Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke,LH,Condor und EZY,für eure Klage!!! Was habt IHR eigentlich davon,wenn AB vom Markt verschwindet???!!!

Könnt ihr AB ersetzen,so wie sie jetzt ist?! Ich glaube nicht! Schon gar nicht die (im Sommer) über 500 wöchentlichen Flüge zwischen DACH-PMI (mit dem AB-Service). Wenn Eti daraufhin kein Geld mehr gibt,werden wir alle nur noch Urlaub auf "Balkonien" machen müssen. LH hat die Flüge an 4U abgegeben,die haben einen fürchterlichen Check-in-Service mit ewigen Warteschlangen (weil es da keinen drop-off-Schalter gibt),bei EZY müssten wir für Gepäck ein vielfaches als den Flugpreis zahlen,und Condor ist flächendeckend nicht in der Lage,das aufzufangen.Gute Nacht,Deutschland!!!

P.S.: Bei 4U spreche ich aus Erfahrung,Flug am 22.03. mit 4U von TXL nach PMI,,Checkin in D; wir standen in der Schlange am S-Bahn-Wagen(für alle,die TXL kennen),trotz online-Checkin.Ebenso die Automaten-Einchecker,alle am selben Schalter mit den noch gar nicht eingecheckten. Da wurden 2 Fluge (PMI+LON) mit 2 Personen abgefertigt! Geht gar nicht!!!!

Nie wieder 4U!!!

Der Abfluggate war dann D79,das letzte Loch ganz hinten Treppe runter.Dort gibt es für Gehbehinderte noch nicht mal nen Lift.Auch keine Toilette,da muß man die Treppe wieder rauf.Das einzigste Männerklo war gespert wegen Reinigungsarbeiten!

Da lieb ich doch Meine AB im Terminal C !!!!

Geschrieben

Weniger Angebot bedeutet einen höheren Preis. Und man untersagt es einem Konkurenten ohne Rücksicht auf die Wirtschaftlichkeit zu arbeiten und damit unfaire Konkurenz zu machen

Geschrieben

Ich wünsche einer LH einen offnen Markt hier,das EY Qatar und Emirates hier unlimitiert einfliegen dürfen.

Dann werden sie nãmlich schön in ihre Schranken gewiesen, und dem Passagier kommt es auch zu gute

Geschrieben

Danke,LH,Condor und EZY,für eure Klage!!! Was habt IHR eigentlich davon,wenn AB vom Markt verschwindet???!!!

 

Auch ich möchte nicht, daß AB vom Markt verschwindet.

 

Aber wenn ein Araber glaubt, daß er sich nicht an die EU-Gesetze zu halten braucht, dann muß man sich auch nicht wundern, wenn sich die etablierten Airlines dagegen wehren.

 

Ob AB nun für Etihad Zubringer fliegt oder nicht, das hat doch für uns eigentlich keinen Einfluß auf unsere Mallorca Flüge. AB wäre besser bei der früheren Touristik Fliegerei geblieben. Dann hätten die heute viele Probleme nicht

Geschrieben

... Was habt IHR eigentlich davon,wenn AB vom Markt verschwindet? Wenn Eti daraufhin kein Geld mehr gibt,werden wir alle nur noch Urlaub auf "Balkonien" machen müssen.

Ein wahrlich triftiger Grund AB zu retten.

 

PS: Dein "!" u. "?" klemmt - einmal reicht.

Geschrieben

@bueno vista: Ich weiß nicht,ob du Pilot bist,oder was du überhaupt machst. Aber ich finde es sehr überheblich von dir,die Sorgen der Kunden zu negieren. Und auch nur 1-2-3 mal (Urlaubs-)Flieger im Jahr sind Kunden,egal bei welcher Airline. Und Ich möchte auch so behandelt werden,auch wenn ich kein SEN-Status habe!(siehe nochmal meinen Kom.zu 4U)Zumindest Flughafenseitig ist AB um Welten besser aufgestellt als 4U.LH ist ja leider raus aus der Nummer,da sie ja die Geschäfte "weiterdeligiert" hat...

Geschrieben

Bis die EU alle Stellungnahmen in der Air Berlin Prüfung hat, ist der SFP 2014 wohl eh vorbei. Air Berlin wird das auch irgendwie erläutern können, dass man von der Strategie auch profitieren wollte. Provisionen dürfte Air Berlin für die Pax Zuführung von Etihad wohl auch bekommen.

Geschrieben

Könnt ihr AB ersetzen,so wie sie jetzt ist?! Ich glaube nicht! Schon gar nicht die (im Sommer) über 500 wöchentlichen Flüge zwischen DACH-PMI (mit dem AB-Service).

Allein den Mallorca-Shuttle mit Sansibar-Currywurst als Beleg für die Notwendigkeit der AB-Existenz heranzuziehen, ist wohl etwas sehr naiv.

Geschrieben

ich finde es sehr überheblich von dir,die Sorgen der Kunden zu negieren. Und auch nur 1-2-3 mal (Urlaubs-)Flieger im Jahr sind Kunden,egal bei welcher Airline.

 

Auch ich freue mich über bezahlbare Urlaubsflüge, aber aus deren Verfügbarkeit fast schon ein Grundrecht zu konstruieren (so wie Du es zu tun scheinst) geht dann doch etwas zu weit.

Aus Deinem Erfahrungsbericht wird für mich schon recht deutlich, dass Du gleichzeitig mit einem erheblichen Anspruchsdenken in Sachen Abfertigungsservice an die Sache rangehst, von dem ich fürchte, dass es in Zukunft immer öfter enttäuscht werden wird.

Geschrieben

Auch ich freue mich über bezahlbare Urlaubsflüge, aber aus deren Verfügbarkeit fast schon ein Grundrecht zu konstruieren (so wie Du es zu tun scheinst) geht dann doch etwas zu weit.

Aus Deinem Erfahrungsbericht wird für mich schon recht deutlich, dass Du gleichzeitig mit einem erheblichen Anspruchsdenken in Sachen Abfertigungsservice an die Sache rangehst, von dem ich fürchte, dass es in Zukunft immer öfter enttäuscht werden wird.

Die CheckIn Zukunft habe ich letztes Jahr 2x in Dubai erlebt! Kompletter CheckIn an einem der zahllosen Automaten ohne Zutun eines menschlichen Mitarbeiters, auch des Gepäcks!

Wird wohl nicht mehr allzu lange dauern, bis das auch hier so umgesetzt wird!

Kann mich dabei erinnern, dass ich in TXL im Terminal A auch schon mal zwangsweise an einem Automaten (2 defekt von 5 erreichbaren..!) für einen KLM  Flug einchecken musste.

Also.. ab zu den Automaten und gut ist!

Geschrieben

Wenn Eti daraufhin kein Geld mehr gibt,werden wir alle nur noch Urlaub auf "Balkonien" machen müssen

 

Sorry...

Aber das ist ja unfassbarer Quatsch und gnadenloser Blödsinn.

Geschrieben

Danke,LH,Condor und EZY,für eure Klage!!! Was habt IHR eigentlich davon,wenn AB vom Markt verschwindet???!!!

 

Ein Konkurrent weniger.

 

Und die Lücken, die ein AB-Wegfall aufreißen würde, werden ganz schnell von den anderen ausgefüllt. Natürlich nur die Lücken, die sich lohnen...

Geschrieben

Danke,LH,Condor und EZY,für eure Klage!!! Was habt IHR eigentlich davon,wenn AB vom Markt verschwindet???!!!

Könnt ihr AB ersetzen,so wie sie jetzt ist?! Ich glaube nicht! Schon gar nicht die (im Sommer) über 500 wöchentlichen Flüge zwischen DACH-PMI (mit dem AB-Service). Wenn Eti daraufhin kein Geld mehr gibt,werden wir alle nur noch Urlaub auf "Balkonien" machen müssen. LH hat die Flüge an 4U abgegeben,die haben einen fürchterlichen Check-in-Service mit ewigen Warteschlangen (weil es da keinen drop-off-Schalter gibt),bei EZY müssten wir für Gepäck ein vielfaches als den Flugpreis zahlen,und Condor ist flächendeckend nicht in der Lage,das aufzufangen.Gute Nacht,Deutschland!!!

 

500 hört sich erst mal nach viel an, aber rechnen wir mal: Ein Flieger macht heutzutage locker 25 Umläufe (3 - 4 am Tag), also 50 Flüge, die Woche. Mit 10 Maschinen hätte man das also im Griff.

Zudem lösen sich weder die von AB betriebenen Flugzeuge, noch das für ihren Einsatz erforderliche Personal im Falle eines Marktaustritts von AB einfach so in Luft auf. Die Maschinen gehören größtenteils irgendwelchen Leasingfirnmen, die ein ganz natürliches Interesse am Weiterbetrieb ihrer Flugzeuge haben. Und auch das Personal möchte sicherlich weiterhin seine Brötchen, dann eben bei einem anderen Arbeitgener, primär im Luftfahrtsektor verdienen.

 

Wenngleich AB hinsichtlich der Größe ein ganz anderes Kaliber als seinerzeit Malev ist, als die Wettbewerber bei deren Konkurs binnen sehr kurzer Zeit ein Ersatzangebot aus dem Boden stampften - zu glauben, dass im Fall der Fälle luftfahrtmäßig in .de die Lichter ausgingen, halte ich nicht für plausibel.

Geschrieben

Also selbst wenn die EU zu dem Ergebnis kommt, dass Etihad zu viel Kontrolle über AB hat, bedeutet das ja erst einmal nicht, dass man bei AB dann sofort "die Lichter ausschaltet".

Zunächst kann man, ausgehend von der Effizienz der europäischen Verwaltung,  damit rechnen, dass diese Prüfung locker 2 Jahre in Anspruch nehmen wird. Bis dahin ist das Unternehmen entweder umstrukturiert und kernsaniert, oder so überhaupt nicht mehr existent.

 

Was aber nicht zwingend bedeutet, dass es Air Berlin nicht mehr gibt.

Im Falle einer Insolvenz dürften die Streckenrechte und der Name das einzige sein, an dem die "Mitbewerber" Interesse haben dürften.

Und hier kommen dann eigentlich nur zwei Unternehmen in Frage.

Naheliegend wäre eine Übernahme durch IAG. BA war der "Sponsor" beim AB Oneworld-Beitritt. Die eigentliche Idee dabei war doch wohl eigentlich, dass man in Zentraleuropa einen Partner zum Heranbringen und Verteilen von Passagieren zu den eigenen Drehkreuzen (LHR und MAD) haben will. Und natürlich Zugang zum deutschen Markt. Das alles kann man nach einer Insolvenz zu deutlich besseren Konditionen bekommen, als wenn man AB vor dem Oneworld Beitritt übernommen hätte. Durch eine Insolvenz kann man nämlich die eine oder andere "Altlast" ausklammern.

Der andere Kandidat für eine AB Übername (auch hier natürlich nur die Teile, die ins Konzept passen) wäre AF/KL.

Nur ob die das notwendige "Kleingeld" haben, um dort einzusteigen, bezweifele ich etwas.

 

Was aber bei einer Insolvenz definitiv über den Jordan geht, sind die Mallorca-Flüge.

Da stehen dann genügend andere Anbieter bereit, um sehr kurzfristig in die entstehenden Lücken zu springen.

Es mag zwar sein, dass AB damit derzeit sogar noch Geld verdient,  nur passen die schon bei Etihad in kein Konzept.

Bei BA/IB stellen sie sogar eine direkte Konkurrenz dar und bei AF/KL würde man so ein Unternehmen im Unternehmen schaffen. (Und das hat AB alleine schon nicht hin bekommen!)

 

Auf jeden Fall wird uns Air Berlin in den kommenden Monaten sicher noch das eine oder andere zu spekulieren geben.

Geschrieben

Bei BA/IB stellen sie sogar eine direkte Konkurrenz dar und bei AF/KL würde man so ein Unternehmen im Unternehmen schaffen. (Und das hat AB alleine schon nicht hin bekommen!)

Wobei ich da nicht eine direkte Konkurrenz sehe,was IB derzeit an deutschen Gästen (via MAD) nach PMI fliegt,dürfte eher zu vernachlässigen sein, und bei AF/KLM hat man ja auch schon ein Unternehmen,was im Touribereich arbeitet (Transavia).Dorthin dann die Mallorca-Aktivitäten auszulagern wäre bei einer Übernahme zu mindest realistisch.Warum sollte AF/KLM auf das Geld verzichten,was man da verdienen kann?

Geschrieben

Danke,LH,Condor und EZY,für eure Klage!!! Was habt IHR eigentlich davon,wenn AB vom Markt verschwindet???!!!

Könnt ihr AB ersetzen,so wie sie jetzt ist?!

 

Es ist ganz einfach: Die liebe AB ist seit Jahren ein hochdefizitärer "Laden" und generell gehen hochdefizitäre Läden irgendwann den Weg in die Insolvenz. Wie es dazu gekommen ist, ist eine andere Geschichte. Wenn hier nun Petrodollars auf nicht korrekte Weise zum Lebenserhaltungssystem für AB eingesetzt werden, dann muss man dem einfach Einhalt gebieten. Regeln sind nunmal Regeln.

 

Bezüglich der fehlenden Kapazitäten, sollte die AB in die Grätsche gehen: Da kommen sofort etliche andere Airlines, die sich die attraktiven Slots an den deutschen Airports schnappen werden....glaub mir, nach ein paar Monaten wird man nicht mal mehr bemerken, daß es die Air Berlin mal gegeben hat. 

 

Vielleicht werden die üblichen "Verdächtigen" sogar einige Flieger übernehmen und dem (arbeitslosen) AB-Personal Jobs anbieten. 

Geschrieben

 

Was aber bei einer Insolvenz definitiv über den Jordan geht, sind die Mallorca-Flüge.

 

Was ich besonders interssant fand, war, dass man gesagt hat, die Flüge zum/vom PMI-Drehkreuz müssten auf jeden Fall erhalten bleiben, um eine attraktive Möglichkeit des Abfliegens von Bonusmeilen vorzuhalten. Deutlicher kann man die "Wichtigkeit" nicht zum Ausdruck bringen.

Geschrieben

Also selbst wenn die EU zu dem Ergebnis kommt, dass Etihad zu viel Kontrolle über AB hat, bedeutet das ja erst einmal nicht, dass man bei AB dann sofort "die Lichter ausschaltet".

Aber allein schon die Tatsache, daß die EU jetzt genauer hinschaut und evtl ein Verfahren eröffnet könnte dazu führen, daß EY doch etwas 'kalt Füße' bekommt. Denn im Fall der Fälle, würde EY das Investment weitgehend abschreiben müssen.

 

Diese Tatsache allein, kann Hogan den Scheichs nicht vorenthalten. Wie schon mal geschrieben, ich weiß nicht, wie die Scheichs denken und handeln. Meiner Meinung nach ist das im Moment aber die ganz brisante Schwachstelle für AB.

Geschrieben

airberlin wird von der Börse genommen

 

Dies meldete heute das "Handelsblatt" und berief sich dabei auf unternehmensnahe Kreise. Die Mehrheit des angeschlagenen Unternehmens werde demnach künftig eine GmbH halten, die von dem Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl, dem Air-Berlin-Gründer Joachim Hunold und von Severin Schulte geleitet werde.

 

Quelle/Bericht: finanzen100.de 

http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/air-berlin-wird-von-der-boerse-genommen_H617098627_66956/

 

Weitere Meldung zum Thema: 

 

http://www.newsxs.com/de/go/4850424/2180/

Geschrieben

Was aber bei einer Insolvenz definitiv über den Jordan geht, sind die Mallorca-Flüge.

Da stehen dann genügend andere Anbieter bereit, um sehr kurzfristig in die entstehenden Lücken zu springen.

Es mag zwar sein, dass AB damit derzeit sogar noch Geld verdient

Da wäre ich nicht sicher. Insolvenz ist ja nicht gleichbedeutend mit "Pleite" sondern bedeutet zunächst "nur" Gläubigerschutz und ggfs. auch die Möglichkeit zusammenzuschrumpfen.

 

Theoretisch ginge also auch ein "EY steigt aus, AB geht in Insolvenz, schrumpft zusammen auf erweitertes Mallorca-Shuttle und stellt den Rest ein"-Szenario.

Geschrieben

Wobei Ryanair eine Option auf Inlanddienste in Deutschland bei Einstellung der innerdeutschen Air Berlin Flüge ab WFP 14/15 bzw. SFP 15 ziehen könnte. Ob dies für den Flugverkehr in Deutschland attraktiv ist, vage ich zu bezweifeln.

Geschrieben

Und was würde dann mit Niki passieren? Die sind doch an sich "gesund". Fällt Niki dann mit in die Konkursmasse?

Was die "Fehlinvestition" von Etihad bei einem möglichen Nein der EU betrifft,könnten sie die sicher mit einem herauslösen von Belair zurückholen,denn darauf dürfte die EU keinen Einfluß haben...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...