lhpilot97 Geschrieben 21. April 2015 Melden Geschrieben 21. April 2015 Hatte vor einiger Zeit einen Artikel hier gepostet, indem es um die Einstellung der Flüge von CGN nach FDH geht. Habe noch einen Artikel gefunden, wo es definitiv ist. 1. Quelle (hatte ich schon gepostet): http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Flughafenchef-Koeln-bleibt-im-Programm-_arid,10210366_toid,310.html 2. Quelle (neue Quelle): http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Germanwings-annulliert-Friedrichshafen-Fluege-_arid,10201213_toid,310.html Hat 4U sowas öffentlich kommuniziert?? Meine Güte ! Am Absturztag (24.3.) wurden so gut wie alle 4U Flüge gestrichen, bis auf Flüge für die man Subcharter mieten konnte ! Das jetzt hier groß zu posten 1 Monat nach diesem Vorfall ist nicht ganz nachvollziehbar und eindeutig im falschen Zusammenhang gesetzt von dir !
Koelli Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 War sehr erstaunt, dass 4U auf der immer gut gebuchten Strecke CGN-VIE nun statt A320 nen A319 einsetzt. Da fehlen ja nun mal eben 40 Sitze. Sind die 320er so knapp oder was ist der Grund?
derflo95 Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 War sehr erstaunt, dass 4U auf der immer gut gebuchten Strecke CGN-VIE nun statt A320 nen A319 einsetzt. Da fehlen ja nun mal eben 40 Sitze. Sind die 320er so knapp oder was ist der Grund? Hast du das jetzt nur punktuell mal an dem ein oder andern Tag beobachtet oder durchgängig? Weil das mal das Equipment n bissl durchgetauscht wird ist nix besonderes - grade in der Airbusfamilie, wodurch man sehr flexibel auf Nachfragepeaks reagieren kann auf bestimmten Flügen. Grade CGN als Homebase ist prädestiniert dafür.
Koelli Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Hast du das jetzt nur punktuell mal an dem ein oder andern Tag beobachtet oder durchgängig? Beim Abendflug, der ja auch mit A320 immer proppevoll ist, selbst erlebt. Daher kann es an mangelnder Nachfrage eigentlich nicht gelegen haben, denke ich. Ob es nun nun nur an dem Tag war, weiß ich jetzt nicht.
Gast Geschrieben 22. April 2015 Melden Geschrieben 22. April 2015 Ist in STR nicht anders, das geflogene A320-Programm weicht oft vom ursprünglich geplanten ab. Standardmäßig sind 2 stationiert, aber in den Ferienzeit kommt manchmal auch ein dritter hinzu. 4U scheint da sehr flexibel zu sein.
skyrider Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Bei ch-aviation sind (noch) die folgenden Maschinen mit dem Kommentar "for germanwings" versehen: D-AIPL D-AIPS D-AIQA Die 3 Maschinen gehen definitiv nicht zu 4U. Die waren mal für 4U geplant, sind aber wieder von der Transferliste gestrichen worden. Deswegen ist ch-aviation nicht mehr aktuell.
Mario Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Wie viele Basen betreibt Germanwings momentan eigentlich? Was sind davon die größten?
skyrider Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Von groß nach kleiner sortiert: CGN / DUS / STR / TXL / HAM / HAJ / DTM
Sheremetyevo Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Von groß nach kleiner sortiert: CGN / DUS / STR / TXL / HAM / HAJ / DTM Hast Du auch Informationen über das wöchentliche Sitzplatzangebot im SFP in den o.g. Basen?
alxms Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Von groß nach kleiner sortiert: CGN / DUS / STR / TXL / HAM / HAJ / DTM STR größer als TXL und HAM? Wundert mich jetzt schon irgendwie...
VS007 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Du weißt aber schon, dass STR jahrelang neben CGN die einzige ernstzunehmende Basis von 4U war? Bemerkenswert ist eher, wie STR seit der "neuen" Germanwings an Bedeutung verloren hat.
alxms Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Wusste ich ehrlich gesagt nicht, danke ;)
lhpilot97 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Ist die Auflistung auf der dort beförderten 4U-PAX-zahlen basierend ? Weil Maschinen gibt es in DUS mehr als in CGN und in HAM mehr als in TXL meine ich.
Gast Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Wie viele Basen betreibt Germanwings momentan eigentlich? Was sind davon die größten? Nur Germanwings oder inkl. Eurowings? Ansonsten würde die Reihenfolge nämlich so lauten: 1. DUS 2. CGN 3. HAM 4. STR 5. TXL 6. HAJ 7. DTM
skyrider Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Also nochmal genauer, die Anzahl der stationierten Maschinen von 4U von Stand Februar/Winterflugplan (60 Maschinen), nur 4U ohne EW. Von groß nach kleiner sortiert: CGN (14) / DUS (14) / STR (12) / HAM (9) / TXL (7) / HAJ (3) / DTM (1) Aktuell sind es im Sommerflugplan 61 4U-Maschinen und ein Subcharter, der aktuell von Titan Airways durchgeführt wird, also 62 Maschinen gesamt. Der Subcharter wird wahrscheinlich noch durch einen Neuzugang (ex LH?) ersetzt. Die genaue Stationierung im SFP kenne ich nicht, wobei ich aber glaube, dass Nr. 61 + 62 in CGN stationiert sind
alxms Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Und inkl. EW sieht es dann so aus: DUS - 26 HAM - 16 CGN - 15 STR - 13 TXL - 7 HAJ - 3 DTM - 1 Sieht schon anders aus...
locodtm Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Gibt es die Zahlen auch öffentlich? Die Stationierungsübersichten aus dem MUC-Forum sind ja leider nicht für GWI/EW und in der cgn-community finde ich auch keine Aktuellen.
lhpilot97 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Die reine mit Flügen verplante 4U Flotte ohne EW im SFP (4.Mai) zzgl. Maschinen bei der Technik, beschäftigungslose bzw. Back-Ups: CGN 16 (12xA319 und 4xA320) übers Wochenende 17 Maschinen (1xA319 aus TXL) DUS 11 (5xA319 und 5xA320) STR 11 (9xA319 und 2xA320), übers Wochenende 10 Maschinen HAM 8 (6xA319 und 2xA320) TXL 8 (5xA319 und 3xA320), übers Wochenende 7 Maschinen HAJ 2 (2xA319), übers Wochenende 3 Maschinen (1xA319 aus STR) DTM 1 (1xA319)
Koelli Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Warum hat man eigentlich in CGN die A320 so massiv zu Gunsten von kleineren A319 getauscht?
MPG-Mann Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Warum hat man eigentlich in CGN die A320 so massiv zu Gunsten von kleineren A319 getauscht? Vermute, das die A320 woanders besser laufen und CGN nur den Bedarf für A319 generiert. Auf Welchen Strecken wurden die den Ausgetauscht? Konkurrenzsituationen?
Koelli Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Vermute, das die A320 woanders besser laufen und CGN nur den Bedarf für A319 generiert. Auf Welchen Strecken wurden die den Ausgetauscht? Konkurrenzsituationen? Also nach Wien hab ich nur noch 319, obwohl die 3 täglichen Flüge immer voll sind
HLX4U Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Die A320 werden ab CGN hauptsächlich auf touristischen Routen eingesetzt. Es hat kein Abzug stattgefunden lieber Koelli sondern es gibt diesen Sommer sogar einen A320 mehr als letzten Sommer.
ddner Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 4U switcht die A320 ja auch je nach Bedarfslage - aber auch zur Delay-Reduzierung - hin und her. Hier und da wird auch mal ein A320 kurzfristig umgebased. Man lässt die also recht flexibel durchrotieren. "Voll" heißt ja auch nicht, dass man was verdient. Wenn man das Angebot etwas verknappt und die Preise dadurch etwas erhöhen kann, macht das ja sogar Sinn.
d@ni!3l Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Also im Sommer fliegt GWI auch CGN-TXL mit 320, also geht sogar innerdeutsch auf
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.