Sheremetyevo Geschrieben 3. Oktober 2015 Melden Geschrieben 3. Oktober 2015 So ist es, was durch Transaero weggefallen ist, werden andere nicht abbauen müssen. Aeroflot wird ihre Flottenreduzierung sicher überprüfen. "Mildernd" kommt hinzu, dass gerade die Widebodies viel rumstanden. Die Beförderung von Fluggästen gestaltet sich wie folgt: Bis zum 5. Oktober wird der Großteil mit Flügen durch Transaero erfolgen, man behält sich aber vor Passagiere auf Gesellschaften von Aeroflot umzubuchen. Es ist aber am 5. Oktober noch nicht definitiv Schluss, es können immernoch Flüge stattfinden. Man arbeitet wohl Tag für Tag ab und prüft jeden einzelnen Flug. Quelle:Информация для пассажиров «Трансаэро» с билетами на 3, 4 и 5 октября 2015 года | ТРАНСАЭРО http://transaero.ru/ru/2015-10-03-press/ In der von Dir zitierten Mitteilung von Transaero steht ergänzend drin, dass die Beförderung von allen Passagieren die bereits Tickets gebucht haben bis zum 15. Dezember 2015 durchgeführt wird. Passagiere die ein Ticket für einen Zeitpunkt danach gebucht haben, können sich den Ticketpreis vollständig erstatten lassen. Für den Zeitraum ab dem 6. Oktober wird täglich ein 2-Tagesplan veröffentlich, der den Passagieren Auskunft gibt, wie bzw. womit sie in den darauffolgenden Tagen befördert werden.
bueno vista Geschrieben 3. Oktober 2015 Melden Geschrieben 3. Oktober 2015 Hier ein Bericht aus 2014 über offene und umgeschriebene Order. Airbus trifft es am stärksten: http://airwaysnews.com/blog/2014/09/03/transaero-cancels-787-order/ Tim hat ein Bild der ersten 747-8 für Transaero geposted, sie ist definitiv weiter als die 1. A380, deren vorgefertigten Teile man wohl für andere Kunden nutzen kann. http://www.airliners.net/photo/Untitled-%28Transaero-Airlines%29/Boeing-747-85M/2705838/&sid=6a83d9ff047adba25d7f557e09e613fc
Micha Geschrieben 3. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2015 @Sheremetyevo: Nun ich habe die Mitteilung gelesen, zugegeben habe ich die Vorgehensweise ab dem 6. Oktober zu frei wiedergegeben.
Micha Geschrieben 5. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Aeroflot baut die Markenstruktur um. Binnen von zwei Jahren soll der Markenbestand von sechs auf vier Airlines reduziert werden. Aeroflot soll die Premiummarke im Konzern bleiben, die erst kürzlich gegründete Pobeda wird für den Low Cost Bereich zuständig sein. Aurora in der Pazifikregion bleibt unangetastet. Rossiya, Donavia und Orenair werden zu einer Gesellschaft fusioniert, es soll nur die Marke Rossiya bleiben, zuständig für das mittlere Preissegment. Durch das Zusammenfassen mehrerer Linien will man durch Synergieeffekte mehrere Milliarden Rubel einsparen. Quelle: http://centreforaviation.com/news/aeroflot-to-restructure-airlines-under-its-brand-487623
alxms Geschrieben 5. Oktober 2015 Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Werden auch die Orenair 738 zu Rossiya überführt? Wäre ja bei so einer Flottengröße noch nicht wirklich sinnvoll zwei kleinere Teilflotten aus A320 und 737 zu haben...
Micha Geschrieben 5. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2015 Dazu habe ich keine Information, da aber fast alle 319 und 320 von Donavia und Rossiya gebrauchte Maschinen sind, Orenair wenige werkneue 738 hat und noch eine größere Anzahl 737 on Order sind, KÖNNTE es sein dass man sich auf die 737 einschießt. Aber das ist reine Spekulation. In einer früheren PM hat die SU Gruppe bereits mitgeteilt, dass zwei Tochtergesellschaften den SSJ erhalten werden, Rossiya hat auch schon Routen dafür angekündigt. Man darf also gespannt sein wie die Flotte aufgebaut sein wird.
Micha Geschrieben 18. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2015 Aeroflot möchte nach Astana und Almaty in Kasachstan fliegen. Derzeit verfügt die Aeroflot noch über keine Verkehrsrechte nach Kasachstan, möchte aber die Verkehrsrechte der insolventen Transaero übernehmen. Neben den Verkehrsrechten nach Kasachstan erhebt die Aeroflot Anspruch auf weitere Streckenrechte der Transaero.http://finance.nur.kz/925716-aeroflot-mozhet-zapustit-reysy-v-kaza.html
Micha Geschrieben 29. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Aeroflot und die Sberbank haben sich auf die Übernahme von 14 Flugzeugen die ursprünglich für Transaero bestellt wurden geeinigt. http://m.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airlines/aeroflot-uebernimmt-leasing-vertraege-von-transaero/653114 Man brauche mehr Kapazität, vor kurzem wollte man bei Aeroflot noch die Flotte reduzieren.
Luca di Montanari Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Gemäss dem Bericht der Flugrevue handelt es sich hauptsächlich um 737NG, die Zitat: "nun bei Aeroflot und deren Töchtern als "Operating Lease" eingesetzt würden." Das heisst für mich, dass da nicht zuletzt der SU-Billigableger und 737NG-Nutzer Pobeda zum Zug kommen dürfte. Dies widerspricht sich also nicht zwingend mit den Abbauplänen der Muttergesellschaft.
alxms Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Aeroflot nutzt auch selbst 737NG.
mautaler Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Soweit ich das entziffern kann hat Pobeda hat die Genehmigung für sieben wöchentliche Flüge Moskau/Memmingen beantragt. http://www.mskagency.ru/materials/2524001
alxms Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Hast du richtig entziffert. Denke aber, dass das nur eine theoretische Genehmigung ist, selbst bei 2/7 würde ich mich wundern, wenn das funktioniert.
Andy Geschrieben 25. Februar 2016 Melden Geschrieben 25. Februar 2016 (bearbeitet) Die russische Luftfahrtbehörde hat Statistik für 2015 veröffentlicht. Passagiere Auslandsstrecken: -26,3% Passagiere Inlandsstrecken: +11,1% Januar 2016 vs Januar 2015: Passagiere: -6,1% Auslastung Ausland: +0,1% (76,1%) Auslastung Inland: +1,2% (71,9%) Quelle: http://www.favt.ru/public/materials//0/1/6/d/5/016d509681ae63660ed9629a963615a0.pdf http://www.rbc.ru/rbcfreenews/56ced1ca9a79475262095b06 Bearbeitet 25. Februar 2016 von Andy
cityshuttle Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Hier ein Bild einer ehemaligen Transaero B 747 ... jetzt in "neuen" Rossiya Farben. Die Lackierung gefällt mir persönlich sehr gut ! http://www.flugzeugbilder.de/v3/show.php?id=1418353
ccard Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Auf welchen Strecken werden die Rossiya 747 eingesetzt?
Micha Geschrieben 31. März 2016 Autor Melden Geschrieben 31. März 2016 Derzeit sind Flüge von Moskau Vnukovo nach Vladivostok und Kharbarovsk geplant. http://airlineroute.net/2016/03/28/fv-744-s16update1/
Koelli Geschrieben 31. März 2016 Melden Geschrieben 31. März 2016 Laut Mydealz.de derzeit Flüge Köln-Moskau und return für 52 Euro!
Seljuk Geschrieben 9. August 2016 Melden Geschrieben 9. August 2016 SU hat 4 A321 am 4./5. August entgegengenommen: VP-BJX VP-BEW VP-BKI VP-BAE
Seljuk Geschrieben 24. Januar 2017 Melden Geschrieben 24. Januar 2017 In 12M 2016, the Group added nine Boeing 737-800s, seven Boeing 747, seven Boeing 777-300ER, six SSJ100s, one Airbus A319, five DHC 8-Q400s, nine Airbus A320s and 12 Airbus A321s. Five Airbus A319s, six Airbus A321s, four Airbus A320s, three Boeing 737-500, two Boeing 737-800, one Boeing 767, two Boeing 777-200 and two An-148s were phased out of the Aeroflot Group fleet. The Group fleet increased by 31 aircraft, bringing the fleet size to 289 aircraft (excluding one An-24 which was leased out) as of 31 December 2016. http://www.aeroflot.ru/ru-en/new/60288
Seljuk Geschrieben 28. Oktober 2017 Melden Geschrieben 28. Oktober 2017 (bearbeitet) Winterflugplan 2017/2018 Zitat This winter Aeroflot will launch twice-weekly service between Moscow and Ulyanovsk, with the launch date to be announced in due course. Frequenzerhöhungen (im Vergleich zum Sommer 2017): Zitat Krasnoyarsk (from 21 to 27 flights per week), Perm (from 30 to 37 flights per week), Rostov (from 42 to 49 flights per week), Surgut (from 14 to 21 flights per week) and Chelyabinsk (from 28 to 35 flights per week). An additional daily flight will be added from Moscow to: Budapest (an increase from 14 to 21 flights per week), Dubai (from 14 to 21), Milan (from 28 to 35), Istanbul (from 21 to 28) and Helsinki (from 14 to 21). Malé from two times per week to five times per week https://www.aeroflot.ru/ru-en/news/60600 In den ersten 9 Monaten des Jahres wurden 38,3 Mio. Passagiere befördert (+16,8%). Zitat Overall, since the start of the year the Group fleet increased by 23 aircraft, bringing the total fleet to 308 aircraft as of 30 September 2017 https://www.aeroflot.ru/ru-en/news/60601 Bearbeitet 28. Oktober 2017 von Seljuk 1
Seljuk Geschrieben 26. März 2018 Melden Geschrieben 26. März 2018 (bearbeitet) Sommerflugplan 2018 neue Destinationen: Kairo, Burgas, Neapel, Verona, Kyzylorda, Saransk Zudem Frequenzerhöhungen auf folgenden Strecken: Zitat Aeroflot flights from Moscow to the following destinations will increase: Kaliningrad (from 28 to 42 flights per week), Kazan (from 47 to 49 flights per week), Nizhny Novgorod (from 35 to 42 flights per week ), Samara (from 42 to 49 flights per week), Krasnoyarsk (from 21 to 28 flights per week), Murmansk (from 21 to 28 flights per week), Novosibirsk (from 21 to 28 flights per week), Novy Urengoy (from seven to 13 flights per week), Perm (from 37 to 42 flights per week), Saratov (from 14 to 21 flights per week), Syktyvkar (from 14 to 21 flights per week), Ufa (from 35 to 42 flights per week), and Khanty-Mansiysk (from seven to 14 flights per week). In line with seasonal demand, the airline will also increase the frequency of flights to international resorts: Antalya (from seven to 21 flights per week), Athens (from 14 to 21 flights per week), and Barcelona (from 23 to 29 flights per week). Compared to the winter 2017/2018 season, Aeroflot will fly more frequently from Moscow to capital cities across Europe: Athens (from 14 to 21 flights per week), Budapest (from 21 to 28 flights per week), Bucharest (from seven to 14 flights per week), Vilnius (from 14 to 21 flights per week), Madrid (from 14 to 21 flights per week), Prague (from 35 to 42 flights per week), and Tallinn (from 14 to 21 flights per week). In addition, the new season will see an increase in the number of flights between Moscow and Bologna (from 14 to 21 flights per week). Additionally, the frequency of flights to current destinations will increase: from Moscow to Astana (from nine to 12 flights per week) and Aktobe (from four to seven flights per week). https://www.aeroflot.ru/de-en/news/60794 Bearbeitet 27. März 2018 von Seljuk 2
Haschemann Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 (bearbeitet) Aeroflot vor dem Kauf von 28 Exemplaren des A350 https://www.n-tv.de/wirtschaft/wirtschaft_der_boersen_tag/Der-Boersen-Tag-am-Montag-den-09-07-2018-article20520045.html Siehe 12:22 Uhr Bearbeitet 9. Juli 2018 von Haschemann
HLX73G Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 vor 1 Stunde schrieb Haschemann: Aeroflot vor dem Kauf von 28 Exemplaren des A350 https://www.n-tv.de/wirtschaft/wirtschaft_der_boersen_tag/Der-Boersen-Tag-am-Montag-den-09-07-2018-article20520045.html Siehe 12:22 Uhr Streng genommen handelt es sich um 14 weitere. Denn 14 sind bereits bestellt. Und auch diese Verdopplung der Bestellung auf 28 ist eigentlich ein alter Hut. Berichte dazu gab es schon vor über einem Jahr: https://www.aerotelegraph.com/aeroflot-will-a350-order-verdoppeln Vielleicht kommt in Farnborough nun also die Unterschrift unter den lange verhandelten Vertrag.
Seljuk Geschrieben 26. Oktober 2018 Melden Geschrieben 26. Oktober 2018 Winterflugplan 2018/2109 neue Ziele: Vladikavkaz 7/7, Grozny 7/7, Makhachkala 21/7, Nazran (Magas) 7/7, Nalchik 7/7, Izhevsk 14/7, Ulyanovsk 14/7 Bukhara 2/7, Osh 7/7, Göteborg 7/7, Dublin 7/7, Ljubljana 7/7 Denpasar 3/7, Colombo 5/7 Frequenzerhöhunhen (im Vergleich zum Sommer 2018): Zitat Aeroflot will increase frequencies on the following domestic flights: Arkhangelsk (from 21 to 28 flights per week, Belgorod (from 14 to 21 flights per week), Chelyabinsk (from 35 to 42 flights per week), Ekaterinburg (from 63 to 70 flights per week), Kazan (from 49 to 54 flights per week), Kemerovo (from 7 to 14 flights per week), Nizhnevartovsk (from 14 to 21 flights per week), St. Petersburg (from 140 to 154 flights per week), Saratov (from 21 to 28 flights per week), Surgut (from 14 to 21 flights per week), Ufa (from 42 to 56 flights per week) and Volgograd (from 35 to 42 flights per week). We are also increasing flight frequencies to European destinations: Belgrade (from 14 to 21 flights per week), Brussels (from 14 to 21 flights per week), Istanbul (from 28 to 35 flights per week), Lyon (from 7 to 14 flights per week), Sofia (from 7 to 14 flights per week), Stuttgart (from 7 to 14 flights per week) and the Canary Island destination Tenerife (from 5 to 7 flights per week). On routes to Middle East and Asia, flight frequencies will increase for the following destinations: Dubai (from 14 to 28 flights per week, including 7 weekly flights to Dubai World Central), Bangkok (from 7 to 21 flights per week, including flights operated together with Rossiya Airlines), Male (from 3 to 7 flights per week), Phuket (from 7 to 10 flights per week) and Ho Chi Minh City (from 2 to 3 flights per week). Aeroflot is also adding another weekly flight to Miami. https://www.aeroflot.ru/ru-en/news/61088 1
Seljuk Geschrieben 2. November 2018 Melden Geschrieben 2. November 2018 Zum 100. Geburtstag im Jahr 2023 setzt sich die Aeroflot-Gruppe ambitionierte Ziele: Zitat In 2017, the Group carried 50.1 million passengers, putting Aeroflot in Europe’s top five legacy and among the global 20 largest aviation groups by passenger numbers. The Group is now targeting 90-100 million passengers in 2023, when Aeroflot will celebrate its centenary. Pobeda still has great potential in the Russian market, and by 2023 is expected to carry 25-30 million passengers annually. The second goal of the Strategy is to increase international transit traffic from 5 million passengers in 2017 to 10-15 million in 2023. The Group aims to create three regional hubs in Sochi, Ekaterinburg and Novosibirsk, as well as one international hub in Krasnoyarsk. To achieve its target passenger traffic, the Group will have to operate a total of approximately 520 aircraft. https://www.aeroflot.ru/ru-en/news/61094
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden