Blablupp Geschrieben 22. September 2017 Melden Geschrieben 22. September 2017 LH darf dann 40 A320 für LH extern bereedern lassen. Gehe davon aus, dass man versucht dann ein Teil der Regioflotte "upzugraden" auf A319 und dafür diese Abgänge aus der KTV Flotte mit A320(neo) zu ersetzen.
d@ni!3l Geschrieben 22. September 2017 Melden Geschrieben 22. September 2017 Ist es eigentlich gesagt - und sicher - dass es sich bei den ominösen 40 Flugzeugen für CLH um Airbus handelt? Wäre die C-Series als CRJ / EMB Ersatz nicht logischer? Für Zubringer noch so eben darstellbar und bei LX ist man ja zufrieden damit, was man so hört. Diese verstoßen ja auch gegen die Scope Klausel. Sicher, dass es nicht um diese geht?
d@ni!3l Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Weiß hier zufällig jemand, was mit der D-AIGY los ist? Diese steht nun knapp drei Monate in MLA. Für eine normale Überholung, die ja meist ca einen Monat dauert, wäre das ungewöhnlich lang. Dauert sowas wegen des Übergangs zurück zur LH so lange (LBA?), muss bei sowas viel in der Kabine gemacht werden oder was passiert da?
EDDS Geschrieben 25. September 2017 Melden Geschrieben 25. September 2017 vor 8 Stunden schrieb d@ni!3l: Weiß hier zufällig jemand, was mit der D-AIGY los ist? Laut https://www.lh-taufnamen.de/lufthansa/ D-AIGY A340-313X 335 05.06.2000 FRA Lünen bis zum 28.09.17 in MLA geparkt
moddin Geschrieben 28. September 2017 Melden Geschrieben 28. September 2017 (bearbeitet) Es sind Bilder einer Designstudie aufgetaucht, die unter dem Namen Lufthansa geführt wird beim Designer: http://www.frankfurtflyer.de/wird-die-neue-lufthansa-business-class-eine-suite/ Bearbeitet 28. September 2017 von moddin 1
bueno vista Geschrieben 28. September 2017 Melden Geschrieben 28. September 2017 Die Bilder sehen mehr nach Thai statt LH aus. Ich vermute eher eine Studie für interne LH-Entscheidungen dahinter, als ein beauftragtes Serienobjekt.
d@ni!3l Geschrieben 1. Oktober 2017 Melden Geschrieben 1. Oktober 2017 http://m.dnn.de/Dresden/Auto-Verkehr/A-380-der-Lufthansa-landet-am-Sonntag-in-Klotzsche Der erste LH A380 ist zum IL-Check in DRS angekommen. Schön für DRS, aber schon paradox: Da sagt man man könne Überholungen in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich darstellen und schließt die Überholung in HAM und gibt sie dann nach DRS... 2
NCC1701 Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb d@ni!3l: http://m.dnn.de/Dresden/Auto-Verkehr/A-380-der-Lufthansa-landet-am-Sonntag-in-Klotzsche Der erste LH A380 ist zum IL-Check in DRS angekommen. Schön für DRS, aber schon paradox: Da sagt man man könne Überholungen in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich darstellen und schließt die Überholung in HAM und gibt sie dann nach DRS... Auch hier zählt, wer macht es am günstigsten. ...NCC1701 Bearbeitet 2. Oktober 2017 von NCC1701
Patsche Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 Könnte es in diesem Zusammenhang auch schon zur revidierten/neuen Lackierung kommen ?
oldblueeyes Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 vor 11 Stunden schrieb d@ni!3l: http://m.dnn.de/Dresden/Auto-Verkehr/A-380-der-Lufthansa-landet-am-Sonntag-in-Klotzsche Der erste LH A380 ist zum IL-Check in DRS angekommen. Schön für DRS, aber schon paradox: Da sagt man man könne Überholungen in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich darstellen und schließt die Überholung in HAM und gibt sie dann nach DRS... In HAM ging es hauptsächlich um die Triebwerkswartung. Und da die LH auch externe Kunden hat, muss man da auch auf Nachfrageänderungen im Markt reagieren. Hat nicht primär mit der Überholung einer 380 zu tun.
d@ni!3l Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 Das mit den Triebwerken war die Verhandlung zuvor. Anschließend wurde auch die Überholung der Widebodies in HAM eingestellt, also hat es wohl mit den A380 zuntun. Bei den Triebwerken hatte man eine Einigung gefunden.
moddin Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 vor 7 Stunden schrieb Patsche: Könnte es in diesem Zusammenhang auch schon zur revidierten/neuen Lackierung kommen ? Nein. Hat Dresden überhaupt eine Lack-Halle?
Garten Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 (bearbeitet) Nein , Dresden hat keine Lackhalle. Bearbeitet 2. Oktober 2017 von Garten
Patsche Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 vor 3 Stunden schrieb moddin: Nein. Hat Dresden überhaupt eine Lack-Halle? Wann kann man damit rechnen, weißt Du mehr ?
bueno vista Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 Finki wäre ja nur um die Ecke ...
moddin Geschrieben 2. Oktober 2017 Melden Geschrieben 2. Oktober 2017 vor einer Stunde schrieb Patsche: Wann kann man damit rechnen, weißt Du mehr ? Nächstes Jahr.
NCC1701 Geschrieben 3. Oktober 2017 Melden Geschrieben 3. Oktober 2017 vor 12 Stunden schrieb moddin: Nächstes Jahr. Quelle? Ich selber kann mir kaum vorstellen, dass bei den heutigen Umweltauflagen in D/EU und Arbeitskosten (D) jemand noch so eine große neue Lackierhalle baut. Ist schwer vorstellbar das sich das rechnen würde. ...NCC1701
NCC1701 Geschrieben 3. Oktober 2017 Melden Geschrieben 3. Oktober 2017 vor 2 Minuten schrieb CGNnrw: @moddin meinte ja mit nächstem Jahr nicht den Bau einer neuen Lackierhalle sondern die Einführung der upgedateten Livery der LH. Ah, Danke für die Aufklärung. Habe nun erst nach dem zweiten durchlesen der letzten Beiträge die AW nachvollziehen können. ...NCC1701
Hubi206 Geschrieben 5. Oktober 2017 Melden Geschrieben 5. Oktober 2017 Dann hat LH in Europa ja doch eine große Menge an verschiedenen Fluggesellschaften.Und alles nur, um mit den Gewerkschaften 'einfacher' zu verhandeln: LH klassisch Germanwings Eurowings D LH CityLine LGW Eurowings E Brussels Austrian Swiss Oder habe ich etwas vergessen?
Hubi206 Geschrieben 5. Oktober 2017 Melden Geschrieben 5. Oktober 2017 vor 1 Minute schrieb Fluginfo: Air Dolomiti Danke
EDDS Geschrieben 5. Oktober 2017 Melden Geschrieben 5. Oktober 2017 Fluggesellschaften sind nur Lufthansa, Austrian, Swiss, Eurowings und Brussels. Die anderen Firmen sind letztendlich nur Personalkörper mit einem AOC, welche keinen Vermarktung nach außen haben, außer vielleicht einem opb. Sticker. Und ja, NIKI hast Du noch vergessen.
d@ni!3l Geschrieben 5. Oktober 2017 Melden Geschrieben 5. Oktober 2017 Edelweiss als LX Tochter sowie den Einfluss auf XG nicht vergessen...
moddin Geschrieben 5. Oktober 2017 Melden Geschrieben 5. Oktober 2017 Und bald wohl noch Alitalia: http://www.airliners.de/lufthansa-uebernahme-alitalia/42517?utm_content=bufferdd389&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden