Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen Paderborn/Lippstadt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abwarten. Der Mann ist vom Aufsichtsrat und den Gesellschaftern anscheinend einstimmig gewählt worden. Und die sind mit Sicherheit eher an einem "harten" Sanierer interessiert. Vermute mal, da kommt auf den Flughafen (und seinen Arbeitnehmern) einiges zu.

Aber das sind halt alles nur Spekulationen......

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Gestern gab Air Berlin bekannt, daß sie 2014 die gleiche Anzahl von Flügen (1600) wie 2013 durchführen will. Also erstmal keine weiteren Streichungen der gebeutelten PAD-Maincarriers. Ein positiver Start der Amtszeit des neuen CEO !

Geschrieben

Allerdings mit einem Ziel weniger - Korfu fällt weg. Dennoch gut, dass die großen Streichkonzerte der AB in PAD wohl erstmal ein Ende haben. Laut Herrn Altmann (zuständig für den Touristik-Bereich bei AB) könnten in der Zukunft auch wieder mehr Ziele angeflogen werden, sollte das aktuell und im kommenden Sommer angebotene Programm gut angenommen werden.

Geschrieben

Allerdings mit einem Ziel weniger - Korfu fällt weg. Dennoch gut, dass die großen Streichkonzerte der AB in PAD wohl erstmal ein Ende haben. Laut Herrn Altmann (zuständig für den Touristik-Bereich bei AB) könnten in der Zukunft auch wieder mehr Ziele angeflogen werden, sollte das aktuell und im kommenden Sommer angebotene Programm gut angenommen werden.

Ausserdem hat er wohl signalisiert das PAD - LPA von AB im Winterflugprogramm 2013/14 wieder ins Programm aufgenommen wird.

Geschrieben

Tja, ich denke die Rechnung, dass man die Gäste ex HAJ oder DUS befördern kann ist dank Condor wohl nicht aufgegangen. Aber bisher kam es bei AB eh immer anders als gesagt wurde. Wir werden sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ausserdem hat er wohl signalisiert das PAD - LPA von AB im Winterflugprogramm 2013/14 wieder ins Programm aufgenommen wird.

 

Ich nehme an du meinst WFP14/15? Im aktuellen WFP ist LPA nicht enthalten.

Bearbeitet von Mag93
  • 2 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Speziell die Mannschaften aus Dortmund, Schalke, Hannover und Wolfsburg. :P

 

Der BVB ist im letzten Sommer auch die 250km nach EDWI geflogen, da würde mich garnichts wundern

Geschrieben

Aber beim Rückflug kann es wegen der 22 h Sperrstunde für den BVB knapp werden und man muss nach FMO ausweichen ;-)

Geht gar nicht, überhaupt nicht, der FMO ist doch Partnerairport von Schalke 04 !! ;)  :lol:

Geschrieben

Der Aufstieg des SC Paderborn in die 1. Liga ist natürlich ein Imagegewinn, mehr leider nicht. Als Arminia Bielefeld noch in der 1. Liga spielte, sind die Bayern bei Spielen dort meistens über PAD angereist, andere Bundesligamannschaften meines Wissens aber nicht. Dieser Imagegewinn wird den negativen Effekt, den die verlängerten Betriebszeiten in DTM für PAD darstellt, wohl kaum ausgleichen...

Geschrieben

Also wenn man es an der Bundesliga festmachen will, dann reden wir hier von maximal 5 oder 6 Mannschaften, für die eine Anreise per Flieger nach PAD überhaupt sinnvoll sein kann.

Bayern München, FC Augsburg, VFB Stuttgart, SC Freiburg und dann mit Abstrichen noch Herta BSC und 1899 Hoffenheim.

Bei allen anderen ist die Busanreise mit Sicherheit schneller.

Und wenn man dann noch bedenkt, dass die Fans in der Bundesliga in den seltensten Fällen per Flieger anreisen, dürfte der Aufstieg des SC Paderborn in die Bundesliga für den Flughafen exakt keine Auswirkung haben.

Erst wenn der SCP die Teilnahme im Europapokal schafft, würde sich das bemerkbar machen.

 

Aber in wie weit die verlängerten Betriebszeiten in DTM einen negativen Einfluss auf PAD haben werden, muss die Zukunft zeigen.

Ich denke mal, auch das wird sich nicht bemerkbar machen.

Zumindest nicht mit sinkenden Passagierzahlen in PAD.

Geschrieben

Ach ja, die Parkgebühren!

 

Ich wohne ja nun fast mittig zwischen DTM und PAD (und fliege in der Regel ab DUS!).

Wenn ich nun Flüge nach München suche, denn nur die bieten beide an, so "gewinnt" genau aus dem Grund meistens PAD.

 

Denn auch wenn die Flüge mit 4U von DTM rund 20 - 30 Euro günstiger sind, als die mit LH von PAD,kann ich diese Mehrkosten problemlos wieder "herausparken". Denn selbst Langzeit und weit weg, kostet in DTM nun bereits 13,- €.

 

(Wobei das bei Abflügen am Montag Morgen auch schon egal ist. Da ist 4U in DTM immer teurer als LH in PAD.)

 

Ich finde PAD zum Parken immer noch den mit Abstand günstigsten Airport.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...