Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Germanwings


emdebo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Je mehr sich die VC querstellt, desto schneller verlagert Herr Spohr die Operation auf die Plattform EuroWings.

Dass es in der LH-Passage kein Wachstum mehr geben wird, steht sowieso fest. Es wird nur alles noch schneller gehen.

Geschrieben

Bin ein Mal im Best Tarif geflogen.

Da sitzt aber am Check-in das gleiche, günsitg eingekaufte Personal und kein echtes LH-Personal in LH Uniform.

Bei welchen anderen Airlines sitzt noch eigenes Personal am Check-in? Und wozu brauchst du beim Check-in "echte Fachkräfte"?

Geschrieben

Je mehr sich die VC querstellt, desto schneller verlagert Herr Spohr die Operation auf die Plattform EuroWings.

Dass es in der LH-Passage kein Wachstum mehr geben wird, steht sowieso fest. Es wird nur alles noch schneller gehen.

 

Das kann Herr Spohr nicht und die VC weiß das.

Das es bei der Passage kein Wachstum geben wird steht auch nicht fest…Es wird nur damit gedroht.

Geschrieben

(...)

 

Ja die Streiks sind lästig für die Passagiere. Ja die Streiks beeinträchtigen das Betriebsergebnis der Lufthansa.

 

Aber nein, die Streiks gefährden nicht den Standort Deutschland. Und nein, auch in der Welt wird nicht über Deutschland gelacht, wegen der Streiks. Es wird höchsten verständnislos der Kopf geschüttelt, über z.B. die hier gemachten Äußerungen, wie schlimm dieser Streik doch sei.

 

Es mag natürlich Leute geben, für die ein Streik einfach nur lästig ist. Aber diejenigen, die - um einmal nur Beispiele zu nennen - zum wiederholten Mal einen Geschäftstermin nicht pünktlich erreichen, die mit kleinen Kindern stundenlang in der Schlange am Hamburger Flughafen gestanden haben, die durch den Streik Unkosten haben, auf denen sie sitzen bleiben, die nicht pünktlich in den Urlaub kommen, usw. - , werden mit dem Wort "lästig" sicher nichts anfangen können. Auch wenn du den Kopf über meine Meinung schüttelst (wie in deinem letzten Satz vermerkt), ändert das nichts an der Tatsache, dass ein nicht unerheblicher Teil von Menschen mittlerweile kein Verständnis mehr für diese Streiks hat. Du darfst persönlich natürlich eine andere Meinung vertreten.

 

Und hoffentlich auch in Zukunft seinen eigenen Arbeitsplatz in das Lohndumping bringt.

(...)

Von Lohndumping kann man bei den Piloten im Lufthansakonzern wohl kaum sprechen! :lol:

Geschrieben

Von Lohndumping kann man bei den Piloten im Lufthansakonzern wohl kaum sprechen! :lol:

 

Der Spread zwischen KTV und Eurowings spricht eine klare Sprache.

 

Das ist noch kein P2F, wird aber den Druck auf Ryan&Co sowie den gesamten Regionalsektor weiter erhöhen.

Geschrieben

Auch wenn jubo14 es nicht glauben will - im Ausland lächelt man nicht nur über uns, man lacht und freut sich, weil durch solche Aktionen die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland weiter zurück geht.

 

Zu diesen Negativpunkten zählt für mich:

  • andauernde Streiks bei Deutschlands größter Fluggesellschaft
  • viele Streiks verschiedener Gewerkschaften (Sicherheitspersonal, Vorfeld etc.) an den Airports
  • Nachtflugverbot an den meisten Airports in Deutschland (auch hier der Zusatzkommentar - die Vokabel Nachtflugverbot gibt es in vielen Sprachen anderer Länder überhaupt nicht)
Geschrieben

 

 

Von Lohndumping kann man bei den Piloten im Lufthansakonzern wohl kaum sprechen! :lol:

 

Aber nur weil sich die Piloten gegen das Lohndumping, mit Hilfe der Streiks ,wehren! Meist du die LH Geschäftsführung hätte etwas gegen Mindestlöhne in ihren Cockpits? 

Geschrieben

Bald kommt Ryanair innerdeutsch, mal sehen wie groß in ein paar Jahren die Anzahl der benötigten Piloten im LH-Konzern noch ist....

 

Spielst du darauf an, dass es dann endlich soweit ist, dass LH Piloten ihren Job verlieren?

Männer und Frauen, Familienväter und Mütter?!

Zahlen dann keine Steuern mehr,bekommen stattdessen sogar ein Jahr ALG 1von deinen Steuern!! Du finanzierst sie in so einem Fall!

Hast du dann etwas zu feiern? Geht es dir dann besser? Schließlich hast du ja am 11 FEB 2015 so etwas schon vorhergesehen? Super, guter Mann!!!

Jetzt schonmal meinen Glückwunsch an dich!! 

Geschrieben

Spielst du darauf an, dass es dann endlich soweit ist, dass LH Piloten ihren Job verlieren?

Männer und Frauen, Familienväter und Mütter?!

Hast du dann etwas zu feiern? Geht es dir dann besser? Schließlich hast du ja am 11 FEB 2015 so etwas schon vorhergesehen? Super, guter Mann!!!

Jetzt schonmal meinen Glückwunsch an dich!! 

 

Da du so empfindlich reagierst - glaubst du etwa, dass Ryanair diese Gefahr birgt ? Wenn ja : Glaubst du nicht man müsste dann ggf (auf der Kosten-Seite) gegensteuern ?

Geschrieben

Man muss gegensteuern. Ansonsten wird sich das Problem von selbst auf Dauer dadurch lösen, dass LH das operative Fluggeschäft nach und nach komplett an Euro-/Germanwings und Cityline abtritt und auch die Langstrecke und alles über FRA/MUC von Cityline und Eurowings geflogen wird. 

 

Allein schon der Gehaltsunterschied zwischen Eurowings und Lufthansa zeigt doch schon die verquere Welt. Wie können innerhalb eines Konzerns zwei Piloten für die gleiche Tätigkeit so unterschiedlich bezahlt werden? Was macht der LH-Pilot besser als der EW-Pilot, dass es solche Gehaltsunterschiede rechtfertigt? 

Geschrieben

Spielst du darauf an, dass es dann endlich soweit ist, dass LH Piloten ihren Job verlieren?

Männer und Frauen, Familienväter und Mütter?!

Zahlen dann keine Steuern mehr,bekommen stattdessen sogar ein Jahr ALG 1von deinen Steuern!! Du finanzierst sie in so einem Fall!

Hast du dann etwas zu feiern? Geht es dir dann besser? Schließlich hast du ja am 11 FEB 2015 so etwas schon vorhergesehen? Super, guter Mann!!!

Jetzt schonmal meinen Glückwunsch an dich!! 

Da kann man mal wieder sehen, was du für jämmerliche Argumentationen von dir gibst. Genau solche Leute braucht die Gewerkschaft in ihrer Führungsleiste, die nicht einmal bis zum "Tellerrand" schauen können; trotz Abitur und einer der höchstqualifizierten Ausbildungsgänge. 

Geschrieben

Was macht der LH-Pilot besser als der EW-Pilot, dass es solche Gehaltsunterschiede rechtfertigt? 

 

Was macht der EW-Pilot schlechter als der LH-Pilot, dass es solche Gehaltsunterschiede rechtfertigt? 

Geschrieben

Ich finde die VC müsste sich dafür einsetzen, dass auch Ryanair eine vernünftige Gewerkschaft bekommt. Man sollte da Druck auf die Politik machen, dann kann man vielleicht eher das aktuelle Niveau halten.

Es kann ja nicht sein, dass sich immer die Airlines die die geringsten Löhne zahlen, durchsetzen.

Geschrieben

Aber nur weil sich die Piloten gegen das Lohndumping, mit Hilfe der Streiks ,wehren! Meist du die LH Geschäftsführung hätte etwas gegen Mindestlöhne in ihren Cockpits? 

Ich lach mich schlapp, schon wieder so eine tolle Argumentation von dir.

Geschrieben

Ryanair braucht das nicht. Piloten gibt es im Markt genügend.

 

Es gibt nun mal einen freien Markt, im dem 130.000 T Euro im Jahr als Dumping bezeichnet werden, und einen geschlossenen Markt der Ex Legacies.

 

Die Legacies werden - verständlicherweise - diese geschlossenen Türen öfnnen, denn es gibt keinen Grund es nicht zu tun.

Geschrieben

Man muss gegensteuern. Ansonsten wird sich das Problem von selbst auf Dauer dadurch lösen, dass LH das operative Fluggeschäft nach und nach komplett an Euro-/Germanwings und Cityline abtritt und auch die Langstrecke und alles über FRA/MUC von Cityline und Eurowings geflogen wird. 

 

Allein schon der Gehaltsunterschied zwischen Eurowings und Lufthansa zeigt doch schon die verquere Welt. Wie können innerhalb eines Konzerns zwei Piloten für die gleiche Tätigkeit so unterschiedlich bezahlt werden? Was macht der LH-Pilot besser als der EW-Pilot, dass es solche Gehaltsunterschiede rechtfertigt? 

Diese Frage kann nur ein Insider beantworten, ich denke da an @elmofo.

Geschrieben

Irrtum! Es wird Zeit, daß die LH-Piloten und die VC - abgestuft übrigens auch Verdi und das gesamte Luftfahrtpersonal - begreifen, daß ihre Arbeitgeber in weltumspannenden Wettbewerb stehen und hier andere Wettbewerber eben gehaltsmäßig, aber auch bzgl. sonstiger Arbeitskonditionen riesige Vorteile haben. Keine Mensch erwartet, daß LH-Piloten morgen zu FR-Bedingungen fliegen. Die Halsstarrigkeit der Piloten und ihrer Gewerkschaft bedeutet nur eins: Sie sägen am Flügel, auf dem sie sitzen. Der LH-Konzern ist bald nicht mehr konkurrenzfähig mit schlimmen Folgen für unsere ganze Volkswirtschaft. Wenn Entlassungen oder gar die Übernahme durch Emirates und Co dann die Folge sind, wird VC die erste sein, die nach dem Staat als helfender Hand schreit.

Ich behaupte mal: Mit der IG Bergbau/Chemie als zuständiger Gewekschaft würden die Piloten minimal weniger verdienen. Ihre Arbeitsplätze wären topsicher und die LH würde kräftig wachsen. Germanwings oder Eurowings wären unbekannte Namen.

Geschrieben

Da du so empfindlich reagierst - glaubst du etwa, dass Ryanair diese Gefahr birgt ? Wenn ja : Glaubst du nicht man müsste dann ggf (auf der Kosten-Seite) gegensteuern ?

 

Natürlich birgt Ryanair eine Gefahr! Anderes zu denken wäre Naiv. Wobei ich die Größere Gefahr bei Easyjet sehe.

Es wird vielleicht auch eine Zeit kommen, in der die Bilanzen der Lufthansa nicht mehr so rosig aussehen ,wie zurzeit ,und dann, da gebe ich dir recht, wird man sich auch als VC fragen müssen wie man seinen Beitrag zur Sicherung des Konzerns leistet! 

 

Aber da sind wir noch nicht! Es ist nahe zu unmöglich jetzt voraus zu sehen wie es in 5 Jahren aussieht! Wie kann ich auf dieser Basis faire Tarifverträge aushandeln? Es macht Sinn das hier und jetzt zu betrachten und vielleicht die Aussicht auf das folgende Jahr. Aus genau diesem Grund werden Tarifverträge nicht für die Ewigkeit ausgehandelt sondern angepasst. Die VC ist bereit EWG 23 Airbusse zu überlassen. Die VC ist bereit die Jump A340  20% günstiger zu bereedern, aber das will die GF nicht mit dem Verweis auf den KTV. So scheint es ehr darum zu gehen, auf Gedeih und Verderb , den KTV abzuschaffen als sich  mit der VC zu einigen und sich für die Zukunft aufzustellen.

 

 

Da kann man mal wieder sehen, was du für jämmerliche Argumentationen von dir gibst. Genau solche Leute braucht die Gewerkschaft in ihrer Führungsleiste, die nicht einmal bis zum "Tellerrand" schauen können; trotz Abitur und einer der höchstqualifizierten Ausbildungsgänge. 

 

Ich lach mich schlapp, schon wieder so eine tolle Argumentation von dir.

 

Dann trau dich doch und versuch mal zu diskutieren,meine so jämmerlichen Argumente auszuhebeln,statt dich schlapp zu lachen und Beiträge mit wirklich 0 Inhalt zu verfassen!

 

Man muss gegensteuern. Ansonsten wird sich das Problem von selbst auf Dauer dadurch lösen, dass LH das operative Fluggeschäft nach und nach komplett an Euro-/Germanwings und Cityline abtritt und auch die Langstrecke und alles über FRA/MUC von Cityline und Eurowings geflogen wird. 

 

Allein schon der Gehaltsunterschied zwischen Eurowings und Lufthansa zeigt doch schon die verquere Welt. Wie können innerhalb eines Konzerns zwei Piloten für die gleiche Tätigkeit so unterschiedlich bezahlt werden? Was macht der LH-Pilot besser als der EW-Pilot, dass es solche Gehaltsunterschiede rechtfertigt? 

 

Es gibt ,aus meiner Sicht, keine Rechtfertigung dafür, dass LH Piloten in dem Maße mehr verdienen als EWG Piloten. 

Ich bin dafür die EWG Gehälter anzupassen! Warum nicht rauf? Wer freut sich nicht über eine Gehaltserhöhung? Rate mal wer dagegen ist….

Warum ist es also so, dass Emirates Piloten anders verdienen als AirFrance Piloten . KLM Piloten anders als Air Baltic Piloten….

 

Wie ich in einem vorherigen Beitrag schrieb kann die LH nicht so einfach das operative Geschäft auf die CLH EWG SunExpress Deutschland übertragen. Das liegt an der Score Klausel und den Weatlease raten welche ebenfalls vertraglich festgelegt sind. 

Bei LH ist es zB 6,5% der in der Passage geflogenen Blockstunden. alias 8 A340 (Jump bei CLH)

Bei GWI sind es 8% der bei GWI geflogenen Blockstunden auf ein Jahr. alias 6 A320 bei EWG. 

Du siehst die Anzahl der Flugzeuge , die zur EWG bzw CLH gehen, ist nicht zufällig gewählt. 

Alles darüber hinaus wäre illegal und würde sofort gerichtlich angefochten und schnell untersagt werden!

Geschrieben

@elmofo

In 5 Jahren?

Da werden die ME3 auf die Größe eines Regionalcarriers geschrumpft sein und global keine Rolle mehr spielen.

Und FR und U2 werden im Wetlease für BA/AF/LH Regionalstrecken bedienen.

 

Da hast du schon Recht, dass man sich heute nochmal einen ordentlichen Schluck aus der Pulle gönnen muss.

*ironiemodus off*

 

Wann wachst du auf? Wenn es zu spät ist?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...