medion Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 (bearbeitet) 18 hours ago, Flugbucher said: Eine unglaublich geringfügige Anpassung der CI hat genau welchen positiven monetären Effekt? Denselben wie jede Ryanair-Pressekonferenz, wenn irgendwo eine 738 neu hingestellt wird "man investiert 50 Millionen in die Region, schafft 1.000 Arbeitsplätze "indirekt" und die Menschen haben sowieso schon immer darauf gewartet mit Europa beliebtester Fluggesellschaft fliegen zu können...." MARKETING und Aufmerksamkeit. Hat ja auch geklappt. Es wurde sehr ausführlich über die NIchtigkeit berichtet; und auch hier im Forum sind die geschlagenen Wellen ungewöhnlich hoch. @HAJ-09LDer Molkerei-Airbus mit der Maus ist ja auch nicht mehr der jüngste..... Außerdem ist die Maus ja orange und nicht gelb...Und sollte sie im Blau drohen zu ertrinken, kann der Sticker ja auf die 3er Türen umziehen.... Bearbeitet 9. Februar 2018 von medion 1
Flugbucher Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb God: Es geht doch nicht direkt um einen monetären Effekt. Du musst die CI neu etablieren und dafür sorgen, dass die Menschen mit dem neuen LH Logo sofort die Lufthansa verbinden Solche Änderungen müssen deutlich nach außen kommuniziert werden. Ich habe ja schon vor ein paar Wochen geschrieben, dass das alte gelb/blau zu nah an Ryanair war und Spohr hat das ja indirekt in seinem letzten Interview bestätigt. Viele Leute unterschätzen einfach immer wieder die Bedeutung einer Corporate Idenity. Das sind nicht nur Farben und irgendwelche Buchstaben. Eine funktioniernde CI ist manchmal der wichtigste Grundstein eines Unternehmens. Wenn man eine ausnahmslos vollumfänglich überflüssige Sache durchführt und hierfür einen anständigen Batzen Geld in die Hand nimmt, erwartet man selbstverständlich einen positiven monetären Effekt. Vermutlich wurde dieser Effekt von vollumfänglich überflüssigen teuren Beratern herbeifabuliert und durch eine vollumfänglich überflüssige teure Marketingagentur umgesetzt. Normalerweise müsste derjenige, der eine derartige Idee in das Unternehmen trägt, freigestellt werden, damit Schaden vom Unternehmen abgewendet wird, und da seine Positon offensichtlich überflüssig ist, wenn man sich mit derart unnützem Tun beschäftigt. Bearbeitet 9. Februar 2018 von Flugbucher
Flotte Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 vor 51 Minuten schrieb Flugbucher: vollumfänglich überflüssigen teuren Beratern herbeifabuliert M.W. hat die Grafikabteilung der LH Airliners.de-Verbot.
wartungsfee Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 Woran stören sich jetzt eigentlich genau die Gemüter? Am blauen Heck? Das der Kranich auf dem Heck nun nicht mehr gelb Ist? Das fehlende graue Büchlein? Das es nur wirkliche Änderung auf dem Flieger gibt? Mir ist das nicht ganz klar. Man tut ja so als könne man die Lufthansa gar nicht mehr erkennen. Ich glaub es brauch Zeit. Heute isst keiner mehr Raider. CapriSonne gibt es auch nicht mehr. Selbst das süße Kindergesicht auf der Kinderschokolade gibt es nicht mehr... und das "h" von hanuta ist auch gänzlich anders als die CI der Kinderschokoladeprodulte. In ein paar Jahren ist die alte Lackierung eine nette Erinnerung an alte Tage. Und es wir Retrolook Flieger geben... Wie sie andere Airlines auch haben. Alles wird gut. 9
bueno vista Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 vor 22 Stunden schrieb God: Du scheinst wirklich null Ahnung von Marketing zu haben. Ach Gottchen, nur weil ich die Aktion ökologisch fragwürdig halte? vor 11 Stunden schrieb HAJ-09L: Mein kindliches Gemüt wird von einer Frage bewegt, ...: Was passiert mit der Maus auf D-AIRY? Ganz logisch: da kommt der blaue Elefant rauf. 2
Flotte Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 vor einer Stunde schrieb wartungsfee: Heute isst keiner mehr Raider. Guter Punkt; Denkanstoß: 1
alxms Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 vor 3 Stunden schrieb Flugbucher: Wenn man eine ausnahmslos vollumfänglich überflüssige Sache durchführt und hierfür einen anständigen Batzen Geld in die Hand nimmt, erwartet man selbstverständlich einen positiven monetären Effekt. Vermutlich wurde dieser Effekt von vollumfänglich überflüssigen teuren Beratern herbeifabuliert und durch eine vollumfänglich überflüssige teure Marketingagentur umgesetzt. Normalerweise müsste derjenige, der eine derartige Idee in das Unternehmen trägt, freigestellt werden, damit Schaden vom Unternehmen abgewendet wird, und da seine Positon offensichtlich überflüssig ist, wenn man sich mit derart unnützem Tun beschäftigt. Kann es sein, dass du ein wenig unterm Stein lebst?
moddin Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 vor 14 Stunden schrieb HAJ-09L: Mein kindliches Gemüt wird von einer Frage bewegt, die bisher in der Diskussion um die Lackierung viel zu kurz gekommen und von absolut grundlegender Natur ist: Was passiert mit der Maus auf D-AIRY?! ;-) Ende des Jahres wissen wir mehr
EDCJ Geschrieben 9. Februar 2018 Melden Geschrieben 9. Februar 2018 vor 3 Stunden schrieb wartungsfee: Woran stören sich jetzt eigentlich genau die Gemüter? Am blauen Heck? Das der Kranich auf dem Heck nun nicht mehr gelb Ist? Das fehlende graue Büchlein? Das es nur wirkliche Änderung auf dem Flieger gibt? Mir ist das nicht ganz klar. Man tut ja so als könne man die Lufthansa gar nicht mehr erkennen. Ich glaub es brauch Zeit. Heute isst keiner mehr Raider. CapriSonne gibt es auch nicht mehr. Selbst das süße Kindergesicht auf der Kinderschokolade gibt es nicht mehr... und das "h" von hanuta ist auch gänzlich anders als die CI der Kinderschokoladeprodulte. In ein paar Jahren ist die alte Lackierung eine nette Erinnerung an alte Tage. Und es wir Retrolook Flieger geben... Wie sie andere Airlines auch haben. Alles wird gut. Alles wird gut? Wieviele andere haben schon Geld umsonst rausgeschmissen . Dabei denke ich zuerst an AB, die ganze Umlackiererei in LTU-Rot hat viel Geld gekostet,aber nix bewirkt. Bei Tuifly war das nicht anders, da hat man mit den Farben auch viel experimentiert,ohne am Ende davon zu profitieren. Und Condor ? Da hatte man mit der Umlackierung zu Thomas Cook richtig in die Sch... gegriffen. Warum geben Unternehmen soviel Geld aus,um sich selbst zu schaden ? Aber,wir müssen gar nicht sooo weit weg sehen, die Politik tickt gerade in D auch nicht anders. Da sollte ein Aussenminister ersetzt werden,durch die Profilierung eines anderen Herrn,und nun haben wir gar keinen mehr. Armes Deutschland :-( 1
Flotte Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Aber mit einer Parteifarbe Schwarz würde sich die SPD vielleicht wieder von einer CDU unterscheiden, das läßt sich einfach nicht ausschließen. Und wenn die LH-Grafikabteilung ihre Zigarette danach aufgeraucht hat, gibt es dort frischen Tatendrang. Sollten in den vergangenen Jahren auch noch gelbe Farbtöpfe gehedget worden sein, könnte man mit Hapag-Lloyd zusammenschmeißen und müßte sich sogar der Krischan warm anziehen. Also alles halb so schlimm. 1
medion Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 10 hours ago, EDCJ said: Alles wird gut? Wieviele andere haben schon Geld umsonst rausgeschmissen . Dabei denke ich zuerst an AB, die ganze Umlackiererei in LTU-Rot hat viel Geld gekostet,aber nix bewirkt. Bei Tuifly war das nicht anders, da hat man mit den Farben auch viel experimentiert,ohne am Ende davon zu profitieren. Und Condor ? Da hatte man mit der Umlackierung zu Thomas Cook richtig in die Sch... gegriffen. Warum geben Unternehmen soviel Geld aus,um sich selbst zu schaden ? Aber,wir müssen gar nicht sooo weit weg sehen, die Politik tickt gerade in D auch nicht anders. Da sollte ein Aussenminister ersetzt werden,durch die Profilierung eines anderen Herrn,und nun haben wir gar keinen mehr. Armes Deutschland :-( Es ist bestimmt noch keine Airline der Welt im Paintshop pleite gegangen... Hapag Lloyd, Condor und LTU waren eher Marken-/Marketingfehler, wo man eine positiv besetzte Marke ohne Not abschaffen wollte/abgeschafft hat. Zweimal aus Internationalisierungswahn und einmal aus Ego-Wahn eines CEO. Das hat mit der Evolution der Lufthansa-Bemalung nichts zu tun! (Die Politik muss hier rausgelassen werden, sonst explodiert der Strang bloß wieder...). 4
oldblueeyes Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb EDCJ: Alles wird gut? Wieviele andere haben schon Geld umsonst rausgeschmissen . Dabei denke ich zuerst an AB, die ganze Umlackiererei in LTU-Rot hat viel Geld gekostet,aber nix bewirkt. Bei Tuifly war das nicht anders, da hat man mit den Farben auch viel experimentiert,ohne am Ende davon zu profitieren. Und Condor ? Da hatte man mit der Umlackierung zu Thomas Cook richtig in die Sch... gegriffen. Warum geben Unternehmen soviel Geld aus,um sich selbst zu schaden ? Aber,wir müssen gar nicht sooo weit weg sehen, die Politik tickt gerade in D auch nicht anders. Da sollte ein Aussenminister ersetzt werden,durch die Profilierung eines anderen Herrn,und nun haben wir gar keinen mehr. Armes Deutschland :-( Wie Medion schon erwähnte gehen Airlines nicht im Paintshop pleite. Und das Marketing auch ein gelerntes Handwerk ist aber jeder glaubt eine qualifizierte Meinung haben zu können - es ist nun mal so. Gelernte Köche in der Gastronomie können parallel 5 verschiedene Gerichte mit unterschiedlichen Vorbereitungszeit gleichzeitig zum Servieren vorbereiten - Hausfrauen die nur 1 Gericht in einem Topf für die Familie zubereiten meinen oft besser kochen zu können. Wie kommst du darauf das sich unternehmen selbst schaden wollen? Glaubst du das solche Entscheidungen irrational getroffen werden? Schon mal was von Marktforschung gehört oder schon mal das Zahlenwerk oder die Ergebnisse von Fokusgruppen ausgewertet? Genauso legitim wie einige hier den alten "zeitlosen" Deisgn bedauern ist es zu erwähnen das andere diesen etwas altbacken fanden. Am Ende des Tages ist es eine unternehmerische Entscheidung sich in die eine oder andere Richtung zu orientieren. AB war Mitte der 2000er ein Sammelsorium an zugekaufte Marken - ein Vereinheitlichung des Auftritts, gerade in einer Branche die von der Grösse der jeweiligen Player lebt war ein normaler Schritt. Condor? Sie sind eine Tochtergesellschaft eine britischen Konzerns und wir reden hier über eine Harmonisierung auf europäischer Ebene. TUI- da passiert auch das Gleiche - ein Deutscher Player lackiert die kleinen Tochtergesellschaften im eigenen Markenauftritt. Markenharmonisierungen und -anpassungen gibt es auch im täglichen Leben in allen Branchen - bei der Commerzbank jammert auch keiner das er die Dresdner Bank Bemalung vermisst. Oft wird eine neue Corporate Identity ins Spiel gebracht wenn sich Unternehmen verändern und man eine klaren Schnitt gerade in den Köpfen der Belegschaft erreichen will - man merkt dann wer mitmacht und mitgenommen wird und wo die Bremser die im Gestern leben sind. Iberia hat es vor 2-3 Jahren getan als man sich von der alten Behäbigkeit verabschiedete und auch einen radikalen Sanierungsprogramm implementierte. Bei der LH ist es nicht anders: - es wurde eine Managementebene reduziert - damit auch im Mittelbau einer gazen Generation die Chance genommen "Karriere" zu machen - einige Funktionen werden aus Wien und Zürich geleitet um im Markenverbund Synergien zu erreichen - damit wurde die Hybris alter Lufthansagewohnheiten angetastet Es ist daher auch intern eine logische Entscheidung eine neue Zeit siganlisieren zu wollen. Das einige "die gute alte Zeit" bald vermissen werden weil sie aussen vor bleiben gehört dazu und deren Position ist menschlich verständlich. Bearbeitet 10. Februar 2018 von oldblueeyes 3
akayama Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Kurze Frage: Heute erhielten alle Paxe auf meinem LH-Mainline Flug von AMS nach MUC beim Aussteigen gelbe Lufthansa Schokolade. Von der Größe vergleichbar mit Swiss. Ist die Schokolade ein neues LH-Serviceelement (AB lässt grüßen) oder müssen nur die Restbestände (altes Logo blauer Kranich auf Gelb) weg? Die Passagiere waren jedenfalls positiv überrascht.
moddin Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Die gibt es im Rahmen der neuen CI. Ob dauerhaft, oder nur kurzfristig, weiß ich nicht.
HAJ-09L Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Am 9.2.2018 um 20:31 schrieb bueno vista: Ganz logisch: da kommt der blaue Elefant rauf. Den habe ich nicht kommen sehen... Chapeau! :-)
alxms Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Gelbe Schokolade kann nichts mit Restbestand zu tun haben, die trägt nämlich auch nach dem Rebranding noch Gelb, für den emotionalen Moment.
Flugbucher Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Am 9.2.2018 um 22:35 schrieb alxms: Kann es sein, dass du ein wenig unterm Stein lebst? Keine Ahnung, warum du persönlich wirst. Aber kann es sein, dass du Berater, Marketingmensch oder ein unter realistischen Gesichtspunkten obsolter LH-Mitarbeiter bist?
Flotte Geschrieben 10. Februar 2018 Melden Geschrieben 10. Februar 2018 Obsolt? Ist das sowas wie Hybris?
alxms Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 11 Stunden schrieb Flugbucher: Keine Ahnung, warum du persönlich wirst. Aber kann es sein, dass du Berater, Marketingmensch oder ein unter realistischen Gesichtspunkten obsolter LH-Mitarbeiter bist? Nein, bin ich nicht. Aber wieso kritisierst du das jetzt genau hier (meiner Meinung nach übrigens durchaus zurecht, nicht falsch verstehen), wenn es seit Jahrzehnten in allen Branchen gang und gäbe ist und sich das in der Zukunft auch kaum ändern wird, eher im Gegenteil?
Mahag Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Also nirgendwo auf der Welt hat die Redewendung "über Geschmack lässt sich streiten" je mehr Gültigkeit erfahren als in diesem Thread. 1
oldblueeyes Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 vor 7 Stunden schrieb Mahag: Also nirgendwo auf der Welt hat die Redewendung "über Geschmack lässt sich streiten" je mehr Gültigkeit erfahren als in diesem Thread. Geschmack ist das eine, einen Rebranding als sinnlos zu bezeichnen ist was anderes. Ob die neue CI gelungen ist lässt sich nicht via Geschmacksmeinungen beurteilen. Es geht darum ein Briefing umzusetzen und ob dies gelungen ist können nur die beurteilen die diesen auch gelesen haben.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Man muss nicht das Briefing gelesen oder geschrieben haben, um beurteilen zu können, ob die Anpassungen im Corporate ID gelungen sind. Dazu reicht ein Design- oder Marketingstudium aus. Davon abgesehen, es gibt auch fachlich schlechte Briefings zu Anpassungen der Corporate ID. Ein technisch sauber umgesetztes Corporate ID hilft nicht, wenn das zugrunde liegende Marketing-Konzept fachlich unzureichend ist. Ein weiteres Problem kann auftreten, wenn Verhalten am Markt nicht zum Marketing-Konzept passt. Und hier läuft der Kranich auf einen potentiellen Konflikt: Einerseits möchte man die Marke stärker Richtung Premium entwickeln aber zugleich gibt es viele, öffentlichkeitswirksame, Bestrebungen Kosten um jeden Preis zu drücken. 1
Mahag Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 So wie bei jedem anderen auch. Der Kunde zwingt es doch auf. Geiz ist geil. Man erwartet halt für 20 Euro nach Malle fliegen zu dürfen. Alles mehrfach erlebt in der eigenen Bekanntschaft. Aber wehe es geht mal was schief. Und denjenigen interessiert auch nicht wie der Flieger lackiert ist etc. Und so weiter und sofort. Mehr als 90% der Kunden machen sich doch nicht im Geringsten darüber Gedanken was hier im Forum bis ins klein klein zerlegt wird. Die sagen...ok neuer Lack. Find ich gut oder find ich schlecht. Und wenn Media Markt morgen aus rot im ganzen Markt blau macht werden dort um 10 Uhr zur Eröffnung auch Kunden kommen. Und auch nicht weniger als sonst. Ich finde das man hier über mehrere Seiten nur ein ständiges hin und her hat. Dabei gibt es für mich mittlerweile nur noch annähernd originäre Bezüge zum Titel des Thread. Und jetzt könnt ihr mich gerne zerlegen. 4
medion Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) Das hat mit zerlegen nichts zu tun, aber was hat neuer Lack mit geiz ist geil zu tun? Wer für 20 Euro nach Mallorca will, guckt nicht bei Lufthansa. Die reiselustigen Senioren sind es aus Pauschalreisenzeiten noch gewöhnt, dass sie weder Flugzeiten noch Fluggesellschaften kannten bei Buchung. @oldblueeyes Deinen Markenvergleich mit LTU, Thomas Cook und Dresdner Bank gehe ich nicht mit. Überall verdienen sich nur die KPMgler, Bostaner und Kinseaner nen goldenen Ast. Alle drei sind völlig gescheitert. Aus LTUlern wurden keine Air Berliner, aus Dresdner Bankern wurden keine Commerzbanker, das klägliche Versagen der Allianz mal außen vor gelassen, Thomas Cook und TUI, nunja; davon ist Lufthansa mit dem bisschen Blau hoffentlich weit entfernt. Bearbeitet 11. Februar 2018 von medion
Mahag Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 (bearbeitet) Mein Vorredner bezog sich auf Kostensenkung. Und natürlich gucken die auch bei Lufthansa. Und dann: was die wollen 100 euro haben? Das geht ja gar nicht. Das muss billiger gehen. Ja klar. Vor allem bei den ganzen Zahnrädern im Hintergrund eines Flugbetrieb. Der ist natürlich total billig darstellbar. Bearbeitet 11. Februar 2018 von Mahag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden