Ronaldinho Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Antwortet doch nicht diesem Troll ..... :rolleyes:
Gast Jörgi Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Sollte LH der einzige grössere Betreiber der 748 werden/bleiben, könnte das durchaus nachteilig sein.Ist dazu anhand von ersten Leistungsdaten schon abzusehen, inwiefern die versprochene Rentabilität Wirklichkeit wird?
Fluginfo Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Um mal zum Thema zurückzukommen. Zitat aus dem airliners.de-Artikel zu den von der LH geforderten Nachbesserungen am Hecktank (LINK). Ich tippe auf Washington und Delhi als erste Ziele. Bangalore und Dehli sind zwei feste Ziele der Lufthansa noch in 2012 mit 748, nur die Reihenfolge steht wohl noch nicht fest. Ansonsten wird in 2012 ausschließlich nur noch nach Nordamerika geflogen.
Gast Jörgi Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Ein über Lufthansas Boeing 747-8i entspannt getippter und zum Vergleich auch schön bebildeter Bericht zur angekündigten Einführung der komplett neuen Business Class mit neu gestalteten Entertainment-Systemen und sogenannten Lie-Flat-Sitzen: http://www.jaunted.com/story/2012/3/8/1533.../travel/Endlich!
Gast Jörgi Geschrieben 24. März 2012 Melden Geschrieben 24. März 2012 Geschätzter Empfang um den 23. April herum: http://www.flightglobal.com/news/articles/...elivery-369867/
Chees Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 BREAKING: Lufthansa announces Dulles Airport as first destination for Boeing 747-8 Intercontinental #7478EIS Flightblogger auf Twitter Washington Dulles wird also das erste Ziel von Lufthansa mit der 747-8i. Wie von einigen hier im Thread schon vermutet ;)
Maxi-Air Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Flightblogger auf Twitter Naja, es erschien ja als logisch, da man dafür erstmal nur eine braucht, aber ob Dulles die mit Entgegennahme der 2.748 noch behält ist die Frage!
Matze20111984 Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Flightblogger auf Twitter Washington Dulles wird also das erste Ziel von Lufthansa mit der 747-8i. Wie von einigen hier im Thread schon vermutet ;) Da wird sich Obama aber freuen, die erste Route schön in die Hauptstadt. Meine Vermutung bleibt ja immer noch, dass das schon lange klar war und Vertragsbestandteil war.
HLX73G Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Da wird sich Obama aber freuen, die erste Route schön in die Hauptstadt. Meine Vermutung bleibt ja immer noch, dass das schon lange klar war und Vertragsbestandteil war. Das ist nicht dein Ernst oder? Im Kaufvertrag festlegen, dass die US Hauptstadt zuerst angeflogen werden muss? Also machmal treiben die Spekulationen hier schon seltsame Blüten. Mal davon abgesehen, wage ich zu bezweifeln dass Obama das a) interessiert und b ) überhaupt mitbekommt. :rolleyes:
Fluginfo Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Das ist nicht dein Ernst oder? Im Kaufvertrag festlegen, dass die US Hauptstadt zuerst angeflogen werden muss? Also machmal treiben die Spekulationen hier schon seltsame Blüten. Mal davon abgesehen, wage ich zu bezweifeln dass Obama das a) interessiert und b ) überhaupt mitbekommt. :rolleyes: War doch längst bekannt mit Inbetriebnahme der ersten neuen Jumbos wird Ostküste USA und Indien bedient.
jared1966 Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Auch wenn es komisch klingen mag, würde ich das zumindest nicht ausschließen. Schließlich hat das schon eine gewisse Wirkung, mit so einem Statussymbol quasi dieses Gerät "Zurück zu holen" in die USA. Klar ist das Spekulation, aber doch absolut denkbar, dass das von Interesse für die Amis ist. Ich finde das auch nicht negativ.
Fluginfo Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Auch wenn es komisch klingen mag, würde ich das zumindest nicht ausschließen. Schließlich hat das schon eine gewisse Wirkung, mit so einem Statussymbol quasi dieses Gerät "Zurück zu holen" in die USA. Klar ist das Spekulation, aber doch absolut denkbar, dass das von Interesse für die Amis ist. Ich finde das auch nicht negativ. Grund für Washington als erstes Ziel ist die starke Präsenz der Golfstaatenairlines in Washington. http://www.nasdaq.com/article/lufthansa-sa...-20120329-01229
APTSLOT Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Vielleicht eine blöde Frage - aber dennoch Warum heisst die eigentlich INTERCONTINENTAL B747-800i die 744 war ja nun auch nicht wirklich ein innerdeutsches Modell . . . .
Chees Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Um eine Unterscheidung zum 747-8 Freighter zu machen. Offizielle Bezeichnungen: Boeing 747-8 Freighter Boeing 747-8 Intercontinental Hört sich halt auch noch gut an, also teilweise auch ein bisschen Marketinggedöns ;)
L49 Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Um eine Unterscheidung zum 747-8 Freighter zu machen. Offizielle Bezeichnungen: Boeing 747-8 Freighter Boeing 747-8 Intercontinental Hört sich halt auch noch gut an, also teilweise auch ein bisschen Marketinggedöns ;) Wie lauten denn die offiziellen Codes für die Geräte? 748 (vermuste ich) für die Pax- und ??? für die Frachtversion?
Chees Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Wie lauten denn die offiziellen Codes für die Geräte? 748 (vermuste ich) für die Pax- und ??? für die Frachtversion? Man findet im Internet keine offiziellen Quellen, wird überall nur "vermutet". Gem. Wikipedia ist zwar der ICAO Code (B748) bekannt (für beide Varianten!), aber noch keine IATA Code.
exitrow Geschrieben 16. April 2012 Melden Geschrieben 16. April 2012 Nach Washington soll anschließend Chicago und Los Angeles mit der 747-8I angeflogen werden... http://travel.usatoday.com/flights/post/20...hicago/673205/1
SunDevil Geschrieben 17. April 2012 Melden Geschrieben 17. April 2012 Nach Washington soll anschließend Chicago und Los Angeles mit der 747-8I angeflogen werden... http://travel.usatoday.com/flights/post/20...hicago/673205/1 Großartig, dann kann ich sie mir ja doch schon bald anschauen. Hab ich ja gar nicht ernsthaft zu hoffen gewagt. :) Mein ursprünglicher Tip war ja GRU ... hat sich das erstmal erledigt? Zuletzt las man ja nur noch USA und Indien als erste Ziele?
Gast Jörgi Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Die Erstauslieferung, die am 23. April für die Lufthansa 747-8I D-ABYA geplant war, sei b.a.w. verschoben worden: http://kpae.blogspot.com/2012/04/paine-field-april-21.html
FKB Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Die Erstauslieferung, die am 23. April für die Lufthansa 747-8I D-ABYA geplant war, sei b.a.w. verschoben worden: http://kpae.blogspot.com/2012/04/paine-field-april-21.html "Until further notice" hört sich nicht so an, dass da nur ein paar optische Korrekturen notwendig sind. Erst Cargolux und nun LH - wirklich keine Visitenkarte für Boeing.
Gast Jörgi Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 "Until further notice" hört sich nicht so an, dass da nur ein paar optische Korrekturen notwendig sind. Erst Cargolux und nun LH - wirklich keine Visitenkarte für Boeing. Die 747-8I ist sowieso keine Visitenkarte. Falls sich die Erstauslieferung tatsächlich verzögert, dann schätzungsweise um wenige Tage.
Maxi-Air Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Die 747-8I ist sowieso keine Visitenkarte. Falls sich die Erstauslieferung tatsächlich verzögert, dann schätzungsweise um wenige Tage. Und wie begründest du deine Schätzung ? Es wurde doch sogar ein paar Kommentare weiter oben gesagt, dass das sicher nichts Kleines ist, von daher kann es sich auch wieder um Wochen oder gar Monate verzögern, aber ohne Grundlage solche Thesen aufzustellen, halte ich für gewagt!
bueno vista Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Beruhigt euch Kinder und redet nicht das nächste Drama herbei ohne auch nur einen Funken Ahnung von den Vorgängen zu haben.
LHBoeingFan Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Und wie begründest du deine Schätzung ? Es wurde doch sogar ein paar Kommentare weiter oben gesagt, dass das sicher nichts Kleines ist, von daher kann es sich auch wieder um Wochen oder gar Monate verzögern, aber ohne Grundlage solche Thesen aufzustellen, halte ich für gewagt! Du musst auch nicht gleich wieder den Teufel an die Wand malen. Oben geht es um die Problematik des Tanks im Höhenleitwerk, das hat aber mit der jetzigen Verzögerung nichts zu tun. LH hat schon diesbezüglich schon gesagt, dass die Maschinen trotzdem auf den geplanten Routen nach Nordamerika und Indien eingesetzt werden können. Hier wird sicherlich nach verhandelt und Lufthansa kriegt eine Entschädigung. Was die jetzige Verzögerung angeht, ich weiss nicht ob das stimmt, da diese Info auch nur aus einem Forum stammt und aus keiner offiziellen Quelle, aber bei airliners.net steht, dass nach dem Neuverlegen einiger Kabel Teile des Interieurs beschädigt worden sind und diese Teile nun neu angefertigt und eingebaut werden müssen. Lufthansa ist übrigens sehr penibel: Doku über die Abnahme einer 747-400 Beruhigt euch Kinder und redet nicht das nächste Drama herbei ohne auch nur einen Funken Ahnung von den Vorgängen zu haben. I Like - leider gibt es diese Funktion nur bei Facebook und nicht hier im Forum :)
jet Geschrieben 22. April 2012 Melden Geschrieben 22. April 2012 Das wurde auf a.net aber als angeblicher Grund für die Verschiebung um ca. einen Monat von Ende März auf Ende April (eben 23.4.) angeführt. Diese Äußerung wurde dort jedenfalls schon Anfang April gepostet. Aber vielleicht dauert genau dieser Vorgang ja länger als gedacht, oder es wurde beim Neueinbau noch mal etwas beschädigt oder .... Die LH-Inspektoren sollen ja angeblich sehr, sehr genau sein und jeden winzigen Kratzer monieren. Oder aber LH will den Flieger einfach noch nicht abnehmen, solange er nicht einwandfrei ist (denn wurde das Problem, dass man nicht ganz volltanken kann, überhaupt schon gelöst?).... Wir können da lange spekulieren. Übrigens wissen wir noch nicht mal sicher, ob die Info aus dem Blog über die weitere Verschiebung überhaupt stimmt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.