d@ni!3l Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Angesicht ihrer gesteigerten Kapazität kein Wunder, dass der Gewinn fällt - das muss man ja erstmal füllen. Aber langfristig geht es ja (auch) darum die Wettbewerber raus zu drängen, um dann wieder den Yield zu erhöhen. Genug Ausdauer dafür müsste ja vorhanden sein - zumindest mehr als bei so manch europäischer, afrikanischer oder asiatisch-/ozeanischer Airline...
Seljuk Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Die Dollarschwäche trägt auch einen Teil zu dem Gewinnrückgang bei. Nur in den letzten Jahren wurde teilweise deutlich aggresiver gewachsen, bei deutlich höherem Gewinn. Nicht umsonst wurden seit Juli zahlreiche Flüge gestrichen bzw. nicht aufgenommen und mehr Flugzeuge als geplant ausgeflottet. Somit versucht man auf Jahressicht noch einen Gewinn zu erwirtschaften.
Jumbomax Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 (bearbeitet) Dollarschwäche??? Hab ich da was nicht mitgekriegt? Ein grosser Teil der Flüge, die seit Juli gestrichen wurden, ist darauf zurückzuführen, dass man einfach nicht genug Crews hat. Es gibt eine regelrechte Kündigungswelle zur Zeit, und bei den Neueinstellungen muss man jetzt schon auf Piloten mit sehr wenig Erfahrung zurückgreifen, mit entsprechendem höherem Schulungsbedarf, und das wirkt doppelt, weil eben auch sehr viele sehr erfahrene Checkpiloten kündigen, und auch da neue nachgeschult werden müssen. Natürlich wird das offiziell anders dargestellt, weil gleichzeitig auch der Yield einbricht und als Folge wohl noch mehr Flieger in der Wüste abgestellt werden müssen! Bearbeitet 9. November 2016 von Jumbomax
Flotte Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Kündigungswelle und Yieldeinbruch in Phase sind ja mal ein Luxusproblem. Abstellflughächen sind schnell betoniert. Wahrscheinlich sucht GS bereits neue Headquarters...
bueno vista Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Kündigungswelle und Yieldeinbruch in Phase sind ja mal ein Luxusproblem... Sehe ich nicht so. Über Yield kann man lange diskutieren, Kündigungen kommen aber wenn die Unternehmenskultur nicht passt und keine Loyalität zum Arbeitgeber gegeben ist. Und diese kann man nicht einfach auf Befehl ändern.
Flotte Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Nein, bei einer Leasingflotte kann man über Yieldeinbruch nicht lange diskutieren. Vielleicht einfach nochmal die Bilanz einer großen gemeinnützigen Fluggesellschaft studieren?
Patsche Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 (bearbeitet) Nein, bei einer Leasingflotte kann man über Yieldeinbruch nicht lange diskutieren. Vielleicht einfach nochmal die Bilanz einer großen gemeinnützigen Fluggesellschaft studieren? Ich nehme an du beziehst Dich auf Seite 76 des EK Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 2015/2016 http://www.theemirat...tcm:409-3202352 Wobei vier von den fünf im Eigentum befindlichen Fliegern mittlerweile entweder abgestellt sind oder bald abgestellt werden. Grüße Patsche Bearbeitet 10. November 2016 von Patsche
Seljuk Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Emirates packt 25 weitere Economy-Sitze in ihre A380 mit Crew-Rest-Area (werden v.a. für Langstrecken nach USA und Australien/Neuseeland eingesetzt) 426 Economy + 76 Business + 14 First = 516 Sitze (zu bisher 491) http://www.emirates.com/media-centre/emirates-welcomes-new-generation-a380-and-boeing-777-aircraft-to-its-fleet#
Koelli Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Derzeit sind die Flieger erstmal "stored" in DXB und sie werden für die Rückgabe an das Leasingunternehmem bzw. zur Verschrottung vorbereitet.Wie alt sind die Flugzeuge, die verschrottet werden?Warum kauft EW nicht einige zur Expansion? Oder sind die alle zu alt?
moddin Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 (bearbeitet) Wie alt sind die Flugzeuge, die verschrottet werden? Warum kauft EW nicht einige zur Expansion? Oder sind die alle zu alt? Ganz einfach: falsche Triebwerke. Eurowings fliegt die A332 mit CF6, Emirates hat sie mit Trent 700 geflogen. Wobei ich eh nicht verstehe, wieso man sich für die CF6-Variante entschieden hat. Lufthansa und Swiss fliegen ihre A330er (wenn auch -300) mit dem Trent 700. Einzig Brussels fliegt den A333 mit CF6, den A332 übrigens mit PW4000. Aber das stand ja (zumindest öffentlich) damals noch nicht zur Disposition, als man sich für die Flieger bei EW entschieden hat, dass SN in EW integriert werden soll. Und zu deiner Frage bezüglich Alter: die Maschinen sind zwischen 2000 und 2003 gebaut worden -> https://www.planespotters.net/production-list/search?fleet=Emirates&manufacturer=Airbus&type=A330&fleetStatus=historic Bearbeitet 17. November 2016 von moddin
locodtm Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Ganz einfach: falsche Triebwerke. Eurowings fliegt die A332 mit CF6, Emirates hat sie mit Trent 700 geflogen. Wobei ich eh nicht verstehe, wieso man sich für die CF6-Variante entschieden hat. Lufthansa und Swiss fliegen ihre A330er (wenn auch -300) mit dem Trent 700. Einzig Brussels fliegt den A333 mit CF6, den A332 übrigens mit PW4000. Aber das stand ja (zumindest öffentlich) damals noch nicht zur Disposition, als man sich für die Flieger bei EW entschieden hat, dass SN in EW integriert werden soll. Wichtiger als die Triebwerke ist die Tatsache, dass EKs A330 als Kurzstreckenflieger eingesetzt werden und dadurch in wenigen Jahren sehe viele Cycles sammeln.
moddin Geschrieben 17. November 2016 Melden Geschrieben 17. November 2016 Das kommt natürlich noch erschwerend dazu. Danke für die Anmerkung.
Isavind Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Wichtiger als die Triebwerke ist die Tatsache, dass EKs A330 als Kurzstreckenflieger eingesetzt werden und dadurch in wenigen Jahren sehe viele Cycles sammeln. Das ist vielleicht jetzt unnötige Korinthenkackerei, aber Kurzstrecken halte ich übertrieben. Zwar hat man die 330 auch immer mal wieder gerne nach Doha oder Muscat geschickt, aber es ist ja nicht so, dass die Dinger immer nur 45 min gehüpft sind. Grundsätzlich waren die 330 doch klassische Mittelstreckenmaschinen (Indien, Russland, bis vor einiger Zeit auch Europa) und das machen viele andere Airlines genauso. Ändert natürlich nichts an der grundsätzlichen Korrektheit deiner Aussage :)
thed00m Geschrieben 18. November 2016 Melden Geschrieben 18. November 2016 Damit sind in der LH Gruppe alle Engines am A330 vertreten, Edelweiss hat an ihrem A330-200 nämlich PW's dran...
Isavind Geschrieben 19. November 2016 Melden Geschrieben 19. November 2016 Ende einer Ära: alle B777-200ER, A340-300 und A330-200 haben die Flotte verlassen. Zudem sind die ersten 3 B777-300 (A6-EMO, A6-EMS und A6-EMW) ausgeflottet wurden. Die erste B777-300ER, die die Flotte verlassen wird, wird wohl die A6-EBL sein. Aktuell sind Bestellungen für 57 A380 (8 werden noch in diesem Jahr ausgeliefert) sowie 28 B77W (4 davon in 2016) offen, ab 2020 115 B779 und 35 B778. Laut der eksource.com ist die A6-EBL nach 3 Wochen "storage" in DWC zurückgekehrt in den Dienst? War man hier wieder zu schnell mit ausflotten?
Seljuk Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Mal sehen, ob die B77W wie geplant die Flotte verlassen werden, wenn die Probleme mit den RR Triebwerken am A380 nicht zeitnah beseitigt werden können. Somit könnten ad-hoc einige B77W/B773 reaktiviert werden. http://www.reuters.com/article/emirates-airlines-idUSL8N1DJ1W9?type=companyNews
Patsche Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 Mal einfach so gefragt, gibt es einen signifikanten Unterschied zwischen dem Trent 972 von QF und dem was EK erhalten soll. QF kommt ja mit dem 380 mindestens zweimal täglich nach DXB, wenn ich mich nicht täusche. Da hat man sich ja als Code Share Partner sicher ausgetauscht und hätte erkennen können können, dass es Probleme geben kann. Eventuell hat es ja aber auch schlicht was mit dem massiven Gewinneinbruch zu tun. Der unter Umständen verhängnissvolle Zusammenhang bei einer nahzu 100% Leasingflotte wurde hier ja schon erläutert. Gruß Patsche
moddin Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Weiß jemand, was in Dubai heute los ist? EK49 DXB-MUC ist mit knapp drei Stunden Verspätung raus. EK51/52 DXB-MUC-DXB ist annulliert. EK53/54 DXB-MUC-DXB morgen ist mit A388 statt B77W geplant, am Mittwoch fehlt der Kurs im Flugplan. Fehlt aktuell eine B77W wegen Wartung? Der Kurs für Mittwoch ist schon länger nicht mehr buchbar.
Seljuk Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Konnte auf die Schnelle nur Infos bezüglich Streichungen/Verspätungen auf Grund Nebels finden http://gulfnews.com/business/aviation/several-dubai-flights-delayed-canceled-due-to-severe-fog-1.1940035
Isavind Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 War wohl vorgestern auch schon mal. Eine grosse Anzahl wurde nach Doha, Kuwait, Al Ain, Abu Dhabi oder DWC geroutet. Was z.B. zum bemerkenswerten Routing AKL SYD BKK DWC DXB führte...
Seljuk Geschrieben 24. Dezember 2016 Melden Geschrieben 24. Dezember 2016 (bearbeitet) Der 90. A380 (A6-EUM) soll in diesen Tagen ausgeliefert werden. Zudem sind die ersten B77W mit überarbeiteter Innenkabine unterwegs (A6-EPV, -EPW & -EPX). Somit wurden bislang 18 A380 und 16 B77W an EK in diesem Jahr ausgeliefert. Über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage gibt es zahlreiche zusätzliche Flüge, so dass es speziell vor Weihnachten zu zahlreichen Auslieferungen (4 A380 + 3 B77W allein im Dezember) kommt. Bearbeitet 25. Dezember 2016 von Seljuk
alxms Geschrieben 24. Dezember 2016 Melden Geschrieben 24. Dezember 2016 Wie sieht diese überarbeitete Innenkabine aus? Oder handelt es sich dabei einfach um die neue C?
Condor767Winglet Geschrieben 24. Dezember 2016 Melden Geschrieben 24. Dezember 2016 Der 90. A380 (A6-EMU) soll in diesen Tagen ausgeliefert werden. Zudem sind die ersten B77W mit überarbeiteter Innenkabine unterwegs (A6-EPV, -EPW & -EPX). Somit wurden bislang 18 A380 und 16 B77W an EK in diesem Jahr ausgeliefert. Über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage gibt es zahlreiche zusätzliche Flüge, so dass es speziell vor Weihnachten zu zahlreichen Auslieferungen (4 A380 + 3 B77W allein im Dezember) kommt. Du meinst sicherlich die A6-EUM. Die A6EUM wird wohl fast gleich zusammen mit der A6EUN (2-Klassen) ausgeliefert die A6EUO (auch 2-Klassen) kommt dann Anfang Januar A6EUI / A6EUP / A6EUQ lassen danach wohl noch etwas auf sich warten.
Seljuk Geschrieben 25. Dezember 2016 Melden Geschrieben 25. Dezember 2016 (bearbeitet) Wie sieht diese überarbeitete Innenkabine aus? Oder handelt es sich dabei einfach um die neue C? Es geht hauptsächlich um die neue Business-Class, welche in diesem Jahr auf der ITB vorgestellt wurde. Bei der A6-EPV handelt es sich zudem um eine Maschine für sehr lange Langstrecken, die aber im Vergleich zu anderen Maschinen 306 Economy-Sitze (304 früher) hat. https://www.emirates.com/media-centre/emirates-to-unveil-new-business-class-seat-at-itb-berlin# Am 26.01. wird der A380 nach BOS und am 10.02. nach WAW eingesetzt. Beide Destinationen werden demnach wohl bald auf A380 umgestellt. Bearbeitet 25. Dezember 2016 von Seljuk
Seljuk Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 20 A380 sowie 16 B77W kamen in diesem Jahr zur Flotte hinzu und 55 Mio. Passagiere wurden befördert. Mit Cebu, Clark, Yinchuan, Zhengzhou, Rangun, Hanoi und Ft. Lauderdale wurden 7 neue Ziele aufgenommen. IAD, BHX, TPE, PRG, VIE, CAN, CHC und DOH wurden dem Netzwerk von nun 44 A380 Destinationen hinzugefügt. https://www.emirates.com/media-centre/emirates-rounds-off-a-year-of-growth-with-fleet-and-product-milestones# https://cdn.ek.aero/media-centre/f2/6b7560cda711e6b2685df9c256373a/INFOGRAPHIC-2016.jpg Aktuelle Flotte: 92 A380 128 B77W 7 B773 10 B77L 13 B77F offene Bestellungen: 50 A380 24 B77W 115 B779 35 B778
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden