Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jetzt mal eine Frage zur Finanzierungsstruktur bei Air Berlin und den Flugzeugverkäufen?

 

Wie ist deren Fremdkapital besichert? Gehören die Flieger nicht im Zweifel zur Sicherungsmasse?

Oder liegt der Verkaufswert an die Chinesen höher als die Restschulden?

 

Ansonsten kann ich keinen Liquivorteil sehen

Geschrieben

Zum 1. November 2014 werden übrigens die ersten zwei Anleihen zur Rückzahlung fällig, einmal 100 Mill Euro und einmal 50 Mill Euro.

Zum 10. November 2015 dann weitere 200 Mill Euro.

Dann ist etwas Luft bis zum 19. April 2018 mit nochmals 150 Mill Euro.

Geschrieben

 

es gibt durchaus auch zwei A330-200 all Eco Flieger in der Flotte.

 

Welche sind das denn? XA/XC/XD sind regelmäßig auf den PMI Rotationen.

 

 

Desweiteren wird der Aida-Charter in die Karibik im Winterhalbjahr ebenfalls in All-Eco geflogen.

 

Alle ex DUS (DUS-LRM/MBJ/BGI)?

 

DUS-PUJ/POP/CUR/VRA ist ja schon bekannt.

Geschrieben

 

Das ist so nicht richtig!

 

es gibt durchaus auch zwei A330-200 all Eco Flieger in der Flotte.

Ok, danke für die Info.

Würde ja auch keinen Sinn machen, mit einer leeren Business nach PMI zu gondeln.

Geschrieben

Ok, danke für die Info.

Würde ja auch keinen Sinn machen, mit einer leeren Business nach PMI zu gondeln.

 

Die Business bleibt dann nicht leer, insbesondere Statuskunden mit höheren Leveln können beim Einchecken einen Sitz vorne auswählen - der Bordservice ist allerdings dann wie "hinten", also Economy. Deswegen frage ich ja - in den Vorjahren bin ich als OW Sapphire (AB Gold) dann immer vorne gelandet, wenn mal ein A330 mit Zweiklassenbestuhlung auf die Kurzstrecke gesetzt wurde, und deshalb wäre es ja auch dieses Mal schön, wenn es zufällig wieder nicht eine Sklavengaleere mit All-Eco würde.

Geschrieben

Das wird Dir aber wohl keiner im Vorfeld exakt zusichern können.

 

Genau so wie es heute auf den meisten Strecken absolute Glücksache ist in der Business die neue (Etihad) Bestulung zu bekommen, ist es Glücksache, wenn man Eco fliegt und plötzlich in Business-Sitzen sitzen kann.

Geschrieben

 

Die Business bleibt dann nicht leer, insbesondere Statuskunden mit höheren Leveln können beim Einchecken einen Sitz vorne auswählen - der Bordservice ist allerdings dann wie "hinten", also Economy. Deswegen frage ich ja - in den Vorjahren bin ich als OW Sapphire (AB Gold) dann immer vorne gelandet, wenn mal ein A330 mit Zweiklassenbestuhlung auf die Kurzstrecke gesetzt wurde, und deshalb wäre es ja auch dieses Mal schön, wenn es zufällig wieder nicht eine Sklavengaleere mit All-Eco würde.

Klar dass es dann Upgrades gibt.

Trotzdem gehen in einen All-Eco-Flieger mehr zahlende Paxe rein als in einen mit Business vorne dran.

So wie es aussieht werden die PMI-Rotationen aber überwiegend von den angesprochenen D-ABXA/ABXC/ABXD All-Eco bedient.

Gerade bei FR24 schön zu sehen, alle drei auf den PMI-Kursen unterwegs.

http://www.flightradar24.com/BER22J

http://www.flightradar24.com/BER28N

http://www.flightradar24.com/BER3358

Geschrieben

Paypal als Bezahlmethode bei Air Berlin

http://www.airliners.de/air-berlin-akzeptiert-jetzt-auch-paypal-als-zahlungsmittel/30270

 

Den Namen Paypal in Zusammenhang mit "Sicherheit" zu nennen, ist weit aus dem Fenster gelehnt. Daten werden regelmäßig in den USA mit den Behörden abgeglichen. Zahlungsempfänger warten üblicherweise länger auf ihr Geld als bei einer einfachen Überweisung (heute meist taggleich verfügbar). Paypal kommt mir langsam wie die Seuche Facebook vor..... jeder meint das nutzen zu müssen.

Dazu noch die Gebühren, die dafür fällig werden - meist teurer als KK oder Lastschrift.

Spätestens bei Zahlungsproblemen oder Flugstornos ist nicht mehr die Fluggesellschaft oder die Kreditkartenfirma der Ansprechpartner (über die Paypal eh nur als Mittler das Geld einzieht) sondern eine Firma, die nicht in Deutschland registriert ist und hier auch nicht als Bank agiert.

Geschrieben

In der letzten Woche im Schnitt 209 in der Economy und 10 in der Business.

Danke, Dummi!

 

Jetzt muss ich nur noch mal schnell nachgucken, wie viele Personen in den Flieger reinpassen...verdammt, wo war das noch...seatmaps, seatguru... :D

 

Hmmm....279 Eco und 20 Biz

 

Viel Platz.

Geschrieben

was glaubt ihr hätte ein möglicher Einstieg von EY bei AZ für AB für Konsequenzen??

 

Keine?

 

Denn die Märkte von AB und AZ überschneiden sich ja nun nicht wirklich.

AZ soll in Italien das machen, was AB in Deutschland macht.

Ein paar Passagiere zu den EY-Fliegern bringen und ansonsten ggf. selber Passagiere nach AUH bringen.

Geschrieben

Das wäre aber schon eine heftige Nummer.

Sollte Etihad AZ schlucken, dann hat man in AUH aber verdammt viel Arbeit vor sich.

Nicht nur das AZ chronisch defizitär und deren Personal traditionell störrisch ist; sondern den gekauften Gemischtwarenladen in Europa muss man erst einmal koordinieren...und teuer wird's auch.

 

Wenn's stimmt, hier meine Prognose:

Entweder Ethihad verschluckt sich ganz gewaltig, oder die gehen ab durch die Decke.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...