Echo_EDNY Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Neuer Internetauftritt Wohl angeregt, dadurch, dass hier kritisiert wurde, die Internetseite von Intersky sei kindisch hergestellt worden, präsentiert man sich in neuem Design. Konnte ja nur besser werden! ^^ Neu ist: Pünktlichkeitsquote - im Mai 87%, naja einen halben Sonntag war Asche-Sperrung und dann war ja noch die Elba-Geschichte, die Dänische ATR wollte/durfte letzten Sonntag auch nicht... Geht doch. Ein relativ schlechter Monat bei Intersky ist gleichbedeutend mit dem täglichen Wahnsinn der Deutschen Bahn AG. :D (=> bei denen fliegt ja auch mal gern ne Tür weg bei 300 km/h [iCE mit Taufname "Ravensburg", getroffen wurde ICE "Schaffhausen" - wie klein die Welt doch ist :) ])
fly ham Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Jetzt ist es offiziell, Intersky kauft eine 5. Dash8-300: http://www.intersky.biz/de/Ueber-uns/News/...from=&nato=
FDH Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Wo wird denn die 5te stationiert werden? Graz war schon mal im Gespräch oder FDH? Nach den jetzigen Zielen bleibt wohl nur FDH da eine ATR weichen muß. In der Reihe fehlt immer noch die OE-LSD :lol:
Andreas B Geschrieben 3. Juni 2010 Melden Geschrieben 3. Juni 2010 Laut austrianavation wird es die OE-LTM werden. Eine Dash8-300 der Austrian Arrows, resp. Tyrolean. MSN527.
Echo_EDNY Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 ist schon wieder eine Intersky in eine Stromleitung geflogen oder warum wurde gestern der Flug GRZ-FDH dann annulliert? Übrigens: Hier gibts Bilder und Versuche von Rekonstruktionen (Anflug aus Süden!) Aviazione civile "durante l'avvicinamento da sud il pilota si accorge del vento di scirocco (in coda, ma non capisco l'avvicinamento da sud, l'AFIS gli avrà pur comunicato direzione e intensità in anticipo...), riattacca verso nord-est e, confidando nelle "doti" del Dash, tira una viratona di 180 gradi strettissima verso sinistra, poi per mettersi in asse da nord deve correggere a destra ma la quota residua (davvero avrà scivolato d'ala credondo di avere sotto le chiappe un Extra 300??) è pochissima e durante questa fase (siamo ancora un po' a nord-ovest della pista) tocca i fili con le pale del motore destro, quindi si allinea all'ultimo momento e atterra." Kurz übersetzt: Maschine kommt aus Süd (rückenwind => Scirocco), landet aber nicht, dreht nördlich der Piste eine 180°-Schleife links herum, muss dann noch nach rechts korrigieren, und trennt die nord-westlich gelegene Stromleitung ab. Habe auch noch was gelesen, die seien noch tiefer geflogen. "Riprendere quota" also Höhe gewinnen. Und: OY-RUF wurde gegen LY-DOT getauscht. Ist das nicht ein bisschen teuer, noch eine Maschine mit ISK-Klebern zu versehen?
Andreas B Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 ATR-42 -300 176 LY-DOT Danu Oro Transportas ferried 01/05jun10 DNR-EBJ-FDH on wet-lease to InterSky ATR-42 -500 515 OY-RUF Danish Air Transport ferried 05jun10 FDH-CPH after wetl-lease to InterSky Dash 8 -314 525 OE-LSB InterSky ferried 06jun10 FDH-OBF for paint into standard cs
Echo_EDNY Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Die Bravo sieht mal wieder halbwegs "ganz" aus, die T-City Reklame wurde entfernt und die Reparaturen sind nicht zu übersehen. Andererseits muss man sagen, dass einige Ryanair-Boeings mit geflickten Rümpfen fliegen, nachdem Loader es fertiggebracht haben, in die Skin zu donnern! Sind sich die Interskyler so sicher, dass die Charlie heute wieder kommt?
Tim Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Und: OY-RUF wurde gegen LY-DOT getauscht. Ist das nicht ein bisschen teuer, noch eine Maschine mit ISK-Klebern zu versehen? Vielleicht ist eine ATR42-300 aus Litauen auch einfach günstiger als eine neuere ATR42-500 aus Dänemark ;-)
Andreas B Geschrieben 23. Juni 2010 Melden Geschrieben 23. Juni 2010 ohne worte: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=951701
Angeloner Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Intersky nennt DUS jetzt "Düsseldorf bei Köln"... Als professionell kann man das nicht gerade bezeichnen.
Pedersoli Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 :D Na DER Screenshot mit dieser hübschen Ortsbezeichnung macht sicherlich bald seine Runde in Kölner Foren und Kölner Emails.
Herthafan Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Oha ein gaaaaaanz empfindlicher Nerv für alle Kölner! :D
hummi Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 also ich glaube, dass das der Anfang vom Ende von intersky ist - ich kann mir vorstellen, dass sich der eine oder andere grosse in DUS nicht anschauen wird, was Intersky da macht und dann selbst einen 70 oder 90 Siter losjagen wird und das fuer 99EUR oder ab 29EUR oneway...
floehr Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 also ich glaube, dass das der Anfang vom Ende von intersky ist - ich kann mir vorstellen, dass sich der eine oder andere grosse in DUS nicht anschauen wird, was Intersky da macht und dann selbst einen 70 oder 90 Siter losjagen wird und das fuer 99EUR oder ab 29EUR oneway... Das würde ich so nicht unterschreiben, ganz im Gegenteil. Intersky ist für mich ein bodenständiges Beispiel für eine nachhaltige Entwicklung. Die kaufen sich Flugzeuge nur wenn sie sie sich leisten können und sie fliegen Routen nur, wenn es sich auch lohnt.
grounder Geschrieben 14. Oktober 2010 Melden Geschrieben 14. Oktober 2010 Oha ein gaaaaaanz empfindlicher Nerv für alle Kölner! :D Na, in diesem Fall eher für die Düsseldorfer :P
eddn Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Hallo zusammen! Was ist denn zur Zeit bei Intersky los? Gestern wurden die Abendumläufe nach Berlin und Hamburg zusammengelegt, heute Vormittag auch wieder und für die Abendflüge sieht es so aus, dass Düsseldorf und Münster zusammengelegt werden. Zusätzlich ist heute ein Flug 3L 999 vom Siegerland in FDH gelandet. Sieht für mich irgendwie so aus, als ob da eine Maschine nicht einsatzbereit wäre... weiß jemand näheres?
flieg wech Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 schnee oder/und zu wenig Passagiere ist mein Outsidertip!
bwbollek Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Am Flughafen Siegerland sitzt Avanti Air. Die haben im Sommer eine ganze Zeit lang eine ATR im Lease für 3L betrieben. Sieht für mich daher so aus, als ob die eher technische Probleme mit den eigenen Maschinen haben.
eddn Geschrieben 16. Dezember 2010 Melden Geschrieben 16. Dezember 2010 Am Flughafen Siegerland sitzt Avanti Air. Die haben im Sommer eine ganze Zeit lang eine ATR im Lease für 3L betrieben. Sieht für mich daher so aus, als ob die eher technische Probleme mit den eigenen Maschinen haben. Danke für den Hinweis bwbollek! Könnte also sein, dass wir bald wieder eine ATR im Einsatz für Intersky sehen! Hat sich bestätigt! Die D-BCRN ATR 42-300 ist heute Abend für 3L nach Düsseldorf geflogen.... der Rückflug wurde allerdings annuliert!
Echo_EDNY Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Fliegt die ATR immer noch in Intersky-Farbschema? Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich Was ist mit FMO ab Sommer 2011?? Keine Flüge buchbar. Nicht, dass ich da unbedingt hin will, interessiert mich nur so...
CL-600 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Die Freischaltung von FDH-FMO war schon dieses Jahr relativ spät, es wird gemunkelt, dass 3L die Linie nicht mehr fliegen wird.
eddn Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Fliegt die ATR immer noch in Intersky-Farbschema? Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich Nein, die is wieder in Avanti-Farben unterwegs! Was mich allerdings wundert ist, dass heute Abend der Flug 3L 315 wieder aus Münster/Düsseldorf kommen soll....
grounder Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Nach: http://dusinfo.net/showpic.php?id=6361 Jetzt ein neuer Flieger mit zusätzlichen Stickern: http://dusinfo.net/showpic.php?id=7110 Was um alles in der Welt hat Düsseldorf mit "Karnevalshochburg" zu tun ? Da ist ja die Bodenseeregion noch jecker als Düsseldorf. Alaaf !
jubo14 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Was um alles in der Welt hat Düsseldorf mit "Karnevalshochburg" zu tun ? Da ist ja die Bodenseeregion noch jecker als Düsseldorf. Alaaf ! Das kannst Du als Kölner doch überhaupt nicht beurteilen. Denn zwischen dem 11.11. und Aschermittwoch darf ein Kölner das Düsseldorfer Stadtgebiet doch überhaupt nicht betreten! :D Und es heist HELLAU !
grounder Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Und es heist HELLAU ! Aaaarrrggghh, dass Du als vermutlicher Westfale das ganze nicht beurteilen kannst, hast Du ja damit unter Beweis gestellt, dass Du Helau mit Doppel- L geschrieben hast <_< Wobei die Assoziation Hell-- Hölle für Ddorf ja durchaus nahe liegt Im Übrigen meiden Kölner die Düsseldorfer Innenstadt nicht zwischen 11.11. und Aschermittwoch, sondern zwischen 11.11. und 10.11. :lol:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.