Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

War es mal wieder die D-ASTP? ;-) Evtl. sollte man bei Germania nochmal darüber nachdenken, vor Beginn des Sommer 2015, die beiden ex Nouvelair 321 abzustoßen.

Es geht auch einfacher! Einfach nicht in diesse Flieger einsteigen!
Geschrieben

Da die D-ASTW laut flightradar am

2015-01-15    Skopje (SKP)    Pristina (PRN)

geflogen ist und am
2015-01-16    Zurich (ZRH)    Dusseldorf (DUS)

tippe ich eher auf die.

 

Warum ist die D-ASTP seit 16.01. am Boden, letzter Flug SXF-PRN? Oder gibt es nur keine Daten?

Geschrieben

Es war die D-ASTW.

 

Die D-ASTP fliegt Zurzeit nicht, weil kein Bedarf da ist.

Seit die TP nochmals gründlich gecheckt wurde fliegt sie AOG frei.

 

Wann die TW voher mal AOG war weiss ich nicht.

Mal abgesehen von der TP-Zeit in BRE, sind diese A/C´s nicht mehr AOG wie andere auch.


Passt gerade dazu, Holidayjet wird für Air Pristhina flüge nach SKP und PRN ab ZRH anbieten. http://www.ch-aviation.com/portal/news/34542-holidayjet-to-start-balkan-flights-on-behalf-of-air-prishtina

Flugplan kann auf APR Seite abgerufen werden. http://www.airprishtina.com/Default.aspx?PageID=FlightSchedule&Country=CH

 

GM3018 ZRH1305 - 1510SKP 13457

GM3019 SKP1555 - 1835ZRH 13457

 

GM3224 ZRH0620 - 0830PRN 267
GM3225 PRN0915 - 1130ZRH 267

 

Nun rein von den Flugzeiten her (die beiden bereits angekündigten A319 in ZRH können diese Rotationen nicht fliegen) für dies müsste daher eine 3 Maschine in ZRH stationiert werden, weiss jemand was dazu? 

Warum können 2 Maschinen diese Rotationen nicht fliegen? Das passt schon.

Es gehen nur 2 Maschinen nach ZRH zur Germania Flug/Holidayjet. D-AHIM und D-AHIL.

Und diese werden für Air Pristina und Hotelplan im Einsatz sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Januar war der Flugplan für Hotelplan noch anders, trotzdem geht es mit dem aktuellen Plan immernoch nicht auf, wobei man sich ja nicht auf die Website von APR verlassen sollte... Ich werde mal meine Notizen vom Januar hervorholen, aber mir scheint einige Frequenz Verminderungen oder Streichungen vgl. mit dem ersten Plan gemacht worden zu sein. 

Montag

ZRH-DJE-ZRH-LCA-ZRH 

ZRH-SSH-ZRH

Dienstag

ZRH-JMK-ZRH-ZTH-ZRH

ZRH-KGS-ZRH-CFU-ZRH

Mitwoch 

ZRH-HER-ZRH-KGS-ZRH

ZRH-PRN-ZRH-SKP-ZRH

Donnerstag

ZRH-AYT-ZRH-RHO-ZRH

ZRH-HRG-ZRH

Freitag

ZRH-DLM-ZRH-SKP-ZRH

ZRH-JTR-JMK-ZRH-HER-ZRH

Samstag

ZRH-LCA-ZRH 

ZRH-KGS-ZRH-AYT-ZRH 

Sonntag

ZRH-RHO-ZRH-HER-ZRH 

ZRH-PRN-ZRH-SKP-ZRH

Bearbeitet von FlyAway08
Geschrieben

Fehlt da Samstag nicht was ? ZRH-LCA-ZRH kann doch nicht der einzige Flug einer Maschine sein. Da fehlt mindestens noch ein Mittelmeer-Spanien-Türkei-oder Schwarzmeerziel  zur Ergänzung...

Geschrieben

@LunaT Ich hatte mal auf Papier alle Flüge aus den Hotelplan Katalogen zusammengefasst und weiss dass damals das die Flugzeuge ausgelastet waren nur mit Hotelplan aber was da war kann ich mich genau nicht mehr erinnern . Aber LCA wurde von morgen auf Mittag verschoben und die Maschine fliegt ZRH-PRN-ZRH-LCA-PRN. Die ganze Kanaren Geschichte wird von AB geflogen, IBZ, CAG, CTA und PMI auch. Bin auch ziemlich überrascht, vor allem da Wochenende-Abflüge enorm beliebt sind. Aber am 5.2 kommt das Holidayflight Extra von Travelinside, da werden wir sehen, ob Hotelplan vielleicht doch noch mit anderen Zusammenarbeiten wird. 

Geschrieben

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine gebrauchte 737-700 bei Southwest einen neuen Job bekommt, scheint ja echt verdammt hoch zu sein!


Sollte die D-AGER nicht auch die Flotte verlassen? Die Maschine wurde damals als einzige bei der Winglet-Nachrüstung ausgelassen und fliegt seitdem munter weiter.

Geschrieben

Hab mal gehört dass sich Winglets erst ab einer bestimmten Streckenlänge rentieren. Könnte also auch damit zusammenhängen dass diese Maschine mehr Kurzstrecken fliegt, auch wenn das scheinbar nicht der Fall ist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ist die Lackierung in der Schweiz frei wählbar oder anders: Darf sich jede Airline ein rot-weisses Kreuz aufs Heck pinseln?

Gibt es eine Kooperation Helvetiv Airwayxs / Germania (bzw. Holidayjet)

 

Wenn die Antwort auf beide Fragen NEIN ist kann ich mir denken, was die Rechtsabteilung der Helvetic gerade tut

 

http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1324564 vs. http://planecrazy.sk/photos/civil-aircraft/civilne-lietadla/holidayjet-a319-d-ahil-3127

Geschrieben (bearbeitet)

Prinzipiell ja darf sie. So lange Helvetic das eigene Design nicht geschützt hat, darf jeder das Design verwenden.

Kleine Unterschiede gibt es zwar, aber ich denke mal die beiden Lackierungen sind so ähnlich, sollte Helvetic das eigene Design geschützt haben kriegen die eine Unterlassung durch.

In Deutschland wäre es im Übrigen nicht möglich ein ähnliches Design mit dem Bundesadler zu schützen.

MarkenG Paragraph 8: Ausgeschlossen sind Marken

"die Staatswappen, Staatsflaggen oder andere staatliche Hoheitszeichen oder Wappen eines inländischen Ortes oder eines inländischen Gemeinde- oder weiteren Kommunalverbandes enthalten..."

Bearbeitet von locodtm
Geschrieben

Und da das in der Schweiz auch so ist, darf natürlich jede Schweizer Airline mit weißem Kreuz auf rotem Grund herum fliegen.

Denn hierbei handelt es sich schlicht um die Nationalflagge, die sich keine Airline schützen lassen kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist die Lackierung in der Schweiz frei wählbar oder anders: Darf sich jede Airline ein rot-weisses Kreuz aufs Heck pinseln?

Gibt es eine Kooperation Helvetiv Airwayxs / Germania (bzw. Holidayjet)

 

Wenn die Antwort auf beide Fragen NEIN ist kann ich mir denken, was die Rechtsabteilung der Helvetic gerade tut

 

http://www.planepictures.net/netshow.php?id=1324564 vs. http://planecrazy.sk/photos/civil-aircraft/civilne-lietadla/holidayjet-a319-d-ahil-3127

Ich würde aber erwarten, daß man Ärger bekommen wird wenn die Maschine D-Registriert bleibt.

M.W.n. dürfen nur HB-registrierte Maschinen das Schweizerkreuz tragen.

Bearbeitet von MHG
Geschrieben (bearbeitet)

Germania hat den Sommerflugplan aufgeräumt. Auf der Strecke geblieben sind u. a. Hamburg-Zakinthos,

Bremen-Paphos (wird nur im April bedient), sowie Bremen-Agadir (sollte zusammen mit Funchal geflogen

werden, Funchal wird nun mit Lanzarote zusammengelegt).

Bearbeitet von HAUBRA
Geschrieben

Denke mal eher die Veranstalter haben da aufgeräumt, nachdem sich einigermaßen abgezeichnet hat, wie die Buchungslagen für die jeweiligen Destinations sind.
Denke die haben da schon n Wörtchen mitzureden und Germania legt die Flüge nicht einfach eigenmächtig zusammen, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...