snooper Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Es dürfte sich bei diesen kleinkindlichen Wutbürgern zu 80% um enttäuschte Spekulanten handeln, die auf einen anderen Standort des neuen Airports spekuliert haben! Nur wenige Jahre nach der Einheit war klar, dass Berlin/Brandenburg einen neuen Großflughafen braucht und SXF einer der möglichen Standorte war und nach ersten Planungen schon 2007 in Betrieb gehen sollte. Nicht wenige haben sich kurz nach der Wende günstig und billig in den Berliner Speckgürtel eingekauft und dort den Ossi's (kein Abqualifizierungswort!!!!!) so manches Grundstück abgeschwatzt oder einfach wieder in 'Besitz' genommen! SXF, ich wohne 900m Luftlinie entfernt, ist standortmäßig gesehen ein Glücksfall für die Millionenmetropole Berlin. Alternative Wahnvorstellungen wie Sperenberg (ca 100km entfernt) oder sogar Parchim (ca. 125km entfernt) hätten für jeden einzelnen Passagier enorme An- und Abreisekosten verursacht und damit auch die Umwelt unnötig weiter belastet!
Flyn Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Glückwunsch. Aber wo wären die Berliner Flughäfen und später BER ohne Air Berlin? was kann berlin bitte dafür wenn die LH-lobbyisten emirates drehkreuz-amibitionen in berlin planwirtschaftlich unterbinden? außerdem was wäre MUC denn bitte ohne LH? das 2. terminal hätte es dann nie gegeben. Es ist nicht Berlin allein, dass das Wachstum erzeugt, sondern die Tatsache, dass Berlin eine Homecarrier hat, der sein Angebot ständig ausweitet. doch es ist berlin alleine, dass für wachstum sorgt. sieht man unter anderem auch wieder daran: einwohner-zugewinn steigt kontinuierlich von jahr zu jahr
jubo14 Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier gestern noch ein paar Postings mehr standen. Um die Postings (incl. meinem eigenen) ist ist es ja nicht wirklich schade. Aber wie war das mit dem Versprechen, dass Löschaktionen zukünftig kenntlich gemacht werden? @ Moderatoren Ihr wisst schon, dass "gut gemeint" sehr oft das genaue Gegenteil von "gut" ist? Schade, schade schade!
locodtm Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Die Posts wurden nicht gelöscht sondern verschoben in diesen Thread: http://forum.airliners.de/index.php?showto...9136&st=150
touchdown99 Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Faustregel 1, bevor man auf die Moderatoren schimpft, weil man seinen Beitrag nicht findet - einfach mal die eigenen Beiträge anzeigen lassen und checken, ob überhaupt gelöscht wurde. Auch der gutmütigste Moderator hat keine Lust, in diesem Thread gebetsmühlenartig darauf hinzuweisen, dass es einen Thread "Perspektiven des Flughafens Berlin Brandenburg" gibt, wo Beiträge zu diesem offensichtlich immergrünen Thema hin verschoben werden, wenn die zugehörige sprichwörtliche Sau zum x-ten Mal durch das Dorf getrieben wird.
nairobi Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Faustregel 1, bevor man auf die Moderatoren schimpft, weil man seinen Beitrag nicht findet - einfach mal die eigenen Beiträge anzeigen lassen und checken, ob überhaupt gelöscht wurde. Auch der gutmütigste Moderator hat keine Lust, in diesem Thread gebetsmühlenartig darauf hinzuweisen, dass es einen Thread "Perspektiven des Flughafens Berlin Brandenburg International" gibt, wo Beiträge zu diesem offensichtlich immergrünen Thema hin verschoben werden, wenn die zugehörige sprichwörtliche Sau zum x-ten Mal durch das Dorf getrieben wird. Danke, habe den Thread wiedergefunden. Dann ziehe ich jetzt mal um ...
jubo14 Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Faustregel 1, bevor man auf die Moderatoren schimpft, weil man seinen Beitrag nicht findet - einfach mal die eigenen Beiträge anzeigen lassen und checken, ob überhaupt gelöscht wurde. Ob Du es glaubst oder nicht, genau das habe ich getan! Und ich hätte die verschobenen Beiträge sicherlich an ihrem neuen Platz gefunden, wenn nicht einer von Euch Moderatoren genau mein Posting bei der Verschiebeaktion gelöscht hätte! (Ach und wenn ich schimpfe, dann sieht das aber anders aus!) Aber mir ist es jetzt eigentlich auch schon wieder egal. Lassen wir es dabei bewenden. Ich habe zu dem Thema gesagt was ich sagen wollte.
wozzo Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 Und ich hätte die verschobenen Beiträge sicherlich an ihrem neuen Platz gefunden, wenn nicht einer von Euch Moderatoren genau mein Posting bei der Verschiebeaktion gelöscht hätte! Ich glaube, die Unterdiskussion über die korrekte Charakterisierung des Wiederholungszwanges - "Berliner Walzer", "Und täglich grüßt das Murmeltier", "Der Kongress tanzt" - wurde komplett ins digitale Loch versenkt. :( ::: Duckt sich (Thread-Ban oder schlimmeres erwartend) ::: :(
aaspere Geschrieben 9. August 2011 Melden Geschrieben 9. August 2011 Ich glaube, die Unterdiskussion über die korrekte Charakterisierung des Wiederholungszwanges - "Berliner Walzer", "Und täglich grüßt das Murmeltier", "Der Kongress tanzt" - wurde komplett ins digitale Loch versenkt. :( ::: Duckt sich (Thread-Ban oder schlimmeres erwartend) ::: :( Det fällt ma jetz ooch uff. Is aber nich so schlimm. Läßt sich ertragen. :lol:
Dr Cosmo Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Im Sommerflugplan 2011 der Berliner Flughäfen stehen gegenwärtig 164 Ziele in 54 Ländern; darunter sind 28 außereuropäische Destinationen. Mit einem Beförderungsanteil von 25 Prozent ist die LH zweitgrößter Player auf den Berliner Flughäfen nach Air Berlin, die 32 Prozent der jährlich 22 Millionen Passagiere abfertigt. Den dritten Platz belegt Easyjet mit 15 Prozent am Gesamtpassagieraufkommen. Berlin kann zum internationalen Drehkreuz werden - WeltOnline Bild
QR 380 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Im Sommerflugplan 2011 der Berliner Flughäfen stehen gegenwärtig 164 Ziele in 54 Ländern; darunter sind 28 außereuropäische Destinationen. Mit einem Beförderungsanteil von 25 Prozent ist die LH zweitgrößter Player auf den Berliner Flughäfen nach Air Berlin, die 32 Prozent der jährlich 22 Millionen Passagiere abfertigt. Den dritten Platz belegt Easyjet mit 15 Prozent am Gesamtpassagieraufkommen. Am besten ist einer der Leserkommentare unter dem Artikel - den ich reinstelle: <Gegenpreusse 1 Kommentar vor 1 Stunde Berliner Großmannsucht, wie immer. Das sagt eigentlich alles
L49 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Am besten ist einer der Leserkommentare unter dem Artikel - den ich reinstelle: <Gegenpreusse 1 Kommentar vor 1 Stunde Berliner Großmannsucht, wie immer. Das sagt eigentlich alles Ach Quatsch. Künftig trifft sich der New Yorker Cosmoplit, der schon immer mal in Djerba urlauben wollte, mit dem Mongolen aus Ulan-Bator, der in seiner Jurte im TV inzwischen auch schon Miami Vice gesehen hat und mal zum Drehort der Serie pilgern will, im Weltdrehkreuz BER zur Einnahme einer Berliner Currywurst. :lol:
Krause Glucke Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Am besten ist einer der Leserkommentare unter dem Artikel - den ich reinstelle: <Gegenpreusse 1 Kommentar vor 1 Stunde Berliner Großmannsucht, wie immer. Das sagt eigentlich alles Man, scheinst ja nen ziemlich cooler Typ zu sein! Naja, wer nichts besseres zu tun hat... Ziemlich lächerlich und kindisch, findest du nich auch?!
Admin Alexander Fialski Geschrieben 10. August 2011 Admin Melden Geschrieben 10. August 2011 Bitte beim Thema bleiben.
Toplader Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Berliner Großmannsucht, wie immer. Bitte beim Thema bleiben. Vielleicht wäre es mal an der Zeit die Forumsteilnehmer die ständig sticheln, provozieren, diffamieren und unsachliche Kommentare abliefern auszusortieren, denn genau die sind dafür verantwortlich das andere wiederum sich provoziert fühlen bzw. es ständig zu abschweifenden Meinungsgefechten kommt. PS. Wo bleibt der "Ignore" Button
jubo14 Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 PS. Wo bleibt der "Ignore" Button Wenn auch der Button fehlt, die Funktion ist aber da! Wenn Du über die Funbktion "Einstellungen" gehst, gibt es doch die Funktion "Mitglieder ignorieren". Da muss Du Deine "Lieblinge" halt eintragen und wirst fortan von ihren Ausführungen verschont.
Carlo Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Jawoll - geht ganz einfach. Bei mir ist dieser Quatschkopp gesperrt. :D
Dr Cosmo Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Ist das schon bekannt gewesen ? Falls nicht dann bitte sehr .... 7- minütiger Film über die Airport City Produziert 2010, nichtsdestotrotz ein guter Einblick in die Entwicklungen im Flughafenumfeld der Hauptstadt.
BAVARIA Geschrieben 16. August 2011 Melden Geschrieben 16. August 2011 Ich weis nicht ob dieser Link schon einmal eingestellt wurde. Er verweist auf einen Download einer Ingenieurgesellschaft die mit dem Bau des BBI zu tun hat. Darin sind interessante Fotos und Berichte zum Bau enthalten. http://www.schuessler-plan.de/fileadmin/pd...t-II-11_web.pdf
iai-kfir Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 http://www.airliners.de/verkehr/infrastruk...nal-anbau/24951 Und wenn wir alle Glück haben, dann wird das auch noch vor dem Umzug nach BER fertig. Ich bleibe dabei, Berlin schafft mich, oder wie mein Schwiegervater immer singt:" Du bist verrückt, mein Kind, du musst nach Berlin! Da, wo all die Verrrückten sind, ja, da gehörst du hin!" Versteht mich nicht falsch, das soll keine Beleidigung der Berliner sein, aber DAS schafft nur ihr! Jetzt hat man es all die Jahre in den beengten Verhältnissen in TXL ausgehalten, da schafft man bestimmt auch noch ein Jahr - PAXe wie Angestellte! Das Geld, was dann in einem Jahr unter die Abrissbirne kommt, könnte man bestimmt auch besser anlegen. Oder soll TXL bestehen bleiben, als Museum, Asylantenheim oder ähnliches?
Matze20111984 Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 http://www.airliners.de/verkehr/infrastruk...nal-anbau/24951 Und wenn wir alle Glück haben, dann wird das auch noch vor dem Umzug nach BER fertig. Ich bleibe dabei, Berlin schafft mich, oder wie mein Schwiegervater immer singt:" Du bist verrückt, mein Kind, du musst nach Berlin! Da, wo all die Verrrückten sind, ja, da gehörst du hin!" Versteht mich nicht falsch, das soll keine Beleidigung der Berliner sein, aber DAS schafft nur ihr! Jetzt hat man es all die Jahre in den beengten Verhältnissen in TXL ausgehalten, da schafft man bestimmt auch noch ein Jahr - PAXe wie Angestellte! Das Geld, was dann in einem Jahr unter die Abrissbirne kommt, könnte man bestimmt auch besser anlegen. Oder soll TXL bestehen bleiben, als Museum, Asylantenheim oder ähnliches? Naja das ding is ne Wellblechhütte:) Wird also nicht die Welt kosten!
iai-kfir Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Naja das ding is ne Wellblechhütte:) Wird also nicht die Welt kosten! Nur das jede deutsche Wellblechhütte im öffentlichen Raum mit Brandschutzverordnung, energetischer Isolierung, etc. pp. immer noch einen Betrag kostet, den jeden User hier die Tränen in die Augen treibt.
Matze20111984 Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Nur das jede deutsche Wellblechhütte im öffentlichen Raum mit Brandschutzverordnung, energetischer Isolierung, etc. pp. immer noch einen Betrag kostet, den jeden User hier die Tränen in die Augen treibt. Wird sich schon irgendwie rechnen.
jared1966 Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Oder soll TXL bestehen bleiben, als Museum, Asylantenheim oder ähnliches? Noch ist TXL nicht zu. Der Flughafen war für 2,5 Mio Paxe ausgelegt. Jetzt fliegen 15 Mio. da kannst dir ja mal die Dimension für Hamburg im Verhältnis ausrechnen und dann weißte auch, warum das Ding auf jeden Fall gebraucht wird. Zum Thema HH und Asylantenheim wollen wir mal jeglichen Kommentar mit dem Deckmäntelchen des Schweigens hängen, sonst verkommt das Forum ja noch zur Comedyshow.
Faro Geschrieben 17. August 2011 Melden Geschrieben 17. August 2011 Wird sich schon irgendwie rechnen. 'Habe mal gehört oder gelesen, dass es zumindest in Schönefeld konkrete Pläne gibt, wie die Gebäude (insbesondere das neuere Terminal von Germanwings) später genutzt werden sollen oder könnten, z.B. als Baumarkt o. ä.. Wenn es das auch für Tegel gibt, würde die Rechnung ja evt. aufgehen. Leider weiß ich persönlich da nichts genaueres und kann nur vermuten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.