Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Paderborn/Lippstadt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@hajo57 nun der eine Teile der Unternehmen in Ostwestfalen wickelt seine Reisen mit der StarAlliance, sprich LH ab und sucht überhaupt keine Alternative.

Und ein großer Teil der Firmen wickelt seine Reisen mit dem SkyTeam, also AF/KLM ab. Die machen das dann über den Airport in Hannover. Und so groß ist das Reiseaufkommen nun auch nicht, dass sich dann neben HAJ auch noch PAD lohen würde.

Was nun die Skifans angeht, deren Zahl ist doch in Ostwestfalen ehr übersichtlich. Das trägt eine regelmäßige Linienverbindung nicht einmal im Ansatz.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Habe mir eben mal die Abflugftstafel des PAD auf der Homepage angesehen. Donnerwetter, elf Abflüge werden für morgen  angezeigt, sogar nach XRY !  :-)  Allein, mir fehlt der Glaube, bei nur 2 angezeigten Ankünften. Da muss die IT wohl mal ran !

Geschrieben

Sind vmtl. Flüge die eigentlich ab DUS gehen sollten aufgrund des Streiks dort morgen, DTM bekommt auch ein paar Extra-Flüge aus DUS/CGN. Da geht dann nur der Hinflug ab PAD, Rück nach DUS/CGN ist ja dann kein Problem. (und nach PAD dann leere Positionierung)

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb tim.p:

Sind vmtl. Flüge die eigentlich ab DUS gehen sollten aufgrund des Streiks dort morgen, DTM bekommt auch ein paar Extra-Flüge aus DUS/CGN. Da geht dann nur der Hinflug ab PAD, Rück nach DUS/CGN ist ja dann kein Problem. (und nach PAD dann leere Positionierung)

Das könnte es sein, Danke für die Info !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wegen der Streiks des Luftsicherheitspersonals an 8 anderen Flughäfen auch gestern wieder (mit 13 Abflügen) wie schon am 14.03. Hochbetrieb am PAD: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/ostwestfalen/videos/video-lokalzeit-owl---1558.html

PS: Eine Schwalbe (bzw. zwei) macht zwar halt noch keinen Sommer. Wünsche natürlich trotzdem dem PAD (wie jedem anderen Airport), dass es wieder aufwärts geht !

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Mc Airea Airport Hotel am PAD

 

Nach längerer Schließung eröffnet auf dem Flughafenareal in Büren am 06.06.22 das 3-Sterne-Superiorhotel mit 49 Zimmern. Wurde frisch renoviert und steht unter neuer Leitung.

Bearbeitet von emdebo
Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.6.2022 um 20:26 schrieb emdebo:

Mc Airea Airport Hotel am PAD

 

Nach längerer Schließung eröffnet auf dem Flughafenareal in Büren am 06.06.22 das 3-Sterne-Superiorhotel mit 49 Zimmern. Wurde frisch renoviert und steht unter neuer Leitung.

Natürlich sehr positiv für den PAD. Etwas verwunderlich nur, dass außer in einem Artikel im Westfälischem Volksblatt vom 04.06. nichts über diese Neueröffnung auffindbar ist, auch (noch) nicht auf der PAD Website, obwohl das Hotel selber schon am 01.06. öffnete (Restaurant erst seit gestern) und auch schon über diverse Hotel-Plattformen buchbar war (und ist). Konnte auch keine Website des Hotels selber finden. Marketingtechnisch noch ausbaubar.

Bearbeitet von Waldo Pepper
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vom 30.07.2022 bis 20.08.2022 verlegt AIDA  seine Zubringerflüge nach PMI von Köln/Bonn zum PAD.

Immer Samstags.

Da es gute Flugzeiten sind, konnte ich bis jetzt noch nicht erkennen ob es auch NUR -Flug Buchungsmöglichkeiten gibt.

Geschrieben
Am 1.8.2022 um 15:59 schrieb Waldo Pepper:

Alba Air ?

Sorry, ALBA STAR

Am 2.8.2022 um 09:33 schrieb Pad81:

Genau, geflogen ist letzten endes Sundair kurz vor Mitternacht.

Da fragt man sich, ob das Schiff noch auf die Passagiere gewartet hat... M.w. sind die AIDA-Zubringer-Flüge am selben Tag wie die Einschiffung - also keine Vorübernachtung in PMI! 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.8.2022 um 12:14 schrieb debonair:

Sorry, ALBA STAR

Da fragt man sich, ob das Schiff noch auf die Passagiere gewartet hat... M.w. sind die AIDA-Zubringer-Flüge am selben Tag wie die Einschiffung - also keine Vorübernachtung in PMI! 

Sorry für meinen Fehler ! Dürfte interessant sein zu sehen, wie AIDA mit möglichen und größeren Verspätungen umgeht. Denke, es wird ja auch noch andere Zubringer von anderen Airports geben.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Frage an die PAD-Experten:

Kommt man gescheit mit dem ÖPNV an den Flughafen?

Der Bus S60 ist ein typischer deutscher ÖPNV-Witz, Abfahrt 4-5 Minuten nach Ankunft des IC/RE aus Richtung Kassel und nur im Stundentakt, bei der durchschnittlichen Verspätung der Bahn schafft man den Übergang nicht, die Fahrplanauskunft schlägt die Verbindung von daher schon mit einer Stunde Aufenthalt am Hauptbahnhof vor - kommt für mich so nicht in Frage.

Und mit dem Taxi vom Hbf zum Flughafen rauszufahren lohnt sich bei Fahrtkosten von 45-55€ auch nicht, da kann ich gleich mit dem Auto zum Flughafen fahren.

Gibt es da noch Alternative Möglichkeiten?

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb AeroSpott:

bei der durchschnittlichen Verspätung der Bahn schafft man den Übergang nicht,


Im Gegenteil. Bei der durchschnittlichen Verspätung hast du einen bequemen Übergang. Nur halb eben zum Folgetakt des Busses. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.10.2022 um 13:59 schrieb AeroSpott:

Frage an die PAD-Experten:

Kommt man gescheit mit dem ÖPNV an den Flughafen?

Der Bus S60 ist....

nicht der Einzige. Bus 61 fährt noch und somit Mo-Fr alle 30 min zum PAD.

Bearbeitet von sportybo
Neu
Geschrieben (bearbeitet)

Der 61 biegt ja 100m vor dem Flughafen ab und hält dann 300 m vom Airport entfernt (Bür-Ahden, Hof- Kleine). Warum der nicht die kurze Schleife fährt weiß ich leider auch nicht.  Vielleicht passt es mit der Taktung dann gerade nicht mehr.

Aber warum dieser Bus nicht als Alternative angeboten wird mit dem Hinweis " Fußweg 300m" ist nicht nachvollziehbar. 

Vielleicht würde der Bus dann zu voll werden,  weil der ein paar mehr Haltestellen anfährt...

 

 

Bearbeitet von sportybo
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ryanair kommt zum PAD:https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/bueren/ryanair-startet-vom-flughafen-paderbornlippstadt-2676776  Bleibt, wie immer bei Ryanair, die Frage, ob der Flughafen nicht letztendlich draufzahlt. Die großen Airports sind ihnen anscheinend zu teuer, da verspricht man sich bei kleineren wohl doch mehr ein finanzielles Entgegenkommen. Oder um es zynisch zu sagen: Back to the Roots.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Waldo Pepper:

Bleibt, wie immer bei Ryanair, die Frage, ob der Flughafen nicht letztendlich draufzahlt.


Nicht böse sein, Waldo. Aber Beißreflex ohne den Schimmer einer Ahnung. Die veröffentlichten Ziele lassen jedoch eine hohe Auslastung vermuten, und das könnte schon interessant sein für den Airport.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb aaspere:


Nicht böse sein, Waldo. Aber Beißreflex ohne den Schimmer einer Ahnung. Die veröffentlichten Ziele lassen jedoch eine hohe Auslastung vermuten, und das könnte schon interessant sein für den Airport.

Stimmt, ich bin bestimmt kein Luftfahrtexperte wie so viele andere hier im Forum. Vielleicht habe ich auch nicht den Schimmer einer Ahnung. Mich irritieren halt nur Berichte wie dieser hier https://www.aerotelegraph.com/ryanair-poebelt-gegen-ber-und-subventionsjunkie-lufthansa , in dem MOL über "ungerechtfertigte Erhöhungen der Flughafengebühren" an größeren deutschen Flughäfen spricht. Da frage ich mich halt als Laie, was der Ryanair - Deutschlandchef meint, wenn er in dem Airliners Artikel von gestern (16.12.) bzgl. Ryanair am PAD über "effiziente Operation und eine nachhaltige Kostenstruktur" spricht. Um eins klar zu stellen: Würde mich wirklich mehr als nur freuen, wenn dieses Engagement von FR für den PAD ein auch finanzieller Erfolg wird. Bin vielleicht doch nur ein ahnungsloser Schwarzmaler.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...