HAUBRA Geschrieben 2. März 2019 Melden Geschrieben 2. März 2019 (bearbeitet) Bis auf DUS war Germania doch eigentlich nur auf den kleineren Flughäfen aktiv (nach der AB-Pleite mal von TXL und NUE abgesehen), aber eben auf diesen Flughäfen gibt es bisher keinerlei Alternativen. Ab BRE wird man nun selbst nach PMI auf HAM und HAJ umgebucht...und auch in DRS sieht es nicht rosig aus. Viele mögen das nicht verstehen, aber Zug zum Flug oder ähnliche Sachen sind keine alternativen, wenn der Flughafen in Bremen fast näher liegt als der Hauptbahnhof! Bearbeitet 2. März 2019 von HAUBRA
Tschentelmän Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Nachdem mittlerweile einige Lücken an den kleineren Flughäfen kompensiert wurden wäre die Frage, wie viele Maschinen ein potentieller ST-Käufer realistisch bräuchte um dort an den Start zu gehen - sofern man daraus tatsächlich ein tragfähiges Konzept stricken kann.
PilotFlyer Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 vor 11 Stunden schrieb HAUBRA: Viele mögen das nicht verstehen, aber Zug zum Flug oder ähnliche Sachen sind keine alternativen, wenn der Flughafen in Bremen fast näher liegt als der Hauptbahnhof! Naja der HBF ist ja auch gerade mal 10 max. Minuten vom Flughafen mit der Tram
VS007 Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Aber in Heathrow, Charles de Gaulle oder Langenhagen braucht man dann nochmal locker 10 Minuten zum Gate
walter585 Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 vor 12 Minuten schrieb VS007: Aber in Heathrow, Charles de Gaulle oder Langenhagen braucht man dann nochmal locker 10 Minuten zum Gate Wenn man damit hinkommt. Und genau deswegen "lieben" wir unseren Airport in Bremen. Kurze Wege, nettes Personal. Wohlfühlen ab und bis zur letzten Minute des Urlaubs.Dazu kommen in der Regel recht angenehme Flugzeiten aufgrund des Nachtflugverbots. Wir sind auf jeden Fall gespannt und hoffen sehr, dass noch etwas bzgl. Fluganangebot tut.
viennafly Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Die ASTJ in BRE trägt mittlerweile die Registrierung LZ-AWU, könnte zu Bulgarian Eagle wechseln.
Tschentelmän Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Zumal über das weitere Schicksal von Bulgarian Eagle nichts bekannt ist... Die zwei bisherigen Maschinen sind bereits ewig nicht geflogen - da erscheint eine dritte Maschine nicht wirklich sinnvoll...
aaspere Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 vor einer Stunde schrieb walter585: Dazu kommen in der Regel recht angenehme Flugzeiten aufgrund des Nachtflugverbots. Nur der guten Ordnung halber: Es gibt in Bremen kein Nachtflugverbot, es gibt nur Nachtflugbeschränkungen.
ZuGast Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb aaspere: Nur der guten Ordnung halber: Es gibt in Bremen kein Nachtflugverbot, es gibt nur Nachtflugbeschränkungen. Resultiert daraus das Kuriosum dass hin und wieder eine verspätete Maschine zunächst nach FMO umgeleitet werden sollte, dann aber doch verspätet un BRE gelandet ist und dafür eine andere, nicht ganz so stark verspätet Maschine umgeleitet wurde? (In einem Fall bin ich mir zu 100% sicher dass es so war, in wenigen weiteren glaube ich dies nur) Bearbeitet 3. März 2019 von ZuGast
emdebo Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Versagen des LBA bei Germania Pleite titelt Welt und wertet die Überprüfung der Finanzlage bei Fluggesellschaften durch das LBA: "Einen umfassenden Blick auf die gesamte finanzielle Situation der Airline hatte das Luftfahrt-Bundesamt wohl eher nicht." https://www.welt.de/wirtschaft/article189704287/Germania-Pleite-Luftfahrt-Bundesamt-versagte-bei-Pruefung.html
medion Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 1 hour ago, ZuGast said: Resultiert daraus das Kuriosum Das war nur Wortklauberei, selbst Köln, Hannover und Nürnberg haben NachtflugBESCHRÄNKUNGEN, aber eben diese an den meisten anderen Plätzen machen planmäßige Passagiernachtflüge unmöglich und kommen daher eher einem PassagiernachtflugVERBOT nahe. In Leipzig ist es ganz grotesk, keine Beschränkungen für Frachtverkehr, aber VERBOT für Passagiere von 2330-0530, die Ausnahme für Verspätungen bis 24:00 Uhr und verfrühte Landungen ab 5.00 Uhr. Konkret für Bremen: Nachtpost jederzeit erlaubt, PassagierVERBOT von 22:30 Uhr bis 6:00 Uhr, Ausnahme Kapitel 3 Flugzeuge und Homecarrier-"Status" für Landungen bis 24:00 Uhr.... 21 minutes ago, emdebo said: "Einen umfassenden Blick auf die gesamte finanzielle Situation der Airline hatte das Luftfahrt-Bundesamt wohl eher nicht." Die ganze Konstruktion war ja auch genau darauf ausgelegt! Deutsche Behörden haben sowieso immer die Arschkarte, müssen alles hundertmal prüfen, damit man sich ja nicht angreifbar macht und zack: ist das "Kind" halt in den Brunnen gefallen. Will Amerika solche Wetlease-Verschachtelungen nicht mehr erlauben, tobt hier das Entsetzen, bei Germania im Klein-Klein ist alles Gestaltungsspielraum im freien Europa? Wozu brauche ich für 25 Flugzeuge 20 verschiedene Firmen-Rechtspersönlichkeiten, wo sowieso immer nur ein bis zwei dieselben Personen dahinterstehen? 1
aaspere Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 vor 1 Stunde schrieb ZuGast: Resultiert daraus das Kuriosum dass hin und wieder eine verspätete Maschine zunächst nach FMO umgeleitet werden sollte, dann aber doch verspätet un BRE gelandet ist und dafür eine andere, nicht ganz so stark verspätet Maschine umgeleitet wurde? (In einem Fall bin ich mir zu 100% sicher dass es so war, in wenigen weiteren glaube ich dies nur) Deine Frage kann ich nicht beantworten, weil zu speziell. Die Antwort dürfte aber im folgenden Link enthalten sein. https://www.bremen-airport.com/nc/umwelt/fluglaerm/ Jetzt sollten wir uns aber wieder dem Thema Germania widmen.
medion Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 siehe oben, aber ex cathedra zurück zu Germania, um die es ja die ganze Zeit geht....
ZuGast Geschrieben 6. März 2019 Melden Geschrieben 6. März 2019 Am 2.3.2019 um 16:39 schrieb Pad81: Man kann das ins Lächerliche ziehen, oder es als ernsthaften Post sehen, das bleibt jedem selbst überlassen. Ich möchte nur zu bedenken geben, dass ich mich normalerweise nicht an Spekulationen beiteilige. nächste Woche dürfte zumindest was diesen Investor angeht entscheidend sein. Da schaut man sich wohl genauer in Berlin um. Ich sollte meine Klappe vielleicht echt nicht immer so weit auf reißen. https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://abouttravel.ch/reisebranche/transport-luft-land/uebernimmt-hifly-aus-portugal-germania-deutschland/&ved=0ahUKEwjy8abkje3gAhWOmbQKHQiTDdUQqQIIKCgBMAE&usg=AOvVaw301P5LvRSzFC8xp_PcOYeg Ich bitte vielmals um Verzeihung. 1
CNXL Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 HIFLY scheint ja ein interesse an GMI zu haben, die Frage , was möchten die Portogiesen mit den Resten der GMI anfangen? Nach Malta und Lisabon, ein drittes AOC in Berlin. Hinter HiFly steckt ja eine recht wohlhabende Investorengruppe, Mirpuri. Wenn mann der Webside mirpuriinvestments.com glauben darf, ein Schwergewicht in vielen großen Brands dieser Welt. HiFly steht kurz vor der ersten 330-900 auslieferung, der NEO Slot bei Airbus währe evntl. dort auch sehr wilkommen.
medion Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Vielleicht gründet Hifly Portugal (die einzigen die auch wirklich regelmäßig fliegen) neben Malta auch noch eine Tochter auf Zypern? Die dortigen Kobolde haben auch gerade Langeweile... Nach dem Vorbild mit dem 380 in Malta, wo man sich dumm und doof verdient.... Litauen ist auch immer sehr willig.... Katar hat lange nichts gekauft....
Beliebter Beitrag skywave Geschrieben 7. März 2019 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 7. März 2019 vor einer Stunde schrieb medion: Vielleicht gründet Hifly Portugal (die einzigen die auch wirklich regelmäßig fliegen) neben Malta auch noch eine Tochter auf Zypern? Die dortigen Kobolde haben auch gerade Langeweile... Nach dem Vorbild mit dem 380 in Malta, wo man sich dumm und doof verdient.... Litauen ist auch immer sehr willig.... Katar hat lange nichts gekauft.... Liest du eigentlich durch was du so schreibst ?! 13
medion Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Aber logisch, danke der Nachfrage. Was ist unklar geblieben?
skywave Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 vor einer Stunde schrieb medion: Aber logisch, danke der Nachfrage. Was ist unklar geblieben? Naja wundere mich nur. Neben deiner Hetze gegen diverse Gesellschaften scheinst du auch von wenig Wissen recht viel zu haben. 8
medion Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 (bearbeitet) Ins Wespennetz gestochen? "Insgesamt kommen hier also kosten von 120.000 - 150.000€ zu stande bevor der erste Cent an Gehalt ausgezahlt wurde. Bei einem Anfangsgehalt von dem genannten kann man sich denken wie viel Jahre man braucht um Schuldenfrei zu sein und wie viel noch übrig bleibt Ich hoffe ich konnte aufklären. mfg Skywave" Schulden mittlerweile abbezahlt? Besser wäre es, als Deutschlehrer, die ja händeringend gesucht werden, wirds nicht langen... Wie viel Geld wird wohl Hifly Malta bisher mit ihrem Dickschiff verdient haben? Der Ton wird härter, das stimmt. Smartwings ist jetzt auch an Bord, zwei Manager die echt Gold an den Füßen haben.... Leider sind einige doch recht naiv, die Germania Messe ist längst gelesen. Bearbeitet 7. März 2019 von medion
ZuGast Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 https://www.aerotelegraph.com/brutaler-februar-fuer-airbus-order-bilanz Heißt dass, wer auch immer ST bekommt, bekommt die Lieferslots der NEOs NICHT? Oder ist die storno unabhängig von den Slots?
Beliebter Beitrag skywave Geschrieben 7. März 2019 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 7. März 2019 vor 1 Stunde schrieb medion: Ins Wespennetz gestochen? "Insgesamt kommen hier also kosten von 120.000 - 150.000€ zu stande bevor der erste Cent an Gehalt ausgezahlt wurde. Bei einem Anfangsgehalt von dem genannten kann man sich denken wie viel Jahre man braucht um Schuldenfrei zu sein und wie viel noch übrig bleibt Ich hoffe ich konnte aufklären. mfg Skywave" Schulden mittlerweile abbezahlt? Besser wäre es, als Deutschlehrer, die ja händeringend gesucht werden, wirds nicht langen... Wie viel Geld wird wohl Hifly Malta bisher mit ihrem Dickschiff verdient haben? Der Ton wird härter, das stimmt. Smartwings ist jetzt auch an Bord, zwei Manager die echt Gold an den Füßen haben.... Leider sind einige doch recht naiv, die Germania Messe ist längst gelesen. Mir gehts gut, danke Medion. Du hast dich bereits durch diverse Kommentare ins Aus gestellt und fachlich disqualifiziert. Deshalb werde ich das nicht weiter kommentieren. Weiter gehts also in Thread. 11
medion Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 (bearbeitet) Gern. Immerhin brauche ich dafür nicht mehrere Nicks. Wo genau war das fachliche Aus? Bearbeitet 7. März 2019 von medion
Fluginfo Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 vor 9 Minuten schrieb skywave: Mir gehts gut, danke Medion. Du hast dich bereits durch diverse Kommentare ins Aus gestellt und fachlich disqualifiziert. Deshalb werde ich das nicht weiter kommentieren. Weiter gehts also in Thread. Er übt derzeit sehr intensiv.
God Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 8 minutes ago, skywave said: Mir gehts gut, danke Medion. Du hast dich bereits durch diverse Kommentare ins Aus gestellt und fachlich disqualifiziert. Deshalb werde ich das nicht weiter kommentieren. Weiter gehts also in Thread. Kannst du mal deine nervigen und patzigen Einzeiler unterlassen, die überhaupt nichts mit dem Thema zu tun haben? Wir sind hier nicht im Kindergarten oder im Bundestag, wo man einfach von der Seite ständig irgendwelche Zwischenrufe absondert. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden