nairobi Geschrieben 3. April 2016 Melden Geschrieben 3. April 2016 (bearbeitet) Na ja, Berlin ist aber ein große Stadt mitten in der Pampa. Das Einzugsgebiet ivon FRA ist deutlich Einwohnestärker als das von BER und deutlich wohlhabendeder obendrein. Ich sehe da deutlich Vorteile für FRA. Bearbeitet 3. April 2016 von nairobi
HPT Geschrieben 3. April 2016 Melden Geschrieben 3. April 2016 Am FRA gibt es übrigens auch einen DB-Fernbahnhof. Zur Anschauung bietet sich das ICE-Streckennetz an: http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/fahrplan_und_buchung/reiseauskunftsmedien/fahrplanmedien-download/2016/mdb_213351_ice_liniennetz_2016.pdf
bueno vista Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Besucher haben jetzt eine 3. Aussichtsplattform bekommen: http://hessenschau.de/panorama/neue-aussichtsplattform-an-nordwestbahn,neue-planespotter-plattform-100.html
tony Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Die für Mai geplante Strecke Shenzhen-FRA durch CA ist jetzt ab 20. Mai buchbar http://www.fraport.de/de/presse/newsroom/pressemitteilungen/sommerflugplan-2016--stabiles-sitzplatzangebot-und-neue-airlines.html http://airlineroute.net/2016/04/15/ca-szxfra-may16/
Fluginfo Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Amsterdam ist erstmals im 1. Quartal 2016 an Frankfurt bei den Paxen vorbeigezogen. Im Jahresergebnis wird dies aber Frankfurt wieder ausgleichen können, wobei durch fehlenden LCC-Verkehr tut man sich in Frankfurt recht schwer aktuell. In Amsterdam ist der LCC-Anteil mittlerweile bei über 20 % des Gesamtverkehrs angekommen mit zweistelligen Zuwachsraten in 2016.
NCC1701 Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 Im Jahresergebnis wird dies aber Frankfurt wieder ausgleichen können... Wie kommst du zu dieser Annahme? ...NCC1701
Fluginfo Geschrieben 26. April 2016 Melden Geschrieben 26. April 2016 (bearbeitet) Wie kommst du zu dieser Annahme? ...NCC1701 Weil in den Vorjahren der Unterschied in den Sommermonaten zwischen Frankfurt und Amsterdam größer war als in den verkehrsschwächeren Wintermonaten, wie jetzt 1Q16. Wäre sonst schon tragisch, wenn nach Istanbul nun auch Amsterdam auf Ganzjahresbasis an Frankfurt vorbeizieht. Am Beispiel Frankfurt sieht man doch deutlich wie es um die deutsche Luftfahrt im Vergleich zu den Nachbarländen bestellt ist. Wir haben auch die strengsten Regularien (Verkehrsrechte) in Europa und die strengsten Nachtflugverbote. Der Zuwachs an Interkontinentalstrecken ist rund um Deutschland stärker als hier. Dies spürt Frankfurt halt am allermeisten und das Lufthansa unterdurchschnittlich wächst geballt mit der Blockadehaltung für LCC-Verkehr von Fraport mit Aktionär Lufthansa. Hier noch die konkreten Zahlen aus den Verkehrszahlenthread (Danke an @ seljuk): 1. Quartal 2016: AMS 12.959.205 (+12,4%) FRA 12.925.742 (+3,3%) Bearbeitet 26. April 2016 von Fluginfo
QR 380 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Wobei an den Verkehrsrechten Lufthansa durch ihre Blockadehaltung nicht ganz unschuldig ist.
medion Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Wobei an den Verkehrsrechten Lufthansa durch ihre Blockadehaltung nicht ganz unschuldig ist. Wobei noch mehr Rechte für die Golf-Airlines sicherlich nicht zu mehr Passagieren in Frankfurt führen;-)
QR 380 Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Ich meine dabei auch nicht die Sandkastenairlines, sondern mehr China, Taiwan, Indien etc.
Fluginfo Geschrieben 27. April 2016 Melden Geschrieben 27. April 2016 Wobei noch mehr Rechte für die Golf-Airlines sicherlich nicht zu mehr Passagieren in Frankfurt führen;-) Warum nicht? Kleiner Exkurs zum zweiten deutschen Drehkreuz: In München nimmt auf Langstrecke der Anteil außerhalb der Lufthansa (Condor, Delta, Air China, Kuwait Airways, Etihad, Emirates, Qatar Airways, Mahan, Saudia usw.) auch deutlich schneller zu als die Anteile der Lufthansa auf Langstrecke, die nahezu seit 2 Jahren unverändert geblieben (Ausnahme USA) sind. Lufthansa partizipiert selbst nicht am Wachstum, sondern regelt dies mit Zukäufen und Joint Ventures. Diese Strategie spielt einer TK und den ME3 Airlines aber m.E. voll in die Karten. Emirates könnte 2017 wohl einen vierten Kurs nach München und Frankfurt errichten, weil Bedarf vorhanden, aber von der Lufthansa nicht in Anspruch genommen wird. Das sind die Fakten. Und Qatar Airways möchte gerne auch einen dritten täglichen Kurs zu beiden Städten. Nach Indien oder Südostasien ist mir Ausnahme der politischen Wende im Iran nahezu über 5 Jahre nichts passiert, außer Streichung von Dubai im Lufthansa München Flugplan. Insgesamt sind die Interkontinentalpassagiere ex MUC aber um deutlich mehr als 1/3 gestiegen im selbigen Zeitraum.
mautaler Geschrieben 20. Mai 2016 Melden Geschrieben 20. Mai 2016 Fraport will verstärkt Lowcost Airlines umwerben. http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_77869566/fraport-billigflieger-sollen-von-frankfurt-aus-starten.html
KranichLH Geschrieben 30. Mai 2016 Melden Geschrieben 30. Mai 2016 Sorry für das späte Hochholen, aber die Rechnung stimmt hinten und vorne nicht. Wenn T O&D Passagiere sind und G die Gesamtzahl, dann ist T= G*0,45, im Falle von FRA also knapp 27 Millionen. Sei zusätzlich noch V die Anzahl der Umsteiger, also V=G*0,55. Dann ist die Anzahl der sich insgesamt am Flughafen aufhaltenden Paxe ist einfach V/2 + T also bei FRA insgesamt knapp 45 Millionen. - oder ohne groß Umformen und einsetzen ganz einfach G*(0,45+0,55/2). Sorry, aber die Rechnung kann nicht stimmen Wenn ich es richtig verstanden habe soll es nach dieser Rechnung also 27 Millionen Originärpassagier geben, dann bleiben bis 61 Millionen Gesamtzahl 34 Millionen für die Umsteiger, da die aber doppelt gezählt werden, das wären dann tatsächlich aber nur 17 Millionen einzelne Umsteiger. Nach dieser Rechnung gäbe es mehr Originärpassagiere, nämlich 27 Millionen, und als Umsteiger nur 17 Millionen. Noch ein etwas einfacheres Rechenexempel. Wäre die Verteilung Umsteiger zu Originär 50/50 und die offizielle Gesamtzahl 60 Millionen dann ergäbe sich direkt anschaulich ohne große Formelanwendung 20 Millionen Originr und 20 Millionen Umsteiger (einfach) weil die aber doppelt gezählt werden sind das bei den Umsteigern dann 40 Millionen für die Statistik zusammen mit den einfach gezählten Originären wären das dann die 60 Millionen.
G36K Geschrieben 31. Mai 2016 Melden Geschrieben 31. Mai 2016 (bearbeitet) Ganz einfach: in den Paxstatistiken werden keine Individuen gezählt sondern immer nur die Anzahl abfliegender und ankommender Passagiere der Flüge und das ganze aufsummiert. Und die Prozentwerte (von wegen so und soviel % Umsteiger) beziehen sich auch genau auf diese Gesamt-Paxzahlen, 50% der Zahl 60 Millionen sind Umsteiger, und nicht etwa 50% von so und so vielen Individuen. Die Mehrheit der Originärpaxe taucht übrigens auch in den meisten Flughafenstatistiken zweimal pro Reise auf: 1x beim Abflug und 1x bei der Ankunft. Bei deiner vereinfachten Rechnung mit 50% von 60 Mio. also 30 Millionen Originärpaxe (statistisch ziemlich gleich verteilt zwischen Ankunft und Abflug, also ca 15 Millionen Originär-Abflug-Paxe und ca 15 Millionen Ankunft-Paxe die hier ihr Endziel haben), und 30 Millionen Umsteiger (15 Millionen Umsteiger-Landungen und 15 Millionen Umsteiger-Abflüge jeweils kurz danach, bedeutet 15 Millionen umsteigende Personen, die genau wegen dieser Rechnung 2mal in der Statistik erscheinen), aber eben 30 Millionen Originär-Passagiere. Bearbeitet 31. Mai 2016 von G36K
emdebo Geschrieben 3. Juni 2016 Melden Geschrieben 3. Juni 2016 Frankfurt und die Billigflieger AirAsia kann sich vorstellen, in den nächsten 12 Monaten die Verbindung Frankfurt-Bangkok anzubieten: http://www.n-tv.de/17847476
bueno vista Geschrieben 27. Juni 2016 Melden Geschrieben 27. Juni 2016 Ab Semptember werden Spotter SriLankan vermissen, Passagiere wohl weniger. http://www.airliners.de/srilankan-frankfurt-verbindung/38937
ccard Geschrieben 12. August 2016 Melden Geschrieben 12. August 2016 Gibt es eigentlich schon Ergebnisse, wie sich die JUMP-Operationen in FRA machen? Dies wäre ja auch eine interessante Alternative zur Eurowings.
HapagHB Geschrieben 21. August 2016 Melden Geschrieben 21. August 2016 Da hat der Pilot wohl nicht nur die Minibar geplündert http://hessenschau.de/panorama/betrunkener-pilot-wollte-274-menschen-von-frankfurt-nach-sri-lanka-fliegen,pilot-betrunken-100.html
101er Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Da hat der Pilot wohl nicht nur die Minibar geplündert http://hessenschau.de/panorama/betrunkener-pilot-wollte-274-menschen-von-frankfurt-nach-sri-lanka-fliegen,pilot-betrunken-100.html Wie sagt der Volksmund: Abschiede soll man ordentlich feiern. Insofern hat er wohl den angekündigten Abschied von SriLankan aus Frankfurt (letztes Chance auf äppelwoi) wohl zu intensiv begangen. Als Passagier kann man da nur den Kopf schütteln.
Nosig Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Wie kann man als Pilot nur seine Karriere so wegwerfen?
foobar Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 Wie kann man als Pilot nur seine Karriere so wegwerfen? Na, so ganz bewusst wohl eher nicht - wer noch nie einen "Wie konnte ich nur?"-Moment hatte, werfe den ersten Stein. Die Konsequenzen sind natürlich trotzdem richtig. Alkohol am Yoke/Stick geht gar nicht.
mautaler Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 FRA teilweise geräumt, da eine Person unkontrolliert durch Siko gelangt war. http://www.tagesspiegel.de/politik/verdaechtige-person-im-sicherheitsbereich-frankfurter-flughafen-teilweise-evakuiert/14478614.html
Fluginfo Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Erste Ausweichlandungen nach STR und MUC.
chris2908 Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Erste Ausweichlandungen nach STR und MUC. Selbst HHN bekommt was ab, da geht grade die Icelandair runter
derflo95 Geschrieben 31. August 2016 Melden Geschrieben 31. August 2016 Waren die Diversions dann aufgrund von Mangel an Parkpositionen, oder wollte man das Terminal nicht mit noch mehr Leuten (sprich die ankommenden Passagiere) fluten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden