Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zur Deutschen Lufthansa AG


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hängt auch von der Länge des Zwischenstopps und den Räumlichkeiten vor Ort ab. Kann man z.B. Passagiere ohne Visum im Terminal separieren? Verlängert sich das Boarding? Verbummeln Füßevertreter im Duty-Free ihren Abflug?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb BWE320:

Zur Zeit hat Lufthansa nur noch sehr wenige Flüge mit Zwischenstopp. Früher waren das deutlich mehr.

Die heute geflogenen Strecken sind meines Wissens alle ohne 5.Freiheit, wie z.B.:

Frankfurt-Lagos-Malabo

Frankfurt-Abuja-Port Harcourt

Frankfurt-Riad-Manama(Bahrain)

Frankfurt-Kuweit-Damman..

 

Früher gab es mehrere Strecken mit 5. Freiheit, wie z.B.:

Frankfurt-Buenos Aires (Ezeiza)-Santiago de Chile

Frankfurt-Bangkok-Kuala Lumpur

Frankfurt-Singapur-Jakarta

etc.

 

Ob die Passagiere an Bord bleiben oder das Flugzeug verlassen kann ebenfalls unterschiedlich sein.Bei den heute noch ausgeführten Flügen bleiben die Passagiere an Bord. Es gab aber auch Flüge, bei denen die Passagiere beim Zwischenstopp aussteigen mussten.

Da fehlt noch FRA-Baku-Ashgabat.

 

Auf dieser Strecke haben sie Rechte der fünften Freiheit.

Bearbeitet von chris_flyer
Geschrieben

Ich bin gerne mit LH zwischen BKK und KUL geflogen.

 

In Bangkok mussten immer alle Passagiere neu einsteigen, bzw alle aussteigen.

 

Genauso verhält es sich auch mit dem Zwischenstopp von BR61 VIE-BKK-TPE.

 

Auch als MH vor Urzeiten mit DC10-30 VIE-DXB-KUL geflogen ist, musste man in DXB das Flugzeug verlassen (technischer Zwischenstopp)

 

Mit MH im Regionalbetrieb (737-200, 300, TwinOtter) habe ich Zwischenstopps ohne Aussteigen erlebt - vor allem bei den kurzen Hüpfern in Borneo- Tawau-Sandakan-BKI udgl.

 

Und auch bei Austrian im Dreiecksflug VIE-DRS-LEJ konnte man in Dresden in der Dash8 sitzen bleiben.

 

Geschrieben
Am 29.5.2019 um 10:02 schrieb ATN340:

Das stimmt, mit 7 Fliegern ist nicht zuviel zu erwarten. Was heißt man weiß noch gar nichts?

Ich kann dir nur sagen dass LH aktuell den Einsatz des A330-200 auf diversen Strecken prüft. Der eigene A330-300 ist ja anscheinend durch den fehlenden Center-Tank etwas limitierter als ich (und wahrscheinlich viele andere?) erwartet hatte.

 

Was von den gerechneten Strecken "live" geht ist dann wieder ein anderes Thema!

Und schon geht es mit einer Verspätung los ab MUC zum Erstflug von LH op by SXD. Wenn ihr nach BKK wollt, dann fliegt über FRA.

https://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/128317-sun-express-fliegt-fuer-lufthansa-6.html#post2913229

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb chris_flyer:

Und schon geht es mit einer Verspätung los ab MUC zum Erstflug von LH op by SXD. Wenn ihr nach BKK wollt, dann fliegt über FRA.

https://www.vielfliegertreff.de/lufthansa/128317-sun-express-fliegt-fuer-lufthansa-6.html#post2913229

Lag daran, dass die Maschine gestern noch für die D-AXGF eingesprungen ist und erst heute Mittag in DUS ankam, da dann noch geplante Wartung gemacht werden musste, bevor man nach MUC konnte.

Geschrieben

Aber es zeigt halt mal wieder, dass der Betrieb insgesamt alles andere als stabil läuft bzw. zu sehr auf Kante genäht ist. Würde mich nicht wundern, wenn LH da ganz schnell wieder den Stecker zieht.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb moddin:

Lag daran, dass die Maschine gestern noch für die D-AXGF eingesprungen ist und erst heute Mittag in DUS ankam, da dann noch geplante Wartung gemacht werden musste, bevor man nach MUC konnte.

Also laut Flightradar stand die D-AXGD seit Samstag 12:40 Uhr in DUS rum.

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb EDDS:

Also laut Flightradar stand die D-AXGD seit Samstag 12:40 Uhr in DUS rum.

Bei FR stimmt im Moment im Bezug auf den "Regi-Filter = D-AXG" nichts!

Es werden Flüge angezeigt, die das Flugzeug nicht durchgeführt hat mit Status "unknown" usw.!

 

Irgendwas muss aber bei GD sein (Hab noch keine Antwort auf meine Nachfrage ;-) ) die ist gestern Abend kurzfristig gegen GE getauscht worden.Deshalb ist der DUS-BKK auch eine knappe Stunde später raus!

Geschrieben (bearbeitet)

Planefinder bestätigt die Angaben von FR24.

 

Bearbeitet von Gast
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb EDDS:

Was meinst mit "Regi-Filter"?

Ich hab in der Flight History geschaut.

Meinst die GD hat einen Flug gemacht der da nicht drin steht?

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-axgd

Andersherum, sie wurde am Boden gehalten wo sie eingeplant war!

Zu FR:

Du kannst auch in der Freeware-Version ganze Serien anzeigen lassen!

Also Filterkriterium = Registration

Und dann als Filter = D-AXG

Dann zeigt er dir alle Flieger mit D-AXG die er gerade trackt. Funktioniert mit D-ATU genauso, aber bei D-AI würde ich aufpassen!

Da kommt der ganze Bestand LH Airbusse + A320 von 4U + A320/321 von DE:D

 

Bei mir sehen die Details der einzelnen Flieger seit Tagen immer wieder so oder so ähnlich aus:

 

axgf.jpg

Bearbeitet von ATN340
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb bueno vista:

 

Wann soll das gewesen sein?

 

Ist sonst auch nicht so wichtig, da die gesamte Verspätung delaycode- technisch auf „late incoming“ aus DUS ging. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb ATN340:

Andersherum, sie wurde am Boden gehalten wo sie eingeplant war!

Naja, auf die Vorhersage was ein Flieger als nächstes fliegt, kannst dich bei FR mal mehr, mal weniger verlassen.

Die zukünftigen Umläufe in der Vorhersage werden ja nur aus der Vergangenheit zusammen gebaut.

vor 14 Minuten schrieb ATN340:

Du kannst auch in der Freeware-Version ganze Serien anzeigen lassen! 

Ja, ich weiß. Ich beschäftige mich schon ne Weile mit der Seite. :D

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb EDDS:

Naja, auf die Vorhersage was ein Flieger als nächstes fliegt, kannst dich bei FR mal mehr, mal weniger verlassen.

Die zukünftigen Umläufe in der Vorhersage werden ja nur aus der Vergangenheit zusammen gebaut.

Das stimmt, aber mein subjektiver Eindruck (Von Freunden bestätigt) sagt, dass der FQ sich erhöht hat :(

 

Gerade eben schrieb EDDS:

Ja, ich weiß. Ich beschäftige mich schon ne Weile mit der Seite. :D

Deine Programmierfähigkeiten hätte ich gerne - Hut ab:)

Geschrieben

In FRA gabs heute ne Warnung, zumindest haben LH/EW das auf den Websites gehabt.

Geschrieben
Am 2.6.2019 um 18:12 schrieb BWE320:

mZur Zeit hat Lufthansa nur noch sehr wenige Flüge mit Zwischenstopp. Früher waren das deutlich mehr.

Die heute geflogenen Strecken sind meines Wissens alle ohne 5.Freiheit, wie z.B.:

Frankfurt-Lagos-Malabo

Frankfurt-Abuja-Port Harcourt

Frankfurt-Riad-Manama(Bahrain)

Frankfurt-Kuweit-Dammam.

 

Früher gab es mehrere Strecken mit 5. Freiheit, wie z.B.:

Frankfurt-Buenos Aires (Ezeiza)-Santiago de Chile

Frankfurt-Bangkok-Kuala Lumpur

Frankfurt-Singapur-Jakarta

etc.

 

Ob die Passagiere an Bord bleiben oder das Flugzeug verlassen kann ebenfalls unterschiedlich sein.Bei den heute noch ausgeführten Flügen bleiben die Passagiere an Bord. Es gab aber auch Flüge, bei denen die Passagiere beim Zwischenstopp aussteigen mussten.

Danke für die Antworten

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb ATN340:

Bei FR stimmt im Moment im Bezug auf den "Regi-Filter = D-AXG" nichts!

Es werden Flüge angezeigt, die das Flugzeug nicht durchgeführt hat mit Status "unknown" usw.!

 

Irgendwas muss aber bei GD sein (Hab noch keine Antwort auf meine Nachfrage ;-) ) die ist gestern Abend kurzfristig gegen GE getauscht worden.Deshalb ist der DUS-BKK auch eine knappe Stunde später raus!

 

Der Ferry war ursprünglich schon gestern geplant, wurde dann eben wegen dem Einsatz für die D-AXGF gecancelt. Keine Ahnung, wieso der Flug nicht angezeigt wird bei FR24, außer die Maschine war dann auch noch AOG. 

Geschrieben

Hab eine Antwort, die GD hat laut SXD-internem Statusreport eine saubere HIL!

Also ist das Problem gelöst, was die letzten Tage den Plan so durcheinander gewirbelt hat!

 

Gerade eben schrieb moddin:

D-AXGC ist übrigens die zweite Maschine für die LH-Operations. Steht seit 16.5. in DUS. Mal schauen, wie pünktlich sie es nach MUC schafft.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, man hat den Bedarf bei LH falsch eingeschätzt!

Es hieß mal, das reihum je ein Flugzeug zur Cabin-Modification nach MNL geflogen wird, aktuell sind es 2 (GB,GF).

 

Aktuell eine der bekannten "Chaos-Phasen" der SXD und sofort geht alles in die Binsen in DUS und Effekte auf die neue Ops in MUC sind mit 5 statt 6 verfügbaren Fliegern deutlich wahrscheinlicher, siehe gestern!

Geschrieben

Die XG 332 haben heute in DUS nur POP und morgen CUN und VRA. das sollte mit den 3 Maschinen locker machbar sein. 

 

@ATN340 welche Cabin Modifications werden denn MNL gemacht? Die GC und GD die für LH fliegen hatten diese ja nicht und sind auch den ganzen Sommer mit 0/0/21/289 geplant.  Business kann es also nicht sein. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...