Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Seit wann werden denn auf den kurzen Strecken a la TXL-HEL keine zusätzlichen Sansibar-Essen mehr gecatert?

Das überhaupt noch jemand dieses voller Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker verseuchte Zeug an Bord kauft.Ich buche jedenfalls meinen Flug nicht wegen des Essens an Bord.

Geschrieben
Das überhaupt noch jemand dieses voller Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker verseuchte Zeug an Bord kauft.Ich buche jedenfalls meinen Flug nicht wegen des Essens an Bord.

Sind sie doch, aber nur im voraus buchbar.

Geschrieben
Was ist eigentlich gerade an der Börse los? Deutsche Bank setzt ab auf buy und der Kurs legt zehn Prozent zu?

 

ich möchte niemand etwas unterstellen, aber es hat in der Vergangenheit an den Börsen schon ganz verrückte Sachen gegeben. Da wurde irgend eine Meldung verbreitet und die entsprechende Aktie schoß nach oben oder unten. Vermutlich wurden dann eine Vielzahl von diesen Aktien ganz schnell verkauft oder gekauft.

 

In diesen Dingen glaube ich persönlich aber nicht mehr reale Wertermittlung. Für mich ist Air Berlin nach wie vor ein ganz großer 'Wackelkandidat'. Die Gesamtsumme der Verbindlichkeiten von nahezu 2 Milliarden ist gemessen am Eigenkapital viel zu hoch. Allein der Zinssatz, den man für die letzte Unternehmensanleihe aufbringen muß, ist für mich exorbitant. Das Unternehmen macht trotz großer Anstrengungen immer noch Verluste. Das bedeutet, die Fremdverschuldung wird weiter steigen und nicht abgebaut.

 

Aber wie gesagt, ich unterstelle niemand etwas, da ich es nicht kontrollieren kann.

Geschrieben
Sind sie doch, aber nur im voraus buchbar.

 

Du hast den falschen Beitrag zitiert, aber im Ernst: Sogar die Vielflieger nehmen es manchmal nicht geschenkt in Anspruch als Preorder. Teure Crewverpflegung ist das dann, weil aufgewärmt isses ja schon und kann auch nicht anderweitig verscherbelt werden in der kurzen Servicezeit.

Geschrieben
Was ist eigentlich gerade an der Börse los? Deutsche Bank setzt ab auf buy und der Kurs legt zehn Prozent zu?

 

 

Der Kurs scheint weiter deutlich zu steigen. Was steckt dahinter?

 

:D Wahrscheinlich treiben deine Posts hier den Kurs hoch. Nicht zufaellig AB-Aktionaer? ;P

Geschrieben
Nein, kein Aktionär. Ich frage auch nach bereits erfolgten Entwicklungen. Irgendjemand kauft ja wohl. Warum gerade jetzt?

Die Meinung der Deutschen Bank hat offenbar Gewicht. Die haben das Kursziel auf 3,50 hochgesetzt. Von 1,40 auf 3,50 find ich zwar etwas merkwürdig, da ja keine besonderen Ereignisse vorliegen. Sieht man sich die Entwicklung der Auslastung an, dann sollte AB den größten Teil der Streckenreduzierungen wohl hinter sich haben. Parallel dazu wurden aber auch LH und Air France-KLM hochgesetzt. Allerdings nicht so spektakulär.

 

Geschrieben
Mich würde mal interessieren, ob die Deutsche heute was verkauft hat...

Wenn, dann war das eine komplett andere Abteilung & alles ist wie immer bei der Deutschen nach Vorschrift abgelaufen (zumindest bis die Staatsanwaltschaft vorbeikommt). B)

Geschrieben
Was ist eigentlich gerade an der Börse los? Deutsche Bank setzt ab auf buy und der Kurs legt zehn Prozent zu?

 

 

irgendwie riecht das ganze schon, zumal es in etwa mit dem Termin zusammenfällt in dem man das Vorjahresergebniss

auf der Hand liegen hat ?

und ob das berauschend war ?

aber wenn die Einmaleffekte ( Verkauf von Tafelsilber) in Q4 überbewertet werden , sind wohl solche Sprünge möglich .

Geschrieben

Als relativer Laie ist mir auch nur das Ergebnis von Q4 2012 in den Sinn gekommen und da ich einen äußerst geringen Restanteil noch halte an AB-Aktien musste ich auch leicht schmunzeln. Sollten die Restaurierungspläne wirklich greifen und die nächsten Quartal nicht rot enden, würde ich mich fast beglückwunschen noch was gehalten zu haben :P

Und ein schlechter Indikator ist der Börsenverlauf schon mal nicht für die Gesellschaft, von daher: Daumen gedrückt!

 

Geschrieben
Als relativer Laie ist mir auch nur das Ergebnis von Q4 2012 in den Sinn gekommen und da ich einen äußerst geringen Restanteil noch halte an AB-Aktien musste ich auch leicht schmunzeln. Sollten die Restaurierungspläne wirklich greifen und die nächsten Quartal nicht rot enden, würde ich mich fast beglückwunschen noch was gehalten zu haben :P

Und ein schlechter Indikator ist der Börsenverlauf schon mal nicht für die Gesellschaft, von daher: Daumen gedrückt!

ich hätte sie heute MIttag vertickt ! historisch hoch... die Fakten geben dass nicht her

Geschrieben

Na ja, vielleicht eine schnelle-Euro-Aktion.

 

Deutsche Bank gibt Ziel aus und kauft. Das hat Signalwirkung in den Markt. Dann kaufen auch andere, manche zu spät.

Wenn der Händler denkt, ein peak sei erreicht, verkauft er und streicht einen netten Gewinn ein. Wer dann nicht schnell genug abspringt, verliert. So, oder so ähnlich...

Geschrieben
Eine Bekannte von mir arbeitet direkt in der Verwaltung in Berlin - die Stimmung dort ist auf dem Nullpunkt, aber ich denke das kann sich jeder vorstellen.

 

Jetzt geht es los mit den Kündigungen.

 

http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/air...cle1642286.html

 

"Die Gespräche dazu habe Air Berlin bereits eingeleitet, es arbeite eng mit den Arbeitnehmervertretungen zusammen"

 

"die ersten 90 Berliner Beschäftigten bereits am Dienstag die Kündigung erhalten – einen Tag bevor in der Zentrale am Saatwinkler Damm erstmals ein Betriebsrat gewählt worden wäre"

 

 

Das ist ja wohl der Witz des Tages, denn dieses Unternehmen stand mit Arbeitnehmervertretungen schon immer auf Kriegsfuß, wie diese Vorgehensweise einmal mehr beweist.

Geschrieben

Der Betriebsrat wird gewählt. Aber ganz ehrlich, warum erst jetzt? Das gesetzliche Recht dazu hatten die Angestellten schon seit Jahrzehnten. Selbst das fliegende Personal, sowohl Cockpit als auch Kabine, haben schon Jahrelang Personalvertretungen, und dort gibt es das gesetzliche Recht auf so was gerade eben nicht (fliegendes Personal ist vom BetrVG ausgenommen). Also musste man in mühsamer Arbeit entsprechende Tarifverträge durchkämpfen. Am Boden wäre das alles ohne diesen Kampf gegangen, und nun wo es zu spät ist besinnt man sich drauf. Da ist schon ne Menge eigene Schuld dabei.

 

Ach ja, genutzt wurde das wohl auch um einiges an Führungspersonal los zu werden, so zum Beispiel zwei Flottenchefs.

Geschrieben
Der Betriebsrat wird gewählt. Aber ganz ehrlich, warum erst jetzt? Das gesetzliche Recht dazu hatten die Angestellten schon seit Jahrzehnten.

 

Ganz einfach, wer es versuchte, wurde rausgemobbt. Das waren nicht wenige. Aber trotzdem die Minderheit.

 

Und da das ein offenes Geheimnis war, hat es sich auch kaum wer getraut. Der Mehrheit waren Achims Parolen man benötige keinen BR, exzessive Weihnachtsfeiern im Estrel und der jährliche Inflationsausgleich genug....

Geschrieben

Die Erklärung ist aber zu einfach. Das war beim fliegenden nicht anders und doch hat man es geschafft, und das bei einer wesentlich höheren juristischen Hürde. Ganz abgesehen davon ist Hunold schon einige Zeit weg.

 

Selbst unsere Kollegen bei Niki haben es letztes Jahr geschafft einen Betriebsrat zu gründen, und der hat in Österreich noch wesentlich mehr Einfluss und Möglichkeiten als in Deutschland, zum Beispiel kann er Tarifverträge verhandeln und abschliessen.

Geschrieben

Ja,wenn es so ist,herzlichen Glückwunsch!

Nur ein Satz stimmt nicht:

Den klassischen Fluglinien machen in Europa vor allem Billigflieger wie Ryanair und Easyjet zu schaffen, die mit ihren Geschäftsmodellen weiter hohe Gewinne schreiben und vermehrt auf Geschäftskunden abzielen.

Diese beiden sind im eigendlichen Streckengeschäft von AB keine direkte Konkurenz. Von PMI mal abgesehen. Ich denke nicht ,das FR+EZY die AB ins Grab bringen,wenn,dann isset dit totale Nachtflugverbot von Hr.Platzeck, was ein DK am BER ausschließt.Das Nachtflugverbot trifft aber auch EZY,vielleicht sollten die beiden in diesem Punkt mal solidarisch sein,und zusammen kämpfen!

 

Geschrieben

Irgendwie schon komisch hier.

 

Wenn es darum geht, zu spekulieren, wann Air Berlin endlich pleite ist, sind hier einigen ganz vorne dabei.

Nun gibt es mal ein positives Ergebnis und es herrscht Schweigen. Und das, obwohl man das doch auch prima wieder schlecht reden kann ....

 

Ich sag mal so, das Schweigen sagt mehr als tausend Worte!

Geschrieben
Nun gibt es mal ein positives Ergebnis und es herrscht Schweigen. Und das, obwohl man das doch auch prima wieder schlecht reden kann ....

 

Wenn niemand anderes will breche mal das Schweigen und Verweise auf Herrn Prock-Schauers Hinweis zum Thema Einmaleffekte, die zum (scheinbar) positiven Abschluss geführt haben: der Überschuss wird mit ca. 7 Mio. angegeben, während das Vielfliegerprogramm damals für 184 Mio. den Besitzer gewechselt hat! Ob ein in Frage stellen der Schlagzeile so gesehen mehr mit "schlecht reden" oder vielleicht doch mit "nicht von Bilanzierungstricks blenden lassen" zu tun hat muss jeder für sich selbst entscheiden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...