EDCJ Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) laut a.de - Seite geht doch der Flugbetrieb der Schweizer Tochter weiter. Inwieweit dürften die denn Strecken aus D übernehmen ? Ginge das nur im Vollcharter,oder auch in Eigenregie (beispielsweise ab FDH,für Crews noch in einem gewissen Zeitlimit zu erreichen ) ? also quasi im W-pattern mit Crew-Wechsel in FDH ? Bearbeitet 5. Februar 2019 von EDCJ
PilotFlyer Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 14 Minuten schrieb EDCJ: laut a.de - Seite geht doch der Flugbetrieb der Schweizer Tochter weiter. Inwieweit dürften die denn Strecken aus D übernehmen ? Ginge das nur im Vollcharter,oder auch in Eigenregie (beispielsweise ab FDH,für Crews noch in einem gewissen Zeitlimit zu erreichen ) ? also quasi im W-pattern mit Crew-Wechsel in FDH ? Das dürfte auf Grund der Freiheiten der Lüfte nicht gehen.
EDCJ Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb medion: Zum Theme Fläche, die ja so 'notwendig' ist (und für einige zur "Grundversorgung" gehört; gehts noch??), warum ziehen sich alle die es noch gibt daraus zurück, teilweise ja sogar FR? Also solche Gelddruckmaschinen scheinen es nicht zu sein... Früher gab es diese ,wie du schreibst "Grundversorgung" in der Fläche durch Veranstalter,die (meisst) Vollcharter Maschinen im Zielgebiet eingekauft haben. Da hatten wir auf den kleinen Flughäfen alle möglichen spanischen,türkischen oder sonstwelche Airlines antreffen können. Aber,irgendwann haben DIE VERANSTALTER nicht mehr mitgespielt,und sind auf den "Billigzug" aufgesprungen,durch tagesaktuelle Tikets , die frei verfügbar waren.-selbst mit unmöglichen Umsteigeoptionen... Sind somit nicht auch die Veranstalter "Totengräber" der Airlines geworden ?-im Inland wie im Ausland ? Bearbeitet 5. Februar 2019 von EDCJ 1
Tschentelmän Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor einer Stunde schrieb HAUBRA: Laut des a.de Artikels waren 14% der Flugtickets über Einzelplatzverkauf abgesetzt worden, also der Rest über Veranstalter. Dann wird das definitiv ein weiterer heißer Sommer... Wenn die anderen Airlines im Vergleich zum Vorjahr etwasr vorsichtiger planen werden wohl kaum einer Flüge übernehmen, die er am Ende womöglich nicht oder nur stark verspätet übernehmen kann... Zumindest nicht ohne das notwendige dafür Fluggerät mit zu übernehmen.
ZuGast Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Gebühren finanziertr Qualitätsjournalismus: "Germania, nach AirBerlin schon _2._ deutsche Airline die Pleite ist" https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/videos/pleite-von-germania-100.html Gut, möglich das die in Dezimalzahlen zählen, aber das wäre ja irgendwie noch dämlicher XD Hier auch noch mal ein ganz besonders lesenswerter Artikel, sehr emotional geschrieben. https://www.noz.de/deutschland-welt/wirtschaft/artikel/1648129/so-emotional-verabschieden-sich-die-germania-mitarbeiter-am-fmo (Die paywall wird vom Video über gestülpt. Also Ladevorgang abrechnen , bevor Video-plugin geladen ist.) Bearbeitet 5. Februar 2019 von ZuGast
Tschentelmän Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 18 Minuten schrieb ZuGast: Gebühren finanziertr Qualitätsjournalismus: "Germania, nach AirBerlin schon _2._ deutsche Airline die Pleite ist" Man wollte den Otto-Normal-Fernsegucker eben nicht zu sehr ins Grübeln bringen und die wirkliche Zahl nennen... Small Planet und Azur, das kennen viele schließlich nicht...
emdebo Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Ist zwar OT, aber Ist das mit Azur wirklich so gewesen? Wird in verschiedenen Medien hier und da zwar geschrieben. Aber haben die nicht nur den Betrieb eingestellt und die Geschäfte normal abgewickelt? Bearbeitet 5. Februar 2019 von emdebo
ZuGast Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Aber sind sie dann nicht auch pleite? Wenn auch nicht insolvent?
Tschentelmän Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 1 Minute schrieb emdebo: Ist zwar OT, aber Ist das mit Azur wirklich so gewesen? Wird in verschiedenen Medien hier und da zwar geschrieben. Aber haben die nicht nur den Betrieb eingestellt und die Geschäfte normal abgewickelt? Kann sein, letztendlich sind sie vom Markt verschwunden, was für den Verbraucher nahezu aufs Gleiche rauskommt.
emdebo Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 (bearbeitet) Mir ging es auch mehr um den monierten Qualitätsjournalismus im ZDF, Man sieht, wie leicht Infos falsch rüberkommen. Ohne, daß Fachleute schreiben. Warum muß man pleite sein, wenn man den Geschäftsbetrieb einstellt. Man hat keinen Erfolg gehabt hier auf dem deutschen Markt und revidiert seine Entscheidung und stellt das Geschäft ein. Bearbeitet 5. Februar 2019 von emdebo
ZuGast Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 vor 11 Minuten schrieb emdebo: Mir ging es auch mehr um den monierten Qualitätsjournalismus im ZDF, Man sieht, wie leicht Infos falsch rüberkommen. Ohne, daß Fachleute schreiben. Warum muß man pleite sein, wenn man den Geschäftsbetrieb einstellt. Man hat keinen Erfolg gehabt hier auf dem deutschen Markt und revidiert seine Entscheidung und stellt das Geschäft ein. Nagut, das können wir nicht wissen, aber bei 5p ist die Lage ja wohl eindeutig.
emdebo Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 "Eigene Flugzeuge hatte Germania nicht mehr." https://www.morgenpost.de/berlin/article216376037/Germania-am-Boden-Berlin-will-Airline-nicht-helfen.html
Pseudofreund Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Insoantrag laut WiWo schon Montag 13:00 Uhr. Geheimgehalten, um die Flugzeuge vom Zugriff außerhalb D's zu schützen. https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/germania-insolvenz-die-letzten-stunden-der-pleiteairline/23952490.html
locodtm Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 vor 3 Stunden schrieb ZuGast: Gebühren finanziertr Qualitätsjournalismus: "Germania, nach AirBerlin schon _2._ deutsche Airline die Pleite ist" https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr/videos/pleite-von-germania-100.html Gut, möglich das die in Dezimalzahlen zählen, aber das wäre ja irgendwie noch dämlicher XD Da Azur nicht in dem Sinne pleite/insolvent war, stimmt die Aussage des ZDFs doch. Small Planet war die erste Pleite nach der AB-Insolvenz und Germania die Zweite.
ramsesp Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Tschentelmän: Kann sein, letztendlich sind sie vom Markt verschwunden, was für den Verbraucher nahezu aufs Gleiche rauskommt. Zumindest für die Betroffenen mit selbstgebuchten Tickets besteht ein großer Unterschied: bei einer Insolvenz ist die Kohle weg (was allerdings nicht ganz stimmt, wenn die Tickets mit einer Kreditkarte gekauft wurden), bei einer geplanten Betriebseinstellung werden ab einem Zeitpunkt X einfach keine Tickets mehr verkauft und ggfs. noch gebuchte Fluggäste auf andere Airlines umgebucht, ohne dass dem Fluggast Kosten entstehen Bearbeitet 6. Februar 2019 von ramsesp
linie32 Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 So richtig vergleichbar mit der Airberlin Insolvenz ist die von Germania nicht. Germania hat in Deutschland gerademal 2% ausgemacht, das hat keinerlei Systemrelevanz (daher springt der Staat hier auch verständlicherweise nicht ein). Wenn rund 85% der Buchungen auf Pauschalreisen entfällt, haben die Reiseveranstalter jetzt zwar Arbeit, die akut Betroffenen sofort und alle weiteren Passagiere in den nächsten Wochen auf das bestehende Angebot umzubuchen. Da gibt es auch kein wirkliches Kapazitätsproblem, 98% des Angebots sind ja noch da! Natürlich ist es punktuell, gerade an den kleinen Flughäfen und auf den Nischenstrecken anstrengender, wenn es auf nur über einen anderen Flughafen oder eine Umsteigeverbindung geht, aber das ist alles machbar. Spätestens, wenn das in den nächsten Wochen durch ist, wohl aber auch schon vorher sehen die jeweiligen Fluggesellschaften ja, wo die Flieger im Sommer vorzeitig voll werden, und legen punktuell nach. In erster Linie werden die sich aber erstmal über eine bessere Auslastung freuen. Vielleicht wird tatsächlich auch die ein der andere Airline Strecken neu auflegen oder sogar Jets neu stationieren, aber nur wenn da auch Gewinn bei herauskommt! Ich kann mir in dem Zuge nicht vorstellen, dass analog Airberlin viel "übernommen" wird, das Konstrukt ist ja nicht ohne Grund insolvent. Bei Airberlin war es ja über die Zerschlagung der ganzen Gruppe mit Hilfe der diversen AOCs eine regelrechte Leichenfledderei: Viel teures Personal und alle Schulden sind bei der eigentlichen Airberlin geblieben und wertvolle Standorte und Strecken sind mit den Flugzeugen/Leasingverträgen überwiegend über die zur Gruppe gehörenden AOCs verkauft worden. Davon gibt es bei Germania nicht so richtig viel, etwas Präsenz in Tegel und Düsseldorf und möglicherweise attraktive Leasingverträge, ggf. auch die Techniksparte, der Rest wird abgewickelt. 3
moddin Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb ZuGast: Kann es sein das ST gestern die DASTL nicht mehr nach Hause bekommen hat ? Steht jetzt scheinbar entweder in TLV https://flightaware.com/live/flight/DASTL oder HRG https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/germania und flightradar hat die letzten 7tage gar überhaupt keine Bewertungen gesehen. Steht wie bereits erwähnt in DUS. Planefinder.net hat sie in der App ganz normal drin, auf der Website ist sie unter VP-CEX (wieso auch immer) zu finden. Einzig die D-ASTZ ist im Ausland gestrandet, und zwar in Toulouse. Und noch was: der Überbrückungskredit (wenn man es so nennen mag, eigentlich wäre es wohl eher eine Art Überlassung/Spende gewesen), wurde in letzter Sekunde durch ein Veto abgesagt. Bearbeitet 6. Februar 2019 von moddin
mayofire Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 Über die DUS App sind meine Flüge mit ST im März verschwunden. Jedoch wurde die gleiche Flugzeit in einem Fall von XG übernommen. Kann denn so schnell der Slot übernommen worden sein?
Tschentelmän Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 vor 1 Stunde schrieb mayofire: Über die DUS App sind meine Flüge mit ST im März verschwunden. Jedoch wurde die gleiche Flugzeit in einem Fall von XG übernommen. Kann denn so schnell der Slot übernommen worden sein? Womöglich ein kurzfristiger Ersatz für Reiseveranstalter. Vielleicht auch ein längerfristiges Engagement, schließlich sind die Slots in DUS heiß begehrt.
exitrow Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 vor 2 Stunden schrieb moddin: Und noch was: der Überbrückungskredit (wenn man es so nennen mag, eigentlich wäre es wohl eher eine Art Überlassung/Spende gewesen), wurde in letzter Sekunde durch ein Veto abgesagt. "Überbrückungskredit" vom Staat oder Investor? Veto seitens des Staates / Regierung oder "Aufsichtsrat" des Investors etc?
ramsesp Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 vor 8 Minuten schrieb exitrow: "Überbrückungskredit" vom Staat oder Investor? Veto seitens des Staates / Regierung oder "Aufsichtsrat" des Investors etc? "Überlassung/Spende" klingt weniger nach externem Investor als vielmehr nach Familie Bischoff.... Und als dann jemand mal tiefer in die bücher geschaut und erkannt hat, das die 15 Mio.€ das Problem nicht dauerhaft lösen, wurde die Notbremse gezogen. Das wäre zumindest meine Vermutung
Koelli Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 vor 4 Stunden schrieb ramsesp: bei einer Insolvenz ist die Kohle weg (was allerdings nicht ganz stimmt, wenn die Tickets mit einer Kreditkarte gekauft wurden) Dachte ich auch. Man kann ja einfach die Zahlung zurück buchen lassen. Aber diverse Leute im Netz schreiben, dann würde man Post vom Insolvenzverwalter bekommen, da das Geld zur Insolvenzmasse gehört und man es nicht einfach zurück buchen darf. Dabei wäre das mehr als logisch, weil man ja keinerlei Gegenleistung mehr bekommt
Air Zaire Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Koelli: Dachte ich auch. Man kann ja einfach die Zahlung zurück buchen lassen. Aber diverse Leute im Netz schreiben, dann würde man Post vom Insolvenzverwalter bekommen, da das Geld zur Insolvenzmasse gehört und man es nicht einfach zurück buchen darf. Dabei wäre das mehr als logisch, weil man ja keinerlei Gegenleistung mehr bekommt Exakt. Ebenso verhält es sich mit Rücklastschriften. So absurd es sein mag, das Geld "gehört" der Germania. Forderung beim IV anmelden, in die Tabelle eintragen lassen und hoffen, dass man am Ende noch ein paar ct. bekommt. Was anderes bleibt nicht, so unverständlich einem das auch erscheinen mag. Bearbeitet 6. Februar 2019 von Air Zaire
VS007 Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 Nicht ganz richtig. Du kriegst das Geld (zumindest war es in einem anderen Fall so bei mir) von der Bank bzw. deren Dienstleister erstattet mit Begründung Nichterfüllung. Ob die das abschreiben oder ihrerseits als Forderung gegenüber dem Insolvenzverwalter anmelden, ist deren Sache. Rücklastschrift ist was anderes.
EDDS Geschrieben 6. Februar 2019 Melden Geschrieben 6. Februar 2019 vor 3 Minuten schrieb Air Zaire: Was anderes bleibt nicht, so unverständlich einem das auch erscheinen mag. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten. Manche Kreditkarten haben einen Insolvenzschutz. Ich zitiere hierzu mal einen Artikel von Stiftung Warentest von gestern: Zitat “ Eine andere Chance bietet sich unter Umständen, wenn Kunden den Flugticketpreis per Kreditkarte gezahlt haben. „Dann sollten sie sich sofort mit ihrer Bank in Verbindung setzen und überprüfen, ob eine Rückbuchung des Geldes aufgrund eines Insolvenzschutzes in den Kreditkartenbedingungen möglich ist.“ Quelle: https://www.test.de/Germania-Insolvenz-Das-muessen-betroffene-Passagiere-jetzt-wissen-5434904-0/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden