Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sind die Sticker nicht vom LBA vorgeschrieben? Bei den, für AB fliegenden, TUIfly-Maschinen müssen doch auch über all opb. TUIfly Sticker hin.

 

Nein, das kann nicht sein. Die D-AHXD die jetzt in AB Bemalung ist ,hat nicht das obp. by Zeichen.

Geschrieben
Sind die Sticker nicht vom LBA vorgeschrieben?

 

Nein. Rechtliches Identifikationsmerkmal ist ausschließlich die Kennung (die sich bei einem Wetlease nicht ändert und immer auf den eingetragenen Besitzer verweist). Der "operated by"-Sticker dient "nur" der Kundeninformation und der Eigenwerbung der durchführenden Gesellschaft.

 

Abgesehen davon stimmt deine Aussage nicht, es fliegt wenn ich mich nicht total verschaut habe mindestens eine der TUIfly-Maschinen in AB-Lackierung ohne jenen Hinweis durch die Gegend.

Geschrieben
Nein, das kann nicht sein. Die D-AHXD die jetzt in AB Bemalung ist ,hat nicht das obp. by Zeichen.

 

Ich hatte mich auf diesen Post aus em Tuifly-Thread bezogen:

 

Es wurde gesagt, daß das Saftey-Video so sein muß, also erkennbar von TUIfly, bei den Saftey-Cards wird noch op. by TUIfly aufgedruckt, sowie unter dem Cockpitfenstern ein op by. TUIfly hingepinselt, da man sich im TUIfly-(Hapag-Lloyd)-Fluggerät mit Hapag-Lloyd-Crew befindet! Dies soll angeblich vom LBA so verlangt worden sein.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Zum 01.Januar 2010 hebt AirBerlin, massiv (fast schon explosionsartig) die Nebenkosten an; wichtige Änderungen:

 

-Two-Piece Konzept wird abgeschafft, USA EIN Koffer frei- 2. Koffer 40€ oder 40$

-Golfgepäck wird ab 01.Mai kostenpflichtig (die armen Mallorca/Malaga-Golfspieler)

-Gepäcktoleranzen werden abgeschafft, dafür gibt es dann vorausbuchbare Übergepäckpakete (a la X3,DE)

-dazu werden z.T. die Übergepäckraten verdoppelt (von 5€ innerdeutsch auf 10€)

-Änderungen der Service Charge

 

Mal abwarten wie die Passagiere reagieren... :lol:

Geschrieben
Jetzt fangen die auch noch an .....Die Airlines sollten mal wieder mehr auf Service setzen,anstatt ihn abzuschaffen..!

da stimme ich dir zu. erst kürzlich habe ich über eine studie gelesen, die genau das empfiehlt. mehr service anstatt immer weiter daran zu sparen. ich bin mir sicher, dass viele kunden bereit sind, für guten service mehr zu bezahlen. nicht jeder mag geiz ist geil...

Geschrieben
Zum 01. Januar 2010 hebt Air Berlin, massiv (fast schon explosionsartig) die Nebenkosten an; wichtige Änderungen:

 

-Two-Piece Konzept wird abgeschafft, USA EIN Koffer frei- 2. Koffer 40€ oder 40$

-Golfgepäck wird ab 01. Mai kostenpflichtig (die armen Mallorca/Malaga-Golfspieler)

-Gepäcktoleranzen werden abgeschafft, dafür gibt es dann vorausbuchbare Übergepäckpakete (à la X3, DE)

-dazu werden z.T. die Übergepäckraten verdoppelt (von 5€ innerdeutsch auf 10€)

-Änderungen der Service Charge

 

Mal abwarten wie die Passagiere reagieren... :lol:

 

Ich wüsste gerne mal die Quelle hierfür, um detailiert nachlesen zu können, inwiefern Kartenbesitzer bei diesen Änderungen außen vor sind. Als massive Veränderungen würde ich das dennoch nicht unbedingt bezeichnen, eher dem Trend konsequent folgend bzw. dem Markt folgend. Klar ist auch, das der Wettbewerb (wo noch welcher herrscht) beim Golfgepäck gleich ziehen wird. Man wartet schon zu lang darauf, endlich die Ungleichbehandlung von Golfern aufzuheben in der Berechnung von Sportgepäck.

Geschrieben
Jetzt fangen die auch noch an .....Die Airlines sollten mal wieder mehr auf Service setzen,anstatt ihn abzuschaffen..!

 

Wassollen sie denn noch anbieten? Den trägen Pax auch noch selber in die Maschine hiefen?

 

Leute kommt mal runter von Eurem hohen Roß.

 

Alle wollen für 30€ fliegen, aber den bestmöglichen Service haben wollen - das klappt nun mal nicht.....

Geschrieben
Alle wollen für 30€ fliegen, aber den bestmöglichen Service haben wollen - das klappt nun mal nicht.....

 

Was man bei AB schon lange nicht mehr kann... ;-)

 

Nee nee, im Grunde haste recht.

Geschrieben
-Änderungen der Service Charge

 

Heißt das etwas, diese sinnlos Gebühr wird endlich abgeschafft? *feix*

 

 

Alle wollen für 30€ fliegen, aber den bestmöglichen Service haben wollen - das klappt nun mal nicht.....

 

Geht doch bei AB wegen Kerosinzuschlag und Service Charge gar nicht mehr.

 

Und Ihr meckert über Ryanair, pah!

 

Geschrieben
Service Charge -Heißt das etwas, diese sinnlos Gebühr wird endlich abgeschafft? *feix*

10EUR p.P und Buchung bei Lastschrift / 15EURp.P. und Buchung bei Kreditkarte?!

 

Da kann ich keine Änderung erkennen. Das ist doch schon lange so. Was ist neu? :unsure:

Geschrieben
Zum 01.Januar 2010 hebt AirBerlin, massiv (fast schon explosionsartig) die Nebenkosten an; wichtige Änderungen:

 

-Two-Piece Konzept wird abgeschafft, USA EIN Koffer frei- 2. Koffer 40€ oder 40$

Laut einer Mail von AB an einen User bei uns im USA-Forum gilt dies unabhängig vom Zeitpunkt der Buchung, somit auch für Buchungen in der Vergangenheit:

 

Sehr geehrter Herr .......,

 

vielen Dank für Ihre E-Mail.

 

Das Piece Concept gilt auf Flügen ab dem 04.01.2010 von und in die USA sowie von und nach Kanada, unabhängig von Zeitpunkt der Buchung.

 

Auf diesen Flügen können Sie ein Handgepäckstück (max. 6kg, 20cm x 40cm x 55cm) mit an Bord nehmen und zudem 23kg für den Frachtraum kostenfrei aufgeben. Ein weiteres Gepäckstück bis 23kg kann gegen eine Gebühr von 40,- EUR angemeldet werden.

 

Wie stark kann man sich eigentlich unbeliebt machen? :angry:

 

Geschrieben

 

>>>Laut einer Mail von AB an einen User bei uns im USA-Forum gilt dies unabhängig vom Zeitpunkt der Buchung, somit auch für Buchungen in der Vergangenheit

 

Mag sein, dass AB das so sieht, der Rechtslage entspricht das natuerlich nicht. Ich hoffe, dass sie damit ordentlich auf die Schnauze fallen.

Geschrieben

Auch eine Air Berlin, äh, airberlin ist nunmal ein mitten in der Marktwirtschaft und an der Börse platziertes Unternehmen, welches sich versucht, durch die Weltwirtschaftskrise zu bringen. Was ist daran verwunderlich oder gar arm? Mich würde es allerdings nicht wundern, wenn sie auch diese Verschlechterung als das Gegenteil vermarkten würden (ähnlich der Sansibar-Essen). Ich habe ja nie verstanden, warum man als Golfer weniger zahlen muss, nur weil der CEO auch ein Golfer ist oder warum man Currywurst ist, nur weil der Cheffe sie so mag, aber gut … Mir erscheinen die Änderungen zeitgemäß und passend, lediglich mit der zero tolernce beim Freigepäck wird man (meine Einschätzung) zurückrudern müssen. Das gehört sich nicht für einen Carrier mit dem Selbstverständnis einer AB.

Geschrieben
Na ja, ne Zero-Tolerence-Regelung gibt es ja nicht, man hat noch ne Toleranz offiziell, wenn auch nicht mehr so groß wie früher.

Wie hoch denn, wenn man fragen darf?

Geschrieben

Sehr interessant der Artikel der FDT: http://www.ftd.de/unternehmen/:schuldenabb...s/50057253.html

 

Die Triebwerke der Konzernflotte werden in den kommenden zehn Jahren von der Investmentfirma Mubadala Development aus Abu Dhabi gewartet. ... Die Airline lagert für die kommenden zehn Jahre die Wartung eines Großteils der Triebwerke ihrer Konzernflotte an die Mubadala-Tochter SR Technics aus, teilte Air Berlin mit. Zusätzlich übernehme Mubadala die Finanzierung von bis zu zwölf Reservetriebwerken im Wert von rund 100 Mio. $. ... Im Besitz des Emirats Abu Dhabi steht auch die Fluggesellschaft Etihad ...
Geschrieben

AB5015 09.01.2010 Hannover Birmingham Int‘l 14:15

 

Das ist nicht das erste Mal dass ich solch einen Flug auf der AB-website sehe, obwohl der garnicht zum Verkauf angeboten wird.

Abfluggate soll die B12 sein. Zurück soll der Flieger um 1800h sein.

 

Weiss jemand, wieso dieser Flug operiert ?

Das einzige was mir plausibel erscheint sind Vollcharter für die BFG (British Forces in Germany), aber die haben zumindest in der Vergangenheit ja andere Flughäfen in GB angeflogen ...

 

-HT

 

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...