Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 30.12.2024 um 22:45 schrieb Lucky Luke:

Mein tiefstes Beileid. Sehr traurig und auch sehr heftig. Das dürfte damit der erste tödliche Zwischenfall bei einer deutschsprachigen Airline seit 4U 9525 sein, oder?

Unter Besatzungsmitgliedern vielleicht... allgemein fällt mir da spontan ein A380 Flug der LH von BKK nach MUC ein, dort ist ein Passagier verstorben. 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb daxreb:

Unter Besatzungsmitgliedern vielleicht... allgemein fällt mir da spontan ein A380 Flug der LH von BKK nach MUC ein, dort ist ein Passagier verstorben. 

Das war aber doch ein medizinischer Notfall. Hier ist mMn ein Todesopfer im Zusammenhang mit einem Flugunfall gemeint

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb daxreb:

Unter Besatzungsmitgliedern vielleicht... allgemein fällt mir da spontan ein A380 Flug der LH von BKK nach MUC ein, dort ist ein Passagier verstorben. 

Der Tod des Passagiers hatte aber ursächlich nichts mit einem Zwischenfall während des Fluges zu tun. Dass Passagiere an Bord versterben kommt regelmäßig vor.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

SWISS nimmt zum 01.02.2025 wieder die Bedienung von Tel Aviv auf, es wird dann einmal täglich ZRH-TLV (Ohne Nightstop) geflogen.

 

Außerdem wird dann auch wieder der israelische Luftraum für Überflüge genutzt. Beirut bleibt auf unbestimmte Zeit ausgesetzt, der libanesische Luftraum wird weiterhin umflogen.

 

https://swiss.newsmarket.com/english/press-releases/middle-east-flight-operations---updates/s/8133ac5e-292e-40aa-ad1a-62ea0489aba7

Bearbeitet von LH2112
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb jetstream:

Nicht nur Swiss, alle Airlines der LHG, also auch Lufthansa selbst. 

Danke für die Ergänzung, hatte lediglich den Artikel vom LX Newsroom gesehen.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

SWISS passt bei den A32X den Schriftzug an.

Zitat

Der rote Name auf dem Rumpf wurde vergrößert, wie zuerst der Zeitung Tages-Anzeiger auffiel. Er ist rund einen Meter länger als früher und wird über zwei Fenster mehr hinweggezogen. «Diese Anpassung wurde vorgenommen, um das Verhältnis zwischen Größe des Schriftzugs und Größe des Flugzeugs zu optimieren», so eine Sprecherin.

Zudem bekommen die Flugzeuge den Schriftzug "Member of Lufthansa Group".

https://www.aerotelegraph.com/swiss-retuchiert-ihre-lackierung

Geschrieben

Den ersten A359 erwartet SWISS nun im Spätsommer/Frühherbst 2025 (bislang war von Sommer 2025 die Rede), im Herbst soll er dann in den Liniendienst gehen; den 2. A359 erwartet man bei SWISS etwa 2 Monate nach dem ersten; in H2/2026 folgen dann 3 weitere A359 und die restlichen 5 A359 folgen ab 2027.

Ende des Jahres beginnt die Umrüstung der A333 Flotte, der Umbau soll etwa 6 Wichen pro Flugzeug dauern und wird in Hongkong bei Haeco Cabin Solutions durchgeführt. SWISS rechnet damit, dass bis Mitte 2027 alle A333 mit der neuen Kaine ausgestattet sind.

Die Entwicklung der First Class für die B77W ist aktuell in der finalen Phase.

https://www.aerotelegraph.com/swiss-schickt-ersten-airbus-a350-auf-die-strecke-schon-jetzt-wirft-er-schatten-voraus

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Den ersten A359 erwartet SWISS nun im Spätsommer/Frühherbst 2025 (bislang war von Sommer 2025 die Rede), im Herbst soll er dann in den Liniendienst gehen; den 2. A359 erwartet man bei SWISS etwa 2 Monate nach dem ersten; in H2/2026 folgen dann 3 weitere A359 und die restlichen 5 A359 folgen ab 2027.

Ende des Jahres beginnt die Umrüstung der A333 Flotte, der Umbau soll etwa 6 Wichen pro Flugzeug dauern und wird in Hongkong bei Haeco Cabin Solutions durchgeführt. SWISS rechnet damit, dass bis Mitte 2027 alle A333 mit der neuen Kaine ausgestattet sind.

Die Entwicklung der First Class für die B77W ist aktuell in der finalen Phase.

https://www.aerotelegraph.com/swiss-schickt-ersten-airbus-a350-auf-die-strecke-schon-jetzt-wirft-er-schatten-voraus

Gibt es hier auch im Vorfeld Kurzstreckenflüge innerhalt Europas zum Pilotentrainig?

Geschrieben

Vermutlich ist es so gemeint dass die Sitze auf die 777 noch nicht zertifiziert sind.

 

Es sei denn - nachdem man Allegris für die 779 entwickelt hat - man plötzlich einen schiefen Winkel entdeckt oder beim Schrotthändler Blei kaufen muss.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb oldblueeyes:

Vermutlich ist es so gemeint dass die Sitze auf die 777 noch nicht zertifiziert sind.

 

Es sei denn - nachdem man Allegris für die 779 entwickelt hat - man plötzlich einen schiefen Winkel entdeckt oder beim Schrotthändler Blei kaufen muss.

Ja, Erstes war auch mein Gedanke. 

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb XWB:

Habe mich das beim Lesen des Artikel schon gefragt: Ist es nur ungünstig formuliert, oder geht es um eine neue/ andere First als die bei Swiss Senses? 

Vllt. geht es auch nur darum, ob man eine oder zwei Reihen einbaut. 

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Ende des Jahres beginnt die Umrüstung der A333 Flotte, der Umbau soll etwa 6 Wichen pro Flugzeug dauern und wird in Hongkong bei Haeco Cabin Solutions durchgeführt. SWISS rechnet damit, dass bis Mitte 2027 alle A333 mit der neuen Kaine ausgestattet sind.

Aber die gehen doch ab dann zu Brussels und Discover……

 

vor 20 Minuten schrieb XWB:

Habe mich das beim Lesen des Artikel schon gefragt: Ist es nur ungünstig formuliert, oder geht es um eine neue/ andere First als die bei Swiss Senses? 

Oder man justiert nochmal am Design nach, sprich am Gewicht. 
 

vor 4 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Vllt. geht es auch nur darum, ob man eine oder zwei Reihen einbaut. 

Wär natürlich Wahnsinn, wenn man in die 74H bei LHA nur noch drei bzw. vier Sitze verbaut, bei Swiss dann aber zwei Reihen. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ben7x:

 

Wär natürlich Wahnsinn, wenn man in die 74H bei LHA nur noch drei bzw. vier Sitze verbaut, bei Swiss dann aber zwei Reihen. 

Warum?

Wenn man in die Schweiz mehr Vollzahler in der First hat, dann ist eine Unterscheidung schon richtig.

Das "Problem" bei der Lufthansa war es nur 3-4 Vollzahler in der First gehabt zu haben - der Rest waren Upgrades.

 

vor 41 Minuten schrieb ben7x:

Ja, war auch spas… Weil es das von vielen Seiten so oft hieß. 

 

Es war ja auch ein ein mögliches Szenario.

Aber da die Sitze für die 773/779 erst zertifiziert werden müssen, ist es im aktuellen Status quo wohl das kleinere Übel die 333 umzurüsten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...