Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LH fliegt bestimmt nicht kostenlos für Air Berlin.

Wet-lease ist doch sicher sehr kostspielig & ein Gift für am Hungertuch nagende Fluggesellschaften. Naja, aber wenn's nicht anders geht.

LH freut's, AB sicher nicht.

Geschrieben
LH fliegt bestimmt nicht kostenlos für Air Berlin.

Wet-lease ist doch sicher sehr kostspielig & ein Gift für am Hungertuch nagende Fluggesellschaften. Naja, aber wenn's nicht anders geht.

LH freut's, AB sicher nicht.

 

Wenn ich dafür (wie im aktuellen Fall) einen Kreuzfahrtcharter durchführen kann, der mir mehr Geld in die Kasse bringt als der Subcharter (ggf. mit allen möglichen Kosten die hinter der Streichung von Flügen stehen) kostet,ist das doch nachvollziehbar und sogar sinnvoll.

 

Geschrieben
Wenn man sich die Flüge von AB mal anschaut, dann wird einem relativ schnell klar, dass die Station in Gefahr ist. Vor etwa zwei Jahren wurden ZRH, LON, MUC, VIE, PMI und teilweise STR mit Flugzeugen ex HAJ bedient. Dabei waren ein bis zwei B73G/W der X3 und später auch bis zu zwei DH8D der LGW vor Ort. Schauen wir mal, was übrig bleibt:

ZRH? - gestrichen

LON? - gestrichen

MUC? - gestrichen

VIE? - wird mittlerweile mit HG-Maschinen ex VIE bedient

STR? - wird ausschließlich mit Maschinen ex STR bedient, sehe ich auch als potentiellen Streichkandidat

PMI? - wird im kommenden Sommer wieder geflogen

 

Also braucht AB im Sommer in HAJ eigentlich nur noch die PMI-Maschine. Wenn es in diesem Sommer wieder einen Charterauftrag gibt, dann vielleicht noch eine zweite Maschine. Die könnte man dann so beschäftigen, dass auch der Vollcharter nach BHX samstags noch eingebaut werden kann.

Letztendlich wäre es wahrscheinlich nur eine logische Konsequenz, die Station zu schließen - auch, wenn es für die Mitarbeiter natürlich eine Katastrophe ist.

Grüße

Gab es nicht auch mal Postflüge ab HAJ mit AB?

Geschrieben
Gab es nicht auch mal Postflüge ab HAJ mit AB?

 

Die Postflüge zwischen HAJ und MUC gibt es immernoch.

BER653M AB653M Hannover (EDDV) München (EDDM) 23:05 0:10 B738

BER742M AB742M München (EDDM) Hannover (EDDV) 23:10 0:15 B738

 

(Sowie die zwischen STR und TXL

BER158M AB158M Stuttgart (EDDS) Berlin (EDDT) 23:15 0:25 A320

BER211M AB211M Berlin (EDDT) Stuttgart (EDDS) 23:20 0:30 A320)

Geschrieben
Die Postflüge zwischen HAJ und MUC gibt es immernoch.

BER653M AB653M Hannover (EDDV) München (EDDM) 23:05 0:10 B738

BER742M AB742M München (EDDM) Hannover (EDDV) 23:10 0:15 B738

 

(Sowie die zwischen STR und TXL

BER158M AB158M Stuttgart (EDDS) Berlin (EDDT) 23:15 0:25 A320

BER211M AB211M Berlin (EDDT) Stuttgart (EDDS) 23:20 0:30 A320)

Danke! Heißt aber auch,es gibt in HAJ nicht "DIE" stationierte Maschine,sondern die ist nachts im ständigen Austausch mit MUC. Würde mich nur die Crew-Rottation interressieren: Haben dann die Crews jeweils in Muc und HAJ einen Tag frei,um dann in der nächsten Nacht mit dem Postflieger wieder heimzukommen,oder routiert man am nächsten Morgen über das DK PMI? Würde zumindest im Winter nicht funktionieren,glaub ich...

Geschrieben
Die Nachtpost muss mit 737 durchgeführt werden und wird von München aus bereedert.

Hab dich schon verstanden.Nur,nach dem Post. von oben geht eine 738 ex HAJ um 23:05 und ist um 00:10 in MUC Umgekehrt startet eine 738 um 23:10 in MUC und ist um 0:15 in HAJ.

Und nun Du wieder,wie verhält es sich mit den Crews? Ja klar,es können auch beide Flüge mit MUC-Personal geflogen werden,wenn sie denn in HAJ am Tage schlafen. Ist es denn auch so,das ganze Jahr über? oder wechseln die Crews im Sommer "aktiv" über PMI,um Hotelkosten zu sparen?

Oder es gibt eine 3.Option. Die Postflüge machen "Rentner",also Piloten,die aktiv nicht mehr fliegen (müssen).Spart Geld und macht alten Piloten nebenbei noch Freude...Sollten OLT-Piloten die Absicht haben,bei AB einzusteigen,wären ja Postflüge die beste Trainingsgelegenheit...

Geschrieben

Der Umlauf beginnt mit der Nachtpost aus MUC nach HAJ, dann ins Hotel und in der nächsten Nacht zurück. Gab es auch schon mal in Verbindung mit Tagesrandflügen innerdeutsch, ist aber derzeit wohl nicht der Fall. Geht auch mit einem Flug am Vormittag bis Mittag, in HAJ braucht eine Crew aus MUC ja nur 10 Stunden Ruhezeit.

 

Die anderen Ideen zeigen eine niedliche Unkenntnis der realen Welt. Zum einen dürfen Piloten in Rente solche Flüge nicht mehr durchführen da man bei AB mit Ende des 65. Lebensjahres in Rente geht und Piloten über 65 nach EU und ICAO Regeln nicht mehr erlaubt sind, zum anderen wird es in absehbarer Zeit keine OLT Piloten bei AB geben da es dort bekanntermaßen keine Einstellungen gibt, eher das Gegenteil. Und selbst wenn, sind diese Umläufe eher schlecht fürs Training geeignet da es nur jeweils ein Sektor ist und damit weder die erforderliche Zahl an Stunden noch Landungen zusammenkommt. Und Training aus MUC heraus dürfte eher selten passieren da dort mit Sicherheit keine frischen FOs stationiert werden.

Geschrieben

Wer es noch nicht gesehen hat: airberlin hat mal wieder stark (um kurzfristig die Kassen zu füllen?) an den Preisen gedreht

 

Je nach Oneway (z.b. VIE-MXP, DUS-FLR, FKB-TXL, STR-FLR, TXL-ZRH, DUS-ZRH, jeweils auch v.v.) sind nun zwischen 150 und 170 Euro fällig!

Geschrieben
Wer es noch nicht gesehen hat: airberlin hat mal wieder stark (um kurzfristig die Kassen zu füllen?) an den Preisen gedreht

 

Je nach Oneway (z.b. VIE-MXP, DUS-FLR, FKB-TXL, STR-FLR, TXL-ZRH, DUS-ZRH, jeweils auch v.v.) sind nun zwischen 150 und 170 Euro fällig!

so kann man Strecken auch kaputt fliegen und schon hat man fürs nächste Streichkonzert etwas

Geschrieben
Wer es noch nicht gesehen hat: airberlin hat mal wieder stark (um kurzfristig die Kassen zu füllen?) an den Preisen gedreht

 

Je nach Oneway (z.b. VIE-MXP, DUS-FLR, FKB-TXL, STR-FLR, TXL-ZRH, DUS-ZRH, jeweils auch v.v.) sind nun zwischen 150 und 170 Euro fällig!

Da nimmt AB ja Niedrigstpreise. Wenn man morgen mit der LH von Tegel nach Zürich will, dann liegt der billigste Flug bei 636,-Euro. DUS-ZRH liegt bei 579,- Euro.

 

Geschrieben
Da nimmt AB ja Niedrigstpreise. Wenn man morgen mit der LH von Tegel nach Zürich will, dann liegt der billigste Flug bei 636,-Euro. DUS-ZRH liegt bei 579,- Euro.

 

Es ging ja nicht um die Flüge am folgenden Tag...

Geschrieben
Da nimmt AB ja Niedrigstpreise. Wenn man morgen mit der LH von Tegel nach Zürich will, dann liegt der billigste Flug bei 636,-Euro. DUS-ZRH liegt bei 579,- Euro.

Und selbst wenn es um einen Flug jetzt gebucht, für Morgen Montag, den 04.02.2013 ginge würde man einen Same-Day-Return TXL-ZRH für unter 350,- € bekommen.

Wenn ich mir die Preise ansehe, dann liegt TXL-ZRH für morgen als One-Way übrigens zwischen 202,- und 346,- €

 

Bei LH muss man für 100,- mehr 2 Stunden früher zurück, oder zahlt für einen um 90 Minuten längeren Aufenthalt dann gleich 240,- € mehr.

One-Way sind es fast 650,- € und man bekommt dafür sagenhafte 125 M&M-Meilen! Wenn das kein "Geschäft" ist!

 

Unternimmt man den selben Versuch für einen Flug in 14 Tagen, einem oder zwei Monaten, dann kommt man bei beiden Airlines auf sehr vergleichbare Preise.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...