Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kein Wunder, alle 3 Airlines fliegen von den 6 Londoner Flughäfen nur Luton an.

Vielleicht gibt die Strecke IAS-LTN das aber auch her, ab CLJ wird im nächsten Sommer (von WZZ) ja auch 20/7 nach LTN geflogen ...

Geschrieben

Vielleicht gibt die Strecke IAS-LTN das aber auch her, ab CLJ wird im nächsten Sommer (von WZZ) ja auch 20/7 nach LTN geflogen ...

Oder sie bekommen nur noch in Luton (ausreichend) Slots.

 

Heathrow/Gatwick: Slots

City: unpassendes Fluggerät

Southend: wieso nicht?

Stansted: Slots?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich finde das nicht sonderlich sinnig, wenn man als reiner P2P-Anbieter sich so geballt auf LTN konzentriert.

Für Leute die eher in der Südhälfte von Greater London leben, ist das unattraktiv.

Ideal wäre eine Aufteilung von jeweils etwa ein Drittel auf Luton, Gatwick und Southend. So hätte man die Metropolregion bzw. sogar ganz Südost-England hervorragend abgedeckt.

Geschrieben

So hätte man die Metropolregion bzw. sogar ganz Südost-England hervorragend abgedeckt.

 

Die Frage ist, ob man das überhaupt will. Bekanntlich ist Greater London als grösste Bevölkerungsansammlung osteuropäischer Herkunft in UK demografisch sehr inhomogen durchmischt, d.h. verschiedene Bevölkerungsgruppen (also auch die Wizz-Hauptklientel) konzentrieren sich in bestimmten Vierteln. Desweiteren sind die Londoner Flughäfen slottechnisch so stark nachgefragt, dass man als neuester LCC-Grosskunde nicht automatisch die freie Auswahl hat, sondern in gewissem Umfang auch das nehmen muss was noch frei ist und Wizz ist nun einmal in wenigen Jahren extrem schnell gewachsen. Das wäre z.B. in LGW so gar nicht abbildbar gewesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Will dir da gar nicht widersprechen.

Aber ist es Wizz' Anspruch, dauerhaft "nur" ein Osteuropa-Carrier zu bleiben? Denke mal, wenn man weiterhin expandieren und den Profit steigern will, bedarf es auch zunehmender westeuropäischer Kundschaft.

Bearbeitet von comeback
Geschrieben

Also wenn ich mir die Zahlen anschaue dann ist der Deurschnitterlös von Wizz knapp unter 70 Euro. Ihre Strecken sind länger als bei Ryanair, aber so schlecht stehen sie nicht da. Und bei 10-11 Euro Profit pro Paxe sieht es bei denen auch sehr solide aus.

 

Wizz's Anspruch ist erst mal eine gute Bösernbewertung zu haben (da finanzinvestoren), um anschliesslisch gewinnbringend verkauft zu werden. Und das machen sie derzeit ganz gut und haben auch alle Massnahmen diesbezgl getroffen (zB Switch auf A321).

 

Jeder ist übrigens frei sie auf London-> Osteuropa anzugreifen, denn manche Basen werden bis zu 3mal täglich angeflogen (Budapest glaube ich demnächst mal 5mal täglich). Easyjet ist aber eher an Frankreich interessiert, Ryanair an Deutschland, Vueling expandiert im mediteranen Raum, Norwegian bastelt an der Langstrecke und Eurowings verteidigt die eigene Marktposition in Paderborn.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie sieht es da mit den Verkehrsrechten aus? Darf Wizzair als ungarische Airline von Georgien aus überall in die EU hinfliegen?

Ich denke in die EU auf alle Fälle, bei non-EU-Flügen warscheinlich nicht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wizz Air macht wie zu erwarten war nun auch Ernst auf den inner-rumänischen Route OTP-CLJ: ab Winterflugplan wird von 6/7 auf 10/7 erhöht.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

KL/AF ist in Gesprächen um eine Übernahme von Wizzair als Partner für Transavia (Text leider in niederländisch, ist dem Deutschen aber sehr ähnlich):

 

http://www.luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/2/airlines/air-france-klm-onderhandelt-over-overname-wizz-air

 

 

Ob das der derzeitigen Schuldenlage von Air France /KLM entspricht..... aber das sie reagieren müssen und es richtig machen, wenn es stimmen sollten, ist schon klar.

Geschrieben

Na so ganz stimmt's ja nicht mehr im Artikel. Den Unternehmensteil "Wizz Air Ukraine" gibt's nämlich gar nicht mehr - wurde kurz nach der Krim-Krise eingestampft und das Ukraine-Geschäft wird jetzt auch von der Mainline durchgeführt.

Geschrieben

Na so ganz stimmt's ja nicht mehr im Artikel. Den Unternehmensteil "Wizz Air Ukraine" gibt's nämlich gar nicht mehr - wurde kurz nach der Krim-Krise eingestampft und das Ukraine-Geschäft wird jetzt auch von der Mainline durchgeführt.

 

Schaut mal aufs Datum 2014....da sah die Welt noch anders aus.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mittwoch dreimal PK von WZZ in Rumänien angekündigt:

 

- SBZ - mehr oder weniger klar:neue Basis und neue Ziele (NUE, FMM, BGY, MAD) sowie erhöhte Frequenzen auf LTN und DTM

- OTP - ???

- SCV - Neueröffnung, Basis würde mich wundern, eher 1-2 Destinationen

 

SCV = Suceava in der Bukowina

Geschrieben

Gibt es nach den nun angekündigten Basen von FR in OTP, SOF und VNO zum Winter eine Reaktion von W6 bzw. ließt man was in der örtlichen Presse?

 

Will W6 darauf reagieren, z.B. weiteres Wachstum in Konkurrenz zu FR oder weicht man zu anderen Airports aus?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...