Max Oldorf (ch-aviation) Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 Ab Nürnberg kommt zukünftig eine ATR72-200 von Avanti Air zum Einsatz. http://www.ch-aviation.ch/portal/news/20463-air-berlin-wet-leases-avanti-air-atr72-200-for-nuremberg-routes
ThomasNUE Geschrieben 22. Juli 2013 Melden Geschrieben 22. Juli 2013 Das mit der Umbuchung beruhigt mich ja schon. Laut Flugplan ist aber immer noch die Dash im Einsatz am 12.09. Ist das denn nun schon sicher, dass die ATR7 dauerhaft die Strecke NUE - DUS fliegt? Momentan nur Samstag und Sonntag ab August.. die AT7 der Avanti soll nur sonntags auf dem DUS Kurs sein, den Rest der Woche ist sie auf der noch mehr gebeutelten Strecke nach HAM im Einsatz...Stand der jetztigen Planung
Herr Asterix Geschrieben 23. Juli 2013 Melden Geschrieben 23. Juli 2013 Also, gegen Avanti Air ist nichts zu sagen. Ich wundere mich seit langem, dass diese mit der ATR im ACMI so gut im Geschäft sind. Jedenfalls haben sie einen sehr guten Ruf.
Sabo Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 @TOSC Könnte gestern aber vorläufig das letzte Mal gewesen sein, ab Donnerstag bedient man sich auch auf DUS-STR einer Atr72! Da ex NUE auch weiterhin eine Atr72 zu finden ist kA wo die herkommt, vermute auch mal ex Avanti Air, aber mal gucken.
d@ni!3l Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Sabo, woher hast du, dass die ATR auf DUS-STR fliegt? Ich finde nur hier eine Quelle dazu, die besagt aber, dass die ATR von Avanti Air ex Nürnberg ( nach Hamburg und Düsseldorf ) fliegt.
shortfinal25 Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Schau in den Flugplan oder z.B. Anküfte/Abflüge auf airberlin.de, ist schon alles eingepflegt.
d@ni!3l Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Oh, alles klar, vielen Dank ;-) Dann flieg ich wohl bald doch ATR und nicht Q400 ... Das bleibt doch bestimmt bis ende August so, oder ?
MHG Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Hmm, wieviele AT7 hat Avanti eigentlich ??? :blink: Eine wird ja auch fest auf FKB-HAM für 3L eingesetzt. Soo riesig ist deren Flotte doch gar nicht, daß die quasi die HE Dashs ersetzen können.
Cityflyer Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 3 Flüge auf NUE-TXL v.v. wurde heute mit einer Q400 (HB-JIJ) der schweizerischen SkyWork Airlines durchgeführt. Vielleicht sieht man die ja zukünftig häufiger bei AB.
shortfinal25 Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Lt http://www.ch-aviation.ch/portal/aircraft/type/AT7/total?cha=EEX hat Avanti zwei aktive AT7, eine für AB und eine für 3L :huh:
L49 Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 3 Flüge auf NUE-TXL v.v. wurde heute mit einer Q400 (HB-JIJ) der schweizerischen SkyWork Airlines durchgeführt. Vielleicht sieht man die ja zukünftig häufiger bei AB. Dann gibts bei Skywork wenbigstens ab und zu mal halbwegs volle Flugzeuge. SCNR
d@ni!3l Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Eine Frage hät ich nochmal. Haben die Avanti und die DOT ATR feste Routen, oder ists unklar welche der beiden auf STR-DUS fliegt ? Danke im Voraus ;)
polvo Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 heute übrigens eine 737-300 von titan airways auf der strecke NUE-TXL unterwegs so langsam hat man dann fast alle subcharter airlines in eruopa durch :D
Vielfliegerin Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Mal was anderes: Zum 01.08. wechselt die DOT ATR von NUE nach STR. Fest geleased ist die Maschine für weitere 2 Wochen. Verlängerung optional. Dies ist gewiss wieder interessant für Herrn Gruber, ich warte auf entsprechende Meldung auf aa.net :D
jubo14 Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 Und ich war auf dem ersten Flug DUS-STR dabei. Die ATR kam übrigens ganz in Weiß, mit blauen Triebwerksverkleidungen daher. Er ging auch mit nur 55 Minuten Verspätung auf die Reise. (zum Glück hatte ich es heute nicht so eilig!) Wenn man von der "etwas verwohnten" Inneneinrichtung der ATR 72-200 mal absieht, war man zwar bemüht, aber so wirkliche Begeisterung wollte bei den Kunden nicht aufkommen. Die An- und Durchsagen waren übrigens auch etwas "sperrig": "Willkommen auf unserem Air Berlin Flug, in Kooperation mit Etihad Airways durchgeführt von unserem Sub-Charter von Danish Air Transport nach Stuttgart." (Und das war noch nicht einmal der vollständige Text. Denn eigentlich hat für Danish Air Transport nun wieder deren Tochter Danu oro transportas den Flug wirklich durchgeführt. Bemerkenswert ist, dass neben den beiden Flugbegleiterinnen aus Littauen auch noch einer von Air Berlin ist, der die deutschsprachigen Ansagen macht und als Ansprechpartner fungiert. Preiswert kann man so doch wohl nicht fliegen!
Herr Asterix Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 Nö preiswert mit Sicherheit nicht. Nur was willst Du machen, wenn auf einem innerdeutschen Flug, die Flugbegleiter kein Deutsch und nur wenig Englisch sprechen?
jubo14 Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 Englisch ist nun nicht das Problem. Die Zeiten, in denen die Balten kein Englisch konnten, sind nun wirklich schon Jahre vorbei. Und beim Getränkeservice gab es selbst mit Deutsch eigentlich keine Probleme. Was die hier angesprochene fehlende Personaldecke für die Bereederung der Embraers angeht, so könnte sich dieses Problem in einigen Wochen erledigt haben. http://www.airliners.de/flottenverschiebung-niki-holt-embraer-190-von-lgw-wieder-zurueck/30137
shortfinal25 Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 Und ich war auf dem ersten Flug DUS-STR dabei. Die ATR kam übrigens ganz in Weiß, mit blauen Triebwerksverkleidungen daher. LY-MCA --> Bild: http://www.strforum.de/download/file.php?id=9736
jubo14 Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 LY-MCA --> Bild: http://www.strforum.de/download/file.php?id=9736 Exakt dieses knapp über 22 Jahre alte Schätzchen. (Und im Innenraum konntest Du quasi jedes dieser Jahre sehen.)
d@ni!3l Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 Na, da freu ich mich schon drauf ... So macht man sich auch wieder beim Kunden beliebt ...
ThomasNUE Geschrieben 2. August 2013 Melden Geschrieben 2. August 2013 Exakt dieses knapp über 22 Jahre alte Schätzchen. (Und im Innenraum konntest Du quasi jedes dieser Jahre sehen.) wobei die Maschine innen in einem guten Zustand ist, wenn ich das mit anderen vergleiche, die ich schon fliegen musste...ok, beide Airlines sind mittlerweile auch Pleite
baerchen Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 irgendwas Neues zum Subcharter der AB Group?
TobiBER Geschrieben 11. August 2013 Melden Geschrieben 11. August 2013 ...nö, sie fliegen noch eien Weile vor sich hin.
debonair Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 irgendwas Neues zum Subcharter der AB Group? Kann es sein, dass die ATR72 D-ANFE der Avanti Air noch nie pünktlich war? Ich sehe immer bei AB aus NUE "verspätet" seit Avanti Air übernommen hat.
Max Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 Die Dash ist auch um einiges schneller unterwegs...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.