Tommy1808 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Das PMI Potential um Kassel herum konnte KSF wieder erwarten nicht heben. Da darf man von einer TK IST Verbindung keine Wunder verlangen. FRA dürften einige Geschäftsleute treu bleiben. Warum sollten Geschäftsleute Fra treu bleiben? Wg. wertvoller MM Meilen? Die gibt es bei der TK auch. Wo die Verbindung besser ist, ist gerade der Geschäftsmann der Flexible. Gilt natürlich nur wenn Zeiten und Anschlüsse attraktiv sind. Wenn man von einen FMO Kernpotential von 95 Pax und einen KSF Potential von 70 Pax ausgeht, bekommt TK bei einer Verbindung FMO-KSF-IST eine B738 gut gefüllt, ohne dass Tickets unter Preis abgeben werden müssen. Das Umland vom FMO kann von DUS, BRE oder HAJ fliegen. Zuviel Angebot darf TK da auch nicht erzeugen. Wenn TK FMO-KSF-IST anbietet fliegt sie nur warme Luft vom FMO nach Kassel. Mit dem Zeitverlust des Umweges kommt man locker nach DUS. Sollte das Kernpotenzial bei 85 Paxen/Flug liegen kommt TK halt mit dem A319. So eine Dreiecksverbindung kriegt TK ausschließlich über den Preis gefüllt, zeitlich lohnt sich das weder für den Raum Kassel noch den Raum Münster. Wenn, dann kriegen beide Flughäfen eine eigenen Flug und alles unter 4/7 würde mich überraschen. Wenn die nicht voll werden überrascht mich das noch mehr. Sogar in KSF, den für mich mit überflüssigsten und am Bedarf vorbei geplanten Flughafen überhaupt. Gruß Thomas
Fluginfo Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) Warum sollten Geschäftsleute Fra treu bleiben? Wg. wertvoller MM Meilen? Die gibt es bei der TK auch. Wo die Verbindung besser ist, ist gerade der Geschäftsmann der Flexible. Gilt natürlich nur wenn Zeiten und Anschlüsse attraktiv sind. Wenn TK FMO-KSF-IST anbietet fliegt sie nur warme Luft vom FMO nach Kassel. Mit dem Zeitverlust des Umweges kommt man locker nach DUS. Sollte das Kernpotenzial bei 85 Paxen/Flug liegen kommt TK halt mit dem A319. So eine Dreiecksverbindung kriegt TK ausschließlich über den Preis gefüllt, zeitlich lohnt sich das weder für den Raum Kassel noch den Raum Münster. Wenn, dann kriegen beide Flughäfen eine eigenen Flug und alles unter 4/7 würde mich überraschen. Wenn die nicht voll werden überrascht mich das noch mehr. Sogar in KSF, den für mich mit überflüssigsten und am Bedarf vorbei geplanten Flughafen überhaupt. Gruß Thomas Sicherlich kommt man in der Zeit auch nach Düsseldorf, aber ob man im Sommer ein Ticket ex Düsseldorf nach Istanbul bekommt steht auf einem anderen Papier. Die neuen Flüge sind insgesamt zur Erweiterung der Kapazität Deutschland - Istanbul gedacht. Daher macht es für mich durchaus Sinn mehr in die Breite zu gehen. Hier kann man auch den einen oder anderen Pax erfassen, der sonst sicherlich nicht mit TK geflogen wäre. Gleiche Vorbehalte wie jetzt sind letztes Jahr für die Flüge nach Salzburg, Friedrichshafen usw. gewesen. Für Januar und Februar setzt jetzt TK sogar gelegentlich einen A330 auf der Strecke IST-SZG ein. Die Argumente werden sich häufig so zu Recht gelegt wie man sie gerade braucht, nur treffen sie selten bis gar nicht die echten Entscheidungsgründe der Airlines. Bearbeitet 19. November 2013 von Fluginfo
Tommy1808 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Daher macht es für mich durchaus Sinn mehr in die Breite zu gehen. Hier kann man auch den einen oder anderen Pax erfassen, der sonst sicherlich nicht mit TK geflogen wäre. Richtig, aber sicher nicht mit Dreiecksflügen. FMO-KSF-IST ist ist obendrein maximal weit von einem Dreieck entfernt. Gruß, Thomas
Gerrity Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Conder ist heute mit einer B753 von Pula nach Kassel geflogen (Einzelcharter?).
Fluginfo Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Richtig, aber sicher nicht mit Dreiecksflügen. FMO-KSF-IST ist ist obendrein maximal weit von einem Dreieck entfernt. Gruß, Thomas Der Zeitverlust ist ja nur entweder beim Hin- oder Rückflug, somit noch vertretbar. Bei Charterflügen ist dies sehr häufig bei kleineren Airports der Fall. Warum nicht auch bei Linienflügen, speziell anfangs und in der verkehrsschwächeren Zeiten (Vor- und Nachsaison). Wo steht denn überhaupt das dies tatsächlich Dreiecksflüge werden?
Max Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Das PMI Potential um Kassel herum konnte KSF wieder erwarten nicht heben. Da darf man von einer TK IST Verbindung keine Wunder verlangen. FRA dürften einige Geschäftsleute treu bleiben. Wenn man von einen FMO Kernpotential von 95 Pax und einen KSF Potential von 70 Pax ausgeht, bekommt TK bei einer Verbindung FMO-KSF-IST eine B738 gut gefüllt, ohne dass Tickets unter Preis abgeben werden müssen. Das Umland vom FMO kann von DUS, BRE oder HAJ fliegen. Zuviel Angebot darf TK da auch nicht erzeugen. Absoluter Schwachsinn von einer Dreiecksverbindung zu reden. KSF und der FMO haben genug eigen Potenzial um die Flieger zu füllen, TK ist in der glücklichen Lage einmal normale Touris für IST anzusprechen, dann alle in Deutschland lebenden Türken über den HUB in die Heimat zu bringen und den eigentlichen HUB zu bedienen. TK wird für die Kunden einfach noch Interessanter wen sie in die Fläche gehen, zum einen werden neue Kunden angesprochen und man entlastet DUS und FRA so kann man die "großen" Maschinen mehr in die weite Welt schicken.
touchdown99 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Davon mal abgesehen, dass ich nirgendwo was von Dreiecksflügen gehört habe, bindet TK z.B. AAL und BLL über einen Dreiecksflug an.
Fluginfo Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Davon mal abgesehen, dass ich nirgendwo was von Dreiecksflügen gehört habe, bindet TK z.B. AAL und BLL über einen Dreiecksflug an. Die Einwohnerzahl in Westdänemark ist aber nicht mit FMO und KSF zu vergleichen. Selbst beim Dreiecksflug bleibt unterm Strich für Hin- und Rückreise ein Zeitvorteil. Anreise nach Frankfurt und Düsseldorf ist öfter auch Problematisch und endet im Stau, somit muss ein großer Zeitpuffer eingerechnet werden um die Flüge überhaupt zu erreichen. Kurzum Bedarf ist vorhanden bei TK, würde auch ex FKB und FMM sowie ERF funktionieren, aber diese Diskusion werden wir halt vielleicht nächstes Jahr führen.
Beebo12 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Das mit der Dreiecksverbindung war meine Schnapsidee. Keiner hatte geglaubt das KSF so untergeht. Der Summerflugplan 2014 ist derzeit noch schwächer, als der in 2013. 2/7 PMI Verbindungen zu ungünstigen Zeiten mit einer A319 dürfte auch nicht verlockend auf andere Airlines wie TK wirken. TK hat Bestellungen von A320 oder B738 noch offen. Vermutlich will TK damit auch die neuen Verbindungen bedienen. Der TK Asienhub ist doch noch im Aufbau befindlich, und die Konkurrenz zu Direktverbindungen und den Golf Hubs ist stark. Daher dürfte das TK Asienhub Geschäft seine Grenzen haben. Die 4/7 Verbindung muss den gesamten Sommerflugplan gehalten und ausgelastet werden. Ich sehe dies weiterhin schwierig mit den Pax Potential von KSF. Beim FMO, der umgegeben ist von drei TK Flughäfen, ist das auch nicht leicht. Morgen will Frau Muller eine Pressekonferenz über die nahe Zukunft von KSF abhalten. Vielleicht sind wir danach schlauer.
MarioEDVK Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Bis jetzt besteht der KSF Sommerflugplan Wöchentlich aus 4 Linienverbindungen mit einer A319. http://www.flughafenkassel.de/fluggaeste-besucher/flugplan/abfluege/ Mit TK 4/7 IST würde sich die Linien Kapazität mehr als verdoppeln. Wenn PMI nur 2/7 geht, warum soll IST 4/7 Funktionieren? TK will mit der Verbindung sicherlich auch Geld verdienen. Nach PMI dürften auch mehr Flüge funktionieren. Die Auslastung soll bei 95 % gelegen haben. Dreiecksflüge wird es wohl nicht geben: http://www.hna.de/lokales/kassel/flughafen-calden-fluege-tuerkei-direkt-nach-istanbul-3228889.html
Tommy1808 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Wo steht denn überhaupt das dies tatsächlich Dreiecksflüge werden? hier im Thread als Gerücht. Die 4/7 Verbindung muss den gesamten Sommerflugplan gehalten und ausgelastet werden. Ich sehe dies weiterhin schwierig mit den Pax Potential von KSF. Beim FMO, der umgegeben ist von drei TK Flughäfen, ist das auch nicht leicht. Gen Asien sind die Schwankungen recht Übersichtlich. Habe bisher erst einmal einen Flug gen Osten gehabt der nicht gefühlt 90% ausgelastet war (gut, war ausgerechnet TK nach HKG). Fliege mitte Dez bis Anfang Januar nach TPE und war platt wie teuer die Flüge in dem Zeitraum sind. Teurer als zu CNY oder zur Computex. Und das in der Dreckswetter-Periode. Wenn Nachfrage da ist, ist sie ganzjähig da. Gruß Thomas
Herr Asterix Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Ich schlage vor, wir warten mal ab, wann und mit welcher Frequenz TK kommt. Wenn die Auslastung oder der Yield nicht stimmt, werden sie auch ganz schnell wieder aus Kassel verschwunden sein... Hat schon jemand von Euch Infos, was aus der Pressekonferenz rausgekommen ist?
Beebo12 Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Vielleicht wollte KSF heute die TK KSF-IST Verbindung im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt geben. Die Verbindung hat TK unter Vorbehalt gestellt, dass ein Flieger dazu zu Verfügung steht. Vielleicht verhandelt TK noch mit FMO und KSF über bessere Bedingungen für TK. Wenn die Flughäfen sich nicht bewegen, gibt es evtl. keine IST Verbindung, und der dafür vorgesehene Flieger steuert andere Flughäfen an.
B717 Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Naja, so unprofessionell wie du "Beebo12" das beschreibst, ist TK ja nun wirklich nicht. Wenn TK was bekannt gibt, dann ist das entschieden!
Globb Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Beşiktaş Istanbul plant wohl in Zusammenarbeit mit Hessen Kassel eine Fussballschuoe in Kassel.. Könnte auch irgendwie etwas mit TK zu tun haben..
ramsesp Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Beşiktaş Istanbul plant wohl in Zusammenarbeit mit Hessen Kassel eine Fussballschuoe in Kassel.. Könnte auch irgendwie etwas mit TK zu tun haben.. ....ob TK dann für Hessen Kassel so einen lackiert ;-)
Fluginfo Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 ....ob TK dann für Hessen Kassel so einen lackiert ;-) Vom Flugzeugtyp ein paar Nummern kleiner. Vielleicht als Ablösung für die in der CL gescheiterte Borussia. :lol:
ramsesp Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 (bearbeitet) Vom Flugzeugtyp ein paar Nummern kleiner. Vielleicht als Ablösung für die in der CL gescheiterte Borussia. :lol: Naja, richtige Sieger fliegen ohnehin mit der 380 nach Hause. Bearbeitet 22. November 2013 von ramsesp
L49 Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Sogar die FAZ beschäftigt sich jetzt mit Kassel und Turkish Airlines unter dem Titel: "Direktflug in die Provinz - Warum Turkish Airlines sogar Kassel Caldenanfliegt" http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/direktflug-in-die-provinz-warum-turkish-airlines-sogar-kassel-calden-anfliegt-12676037.html
bueno vista Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 "Voraussetzung ist, dass wir unsere Maschinen auf Dauer gut auslasten und sich unser Engagement rechnet“, versichert ein Turkish-Airlines-Manager der F.A.Z. Wir werden sehen ob das funktioniert.
Herr Asterix Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 ...ich glaube schon, dass es funktioniert. Ansonsten ist TK schneller wieder weg, als viele denken.
Waldo Pepper Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 ...ich glaube schon, dass es funktioniert. Ansonsten ist TK schneller wieder weg, als viele denken. Jetzt liegt es an KSF, eine diesbezügliche Marketingkampagne zu starten. Und zwar sofort, nicht erst 2 Wochen vor dem ersten Abflug....
B717 Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Jetzt liegt es an KSF, eine diesbezügliche Marketingkampagne zu starten. Und zwar sofort, nicht erst 2 Wochen vor dem ersten Abflug.... Ja, aber was will man berichten? Derzeit hat selbst TK zu den Flügen noch keine Details und keinen Flugplan bekanntgegeben und buchbar sind die Flüge auch noch nicht. Somit kann man mit der Kampagne ja auch noch nicht sofort beginnen, denn was will man den Kunden sagen "bald buchbar"???
scramjet Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Jetzt liegt es an KSF, eine diesbezügliche Marketingkampagne zu starten. Und zwar sofort, nicht erst 2 Wochen vor dem ersten Abflug.... So wie man sich zuletzt schon einige Male mit leeren Versprechungen in die Nesseln gesetzt und zum Gespött gemacht hat, wäre das der absolut falsche Weg. Man würde den ohne bestehenden unseriösen Eindruck nur verstärken, wenn man nun zum wiederholten Male groß Werbung für ein Angebot macht, dass am Ende u.U. nicht realisiert wird. Man hat hier eine große Chance, es wäre das erste wirklich seriöse Angebot, dass man sich nicht über irgendwelche windigen und unzuverlässigen Veranstalter und Fluglinien zusammengeschustert hat. Dementsprechend seriös sollte auch der Umstand mit demselben sein.
Herr Asterix Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Ich denke um das Marketing muss sich Kassel keine Sorgen machen, das erledigt TK dann schon.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden