Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germania


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Aerospott

Danke für die Aufklärung!

 

Was meinst du weiter oben mit ASTR zurück zum Leasinggeber? Die fliegt laut FR24 ganz normal, gerade jetzt im Anflug auf Verona...

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb ATN340:

@Aerospott

Danke für die Aufklärung!

 

Was meinst du weiter oben mit ASTR zurück zum Leasinggeber? Die fliegt laut FR24 ganz normal, gerade jetzt im Anflug auf Verona...

 

Beim vorherigen Betreiber Druk Air hatte die D-ASTR die 5B7 (-115) dran. 

Geschrieben

Aerospott, ich danke dir auch für die Infos!

 

Eine technische Frage hab ich aber noch, ich hoffe dass ich in diesem Thread nicht ganz falsch bin, weil es möglicherweise auch generell die A320-Reihe betrifft: Gestern Nacht hab ich die D-ASTV im Anflug gesehen, die aufgrund ihres Baujahres ja noch mit konventionellen Beacon und Strobes ausgeliefert sein dürfte. Ich hatte gestern den Eindruck, dass diese inzwischen auf LED umgebaut sind - war es einfach nur eine optische Täuschung und damit Zeit für mich ins Bett zu gehen, oder gibt es diese Umrüstmöglichkeit tatsächlich und wurde bei der ASTV auch umgesetzt?

Geschrieben

Also ich weiß dass man die TW und die TV bei der Übernahme einmal komplett überholt hat. Da hat man sogar im Innenraum die Außenverkleidungen neu gemacht. Was man da aber alles genau gemacht hat, kann ich dir aber nicht sagen, es war allerdings eine Menge...

Geschrieben

Vergesst bitte, was ich gesagt habe - ich war gerade auf dem Weg zur Arbeit zufällig noch am Flughafen, die ASTV ist weiterhin ganz konventionell beleuchtet. Wird dann eine optische Täuschung gewesen sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenns jemand interessiert, die Germania Performance der letzten 7 Tage:

  • 906 Flüge, davon 855 pünktlich (94,37%)
  • 3 Flüge gestrichen
  • 12 Flüge unter 60 Minuten, 36 über 60 Minuten verspätet
  • Keine Diverts
  • Flugzeug mit den meisten Verspätungen: SX-ACP (31 Flüge davon 9 Verspätet und 2 ausgefallen | Anmerkung: Olympus-Subcharter ex. DUS primär auf Pristina-Strecken)

Auffällig, einmal wieder gab es die Verspätungen vor allem in Düsseldorf (genau wie bei TUIfly) und in Nürnberg. Datenquelle: Flightradar24

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb AeroSpott:

Wenns jemand interessiert, die Germania Performance der letzten 7 Tage:

  • 906 Flüge, davon 855 pünktlich (94,37%)
  • 3 Flüge gestrichen
  • 12 Flüge unter 60 Minuten, 36 über 60 Minuten verspätet
  • Keine Diverts
  • Flugzeug mit den meisten Verspätungen: SX-ACP (31 Flüge davon 9 Verspätet und 2 ausgefallen | Anmerkung: Olympus-Subcharter ex. DUS primär auf Pristina-Strecken)

Auffällig, einmal wieder gab es die Verspätungen vor allem in Düsseldorf (genau wie bei TUIfly) und in Nürnberg. Datenquelle: Flightradar24

 

siehe auch DFS-Statitistik hierzu, zwar Mai 18 aber der Trend stimmt

 

https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Unternehmen/Zahlen und Daten/Statistiken/ATFM_05_2018.pdf

 

Bearbeitet von Fluginfo
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AeroSpott:
  • Flugzeug mit den meisten Verspätungen: SX-ACP (31 Flüge davon 9 Verspätet und 2 ausgefallen | Anmerkung: Olympus-Subcharter ex. DUS primär auf Pristina-Strecken)

Der wird ja wahrscheinlich nur solange benötigt, bis die D-AGMA in Service genommen wird, oder?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb derflo95:

Der wird ja wahrscheinlich nur solange benötigt, bis die D-AGMA in Service genommen wird, oder?

 

Vermutlich. Ist eigentlich Ersatz für die D-ASTM die in der Wartung in Prag steht.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Crushi:

Die D-AGMA geht ja morgen an den Start. Daher wird der SX-ACP wohl gehen können.

Die DASTM soll Ende Juli wieder flott sein

 

Gibts eigentlich was genaueres über den Schaden an der D-ASTM?

Laut dus.com und FR24 ist die SX-ACP morgen auf beiden Pristina Umläufen geplant. Wurde aber möglicherweise noch nicht aktualisiert.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb AeroSpott:

 

Gibts eigentlich was genaueres über den Schaden an der D-ASTM?

Laut dus.com und FR24 ist die SX-ACP morgen auf beiden Pristina Umläufen geplant. Wurde aber möglicherweise noch nicht aktualisiert.

 

Die ACP wird bis incl. Montag eingesetzt. 

Geschrieben

Mal ne Frage zur ausgemusterten D-AGET. Weiß jemand was aus der geworden ist, bzw. wo sie hingehen soll? In den einschlägigen Datenbanken wird sie noch als für ST aktiv geführt. 

Was ist mit den beiden anderen 737, die eigentlich hätten rausgehen sollen? Jetzt, da die D-ABLB wieder da ist und weitere Airbusse neu hinzugekommen sind, müssten diese doch an den neuen Eigentümer abgegeben werden können. Ist bekannt, wer die Boeingflotte übernommen hat?

Geschrieben

Die D-AGET steht in SHJ rum, weiteres zur Zukunft ist nicht bekannt, auch nicht über die Besitzer. Lediglich bei der D-AGEL könnte ich FTAI als neuen Besitzer ermitteln. Die anderen Boeings bleiben den Sommer über um mehr Kapazitäten zu haben da die Einflottung der A319 länger dauert als geplant.

Geschrieben (bearbeitet)

Was war denn heute mit der LZ-AOA los?

 

Ist in NUE gestartet, aber nicht nach RHO sondern direkt wieder nach NUE zurück.

Mit drei Stunden delay ging es dann doch noch nach RHO und nach der Rückkehr wurden am Nachmittag fleißig Platzrunden in NUE gedreht ?

 

Bearbeitet von nuegwt
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Xavi:

Bisher noch wenig konkretes, aber Germania will wohl einen zweiten A319 in FDH stationieren. Am Donnerstag gibt es mehr Infos, vermutlich dann zum Sommer 2019.

 

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/Friedrichshafen-Fluggesellschaft-baut-Angebot-aus,fluggesellschaft-baut-engagement-aus-friedrichshafen-100.html

Und das lohnt sich? 

Ich dachte, die Auslastung wäre da generell etwas mau... 

Geschrieben

GMI-Performance der letzten 7 Tage auf Basis der FR24-Daten:

  • 966 Flüge durchgeführt
  • 74 Flüge verspätet (92,33% pünktlich)
  • 29 Flüge unter 60 Minuten, 45 Flüge über 60 Minuten verspätet
  • 4 Umleitungen (2x schlechtes Wetter, 1x SXF statt TXL wegen Nachtflugverbot, 1x Grund unbekannt)
  • Eine Umkehr zum Startflughafen
  • Vermehrt Verspätungen diesmal in Nürnberg, Bremen, Tegel und auf PMI-Umläufen.
Geschrieben

Hallo,

Ich habe mal wieder eine Frage zu der Reservierung von XL Plätzen. Germania bietet im nächsten Jahr in einer A 319 über den Tragflächen keine XL Plätze an.  Es handelt sich hierbei um die Reihen neun und zehn, die ganz normal ohne Aufschlag verkauft werden.

Hat hier jemand eine Erklärung?

Vielen Dank

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb mitschk:

Hallo,

Ich habe mal wieder eine Frage zu der Reservierung von XL Plätzen. Germania bietet im nächsten Jahr in einer A 319 über den Tragflächen keine XL Plätze an.  Es handelt sich hierbei um die Reihen neun und zehn, die ganz normal ohne Aufschlag verkauft werden.

Hat hier jemand eine Erklärung?

Vielen Dank

 

Könnte möglicherweise der Fall sein, dass eine der "neuen" A319 dort nicht entsprechend Platz hat. Hast du genauere Informationen um welchen Flug es sich handelt bzw. woher die Info stammt? Dann könnte ich mal recherchieren.

Bearbeitet von AeroSpott
Geschrieben

Germania bietet die xl Plätze am notausgang nur beim Check in Schalter am Flughafen oder direkt an Bord zum Verkauf an. Möchtest du schon mehr als 2 Tage im voraus xl Plätze buchen kannst du nur einen in der ersten Reihe wählen. Die notausgangsreihen gehen zu dem Zeitpunkt noch nicht zu reservieren...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...