ccard Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 @Fluginfo Was hat das Posting von Jumbomax mit der LH oder TK zu tun?
FD-X Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Laut diesem Artikel ist wegen Trumps Einreisepolitik aber generell die Nachfrage nach USA Reisen gesunken oder wird sinken. Muslime, aber auch Mexikaner, Kanadier und Europäer. 10 Millionen Fluggäste weniger pro Jahr wird geschätzt, und sicherlich die meisten aus muslimischen Ländern. Somit kann es durchaus sein, dass die Golf-carrier im Moment einen starken Einbruch sehen. http://www.luchtvaartnieuws.nl/nieuws/categorie/72/algemeen/inreisverbod-kost-amerikaanse-economie-miljarden
Fluginfo Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 vor 38 Minuten schrieb ccard: @Fluginfo Was hat das Posting von Jumbomax mit der LH oder TK zu tun? Wenn du nicht zu faul wärst, die beiden vorherigen Posts mit einzubeziehen oder zu verstehen, dann hättest du vielleicht diese Post nicht gemacht.
388 Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 vor 2 Stunden schrieb noATR: Danke auf diese fundierte Weisheit haben wir alle gewartet!!!!! Offensichtlich hast du Probleme, Sarkasmus zu erkennen. vor 5 Minuten schrieb Fluginfo: Wenn du nicht zu faul wärst, die beiden vorherigen Posts mit einzubeziehen oder zu verstehen, dann hättest du vielleicht diese Post nicht gemacht. Na also ... Unser LH-Basher No.1 hats kapiert
Fluginfo Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 vor 11 Minuten schrieb 388: Offensichtlich hast du Probleme, Sarkasmus zu erkennen. Na also ... Unser LH-Basher No.1 hats kapiert Wie war das gerade nochmal mit Sarkasmus???
flieg wech Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 (bearbeitet) ich denke das Problem bei Emirates ist auch die geographische Lage....man fliegt in die USA, aber woher sollen denn die Kunden kommen: Afrika, ok, aber da ist man über Europa 7 bis 10 Stunden schneller und in der Business class spielt es keine Rolle, ob das Ticket 500 EURO mehr kostet; ASIEN: dauert über Dubai viel zu lange : und ME: tja da fragt man sich, woher all die Paxe herkommen sollen, die UAE haben 2.7 Mio Einwohner, damit kann man nicht 12 Verbindungen füllen und dann dazu noch ultra Langstrecken, die CREWs und Flugzeuge binden. Ich habe die Sorge der Europäer und auch der Amerikaner vor den Wüstenfliegern immer für übertrieben gehalten, für einen weltweiten Hub liegt Dubai z.b geografisch zu ungünstig. Einzige Möglichkeit wäre höchsten, wenn Emirates die entsprechenden Flüge in Europa unterbricht, Kandidaten wären da Rom, Madrid, (Deutschland nicht, da in der Vergangenheit gescheitert) und auch Osteuropa, da man dort wohl 5 Rechte hat. Bearbeitet 20. April 2017 von flieg wech
FKB Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 @flieg wech Du vergisst Indien und mit Abstrichen Pakistan. Zusammen 1450 Mio Einwohner und mehr Millionäre als in Deutschland.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Indien, Iran, Bangladesch, US-Expats die am Golf arbeiten, da gibt es Marktpotential und weiteres Wachstumspotential, das aber langsamer wächst als gedacht. Es gab mal eine Aufstellung, wie rapide der Marktanteil von Emirates auf US-Indien-Strecken gewachsen ist. Die Lage Dubais, die Veränderung der Verkehrsströme und die Leistungssteigerung der Flugzeuge sprechen dafür, dass der Golf ein idealer Umsteige-Ort bleibt. Vielleicht hat man aktuell überzogen und muss konsolidieren oder temporär schrumpfen.
flieg wech Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 ok, aber der größte Langstreckenmarkt ist immer noch Europa- Nord Amerika (und natürlich Süd Ost Asien) und beide Bereiche sind für Emirates nicht erreichbar.
Isavind Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 vor 18 Minuten schrieb flieg wech: ok, aber der größte Langstreckenmarkt ist immer noch Europa- Nord Amerika (und natürlich Süd Ost Asien) und beide Bereiche sind für Emirates nicht erreichbar. Exakt und gerade wenn es um das Transatlantik-Geschäft geht, was ja laut Aussage von vielen US- und europäischen Airlines immer wieder als Kerngeschäft aufgeführt wird, verstehe ich das Geweine ggü. EK und Co. noch viel weniger, da, wie ja von dir korrekt angemerkt, für EK kein Marktbereich. Vermutlich sind die Reduzierungen in die USA einfach eine Sammlung aus vielen Gründen. Zu schnell gewachsen und dazu die neue US-Strategie des Protektionismus (jeder der bzgl des Laptop-Bannes etwas anderes behauptet macht sich lächerlich). Jeder kann sich je nach Sichtweise seinen Grund heraus picken...
scramjet Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Herzerfrischend, wie sich manche hier mal wieder an die Gurgel gehen... Dabei hat KEINER hier das nötige Wissen bzw. den nötigen Einblick, um hierzu eine fundierte Aussage treffen zu können.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 vor 9 Minuten schrieb Isavind: Exakt und gerade wenn es um das Transatlantik-Geschäft geht, was ja laut Aussage von vielen US- und europäischen Airlines immer wieder als Kerngeschäft aufgeführt wird, verstehe ich das Geweine ggü. EK und Co. noch viel weniger, da, wie ja von dir korrekt angemerkt, für EK kein Marktbereich. Man kann es nicht scharf trennen. Auf den Flügen aus/in die USA sitzen ja nicht nur Passagiere aus Europa sondern aus dem Rest der Welt. Siehe etwa den Bangalore-Express von Lufthansa. Über MEX-FRA gab es eine ähnliche Reportage.
Blablupp Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 EK merkt den aggressiven Einstieg der Chinesen auf den US-Strecken. Da kommt sehr viel Kapazität in den Markt und drückt die Preise. Als weiteres merken sie den Laptop-Ban, aber vor allem ist das ein Teil der sehr zahlungskräftigen Kundschaft, die nicht von ihrem Laptop getrennt fliegen dürfen.
flieg wech Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 vor 27 Minuten schrieb OliverWendellHolmesJr: Man kann es nicht scharf trennen. Auf den Flügen aus/in die USA sitzen ja nicht nur Passagiere aus Europa sondern aus dem Rest der Welt. Siehe etwa den Bangalore-Express von Lufthansa. Über MEX-FRA gab es eine ähnliche Reportage. damit ist aber auch gesagt, daß alle Legacy Airlines dem gleichen Geschäftsmodell folgen, nämlich über ihre Hubs die entsprechenden "Verkehre" zu leiten. Und natürlich muß die Frage erlaubt sein, warum z.b, BA nicht auch 20 Verbindungen tgl nach Indien anbietet (bzw.) anbieten kann, um ihre Flieger nach den USA entsprechend zu füllen (und dadurch mehr Verbindungen anzubieten). Sicherlich kann man so etwas nicht von heute auf morgen aufbauen, auch die Araber haben dafür ein Jahrzehnt gebraucht. Aber was haben die Europaer gemacht? ARBEITSKOSTEN GESENKT!
Fluginfo Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 Emirates hat heute einen neuen Paxrekord in München mit 1580 Fluggästen nur in eine Richtung. 2x A380 ausgebucht mit je 528 Paxen und 1x A380 mit 524 Paxen (Quelle: MUC-Forum)
bueno vista Geschrieben 20. April 2017 Melden Geschrieben 20. April 2017 vor 13 Stunden schrieb Jumbomax: AIB hat recht, es ist ein vorgeschobener Grund ... Entweder verfügst du über entsprechende Daten (dann lass uns teil haben) oder deine Aussage ist eine Vermutung. Selbst erzeugte Wahrheiten nerven schon bei Trump, muss man sowas hier auch immer wieder ertragen?
Jumbomax Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 vor 9 Stunden schrieb bueno vista: Entweder verfügst du über entsprechende Daten (dann lass uns teil haben) oder deine Aussage ist eine Vermutung. Selbst erzeugte Wahrheiten nerven schon bei Trump, muss man sowas hier auch immer wieder ertragen? Leider kann ich meine Quellen nicht nennen, da ich sie sonst in Gefahr bringen würde! Aber dass im "bouncy castle" (EK Hauptverwaltung) grad grosse Aufregung herrscht ob der finanziellen Ergebnisse ist jedenfalls kein Geheimnis! Und was dort in den Medien geschrieben wird, z.B. Kaleej times, Gulf news u.a. ist nur mit Scepsis zu nehmen, da alle Medien dort zensiert werden!
Fluginfo Geschrieben 21. April 2017 Melden Geschrieben 21. April 2017 vor 9 Minuten schrieb Jumbomax: Leider kann ich meine Quellen nicht nennen, da ich sie sonst in Gefahr bringen würde! Aber dass im "bouncy castle" (EK Hauptverwaltung) grad grosse Aufregung herrscht ob der finanziellen Ergebnisse ist jedenfalls kein Geheimnis! Und was dort in den Medien geschrieben wird, z.B. Kaleej times, Gulf news u.a. ist nur mit Scepsis zu nehmen, da alle Medien dort zensiert werden! Sind alles keine neue Quellen, und das EK schlechter als EY aufgestellt ist wurde hier schon unzählige Mal durchdiskutiert worden. Was ist jetzt wirklich neu bei Emirates? Ich kann hier wirklich keinen Zusammenhang zu den Reduzierungen nach USA sehen, nur wenn man evtl. den eigenen Markt in Deutschland schützen will.
flieg wech Geschrieben 22. April 2017 Melden Geschrieben 22. April 2017 (bearbeitet) Am 20.4.2017 um 22:28 schrieb bueno vista: Entweder verfügst du über entsprechende Daten (dann lass uns teil haben) oder deine Aussage ist eine Vermutung. Selbst erzeugte Wahrheiten nerven schon bei Trump, muss man sowas hier auch immer wieder ertragen? was soll das? Nur weil man eine Sicht anzweifelt, muß man nicht nach Quellen fragen! Immerhin ergeben die Aussagen von Jumbomax einen Sinn und wenn man die Q Ergebnisse von Emirates sehen wird, dann weiß man es ja auch. Und wenn das Laptop Thema für Emirates wirklich der Hauptgrund für die US Reduzierungen ist, warum unterbrechen sie dann die entsprechenden Flüge nicht (vorübergehend) in Europa (raus aus dem Flieger, durch die Sicherheitskontrolle und dann können alle ihre Laptops behalten)? Es muß wohl mehr dahinterstecken und wenn man ehrlich ist: 2 Tgl. Flüge nach Boston zu füllen ex Dubai (Indien), das ist schon eine Zahl und bindet 5 Flieger (und nach dem EMC von Dell gekauft wurde, welche größere IT Firma sitzt denn noch in Cambridge (USA)?, wenn man das Thema "Bangalore Express" und Alternativen noch so ernst nehmen kann wie 2012? Bearbeitet 22. April 2017 von flieg wech
Fluginfo Geschrieben 22. April 2017 Melden Geschrieben 22. April 2017 vor 14 Minuten schrieb flieg wech: was soll das? Nur weil man eine Sicht anzweifelt, muß man nicht nach Quellen fragen! Immerhin ergeben die Aussagen von Jumbomax einen Sinn und wenn man die Q Ergebnisse von Emirates sehen wird, dann weiß man es ja auch. Und wenn das Laptop Thema für Emirates wirklich der Hauptgrund für die US Reduzierungen ist, warum unterbrechen sie dann die entsprechenden Flüge nicht (vorübergehend) in Europa (raus aus dem Flieger, durch die Sicherheitskontrolle und dann können alle ihre Laptops behalten)? Es muß wohl mehr dahinterstecken und wenn man ehrlich ist: 2 Tgl. Flüge nach Boston zu füllen ex Dubai (Indien), das ist schon eine Zahl und bindet 5 Flieger (und nach dem EMC von Dell gekauft wurde, welche größere IT Firma sitzt denn noch in Cambridge (USA)?, wenn man das Thema "Bangalore Express" und Alternativen noch so ernst nehmen kann wie 2012? So einfach ist das vom Ablauf mit Flugunterbrechung auch nicht. Man braucht auch dort Slots, die Reisezeit verlängert sich, evtl. Crewwechsel usw..
bueno vista Geschrieben 22. April 2017 Melden Geschrieben 22. April 2017 vor 9 Stunden schrieb flieg wech: was soll das? Wenn man Behauptungen aufstellt, sollte man sie auch verifizieren können. Ansonsten ist es eine Vermutung oder Meinung die man dann auch als solche erkennbar machen sollte.
Jumbomax Geschrieben 23. April 2017 Melden Geschrieben 23. April 2017 (bearbeitet) Am 22.4.2017 um 09:22 schrieb flieg wech: was soll das? Nur weil man eine Sicht anzweifelt, muß man nicht nach Quellen fragen! Immerhin ergeben die Aussagen von Jumbomax einen Sinn und wenn man die Q Ergebnisse von Emirates sehen wird, dann weiß man es ja auch. Und wenn das Laptop Thema für Emirates wirklich der Hauptgrund für die US Reduzierungen ist, warum unterbrechen sie dann die entsprechenden Flüge nicht (vorübergehend) in Europa (raus aus dem Flieger, durch die Sicherheitskontrolle und dann können alle ihre Laptops behalten)? Es muß wohl mehr dahinterstecken und wenn man ehrlich ist: 2 Tgl. Flüge nach Boston zu füllen ex Dubai (Indien), das ist schon eine Zahl und bindet 5 Flieger (und nach dem EMC von Dell gekauft wurde, welche größere IT Firma sitzt denn noch in Cambridge (USA)?, wenn man das Thema "Bangalore Express" und Alternativen noch so ernst nehmen kann wie 2012? Für alle, die die bestehenden Überkapazitäten hier noch bestreiten, schaue man sich doch mal die Entwicklung des Loadfaktors der EK Flüge in die USA an. Ihr kennt doch sicherlich die folgende webpage, https://www.transtats.bts.gov/Data_Elements.aspx?Sel=1, wo man den LF sehen kann. Im Moment endet das leider erst in 10/2016, also noch vor der Trump Zeit. Aber auch da kann man den Trend von z.B. 2014-15-16 gut erkennen. Wie das jetzt aussieht, wird man dann später sehen. Bearbeitet 23. April 2017 von Jumbomax
Isavind Geschrieben 23. April 2017 Melden Geschrieben 23. April 2017 (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb Jumbomax: Für alle, die die bestehenden Überkapazitäten hier noch bestreiten, schaue man sich doch mal die Entwicklung des Loadfaktors der EK Flüge in die USA an. Ihr kennt doch sicherlich die folgende webpage, https://www.transtats.bts.gov/Data_Elements.aspx?Sel=1, wo man den LF sehen kann. Im Moment endet das leider erst in 10/2016, also noch vor der Trump Zeit. Aber auch da kann man den Trend von z.B. 2014-15-16 gut erkennen. Wie das jetzt aussieht, wird man dann später sehen. Jumbomax, so sehr ich dich eigentlich für deine ausführlichen Berichte schätze, lese ich und vermutlich einige weitere User hier seit ca. 2 Jahren (?) immer wieder die gleichen Stories der nahenden EK-Apokalypse, und so richtig passiert aber nichts. Von daher gebe ich Buenovista völlig recht - wir brauchen dazu Belege und nicht die immer wiederkehrenden Aussagen von dir, dass du Infos aus 1. Hand aus Dubai hast (was ich im übrigen keinesfalls anzweifle). Deine Posts wiederholen sich daher, dabei würden mich deine Details wirklich interessieren... In deinem letzten Post schriebst du nun übrigens über die lange bestehenden Überkapazitäten seit 2014. Vermutlich gab es die in der Tat. Das wiederum hat dann aber nichts mit mangelnden Crews zu tun, oder? Bearbeitet 23. April 2017 von Isavind
alxms Geschrieben 23. April 2017 Melden Geschrieben 23. April 2017 vor 7 Stunden schrieb Jumbomax: Für alle, die die bestehenden Überkapazitäten hier noch bestreiten, schaue man sich doch mal die Entwicklung des Loadfaktors der EK Flüge in die USA an. Ihr kennt doch sicherlich die folgende webpage, https://www.transtats.bts.gov/Data_Elements.aspx?Sel=1, wo man den LF sehen kann. Im Moment endet das leider erst in 10/2016, also noch vor der Trump Zeit. Aber auch da kann man den Trend von z.B. 2014-15-16 gut erkennen. Wie das jetzt aussieht, wird man dann später sehen. Dein Link funktioniert nicht.
Jumbomax Geschrieben 24. April 2017 Melden Geschrieben 24. April 2017 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb alxms: Dein Link funktioniert nicht. Sorry, dann versuchs hier noch mal: https://www.transtats.bts.gov/Data_Elements.aspx?Data=5 dann gehst Du auf : foreign carriers, 10000pax/month to and from US Bearbeitet 24. April 2017 von Jumbomax
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden