Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Da nimmt AB ja Niedrigstpreise. Wenn man morgen mit der LH von Tegel nach Zürich will, dann liegt der billigste Flug bei 636,-Euro. DUS-ZRH liegt bei 579,- Euro.

Das Geschäftsmodell der LH geht ja auch besser auf, als das der AB.

Geschäftsleute, die kurzfristig einen Termin haben und buchen müssen, zahlen auch mal mehr. Also hält LH die Hand auf.

Preissensitive Frühbucher fängt man mit vergleichbaren Preismodellen wie die Konkurrenz ab.

Das yield management in Frankfurt ist auf jeden Fall erfolgreicher als das in Berlin...

 

grisu

 

Geschrieben
Das yield management in Frankfurt ist auf jeden Fall erfolgreicher als das in Berlin...

Warten wir mal ab wie sich das operative Ergebnis bei der LH Passage und AB so entwickelt hat...

 

Geschrieben
Warten wir mal ab wie sich das operative Ergebnis bei der LH Passage und AB so entwickelt hat...

Ok, aber nicht zu lange, sonst kommt uns womöglich ein Vergleichspartner abhanden... ;)

Spass beiseite, in die Zukunft schauen kann keiner, auch wenn Du gerne Schreckensprophezeiungen abgibst. Aber vielleicht wird genau das ja die Realität...

Nur in der Vergangenheit hat es bei LH so schlecht nicht ausgesehen, während AB schon gefühlt ewig operativ tiefrote Zahlen abliefert. Daher fehlt mir allein der Glaube, dass sich das in Bälde grundlegend ändern wird...

 

grisu

Geschrieben

man betrachte auf jedem Ticket die Yields die wirklich bei der Airline hängen bleiben und Bsp ZRH-TXL beträgt der wenn man preissensibel bucht nichtmal 10 € je Leg ...

aber man muss beachten dass bei LH/LX mit dem definitiv defizitären DE/CH/OS Verkehr oft die durchaus lukrative Langstrecke

gefüttert wird ...

dass funzt bei AB irgendwie nicht wirklich LX/AB haben nahezu gleich große 330 Flotten, welche ist profitabler ???

 

was ist man ???

Ferienflieger, Netwerkcarrier....

 

die klare Positionierung fehlt einfach ....

Geschrieben
Der Umlauf beginnt mit der Nachtpost aus MUC nach HAJ, dann ins Hotel und in der nächsten Nacht zurück. Gab es auch schon mal in Verbindung mit Tagesrandflügen innerdeutsch, ist aber derzeit wohl nicht der Fall. Geht auch mit einem Flug am Vormittag bis Mittag, in HAJ braucht eine Crew aus MUC ja nur 10 Stunden Ruhezeit.

 

Oki,soweit verstanden. Wenn man sich nun den Sommerflugplan anschaut,gehen 2 Maschinen frühmorgens HAJ-PMI,die Erste davon um 04:35 Uhr. Wäre also naheliegend,das dann der Crew-Umlauf MUC-HAJ-PMI-MUC ist. Da aber im Gegenzug eine Postmaschine von HAJ nach MUC fliegt wäre es ja naheliegend,wenn der Umlauf xxx-HAJ-MUC ist,und dort endet. Nun steht ja hier zum Thema,das die Station in HAJ schliesen soll.Wer beredert dann die 2.Maschine HAJ-PMI (um 05:xx)? Tuifly -im Rahmen des 10 Jahres-Vertrages mit AB???? Müßte ja dann ne AB-gebrandete 73G sen...

Geschrieben
Zu den 10 73W sollen im Sommer 5 738 op. by X3 sein.

Standorte der 5 738? schon bekannt? Naheliegend wäre ja HAJ,womit sich dann auch die Postflüge-bisher beredert ex MUC-für AB erledigt haben dürften,und X3 zufallen würden...

Geschrieben

AB streicht bis auf Weiteres jegliches Sponsoring im Sportbereich. Damit sollen weitere Gelder eingespart werden. Da Sponsoring auch eine Art der Werbung ist, muss einem ja Angst und Bange werden um AB. Wenn nicht mal hierfür noch Geld zur Verfügung steht, wie sieht es dann wirklich um AB aus. Man muss ja den Eindruck erhalten, dass sämtliche bislang durchgefürhten Sparprogramme einfach nicht greifen wollen.

Geschrieben
AB streicht bis auf Weiteres jegliches Sponsoring im Sportbereich. Damit sollen weitere Gelder eingespart werden. Da Sponsoring auch eine Art der Werbung ist, muss einem ja Angst und Bange werden um AB. Wenn nicht mal hierfür noch Geld zur Verfügung steht, wie sieht es dann wirklich um AB aus. Man muss ja den Eindruck erhalten, dass sämtliche bislang durchgefürhten Sparprogramme einfach nicht greifen wollen.

 

Seh ich anders... weg damit - kostet nur unnötig Geld.... Lieber in andere Werbung reinbollern

Geschrieben

Dann ist eben in Berlin wieder das Themenfeld für Airlines frei. Könnte schon noch mal spannend werden, welche Luftfahrtgesellschaft stattdessen einspringt. Und dann wird sich auch zeigen, ob es tatsächlich so ist, dass "es sich nicht gelohnt" hat.

Geschrieben
Seh ich anders... weg damit - kostet nur unnötig Geld.... Lieber in andere Werbung reinbollern

Aber andere Werbung kosten eben auch Geld. Es glaubt doch wohl keiner hier, dass die Werbung vor dem Wetter bei einem der Nachrichtensender zur jeden vollen Stunde wesentlich preiswerter ist. Speziell für Spots zur Hauptsendezeit können sehr schnell Beträge in mittlerer sechsstelliger Höhe gezahlt werden. Was zahlt ein Premiumsponsor in der Bundesliga für Bandenwerbung dagegen? Mehr als 1 Million pro Saison werden es meiner Meinung nach nicht sein.

Geschrieben

Nun ja, ich bin wohl eher jemand, der sich weniger von Werbung beeinflussen lässt, egal ob Bandenwerbung oder auf der Brust von irgendwelchen Spielern....

 

Die Wettersache von Air Berlin sollte man aber ebenso einstampfen! Furchtbare Werbung!

Geschrieben

Mir geht es ja auch nicht um die Werbung an sich. Die ist mir letztendlich völlig schnuppe. Aber wenn man schon bei einem Konzern mit diesen Umsätzen bei so relativ kleinen Beträgen sparen muss, kommen mir halt so meine Gedanken. Im Konzernumsatz finden sich doch die Sponsorenbeträgen allenfalls mit ca. 10 Millionen Euro wieder. Das sind Nachkommastellen. Es erweckt sich bei mir der Eindruck, dass es bei AB wesentlich schlimmer aussieht, als man vermuten kann. Die fahren ein Sparprogramm nach dem anderen und wollen auch noch die Mitarbeiterzahl reduzieren. Positive Meldungen hört man dem gegenüber in keinster Weise. Man muss ja bald von dem schlimmsten ausgehen, dass AB über kurz oder lang von der Bildfläche verschwindet.

Geschrieben

Man sollte das vielmehr mal im Kontext sehen. Wie will man den Mitarbeitern verkaufen, dass man 900 Stellen abbaut und Einkommen reduzieren will, wenn man gleichzeitig bestimmte andere Ausgaben wie heilige Kühe behandelt und nicht kürzt...

Geschrieben

Sehe ich ähnlich. Denke Air Berlin hat mittlerweile einen gewissen Bekanntheitsgrad....

 

Brauch ich da noch massenhaft Werbung? Wenn ich einen Flug im Internet suche, bekomm ich meist AB mit angzeigt, egal bei welcher Suchmaschine....

 

Ich schau doch nicht ins Fernsehen, sehe Werbung von Air Berlin, gehe an den Rechner, und buche dann bei denen....

Geschrieben

Ich sehe das ähnlich.Bewerben sollte man nur neue Strecken (beispielsweise TXL-MAD),irgendwelche Aktionen (wird bald wieder Valentinstag-Aktion kommen) u.ä.

Klar bringt Aussenwerbung was,macht LH ja ähnlich,mit der Werbung auf Strassenbahnen in Berlin . Nur sehe ich Sportsponsoring auch nicht gerade als den Bringer an.

Mal ein einfaches Beispiel: Der Berliner Gasversorger "Gasag" ist Sponsor für die Berliner Eisbären. Ich glaube aber kaum,das sich irgendein Eigenheimbauer am Rande Berlins sich nur auf Grund der Werbung für ne Gasheizung entscheidet. Die meisten Berliner wohnen zur Miete,und haben somit eh kaum Entscheidungsfreiheit bei der Wahl ihrer Heizung. Was also bring Sportsponsoring für einen nachweisbaren Vorteil?

Geschrieben

Hat Air Berlin eigentlich den Justfly-Tarif eingestellt bzw. verringert ? Ich kann keine Justfly-Tarife auf der Strecke STR-DUS/HAJ/HAM/TXL oder MUC-TXL finden. Woran liegt das ? Ich habe alle möglichen Zeiträume ausprobiert 3,4 oder 5 Monate im Vorraus aber der Tarif wird mir nicht mehr angezeigt. Hat sich da was geändert?

Geschrieben
Hat Air Berlin eigentlich den Justfly-Tarif eingestellt bzw. verringert ? Ich kann keine Justfly-Tarife auf der Strecke STR-DUS/HAJ/HAM/TXL oder MUC-TXL finden. Woran liegt das ? Ich habe alle möglichen Zeiträume ausprobiert 3,4 oder 5 Monate im Vorraus aber der Tarif wird mir nicht mehr angezeigt. Hat sich da was geändert?

Ich denke mal, das dies Strecken sind, die gut gebucht sind. Daher vielleicht keine Billigtickets?

Geschrieben
Hat Air Berlin eigentlich den Justfly-Tarif eingestellt bzw. verringert ? Ich kann keine Justfly-Tarife auf der Strecke STR-DUS/HAJ/HAM/TXL oder MUC-TXL finden. Woran liegt das ? Ich habe alle möglichen Zeiträume ausprobiert 3,4 oder 5 Monate im Vorraus aber der Tarif wird mir nicht mehr angezeigt. Hat sich da was geändert?

 

Alles da

 

Unter http://www.airberlin.com/de-DE/flightoffer...031&et_sub=[de-DE]angebote_flug einfach das Flugzeugsymbol auswählen, und immer schön dran denken, dass es ihn nur auf Nonstopstrecken und mit Minimum Stay (2 Nächte oder Sunday Rule) gibt.

Geschrieben

Ich habe den Tarif nur einmal gefunden auf der Route STR-HAJ sonst nirgends, egal was ich eingebe. Früher war doch der Tarif eigentlich immer verfügbar, wenn man früh genug gebucht hat. Mittlerweile wird mit nur der Fly Classic und Fly Flex Tarif angezeigt. Also schließe ich daraus jetzt mal das man sehr an der Verfügbarkeit des Tarifes gedreht hat?

Geschrieben
Also schließe ich daraus jetzt mal das man sehr an der Verfügbarkeit des Tarifes gedreht hat?

 

Das und/oder die Buchungslage hat sich einfach massiv verbessert.... Die Saure-Gurken-Winterzeit ist ja fast schon vorbei.

Geschrieben

Es wurde ja gestern hier so ein wenig abgetan, dass die Einstellung der Sponsorenverträge nichts großartiges zu bedeuten habe. Ich bleibe aber dabei, dass der AB das Wasser mehr als bis zum Hals steht. Es hat fast die Oberkante der Unterlippe erreicht. Mehrere Standorte, darunter DTM, PAD und FMO, sollen geschlossen werden. In DUS wird die Wartung erheblich eingeschränkt und nach MUC verlagert. Anscheinend haben die bislang eingeführten Sparprogramme nicht in dem gewünschten Maße gegriffen. Das was AB einst groß gemacht hatte, wird nun links liegen gelassen.

 

http://www.airliners.de/management/marketi...-sparkurs/28957

http://www.rp-online.de/wirtschaft/unterne...stand-1.3169307

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...