gitsch Geschrieben 12. Oktober 2010 Melden Geschrieben 12. Oktober 2010 (bearbeitet) Da mir das mehr als gewagt vorkommt, poste ich es mal in die Gerüchteküche: People´s Vienna Line ab 27.03.2011 3x tägl. ACH-VIE-ACH http://www.tagblatt.ch/aktuell/ostschweiz/...;art639,1622637 PS: Sorry, bitte in die Gerüchteküche verschieben Bearbeitet 12. Oktober 2010 von gitsch
Seljuk Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 (bearbeitet) Norwegian ab 02.12. ARN-Malmö werktags 3x täglich, ab Sommer werktags bis zu 6x täglich http://www.norwegian.no/om-norwegian/press...ia=pressrelease Adria nimmt die neuen Flüge von PRN nach FRA, MUC und DUS erst Mitte Dezember auf. http://airlineroute.net/2010/10/13/jp-prn-w10/ Wizz Air stationiert ab 15.12. einen 5. A320 in BBU. Frequenzen zu bestehenden Zielen werden erhöht sowie LCA und AGP neu aufgenommen. http://wizzair.com/about_us/news/?language=EN#wizen062 Air Berlin ab 24.02. TXL-BSL 12/7 A320/A319 http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=2967 ab 16.04. HAJ-Guernsey 1/7 ab 21.05. DUS-Guerney 1/7 http://www.airberlin.com/site/pressrelease...deu&ID=2969 SAS ab 27.03. OSL-EWR 7/7 A333 ab Sommer 2011 zudem neu: OSL-MUC 6/7, OSL-PMI, OSL-SPU und ARN-VCE sowie ARN-AMS von 2x auf 3x täglich ab 30.10. CPH-PVG 5/7 A343 http://se.yhp.waymaker.net/sasgroup/release.asp?id=204356 Lufthansa erhöht ab Sommer u.a.: FRA-DUS von 7x auf 8x täglich FRA-BSL von 5x auf 6x täglich FRA-BLL von 3x auf 4x täglich FRA-BGO von 2x auf 3x täglich MUC-GDN von 2x täglich auf 3x täglich MUC-CLJ von täglich auf 2x täglich http://airlineroute.net/2010/10/16/lh-eu-s11/ Bearbeitet 16. Oktober 2010 von Seljuk
TobiBER Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 (bearbeitet) Niki VIE-MAD ab 28.3. 7/7 Air Berlin NRN-PMI ab 21.4. 3/7 Bearbeitet 15. Oktober 2010 von TobiBER
Herthafan Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Airberlin ab NRN? Oh eine große Neuerung für die, wo die doch zu den größten Gegnern von NRN gehör(t)en.
Gerrity Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Ryanair Pisa-Tampere ab 30.3.11 2/7
Mario Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Niki VIE-MAD ab 28.3. 7/7 Wow, AirBerlin-Direktflüge nach Madrid. Gab es dies schon einmal? Denn hier schwächt man ja selbst das eigene Drehkreuz in Palma ein bisschen, oder sind dies schon Zubringer für Iberia?
spandauer Geschrieben 16. Oktober 2010 Melden Geschrieben 16. Oktober 2010 Wenn ich mich recht erinnere, gab es schonmal vor etlichen Jahren AB-Flüge TXL/DUS-MAD, oder? Dieser neue Flug dürfte sicherlich im Hinblick auf die Partnerschaft mit IB durchaus Sinn machen. Mal sehen, ob auch TXL-MAD wiederkommt, oder ob nur der AB-Code auf alle IB-Flüge zwischen Deutschland und Spanien gepackt wird bzw. umgelehrt der IB-Code auf AB-Flüge zwischen D und BCN beispielsweise.
hummi Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 ja, geerbte LTU Fluege - hab ich selbst mehrfach benutzt mit knallengem A320 ich glaube mit OneWorld wird das Drehkreuz in Palma nochmal diskutiert werden müssen... however, IB lässt schon mal gruessen... Ne Frage der Zeit, wann IB sich auf die AB BCN und BIO FLüge setzen wird - sie haben zwar selbst alles eingestellt, aber mitlaufen werden sie wohl schon wollen...
Mario Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 ja, geerbte LTU Fluege - hab ich selbst mehrfach benutzt mit knallengem A320 ich glaube mit OneWorld wird das Drehkreuz in Palma nochmal diskutiert werden müssen... however, IB lässt schon mal gruessen... Ne Frage der Zeit, wann IB sich auf die AB BCN und BIO FLüge setzen wird - sie haben zwar selbst alles eingestellt, aber mitlaufen werden sie wohl schon wollen... Aber wenn das Drehkreuz Palma eingestellt wird, gibt es im gesamten NIKI- und Air Berlin-Flugplan große Änderungen. Denn speziell in Österreich leben die Bundesländerflughäfen von Palma, da nur so die Flugzeuge an diesen Basen immer beschäftigt sein können.
englandflieger Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 (bearbeitet) FlyBE, Sommerflugplan 2011 live, u.a. mit dann 12/7 nach HAJ, Wiederaufnahme HAJ-NCL/EXE (3/7 bzw 2/7). In FRA fallen die nachmittaeglichen BHX u MAN Umlaeufe raus. Bearbeitet 17. Oktober 2010 von englandflieger
737-200 Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 @hummi: AB wird sich bestimmt nicht darauf einlassen, wg. Iberia das AB-Drehkreuz einstellen zu lassen. Damit wäre ungefähr 30%-40% von ABs Geschäft weg! Wenn sie schlau sind, machen sie ein AB/IB-Drehkreuz draus. IB bedient z.B. die Ziele MAD und BCN und nimmt neue Direkektflüge von PMI auf die kanarischen Inseln, ggf. sogar nach New York ins Programm. AB nimmt die ex BCN und MAD abgezogenen Flieger und bedient anstelle von den saisonalen IB-Flügen stattdessen regelmäßig weitere Provinzflüghäfen, die ein ausreichendes Direkt-Potenzial nach PMI haben, wie Zaragoza, Satander und Valladolid. @Seljuk: Weißt Du, woher LH die Slots in FRA für die Frequenzausweitungen nimmt? Insb. die Aufsftockung der Strecke FRA-DUS finde ich vor dem Hintergrund der engen Slotsituation in FRA sehr eigenartig. @TobiBER: Dass AB nach NRN kommt, ist in der Tat sehr spannend. Frage mich aber, warum sie dann nicht gleich mit 7/7 das PMI-Drehkreuz bedienen, selbst ab BRE, FKB und SCN bekommt AB ja täglich die Flieger nach PMI voll...
monsterl Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 (bearbeitet) >Weißt Du, woher LH die Slots in FRA für die Frequenzausweitungen nimmt? Insb. die >Aufsftockung der Strecke FRA-DUS finde ich vor dem Hintergrund der engen Slotsituation in >FRA sehr eigenartig. Das verwundert mich nicht. In den letzten Wochen ist FRA-DUS-DUS immer so gut wie voll, da kommt eine Frequenzerweiterung gerade recht. Der Hüpfer FRA-NUE-FRA bekommt ebenfalls ab dem Winterflugplan eine weitere Frequenz, meist mit 319 bzw 320. Bearbeitet 17. Oktober 2010 von monsterl
stefanHAJ Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 FlyBE, Sommerflugplan 2011 live, u.a. mit dann 12/7 nach HAJ, Wiederaufnahme HAJ-NCL/EXE (3/7 bzw 2/7). In FRA fallen die nachmittaeglichen BHX u MAN Umlaeufe raus. FLYBE NEU = BHX von 10/7 auf 12/7
Herthafan Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 Das verwundert mich nicht. In den letzten Wochen ist FRA-DUS-DUS immer so gut wie voll, da kommt eine Frequenzerweiterung gerade recht. Der Hüpfer FRA-NUE-FRA bekommt ebenfalls ab dem Winterflugplan eine weitere Frequenz, meist mit 319 bzw 320. Ich meine was gelesen zu haben auf der Seite vom Düsseldorfer Flughafen, dass die meisten Flüge nächstes Jahr nach FRA mit einem A321 durchgeführt werden sollen, spricht auch für eine gute Auslastung. Dass AB nach NRN kommt, ist in der Tat sehr spannend. Frage mich aber, warum sie dann nicht gleich mit 7/7 das PMI-Drehkreuz bedienen, selbst ab BRE, FKB und SCN bekommt AB ja täglich die Flieger nach PMI voll... Allerdings, nur einen Flug pro Woche nach PMI haben die doch von nirgendwo. Auch wenn HHI und FR die Strecke schon bedienen. Wobei ich das mit AB in NRN noch nicht so ganz glauben will.
TobiBER Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 Niederlande halt - der Bedarf ist ja da. FR hat seine Zielgruppe, HHI ist ein halber Charter - und für AB bleibt da auch noch Platz.
Herthafan Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 (bearbeitet) Die Flüge kann man schon buchen, Weeze ist jetzt auch auf der Netzkarte auf der AB Startseite. Allerdings sieht es so aus als würde man 3/7 fliegen jeweils Dienstag, Donnerstags und Sonntags. Edit: Nur im Frühsommer sind es drei Frequenzen, später nur noch zwei. Flugtage wechseln auch Bearbeitet 18. Oktober 2010 von Herthafan
737-200 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Was mich etwas wundert, ist, dass FlyBe noch gar nicht in Berlin aktiv ist. BHD, EXT, SOU, BHX, MAN und NCL, evtl. sogar Aberdeen sollten doch mit kleinerem Gerät auch ein paar Mal pro Woche ab Berlin laufen..
Seljuk Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Iberia ab 28.03. MAD-LAX 3/7 A343, ab 27.06. 4/7 http://airlineroute.net/2010/10/17/ib-laxmia-s11/ ab 28.03. BCN-MIA 3/7 A343 und BCN-GRU 3/7 A343 http://grupo.iberia.es/portal/site/grupoib...000930216ac____ Dagegen wird wohl MAD-IAD zum 29.10. eingestellt. http://airlineroute.net/2010/10/18/ib-iad-cxld/
744pnf Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Was mich etwas wundert, ist, dass FlyBe noch gar nicht in Berlin aktiv ist. BHD, EXT, SOU, BHX, MAN und NCL, evtl. sogar Aberdeen sollten doch mit kleinerem Gerät auch ein paar Mal pro Woche ab Berlin laufen.. Stimmt, da wäre sicher etwas möglich gewesen, wenigstens auf 2-3 der genannten Strecken, aber: flybe Kleingerät--->Prop Prop--->Tempelhof Tempelhof--->dicht!
englandflieger Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 flybe Kleingerät--->Prop Prop--->Tempelhof Tempelhof--->dicht! Ob das so stimmt, wage ich zu bezweifeln, da es sich immerhin um 78-Sitzer handelt, und FlyBE ja auch eine wachsende Anzahl an E70 zusaetzlich zu den E90 haben wird. BE fliegt genuegend grosse Flughaefen mit den Dash an (u.a. DUS, FRA, LGW, CDG, ...). Fakt ist, dass Berlin von FR und EZY schon ganz gut im Englandverkehr aufgestellt ist, in HAJ dagegen hat sich BE in eine grosse Nische setzen koennen. Ausserdem liegt Berlin fuer ein Businessziel von UK aus schon recht weit draussen, das waeren mit einer Dash gut ueber 2 Stunden, das scheint BE im Allgemeinen fuer Businessziele als Limit zu sehen (bisher - sobald mehr E-Jets in der Flotte wird sich der Radius sicher erweitern). Ziele mit einer Flugzeit 2/2,5h+ scheinen im Allgemeinen Leisuredestination zu sein.
Fluginfo Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Ob das so stimmt, wage ich zu bezweifeln, da es sich immerhin um 78-Sitzer handelt, und FlyBE ja auch eine wachsende Anzahl an E70 zusaetzlich zu den E90 haben wird. BE fliegt genuegend grosse Flughaefen mit den Dash an (u.a. DUS, FRA, LGW, CDG, ...). Fakt ist, dass Berlin von FR und EZY schon ganz gut im Englandverkehr aufgestellt ist, in HAJ dagegen hat sich BE in eine grosse Nische setzen koennen. Ausserdem liegt Berlin fuer ein Businessziel von UK aus schon recht weit draussen, das waeren mit einer Dash gut ueber 2 Stunden, das scheint BE im Allgemeinen fuer Businessziele als Limit zu sehen (bisher - sobald mehr E-Jets in der Flotte wird sich der Radius sicher erweitern). Ziele mit einer Flugzeit 2/2,5h+ scheinen im Allgemeinen Leisuredestination zu sein. Beim geplanten und bestellten Flottenzwuachs der FlyBe wird es auch weiterhin Expansion nach Deutschland gehen. Ich denke Berlin und München werden im Flugplan bis 2012 folgen.
charly63 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 @hummi: AB wird sich bestimmt nicht darauf einlassen, wg. Iberia das AB-Drehkreuz einstellen zu lassen. Damit wäre ungefähr 30%-40% von ABs Geschäft weg! Wenn sie schlau sind, machen sie ein AB/IB-Drehkreuz draus. IB bedient z.B. die Ziele MAD und BCN und nimmt neue Direkektflüge von PMI auf die kanarischen Inseln, ggf. sogar nach New York ins Programm. AB nimmt die ex BCN und MAD abgezogenen Flieger und bedient anstelle von den saisonalen IB-Flügen stattdessen regelmäßig weitere Provinzflüghäfen, die ein ausreichendes Direkt-Potenzial nach PMI haben, wie Zaragoza, Satander und Valladolid. IB könnte das PMI-DK ja auch in südliche Richtung aufwerten, PMI ist der ideale Drehpunkt zwischen dem deutschen Raum und Nordafrika (Tunesien,Algerien,Marokko) , selbst bis hin zu den Kapverden. Und im Gegensatz zu AB dürfte IB über entsprechende Rechte verfügen.
L49 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Stimmt, da wäre sicher etwas möglich gewesen, wenigstens auf 2-3 der genannten Strecken, aber: flybe Kleingerät--->Prop Prop--->Tempelhof Tempelhof--->dicht! Mir scheint diese Argumentation nicht konkludent. Verschiedene Airlines sind mit verschiedenstem Prop-Gerat jeden Tag in TXL zu beobachten. Kann es nicht eher daran liegen, dass U2 und FR ab BER 8 verschiedene Destinationen in Großbritannien bedienen und somit weite Teile des UK-Marktes bereits zu gut mit dem Raum Berlin verknüpft sind, so dass für weitere Destinationen in Großbritannien relativ dünn wäre? BHX und MAN scheinen mir aufgrund der Destatis-Zahlen von 2009 evtl. durch BE mit BER durch Nonstop-Flüge verbindbar, weitere Ziele jedoch nicht.
Herthafan Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Mir scheint diese Argumentation nicht konkludent. Verschiedene Airlines sind mit verschiedenstem Prop-Gerat jeden Tag in TXL zu beobachten. Kann es nicht eher daran liegen, dass U2 und FR ab BER 8 verschiedene Destinationen in Großbritannien bedienen und somit weite Teile des UK-Marktes bereits zu gut mit dem Raum Berlin verknüpft sind, so dass für weitere Destinationen in Großbritannien relativ dünn wäre? BHX und MAN scheinen mir aufgrund der Destatis-Zahlen von 2009 evtl. durch BE mit BER durch Nonstop-Flüge verbindbar, weitere Ziele jedoch nicht. Der Ansicht bin ich auch. Die Region Berlin ist auch nicht wirtschaftsstark, dass dort so viele Airlines Richtung GB fliegen wie zum Beispiel in DUS. Dort hat LH ein großes Netz in diese Richtung und auch BE hat mehrere Destinationen im Programm, häufig sogar in direkter Konkurrenz. Auf der Strecke nach London sowohl mit EZY, als auch mit BA, AB und LH. Das Aufkommen ab Berlin ist eben (noch) nicht groß genug.
spandauer Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Das Aufkommen BER-UK ist aber deutlich größer als das von DUS-UK... Es werden auch mehr Ziele bedient. Flybee fliegt vielleicht ab DUS, gerade weil dort weder easyjet (nur im geringen Umfang), noch Ryanair gen UK fliegen und dort daher weniger Konkurrenz herrscht als in Berlin.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden