kingair9 Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Schonmal darüber nachgedacht, dass 4U nicht primär im Sinn hat, Leute mit Endziel Rostock (Ostsee) zu befördern? ;) Wie hieß doch noch gleich die Oper von Verdi? Ach ja, AIDA...
lowcostuser Geschrieben 17. Dezember 2007 Melden Geschrieben 17. Dezember 2007 neu in der Abflugliste Adana, Bordeaux Breslau Kattowitz Pula Riga
Goldman Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Polen ist ja im Moment sehr beliebt, jetzt stellt sich nur die Frage wer hier auf wehn reagiert hat. Erst kamm FR, dan Centralwings, jetzt GWI Mit BOD kommt endlich auch mal ein neues Ziel für Urlauber hinzu auf das man schon lange gewartet hat um schnell in die Medoc zu kommen
Mamluk Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 neu in der Abflugliste Adana, Bordeaux Breslau Kattowitz Pula Riga Ich finde BOD nicht in der Abflugliste ? Wo hast Du das aufgeschnappt ?
Danny1989 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 neu in der Abflugliste Adana, Bordeaux Breslau Kattowitz Pula Riga Ich finde BOD nicht in der Abflugliste ? Wo hast Du das aufgeschnappt ? Ist wieder draußen, wird wohl die Tage bekannt gegeben.
touchdown99 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Germanwings erweitert Streckennetz ab Köln/Bonn im Sommer 2008 / Günstig-Airline bietet im kommenden Jahr mit Bordeaux, Riga sowie Pula in Istrien drei weitere neue attraktive Destinationen an KÖLN/BONN – Germanwings geht mit drei weiteren neuen Zielen ab ihrem größten Standort Köln/Bonn in den Reisesommer 2008. Die Günstig-Airline fliegt künftig zweimal pro Woche nach Pula, die größte Stadt auf der kroatischen Halbinsel Istrien, dreimal pro Woche in die lettische Hauptstadt Riga und ebenfalls dreimal pro Woche ins französische Bordeaux. Zudem stockt Germanwings ihre Verbindungen nach Lissabon um drei Frequenzen pro Woche auf zehn wöchentliche Verbindungen auf. Stockholm wird im kommenden Sommer statt bisher sechsmal künftig neunmal in der Woche angesteuert. Mit den neuen Tagesrand-Verbindungen ermöglicht die Günstig-Airline künftig montags, mittwochs und freitags Tagestrips in die schwedische Hauptstadt. Alle neuen Ziele und die zusätzlichen Frequenzen sind ab Donnerstag, 20. Dezember, um 18.00 Uhr auf www.germanwings.com buchbar.
Tomcat123 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Die Günstig-Airline fliegt künftig zweimal pro Woche nach Pula..... Definitiv Donnerstags und Sonntags. Quelle: Mitarbeiter Buchungszentrum 4U
32R Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 PUY wird VT2/7 bedient. Nicht Donnerstag.
Tu204 Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Na klar wird PUY am Do und So bedient, genauer gesagt Abflug jeweils am Do Abend und So ganz früh morgens. Die anderen VT: BOD Di Do So (jeweils morgens bzw. vormittags), RIX Di Fr So (mitttags). Vorbehaltlich weiterer Umkoordinierungen gibts nach LIS keine richtige Tagesrandverbindung, zusätzlich zu den täglichen Flügen über Mittag kommen Mo, Mi und Fr Abendflüge hinzu.
HLX4U Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Na klar wird PUY am Do und So bedient, genauer gesagt Abflug jeweils am Do Abend und So ganz früh morgens. Die anderen VT: BOD Di Do So (jeweils morgens bzw. vormittags), RIX Di Fr So (mitttags). Vorbehaltlich weiterer Umkoordinierungen gibts nach LIS keine richtige Tagesrandverbindung, zusätzlich zu den täglichen Flügen über Mittag kommen Mo, Mi und Fr Abendflüge hinzu. Kann da Tu204 nur zustimmen. Wer sich schon für die genauen Zeiten von BOD interessiert: http://7594.goodboard.de/viewtopic.php?t=85617&start=60
32R Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Stimmt, sorry. Donnerstag ist richtig.
Danny1989 Geschrieben 25. Dezember 2007 Melden Geschrieben 25. Dezember 2007 An mich wurde wie an viele andere heute auch ein falscher Newsletter verschickt in dem es heißt, dass man ab DTM nach Balaton fliegen kann. Der Newsletter ist von Germanwings und als Muster verschickt, er trägt das Datum des 09.01, man darf gespannt sein.
Gast Boeing Hamm Geschrieben 27. Dezember 2007 Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 neu in der Abflugliste Adana, Bordeaux Breslau Kattowitz Pula Riga Seit wann ist denn Adana drin hab ja nie davon was gehört !!
touchdown99 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 KÖLN/BONN, STUTTGART – Germanwings steuert mit dem Beginn des Sommerflugplanes 2008 statt des Flughafens Krakau den Airport der polnischen Stadt Kattowitz an. Die Günstig-Airline fliegt damit ab dem 1. April 2008 von Köln/Bonn und Stuttgart in die Hauptstadt der oberschlesischen Region. Die Verbindung zwischen Köln/Bonn und Kattowitz wird im kommenden Sommerflugplan dienstags, donnerstags und samstags angeboten. Während der Sommerferienzeit (14. Juli bis 11. August) erhöht Germanwings mit einem zusätzlichen Flug am Montag die Frequenz auf vier wöchentliche Flüge. Ab Stuttgart hebt die Günstig-Airline dienstags, donnerstags und samstags nach Kattowitz ab. Die neuen Verbindungen sind ab Mittwoch, 9. Januar, um 18.00 Uhr auf www.germanwings.com buchbar. Kattowitz liegt im Süden von Polen, hat rund 360.000 Einwohner und ist eines der wichtigsten Wirtschafts- und Wissenschaftszentren des Landes. Bedeutend ist die Stadt in der Eisen-, Kupfer- und Zinkverarbeitung, im Maschinenbau sowie der chemischen und elektrotechnischen Industrie. Der Flughafen Kattowitz liegt ungefähr 30 Kilometer vom Stadtzentrum sowie knapp 80 Kilometer vom Flughafen Krakau entfernt. Zwischen den beiden Städten besteht eine günstige Verkehrsverbindung. Das Einzugsgebiet des Flughafens Kattowitz ist beachtlich - im Umkreis von 100 Kilometer leben etwa elf Millionen Menschen. Würde mich mal interessieren, was dahinter steckt....?
EDDK Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 WizzAir fliegt die Strecke - also ab April direkte Konkurrenz? Eine neue Strategie? Wenn ja, werden wir ja sehen, wer gewinnt...
flight001 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Was ist denn dann mit der neuen Verbindung HAM-KRK?
Gerrity Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 HAM-KRK wird von Centralwings und nicht von Germanwings bedient.
stekar87 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 HAM-KRK wird von Centralwings und nicht von Germanwings bedient. Wurde es aber mal... vor langer Zeit ;) Hinter dem Flughafenwechsel werden wohl eher finanzielle Dinge stecken.
digric Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Werden Germanwings nach Adana fliegen?
JaT Geschrieben 13. Januar 2008 Melden Geschrieben 13. Januar 2008 Wenn sie sich da mal nicht geschnitten haben. Wer von Köln nach Krakau will, kann sich ja dann, wenn er ohnehin die anderthalb Stunden von KTW mit dem Bus fahren muss, auch in die Wizz setzen. Denn die dürfte sicher ab und an mal billiger sein.
lowcostuser Geschrieben 3. März 2008 Melden Geschrieben 3. März 2008 in der germanwings`liste taucht still und heimlich Cluj (Siebenbürgen) und Marseille auf?!!?
monsterl Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 ... so zumindest laut Clickair! Ab sofort kann werden bei der Flugsuche in der Destinationsliste auch neben den üblichen Zielen, die von Clickair bedient werden auch CGN/STR operated by Germanwings auswählen. Weitergeleitet wird man beim Versuch einer Buchung auf die Website "des Partners" Germanwings - zumindest gestern waren diese Ziele noch nicht drin.... Ob sich dort was tut? Man denke an "Cologne Bonn Connect"..., nur die zusätzliche Gepäckgebühr bei Clickair ist noch ein Stein im Weg....
an148 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 Neue (?) Initiative: http://www.airtransportnews.aero/article.p...g=&id=10917 (Ich glaube dass dieser Versuch shon mal mir Centralwings probiert wurde)
Kai1979 Geschrieben 2. Mai 2008 Melden Geschrieben 2. Mai 2008 hier die offizielle PM von Germanwings dazu: Germanwings und Clickair kooperieren KÖLN/BONN, BARCELONA. Germanwings und die spanische Clickair, beide die führenden Low Cost-Airlines ihrer Länder, arbeiten ab sofort eng zusammen und verlinken ihre Internetseiten. Durch die Kooperation profitieren die Verbraucher durch ein breiteres Angebot. Auf den Webseiten der beiden Airlines finden Kunden nun auch die von der jeweils anderen Gesellschaft angebotenen Flüge zwischen Deutschland und dem Clickair Heimatflughafen Barcelona. Aus Deutschland können Gäste von Frankfurt, München und Berlin-Tegel (Clickair) sowie von Köln/Bonn und Stuttgart (Germanwings) nach Barcelona fliegen. Wer bisher auf der Germanwings Homepage einen Flug von Frankfurt, München oder Berlin nach Barcelona buchen wollte, wurde nicht fündig. Künftig stehen diese von Clickair angebotenen Verbindungen auch in der Flugauswahl von Germanwings online zur Verfügung. Umgekehrt können nun Gäste, die einen Flug bei Clickair von Barcelona nach Köln/Bonn oder Stuttgart suchen, zufrieden gestellt werden. Deutschland wird von den Partner-Airlines nun flächendeckend mit Barcelona verbunden. Der Buchungsvorgang ist effizient gestaltet. Der Kunde wird nach Flugauswahl auf die entsprechende Buchungsseite der Partner-Airline weitergeleitet und kann dort sicher und schnell sein elektronisches Ticket kaufen. Auf der Website der jeweiligen Partner-Airlines ergeben sich weitere attraktive Reisemöglichkeiten für die Passagiere. Thomas Winkelmann, Sprecher der Geschäftsführung Germanwings, sagte: „Durch die Zusammenarbeit mit Clickair bieten wir unseren Kunden ein noch größeres Angebot zu günstigen Preisen. Ferner stellen wir unsere Position als Innovationsführer unter den Low Cost-Airlines in Europa einmal mehr unter Beweis. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit bringt uns auf unserem Wachstumskurs weiter voran.“ Alex Cruz, CEO von Clickair betonte: “Wir freuen uns, unseren Kunden diesen neuen Service bieten zu können, die dank der unkomplizierten und effizienten Zusammenarbeit nun noch mehr Auswahl haben. Mit Germanwings haben wir einen gleich gesinnten Partner gefunden, der genau wie wir die Zukunft innovativ gestalten will. Wir glauben an diese Zusammenarbeit, ist sie doch ein gelungenes Beispiel dafür, dass gerade junge Airlines die treibenden Kräfte der Branche sind.“ Beide Low Cost-Airlines fliegen mit hochmodernen Flugzeugen von Airbus. Ferner zeichnen sich die Websites beider Gesellschaften durch große Nutzerfreundlichkeit aus. Clickair und Germanwings bieten höchste Qualität zu günstigsten Preisen. Köln/Bonn, 29. April 2008
Gast boeing380 Geschrieben 3. Mai 2008 Melden Geschrieben 3. Mai 2008 Germanwings plus Clickair gleich Vorstufe von Lufthansa plus Iberia...? Nachtigall, ich hör Dir trappsen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.