wie ein Gummiball...
Herr Asterix Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Das wäre auf jeden Fall ein prima Erfolg für Kassel. Die Frage ist halt nur, wann TK mit den Flügen beginnt (ich denke mal frühestens zum SFP 2014) und dann auch wie häufig. Der HNA-Artikel ist wirklich herrlich. Über Politik kann ich mich immer -wie heißt es in manchen deutschen Regionen so schön - beömmeln: "...ein großer Erfolg für Kassel und die Region Nordhessen." Der Erfolg wird schon mal verbucht, ohne das TK die Verbindung öffentlich bekannt gemacht hat.
lz-ltb Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 (bearbeitet) http://www.turkishairlines.com/en-int/corporate/investor-relation/reports-presentations-traffic-results-ise-announcement/2013 vom 15.11.13 Bearbeitet 18. November 2013 von lz-ltb
Beebo12 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 In einen Kommentar spekulierte jemand, dass TK vom FMO nach KSF und dann weiter zum Zielflughafen IST fliegen würde. TK dürfte mit einer B738 fliegen. Germania fliegt 2x Wöchentlich im Sommer KSF-PMI mit einer A319. KSF alleine dürfte keine TK B738 dauerhaft füllen können.
Tommy1808 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 KSF alleine dürfte keine TK B738 dauerhaft füllen können. So pessimistisch wäre ich da ausnahmsweise mal nicht, IST ist inzwischen ein sehr, sehr attraktives Drehkreuz geworden. Die 60.000Paxe/Jahr um gut auslastet 4/7 fliegen zu können sollten sich in der Gegend schon finden lassen. Gruß Thomas
Beebo12 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Bis jetzt besteht der KSF Sommerflugplan Wöchentlich aus 4 Linienverbindungen mit einer A319. http://www.flughafenkassel.de/fluggaeste-besucher/flugplan/abfluege/ Mit TK 4/7 IST würde sich die Linien Kapazität mehr als verdoppeln. Wenn PMI nur 2/7 geht, warum soll IST 4/7 Funktionieren? TK will mit der Verbindung sicherlich auch Geld verdienen.
Tommy1808 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Mit TK 4/7 IST würde sich die Linien Kapazität mehr als verdoppeln. Wenn PMI nur 2/7 geht, warum soll IST 4/7 Funktionieren? TK will mit der Verbindung sicherlich auch Geld verdienen.[/font][/size] Weil am Ende der PMI Verbindung *ein* Urlaubsort mit vglw. wenig Potenzial für geschäftlichen Verkehr liegt, der obendrein von jeder Milchkanne angeflogen wird, und am Ende der IST Verbindung ein Hub von dem es zu 100+ Urlaubsorten und Geschäftszentren geht, von denen längst nicht alle von FRA non-Stop erreichbar sind vielleicht? Gut, längst nicht für alle liegt IST geografisch günstig, für etliche aber schon. Gruß Thomas
kirchi Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Weil am Ende der PMI Verbindung *ein* Urlaubsort mit vglw. wenig Potenzial für geschäftlichen Verkehr liegt, der obendrein von jeder Milchkanne angeflogen wird, und am Ende der IST Verbindung ein Hub von dem es zu 100+ Urlaubsorten und Geschäftszentren geht, von denen längst nicht alle von FRA non-Stop erreichbar sind vielleicht? Gut, längst nicht für alle liegt IST geografisch günstig, für etliche aber schon. Gruß Thomas wenn der Bedarf bestanden hätte, warum kam noch keine andere Airline auf die Idee? Fakt ist, KSF kann sich glücklich schätzen, wenn TK Istanbul mit 2/7 anfliegt. (Aber auch andere könnte das schon zufrieden stellen)
Spie10 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 wenn der Bedarf bestanden hätte, warum kam noch keine andere Airline auf die Idee? Fakt ist, KSF kann sich glücklich schätzen, wenn TK Istanbul mit 2/7 anfliegt. (Aber auch andere könnte das schon zufrieden stellen) Dann wäre ja das Ziel der KSF-Macher schon erreicht, nämlich die Anbindung an die große weite Welt + Mallorca. Zu europäischen Wirtschaftszentren kommt man dann allerdings immer noch nicht.
Tommy1808 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 wenn der Bedarf bestanden hätte, warum kam noch keine andere Airline auf die Idee? Mit dem Argument würde es nie irgendwelche neuen Strecken geben. TK hat eine schnell wachsenden Hub, kann also gut sein das die Strecke erst jetzt anfängt interessant zu werden. Mit 2/7 muss man gar nicht erst anfangen zu fliegen, damit gehen 90+% aller Suchanfragen an der TK Verbindung vorbei. Mit 4/7 nimmt man fast die Hälfte aller Anfragen mit. Bei einer Linienverbindung schaut kaum einer wann denn die Flugtage sind wenn er anfängt zu suchen. Doppelt so oft fliegen, 5 mal so viele Anfrage die man bedienen kann. Gruß Thomas
Beebo12 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Das PMI Potential um Kassel herum konnte KSF wieder erwarten nicht heben. Da darf man von einer TK IST Verbindung keine Wunder verlangen. FRA dürften einige Geschäftsleute treu bleiben. Wenn man von einen FMO Kernpotential von 95 Pax und einen KSF Potential von 70 Pax ausgeht, bekommt TK bei einer Verbindung FMO-KSF-IST eine B738 gut gefüllt, ohne dass Tickets unter Preis abgeben werden müssen. Das Umland vom FMO kann von DUS, BRE oder HAJ fliegen. Zuviel Angebot darf TK da auch nicht erzeugen.
scramjet Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Wenn man von einen FMO Kernpotential von 95 Pax und einen KSF Potential von 70 Pax ausgeht, bekommt TK bei einer Verbindung FMO-KSF-IST eine B738 gut gefüllt, ohne dass Tickets unter Preis abgeben werden müssen. Das Umland vom FMO kann von DUS, BRE oder HAJ fliegen. Zuviel Angebot darf TK da auch nicht erzeugen. Wie kommst auf die Zahlen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden