medion Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 26 minutes ago, D-ALPE said: https://www.explorethenew.com/de/de Da kommt was Großes "weil wir always on sind"??? Das finde ich eher ungelungen, wenn es schon englisch sein muss, dann doch wenigstens reinsprachig. Von den restlichen Allgemeinplätzen mal abgesehen...
wozzo Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 vor 56 Minuten schrieb medion: "weil wir always on sind"??? Auf was? Speed? Koks? Meth?
medion Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Danke für die "Nachhilfe aus Köln", ich wohne und arbeite in England... Auf Denglisch/Deutsch heißt es aber genau GAR NIX.
medion Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Okay. Dann sind wir mal alle ganz "gespannt", was denn so Großes zum 100. kommt. Ich war mit klein und zurückhaltend immer sehr zufrieden...
alxms Geschrieben 15. Januar 2018 Melden Geschrieben 15. Januar 2018 Am Ende der Zeitleiste der Lackierungen unter dem Link kommt ein "it's time for the next chapter"... Woanders ein LH-Logo wie aktuell nur ohne Gelb.
viennafly Geschrieben 16. Januar 2018 Melden Geschrieben 16. Januar 2018 Bin sehr auf die neue Livery gespannt. Da die ABYA ja schon am 12.1. nach FCO geflogen wurde, hoffe ich schon vorher etwas von der neuen Bemalung zu sehen...sowas grosses ist ja schlecht geheim zu halten. An anderer Stelle hier im Forum hatte ich es schon erwähnt, auf dieser Webseite hat man eine gute Übersicht über die gesamte LH-Group-Flotte: https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/lufthansa LG Manfred 1
D-ALPE Geschrieben 17. Januar 2018 Melden Geschrieben 17. Januar 2018 Am 15.1.2018 um 18:02 schrieb alxms: Am Ende der Zeitleiste der Lackierungen unter dem Link kommt ein "it's time for the next chapter"... Woanders ein LH-Logo wie aktuell nur ohne Gelb. Also wie auf den Bildern der neuen C
exitrow Geschrieben 17. Januar 2018 Melden Geschrieben 17. Januar 2018 vor 49 Minuten schrieb D-ALPE: Also wie auf den Bildern der neuen C Genau... Die sind z.B. ein guter Orientierungspunkt ;-)
Triple_Seven Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 (bearbeitet) Bei den Kollegen von airliners.net hat User LVWTY einen Link zu einem brasilianischen Blog gepostet, welcher angibt mit 99%iger Sicherheit zu wissen, wie die neue Lackierung aussehen wird (s. Link, ganz unten auf der Seite). Link zum Blog: http://caixapretadasolange.blogspot.de/2018/01/plantao-caixa-preta_17.html Link zum Thread bei airliners.net: http://www.airliners.net/forum/viewtopic.php?f=3&t=1375315&start=150 Ich habe natürlich keine Ahnung ob das so hinkommen könnte, persönlich fände ich das allerdings bedauerlich. Bearbeitet 18. Januar 2018 von Triple_Seven 1
Peter H Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 Sieht exakt so aus wie die AF-Billigmarke Joon... glaube nicht, dass es so kommt.
Garten Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 Warum nicht? Sieht doch sehr solide aus. Keine Revolution , sondern Evolution.
moddin Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 (bearbeitet) Ist aber nicht richtig. Außer, man hat nochmal was geändert kurzfristig. Bearbeitet 18. Januar 2018 von moddin
L49 Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 vor 31 Minuten schrieb Peter H: Sieht exakt so aus wie die AF-Billigmarke Joon... glaube nicht, dass es so kommt. Indeed. Nur der Schriftzug ist kleiner. Würde mich ebenfalls wundern, wenn die LH mit so einer Me-Too-Livery daherkäme. Und das Lufthansa-typische Gelb würde ich schon vermissen.
Flotte Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 vor 42 Minuten schrieb Garten: Keine Revolution , sondern Evolution. In Bezug auf jenes Bildchen ist das BS Bingo, mes excuses.
GRZ Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 Nochmal: Warum bleibt man nicht einfach bei der derzeitigen Livery? Wenn etwas gut ist, warum muss man es krampfhaft ändern, nur um "mit der Zeit zu gehen"? Überall auf der Welt steht dieses Design unverkennbar für die Marke Lufthansa und hält nicht nur in Deutschland, sondern auch bspw. in Südamerika, absoluten Kultstatus. Wäre schade, wenn man Geld für etwas ausgibt, das die Marke nur austauschbarer und beliebiger macht. Aber in diese Richtung wirds wohl gehen... 2
Flotte Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 Ob die Änderungen krampfhaft sind, werden wir sehen, wenn wir sie sehen. 3
d@ni!3l Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 Ich glaube wir als Enthusiasten bewerten die Livery über. Der Otto-Normal-Bürger bucht normal im Internet und sieht das Flugzeug in der kurzen Zeitspanne vor dem Boarding. So wichtig ist das nicht. Wie gesagt: Ich erwarte eher was praktisches mit mehr weiß und weniger grau, so dass Umlackieren von LH auf LX oder OS oder EW einfacher wird und man evtl auch einfacher ganze Panele verwenden kann in der Ersatzteilhaltung. 1
locodtm Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 vor 10 Minuten schrieb d@ni!3l: Ich glaube wir als Enthusiasten bewerten die Livery über. Der Otto-Normal-Bürger bucht normal im Internet und sieht das Flugzeug in der kurzen Zeitspanne vor dem Boarding. So wichtig ist das nicht. Wie gesagt: Ich erwarte eher was praktisches mit mehr weiß und weniger grau, so dass Umlackieren von LH auf LX oder OS oder EW einfacher wird und man evtl auch einfacher ganze Panele verwenden kann in der Ersatzteilhaltung. Mehr weiß am unteren Rumpf erwarte ich auch, dafür soll gelb komplett raus genommen und durch grau ersetzt werden. vor 25 Minuten schrieb GRZ: Nochmal: Warum bleibt man nicht einfach bei der derzeitigen Livery? Wenn etwas gut ist, warum muss man es krampfhaft ändern, nur um "mit der Zeit zu gehen"? Überall auf der Welt steht dieses Design unverkennbar für die Marke Lufthansa und hält nicht nur in Deutschland, sondern auch bspw. in Südamerika, absoluten Kultstatus. Wäre schade, wenn man Geld für etwas ausgibt, das die Marke nur austauschbarer und beliebiger macht. Aber in diese Richtung wirds wohl gehen... Die derzeitige Livery ist schon leicht angestaubt und zum 100. Geburtstag ist es ein guter Zeitpunkt etwas zu ändern. Es geht hierbei ja auch nicht nur um die Lackierung der Flugzeuge, sondern der gesamte Markenauftritt soll überarbeitet werden. Die Gründe sind dafür auch vielfältig. Man hat die Chance innerhalb des Konzerns auf eine gemeinsame CI hinzuarbeiten. Der Einrichtungsstil der Kabine und Lounges wirkt mit der alten Farbgebung auch schnell altbacken und ganz praktisch hat man das Problem, dass die gelben Farbelemente sehr schnell "dreckig" aussehen.
Flotte Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 Diese Einschätzung ist schon deshalb zu kurz gesprungen, weil CI nicht nur der Außen-, sondern insbesondere auch der Innenkommunikation dient. Die Ablehnung des Gelbversuchs von 1988 war unter Mitarbeitern brüsker als unter Kunden. Für die Friß-oder-Stirb-Fraktion mag das vernachlässigbar sein... vor 2 Minuten schrieb locodtm: Die derzeitige Livery ist schon leicht angestaubt "Witzig", gelb-blau als "angestaubt" durch grau-blau "auffrischen"(so?) zu wollen. vor 5 Minuten schrieb locodtm: Der Einrichtungsstil der Kabine und Lounges wirkt mit der alten Farbgebung auch schnell altbacken und ganz praktisch hat man das Problem, dass die gelben Farbelemente sehr schnell "dreckig" aussehen. Gearde alle Interieurs (Ground und Inflight) wurden seit 1988 mehrmals komplett erneuert - in Form und Farbe. Was an den neuesten Lounges altbacken wirken soll? Keine Ahnung. 1
medion Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 4 minutes ago, locodtm said: Der Einrichtungsstil der Kabine und Lounges wirkt mit der alten Farbgebung auch schnell altbacken und ganz praktisch hat man das Problem, dass die gelben Farbelemente sehr schnell "dreckig" aussehen. Grau mit gelb kann aber auch einfach frisch und edel aussehen. Letztlich ist doch alles Geschmacks- und Gewöhnungssache. Grau-rote Sitze mit hellroter Beleuchtung wie in den neuen 738 von Jet2 sieht auch eher aus wie ein "Puff"... (Ich weiß, es geht um Kabine und Lounge....) Und für außen und dreckig ist eher weiß das Problem, auch wenn es natürlich zum Durchtauschen in der ganzen Airlinegruppe die einzige Lösung sein kann: http://www.airliners.net/photo/Iberia/Airbus-A320-211/1199322
d@ni!3l Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb medion: http://www.airliners.net/photo/Iberia/Airbus-A320-211/1199322 Stimmt, das ist ungünstig. Aber ist auch alt das Bild. Mittlerweile hat es sich rum gesprochen, dass man das Flugzeug aus optischen und vor allem aerodynamischen Gründen besser ab und zu schrubbt. Bearbeitet 18. Januar 2018 von d@ni!3l
locodtm Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 vor 6 Minuten schrieb Flotte: Diese Einschätzung ist schon deshalb zu kurz gesprungen, weil CI nicht nur der Außen-, sondern insbesondere auch der Innenkommunikation dient. Die Ablehnung des Gelbversuchs von 1988 war unter Mitarbeitern brüsker als unter Kunden. Für die Friß-oder-Stirb-Fraktion mag das vernachlässigbar sein... "Witzig", gelb-blau als "angestaubt" durch grau-blau "auffrischen"(so?) zu wollen. (1) Gearde alle Interieurs (Ground und Inflight) wurden seit 1988 mehrmals komplett erneuert - in Form und Farbe. Was an den neuesten Lounges altbacken wirken soll? Keine Ahnung. (2) (1) Dabei geht es eher um die Anordnung der Farben, als um die Kombination. Kein Farbverlauf vom Tail über den Rumpf und der graue Bereich am Bauch mit der harten Kante zum weiß wirkt auf mich nicht frisch und modern. Aber das ist meine persönliche Meinung und jeder hat nunmal einen anderen Geschmack. (2) Schau dir die neuen Lounges an und du siehst in welche Richtung es geht. Die dominierende Farbe ist nicht mehr das gelb... @medion , ja kann es. Und das stumpfe ersetzen von Farben macht es auch oft nicht besser. Aber ich traue der LH zu, dass sie eine gelungene Kombination auf die Beine stellt.
Flotte Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 vor 14 Minuten schrieb locodtm: Kein Farbverlauf vom Tail über den Rumpf Modisch, passé und abgegriffen. Qantas 1984. Aber vielleicht will LH ja mit Joon fusionieren. On ne sait jamais. vor 21 Minuten schrieb locodtm: und der graue Bereich am Bauch mit der harten Kante zum weiß wirkt auf mich nicht frisch und modern. Spritzschmutz auf Weiß wirkt sicher moderner, yep. Gelb ist lange nicht dominierende Farbe, sorry. Anfang der 70er gab es mal ganzgelbe Uniformen. Könnte man dominierend nennen, wenn nicht die gleiche Uniform auch ganzblau ausgegeben worden wäre...
HLX73G Geschrieben 18. Januar 2018 Melden Geschrieben 18. Januar 2018 Ich hätte da ein ganz frisches Steingrau im Angebot. 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden