SVN Geschrieben 29. August 2020 Melden Geschrieben 29. August 2020 Tja, natürlich wird es ende des Jahres auch die Norwegian erwischen, sowie die ein oder andere noch, die keine Sau aufm Schirm hat. Traurig, traurig, aber wahr ok bei Norwegian wusste man das sie ein Kandidat sein könnten - wird noch ganz andere erwischen wohl.. 1
Larsi Geschrieben 29. August 2020 Melden Geschrieben 29. August 2020 Stimmt, aber es ist nicht ganz ab zu sehen, wer es sein könnte. Sicherlich könnte die ein oder andere Überraschung in negativer Hinsicht dazu kommen. Schade wäre es um Norwegian alle mal.
TravelSabi33 Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 Ja bei Norwegian war das schon zu vermuten. Denen ging es ja auch schon vor der Krise nicht mehr so gut. Besser wurde es da durch also nicht. Wirklich schade ist es für die Mitarbeiter, wie immer. Mal sehen was daraus noch wird. Ist ja gerade generell spannend.
Airbus 0711 Geschrieben 16. September 2020 Melden Geschrieben 16. September 2020 vor 9 Minuten schrieb TravelSabi33: Ja bei Norwegian war das schon zu vermuten. Denen ging es ja auch schon vor der Krise nicht mehr so gut. Besser wurde es da durch also nicht. Wirklich schade ist es für die Mitarbeiter, wie immer. Mal sehen was daraus noch wird. Ist ja gerade generell spannend. Musst du jetzt in jedem Thread hier im Forum nichtssagende Kommentare mit keinerlei neuer Erkenntnis abgeben? ? 5
monsterl Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Ob nun die letzten Tage von Norwegian gezählt sind? Zitat "Norwegian's Govt has announced that Norwegian will not receive further financial support to the airline". https://twitter.com/AlexInAir/status/1325701481572536321?s=20
Mahag Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 33 Minuten schrieb monsterl: Ob nun die letzten Tage von Norwegian gezählt sind? https://twitter.com/AlexInAir/status/1325701481572536321?s=20 Ja
vielflieger2020 Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 gibt es jemanden hier, der eine Zusammenfassung der Aktivitäten der Norwegian in Deutschland geben kann? Welche Flughäfen werden in Deutschland bedient? Ich habe zwar ab und zu mal auf Deutschen Flughäfen Flieger von denen gesehen, aber so wirklich stark waren die in Deutschland glaube ich nicht. Oder irre ich da?
monsterl Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Um 10:30 gibt es eine spontane Norwegian-PK "über die neue Situation". Mal schauen, ob Norwegian dann noch heute die Segel streicht.
DM801 Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 3 Minuten schrieb monsterl: Um 10:30 gibt es eine spontane Norwegian-PK "über die neue Situation". Mal schauen, ob Norwegian dann noch heute die Segel streicht. Warum sollten sie? Was sollen diese unsäglichen Spekulationen?
cityshuttle Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 2 Minuten schrieb DM801: Warum sollten sie? Was sollen diese unsäglichen Spekulationen? Weil die norwegische Regierung einer zu erwartenden erneuten Finanzhilfe ganz klar eine Absage erteilt hatte und auch Äußerrungen wie "wir schaffen den Luftverkehr auch ohne Norwegian" offen kommuniziert ... https://www.aero.de/news-37543/Regierung-wendet-sich-von-Norwegian-Air-ab.html
DM801 Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Gerade eben schrieb cityshuttle: Weil die norwegische Regierung einer zu erwartenden erneuten Finanzhilfe ganz klar eine Absage erteilt hatte und auch Äußerrungen wie "wir schaffen den Luftverkehr auch ohne Norwegian" offen kommuniziert ... https://www.aero.de/news-37543/Regierung-wendet-sich-von-Norwegian-Air-ab.html Also laut meinen Informationen hat Norwegian noch Reserven bis ins 1. Quartal 2021. Bis dahin ist noch Zeit eine Lösung zu finden. Also sag mir doch warum Norwegian heute schon die Segel streichen sollte.
cityshuttle Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 2 Minuten schrieb DM801: Also sag mir doch warum Norwegian heute schon die Segel streichen sollte. Habe nur Bezug auf Deine Fragen "Warum sollten Sie ?" sowie "... Spekulationen" genommen und versucht, eine Erklärung für den Post von @monsterl bezüglich der PK herzustellen ...
medion Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Vielleicht warten wir einfach mal die paar Minuten bis zur "spontanen" PK ab? Von Betriebseinstellung über Winterschlaf bis hin zum Neuinvestor (nun ja....) kann es doch alles sein. Zu Optimismus besteht aber auch irgendwie wenig Anlass. Easyjet hatte ja auch Milliarden an "Reserven", jetzt verkaufen sie ein Flugzeug nach dem anderen... Diese Möglichkeit hat Norwegian meines Wissens nach gar nicht.
jubo14 Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Nun weil die heutigen Eigentümer von Norwegian die Schuldner von gestern sind. Wenn sie noch ein paar Monate warten, ist alles Geld verbrannt. Ziehen sie heute den Stecker, können sie wenigstens noch einen kleinen Teil ihrer "Investition" retten. Der eine Teil in Norwegen hält eh treu zur SAS, und die "Sparfüchse" haben mit Wizz Air eine Alternative. Ich sehe da keine Zukunft für Norwegian. Denn so angeschlagen wie die Airline ist, wird sie einen Preiskampf mit Wizz Air nicht überleben. Wobei ich, wie schon im anderen Thread geschrieben selbst Wizz Air Null Chancen in Norwegen einräume. Die sind in spätestens 6 Monaten dort auch wieder verschwunden.
DM801 Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Gerade eben schrieb cityshuttle: Habe nur Bezug auf Deine Fragen "Warum sollten Sie ?" sowie "... Spekulationen" genommen und versucht, eine Erklärung für den Post von @monsterl bezüglich der PK herzustellen ... Meine Frage bezog sich aber eben auf die Aussage, dass Norwegian heute schon aufgeben könnte. vor 1 Minute schrieb medion: Vielleicht warten wir einfach mal die paar Minuten bis zur "spontanen" PK ab? Von Betriebseinstellung über Winterschlaf bis hin zum Neuinvestor (nun ja....) kann es doch alles sein. Zu Optimismus besteht aber auch irgendwie wenig Anlass. Easyjet hatte ja auch Milliarden an "Reserven", jetzt verkaufen sie ein Flugzeug nach dem anderen... Diese Möglichkeit hat Norwegian meines Wissens nach gar nicht. Ich gebe dir Recht. Optimistisch zu sein fällt mir auch schwerer denn je. Allerdings hat Norwegian mit Jacob Schram einen durchaus fähigen CEO, der die Angestellten vereint. Wenn jemand eine Lösung finden kann, dann er.
Fluginfo Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Normalerweise schaffen sich die Airlines durch ein gutes bis sehr gutes Sommergeschäft die Grundlage für das deutlich schwächere Winterhalbjahr. Coronabedingt wurde im Sommer schon deutlich mehr Geld Geld als in der normalen Wintersaison verbrannt. Daher kann es in den nächsten Wochen und Monaten durchaus eine Pleitewelle bei den Airlines geben. Immerhin geht die Phase jetzt in den neunten Monat. Weitere werden folgen!
Lucky Luke Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 26 Minuten schrieb Fluginfo: Normalerweise schaffen sich die Airlines durch ein gutes bis sehr gutes Sommergeschäft die Grundlage für das deutlich schwächere Winterhalbjahr. Coronabedingt wurde im Sommer schon deutlich mehr Geld Geld als in der normalen Wintersaison verbrannt. Daher kann es in den nächsten Wochen und Monaten durchaus eine Pleitewelle bei den Airlines geben. Immerhin geht die Phase jetzt in den neunten Monat. Weitere werden folgen! Als Anmerkung dazu: Der Cashflow für das Sommergeschäft kommt eigentlich zwischen Weihnachten und Beginn der Sommermonate. Über den Sommer selber hat man zwar eine große Produktion, aber relativ wenig neue Einnahmen. Deswegen gehen so viele Airlines auch gegen Ende des Sommer, Anfang Herbst pleite.
alxms Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Auf jeden Fall ist das die richtige Entscheidung von norwegischen Staat. Wer in guten Zeiten Flotten, Personal und Steuern am Staat vorbeischleust, sollte in schlechten dann auch keine Unterstützung erwarten können. 2
Koelli Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 Was kam denn nun raus bei der PK?
Beliebter Beitrag Fluginfo Geschrieben 9. November 2020 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 1 Minute schrieb Koelli: Was kam denn nun raus bei der PK? Wien - Köln/Bonn wird nicht aufgenommen. 18
Koelli Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 22 Minuten schrieb Fluginfo: Wien - Köln/Bonn wird nicht aufgenommen. Sich über nervige Fragen beschweren, aber selber absolut unnötige Antworten geben. Super...
DM801 Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor einer Stunde schrieb alxms: Auf jeden Fall ist das die richtige Entscheidung von norwegischen Staat. Wer in guten Zeiten Flotten, Personal und Steuern am Staat vorbeischleust, sollte in schlechten dann auch keine Unterstützung erwarten können. Woher hast du diese Infos? Bzw. auf welchem Stand diese? vor 46 Minuten schrieb Koelli: Was kam denn nun raus bei der PK? Dass sie an Alternativen arbeiten. Sind nicht davon ausgegangen, dass der Staat hilft und deshalb gab es andere Pläne in der Schublade. Geld ist noch vorhanden um den Winter zu überleben. Wird jetzt schwierig und keine Garantien können gegeben werden. Kritik, dass die Premierministerin Wizz boykottieren möchte, man aber dadurch Wizz die Türen öffnet. Andere Airlines in Europa haben staatliche Hilfen bekommen.
Koelli Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 5 Minuten schrieb DM801: Dass sie an Alternativen arbeiten. Sind nicht davon ausgegangen, dass der Staat hilft und deshalb gab es andere Pläne in der Schublade. Geld ist noch vorhanden um den Winter zu überleben Danke dir
medion Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 28 minutes ago, DM801 said: Woher hast du diese Infos? Bzw. auf welchem Stand diese? Kritik, dass die Premierministerin Wizz boykottieren möchte, man aber dadurch Wizz die Türen öffnet. Andere Airlines in Europa haben staatliche Hilfen bekommen. Zumindest zum Anfang der Langstreckenaktivitäten hat man doch aktiv nach ausländischem "Billigpersonal" mit der Basis Bangkok gesucht? Die Tochter in Irland hat auch zu etwas Aufsehen und Reaktionen geführt. Die UK-Tochter wird auch keine Steuern in Norwegen zahlen. Wieso öffnet man Wizz die Türen? Man wird sie bei den aktiven 'Luftverträgen' nicht verhindern können. Die Premierministerin und der staatliche Energiekonzern kommunizieren öffentlich, Wizz zu boykottieren. Was hat das mit Türen öffnen zu tun? Man wird Hilfen "beantragt" haben, der norwegische Staat - der nicht als besonders unsozial oder klamm bekannt ist - hat sich dagegen entschieden. Dafür wird es Gründe geben.
DM801 Geschrieben 9. November 2020 Melden Geschrieben 9. November 2020 vor 43 Minuten schrieb medion: Zumindest zum Anfang der Langstreckenaktivitäten hat man doch aktiv nach ausländischem "Billigpersonal" mit der Basis Bangkok gesucht? Die Tochter in Irland hat auch zu etwas Aufsehen und Reaktionen geführt. Die UK-Tochter wird auch keine Steuern in Norwegen zahlen. Wieso öffnet man Wizz die Türen? Man wird sie bei den aktiven 'Luftverträgen' nicht verhindern können. Die Premierministerin und der staatliche Energiekonzern kommunizieren öffentlich, Wizz zu boykottieren. Was hat das mit Türen öffnen zu tun? Man wird Hilfen "beantragt" haben, der norwegische Staat - der nicht als besonders unsozial oder klamm bekannt ist - hat sich dagegen entschieden. Dafür wird es Gründe geben. Ja also, du sagst es doch selbst. Am Anfang. Viele würden sich wundern, wenn sie Gehalts-oder Konditionsvergleiche mit deutschen Airlines machen würden. Da ist Norwegian nämlich oben mit dabei. Alles legal und in Ordnung und top bezahlt. Nichts mit Ausbeutung und Steuerhinterziehung. Du formulierst recht schwammig. Welche Reaktionen und Aufsehen gab es denn bei NAI? Woher weißt du das mit den Steuern? Pure Spekulation. Warum Jacob Schram diese Formulierungen getroffen hat, musst du ihn schon selbst fragen. Aber die norwegische Regierung wird zumindest nicht machtlos sein Vor allem wenn es um die AN-Rechte geht. Siehe Gewerkschaften nicht zulassen. Das kann Wizz ja ganz gut und kommt in Norwegen weniger gut an. Warum öffnet man die Türen? Nun ja, man überlässt die Norwegian ihrem Schicksal. Ist in etwa dasselbe, wenn du mich fragst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden