Noppe03 Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,688219,00.html
Sickbag Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Unmoeglich. Evtl. die gesamte politische Elite eines unserer wichtigsten Nachbarlaender kommt bei einem Absturz ums Leben, und die ersten Postings bringen haltlose Vorbehalte gegen russische Luftfahrttechnik und absurde Verschwoerungstheorien. Um das ganze noch einmal auf eine sachliche Ebene zu bringen: Ersten Meldungen zufolge sind alle Insassen ums Leben gekommen. Ob es 87 oder 132 sind, ist unklar, soweit ich weiss bieten die Luftwaffen-TUs aber nur Platz fuer in der Gegend 90 Insassen. An Bord waren mindestens der Praesident, seine Frau, der Vizeaussenminister und die Chefs von Armee und Nationalbank. Auch der Rest der Delegation sei hoechstrangig gewesen, da man immerhin zu einer Gedenkfeier des 70. Jahrestages von Katyn anreiste. Es war extrem neblig; weiss jemand etwas ueber Smolensks ILS-Faehigkeit? Ich vermag bei Google Earth keine entsprechenden Installationen zu erkennen.
blackbox Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 erste Bilder u.a. auf jacdec.de
aaspere Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Smolensk ist wohl ein Militärflugplatz. Da gibt es wohl eher keine ILS-Anlage.
cambiocorsa Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 leider liegt der russische hersteller in den unfallstatistiken recht hoch. ich glaube auch nicht an einen anschlag o.ä. echt traurig. N-TV: angeblich wurde der crew ein alternate vorgeschlagen (minsk) das wollten sie nichtund die maschine krachte in die baumgipfel 132 paxe an board
hummi Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 warum fliegt die polnische Regierung Tupolew???
joBER Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 warum fliegt die polnische Regierung Tupolew??? Warum nicht? Die deutsche Bundesregierung fliegt auch (noch) mit Ex-Interflug A310.
Sickbag Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 >>>leider liegt der russische hersteller in den unfallstatistiken recht hoch. Ganz leicht ueber der 727, weit unter 737-200 und DC9. [Edit by MOD]
hummi Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Warum nicht? Die deutsche Bundesregierung fliegt auch (noch) mit Ex-Interflug A310. da ist was dran... und dringend Zeit, dass die Kisten nicht mehr die Regierung fliegen... war es denn ne Regierungsmaschine? Oder was gechartertes?
grounder Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Warum nicht? Die deutsche Bundesregierung fliegt auch (noch) mit Ex-Interflug A310. Richtig. Die Frage war aber, warum die polnische Regierung Tupolev fliegt und nicht warum sie Ex-Interflug Maschinen fliegt.
bueno vista Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Wenn man die ersten tragischen Bilder anschaut, kann man gut verstehen, warum das wohl niemand überlebt hat. Die Maschine ist in viele Teile zerbrochen und liegt verstreut zwischen Bäumen und Matsch. http://www.vesti.ru/doc.html?id=352368&...mp;p=1&fr=0 {EDIT by MOD]
FliegElchkuh Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Ein Trauertag für die gesamte polnische Bevölkerung und ein schlimmes Unglück. Mein Beileid an alle Hinterbliebenen! Ein METAR / TAF vom Flughafen oder aus der Region ist wohl auch nicht so leicht zu beschaffen. Hat irgendjemand Informationen über die dort verfügbaren Anflugverfahren ? Danke vorab!
bueno vista Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Spiegel Online spricht nun von 88 Toten und dass es der vierte Landeversuch war.
Shawn-Weeder Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 da ist was dran... und dringend Zeit, dass die Kisten nicht mehr die Regierung fliegen... Dann solltest du mal den dazugehörigen Thread "Angie One" lesen - dort gibt es u.a. die Meinung, man könne das noch 10 Jahre fliegen. Aber das ist ein anderes Thema und hat mit dem hier natürlich nichts zu tun. War auch erstmal geschockt als ich die Nachricht gelesen hab, egal wer da erstmal mit welchen Ansichten in der Maschine war. Ich gehör eigentlich auch nicht zu der Gruppe, die jedesmal gezielt Beileid heucheln obwohl ich keinen Menschen von denen persönlich kannte - aber irgendwie traurig macht sowas einen dann doch. Aber (leider) sieht man hieran auch, dass es jede Maschine treffen kann - nicht nur schlecht gewartete aus Absurdistan. Wünsch den Angehörigen und Polen viel Kraft.
nabla Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 MOD: Versachlichend eingegriffen. Politische Diskussionen bitte an geeigntere anderer Stelle im Netz führen
FliegElchkuh Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Irgendwo habe ich gelesen, dass die Maschine im Süden von Smolensk abgestürzt sei. Nun ja. Laut Bild.de war die Maschine im Anflug auf den Flughafen Sewerny. Sofern ich die russischen Buchstaben richtig gelesen habe, so befindet sich dieser im Norden von Smolensk. Laut Google Earth besitzt der Flughafen eine Runway (wahrscheinlich ebenfalls 08/26 Ausrichtung, wie der im Süden) von 2500m Länge. Anflugbefeuerung wohl eher mau, wie leider viel zu oft in Russland. Localizer oder Glideslope Transmitter nicht zu erkennen. Daher ILS sehr unwahrscheinlich.
jubo14 Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Auch wenn das noch sehr weit in den Bereich der Spekulation geht, aber ich wage mal zu behaupten, dass der Flugzeugtyp mit diesem Unfall wenig bis nichts zu tun hatte. Es war das VIP-Flugzeug der Polnischen Luftstreitkräfte. Ergo waren die Piloten höhere Offiziere der Arme. An Bord befand sich der Präsident, der Chef des Generalstabes und weitere hohe Offiziere. Und auch wenn es noch etwas früh ist, zu spekulieren, ich wage es trotzdem. Die Piloten hatten den Auftrag die Delegation nach Smolensk zu bringen. Niemand an Bord wollte nach Minsk oder Moskau ausweichen. Die Folge ist ein Druck unter dem die Piloten stehen, der sie offensichtlich dazu gebracht hat, Risiken einzugehen, die sie besser vermieden hätten. Und ob es letztendlich der Nebel, unzureichende Landehilfen vom Flughafen oder dann doch irgend ein Ausfall an der Maschine war, ist fast schon wieder egal. Letztendlich wird man auch diesen Unfall als eine Verkettung unglücklicher Umstände bezeichnen müssen.
FliegElchkuh Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Jubo14, ich teile deine Meinung. Das Unglück ereignete sich wohl beim vierten Anflugversuch. Siehe: http://en.wikipedia.org/wiki/2010_Polish_A...ce_TU-154_crash
ThomasNUE Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 das vielleicht letzte fliegende Bild der 101 von vorgestern in Prag: http://www.aeroweb.de/show/?id=2635390
robjag Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Ich bin der meinung das hier doch das Wetter schuld war. Aber der Praesident auch ein bisschen. Es gab in Polen schon mal eine diskusion weil der Praesiden irgendwo landen wollte aber die Piloten es nicht machen wollten aus sicherheits grunden. Die Piloten wurden danach in den ruhestand geschickt. Das Flugzeug wurde letztes Jahr generla uberholt und war auf dem neusten stand was die navigation angeht. Angeblich haben die Katasrophe 3 Personen uberlebt.
aerofan Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Laut Google Earth besitzt der Flughafen eine Runway (wahrscheinlich ebenfalls 08/26 Ausrichtung, wie der im Süden) von 2500m Länge. Anflugbefeuerung wohl eher mau, wie leider viel zu oft in Russland. Localizer oder Glideslope Transmitter nicht zu erkennen. Daher ILS sehr unwahrscheinlich. 1600 m , wenn die Angaben im Wiki stimmen, ist wenig für ne TU 154, aber machbar.
str1976 Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 1600 m , wenn die Angaben im Wiki stimmen, ist wenig für ne TU 154, aber machbar. versuche es mal mit den Flughafen, da sind es 2.500 m http://en.wikipedia.org/wiki/Smolensk_%28air_base%29
maddinow Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Es gab in Polen schon mal eine diskusion weil der Praesiden irgendwo landen wollte aber die Piloten es nicht machen wollten aus sicherheits grunden. Die Piloten wurden danach in den ruhestand geschickt. kann das jemand bestätigen? wer es wirklich der präsident, den es jetzt erwischt hat?
robjag Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Ja das war ein und der selbe Praesident. Genauer gesagt war das in Georgien. Hier der artikel dazu leider nur in Polnisch http://politbiuro.gazeta.pl/politbiuro/1,8...przypadkow.html
Sickbag Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Siehe hier: http://translate.google.de/translate?u=htt...l=&ie=UTF-8 Schon mit einer Stunde Verspaetung abgehoben, die Zeremonie begann eine halbe Stunde spaeter - tja... Die Passagierliste liest sich wirklich schlimm. U.a. waren noch ein Ex-Praesident, die Oberbefehlshaber von Heer, Marine und Luftwaffe, der Chef des Olympischen Komitees, der oberste Nationalbanker und 15 bis 20 Sejm- und Senatsmitglieder an Bord. >>>Wann bist Du das letzte mal mit einer 727 oder DC9 geflogen? Keine Ahnung, worauf Du hinauswillst. Vor einem halben Jahr.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.