Cityflyer Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Ist der O-Ton der Geschäftsleitung von der anderen Linie. Mehr sagen kann ich nicht. OK?
AlexL Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Ich weiß auch nicht, woher diese Gerüchte stammen. Fakt ist doch eins, wie Hangar 8c schon schrieb, die Dash8 wird genau den Routen eingesetzt, für die sie ursprünglich gedacht waren. Es gibt genügend Beispiele im Streckennetz, für die sie vorgesehen waren und wo sie bislang auch eingesetzt wird. Ein Verkauf der Dash8 zum jetzigen Zeitpunkt wäre nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht nicht zu rechtfertigen, inbesondere nicht vor den Anteilseignern. Immerhin ist mit einer Indienststellung eines neuen Musters innerhalb einer Flotte eine enorme Vorarbeit (vom Crewtraining/ Umschulung, Lizenzierung, Erarbeiten von Verfahrensweisen, ggf. Abänderung diverser Manuals, etc) zu leisten.
Cityflyer Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Ich glaube ihr versteht mich falsch. AB setzt jetzt die Q400 ein, ja und auch auf Regiolinien, aber man hat offenbar zum früheren Zeitpunkt mit einem Verkauf liebäugelt und damit gut jetzt.
klotzi Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Cityflyer: Vielleicht waren die Gerüchte, die du gehört hast, ja auch einfach nur falsch?
Boeing736 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Wie wäre es da jetz sterling ja sovor sich in strauchelt, mehre strecken von Deutschland nach Dänemark zu betreiben? Wenn man mal von dem kurzem Ausflug nach Dortmund absieht, war es in letzter Zeit nur Berlin, das von Sterling in letzter Zeit bedient wurde. Insofern sehe ich da kein Potenzial für AB, allenfalls im Sommer könnten sich Charterketten von Dänemark aus zu den Mittelmeerzielen lohnen, da ja einiges an Kapazität weggefallen ist, die auch nicht von der neuen Sterling wieder gefüllt werden kann.
Bus_HHR Geschrieben 12. Februar 2009 Melden Geschrieben 12. Februar 2009 Zur Q400: Das was "Cityflyer" angedeutet hat, entspricht der Wahrheit. Es wurde zwar offen ausgesprochen, dennoch ist es etwas internes, das man als Dritte auch respektieren sollte. Scheinbar blieb hier wirklich mal etwas dort wo es normalerweise bleiben sollte! Für die Airline, der man die Q400 angeboten hatte, war die Maschine schlichtweg zu groß und passte auch nicht ins Streckennetz; wenngleich man auch schon indirekt Erfahrung mit diesem Typ hatte. Wann die Offerte gemacht wurde, wurde nicht gesagt. Ich persönlich denke, dass der Zeitpunkt des Angebots vor der Erstauslieferung an AB lag, sprich letztes Jahr als man die Umstrukturierung einleitete. Ein Verkauf dürfte aber mittlerweile zu den Akten gelegt worden sein; ein weiteres thematisieren dürfte, aus meiner Sicht, ebenfalls nicht notwendig sein.
Mamluk Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Die 19% des Aktienkapitals von Air Berlin sind zur Zeit bei der UBS in Zürich "geparkt" und stehen zum Verkauf.Die Bank hat volle Zugangs und Verkaufsrechte Der Investor L.Blavatnik hatte vor einigen Monaten seine Beteiligung abgegeben ohne dass man den neuen Käufer kannte.
Flotte Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 ein weiteres thematisieren dürfte, aus meiner Sicht, ebenfalls nicht notwendig sein. Ach wieso... Seit wann interessieren denn hier Notwendigkeiten?
B737-300 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Tarifverhandlungen mit der VC sind gescheitert.
TobiBER Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Geil, dann gehts in den nächsten Tagen/Wochen nach dem Motto "Wer streikt zuerst?!" weiter.;o)
marco0106 Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Durch die Einstellung diverser Langstrecken ab TXL/LEJ und MUC werden ja ein oder zwei 330-200 frei. Würde mich mal interessieren, ob neue Langstrecke kommt (eher unwahrscheinlich in der jetzigen Zeit) oder ob den Crews gekündigt wird. so wird man auch "unliebsames" Personal, sprich LTU, los. Ich hoffe ja auf die erste Variante.....
Dummi Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Bei LTU werden zwei A320 und zwei A330 die Flotte verlassen, denke das wird dann die freigewordene Kapazität sein die man damit loswerden will. Und anders als für die angejahrten Flugzeuge von Belair für die man derzeit keine Käufer findet wird man A330 noch immer gut los.
conrad Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Vovon ein A320 lt. Insider-Informationen wohl zur Swiss gehen wird. Man munkelt von der D-ALTG.
conrad Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 D-ALTI? Das soll die 2. sein, die weggeht. Aber bisher ist die LTG diejenige, die zu Swiss gehen soll.
ATN340 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 DALTG an Swiss wurde bei einer ziemlich sicheren Quelle bereits vor Wochen bestätigt. Dass die ALTI geht wurde erst vor ca. 2 Woche bekannt; however, die ALSD sollte eigentlich auch gegangen werden - Skyliner reported nun im Paintshop for new AB-Cs. Da hat man sich doch noch anders entschieden :-) Was den Absatz der Balair-757 angeht muss man mal schauen - die 757 wird im Ostblock immer beliebter und auch FX dürfte daran Interesse haben. Die Flugzeuge haben -as far as I know- das absolute MTOW der 752-Reihe, damit werden sie für Anbieter in UK (Over the Pond nach Canada) und zum Umbau zu Frachtern interessant. Gibt es eigentlich mittlerweile einen Abnehmer für die 767? Condor ist (anscheinend) abgesprungen! Edit: hab gerade gesehen, dass das MTOW der 757 nur 106t ist. Hatte mal die Info, die Flieger hääten 113t!
conrad Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Bis auf Jet2 kauft in UK keiner mehr die 752.
pop77 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 ist es sicher mit den 2 x a320 und 2 x A330 die rausgehen? ich denke, bei den A330 werden das die 300er sein, die ltu gehören. da kann man ja noch was kohle in die kasse bekommen. woher stammt die info, das DE nicht mehr an der Belair 763 interessiert ist? laut meinen angaben war der deal fix.
Flugplan Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Belair betreibt die B767-300 über den kompletten Sommer selbst weiter, wurde mir bereits zum WEF im Zürich gesagt. Condor hat im SFP 09 Überkapazitäten, was wollen die mit einer zusätzlichen Maschine. Okay, als Standby-Flieger gut, aber eigentlich keine wirklicher Bedarf?
ATN340 Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Bis auf Jet2 kauft in UK keiner mehr die 752. Da gebe ich dir teilweise recht! Es gibt allerdings Firmen, insbesondere Monarch, die ihre hochbetagten 757 sicher gerne gegen jüngere Schwesterflieger austauschen würden^^ Da ergibt sich evtl. ne Chance!
Dummi Geschrieben 20. Februar 2009 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Laut neuester Info soll die 767 nach wie vor zum SFP raus, allerdings sollen die A330 nicht verkauft sondern von LTU zu Belair verschoben werden da dort schon eine ETOPS Berechtigung vorliegt und dort soll dann massiv Ausbildung für Air Berlin stattfinden. Damit hat sich die LTU spätestens zum SFP 2010 erledigt.
TAA Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Für den nächsten Winter sind wieder 330-Drehkreuzflüge von Hamburg - und ich gehe auch davon aus von DUS und BER ebenso - nach Nürnberg geplant. Welche A-330 sind das denn dann, bzw woher sollen sie kommen wenn die beiden 300s von LTU zu Belair gehen ...
Dummi Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Nun ja, man darf davon ausgehen dass bei Belair massiv geschult werden soll, zudem gibt es bei Air Berlin schon bereits gute 20 Besatzungen die auf dem Muster geschult sind, zum Teil mit Erfahrung. Also kann man mit Sicherheit zum schon damit anfangen das Flugzeug auch teilweise bei AB einzuflotten.
MAC Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Wo steht denn, dass es -300 sind die zu Belair gehen?? Ich denke es werden eher zwei -200 sein.
QF002 Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Es gehen zwei A330-200 zu Belair - Registrationen sind mir bisher nicht bekannt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.