OliverWendellHolmesJr Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Cranky Flier mit einer guten Erklärung, warum IAG in Österreich Level benutzt und nicht Vueling. Zitat Vueling is a real airline that makes decisions based on profitability. LEVEL is not. It’s an enforcer that’s meant to fight competition as needed regardless of commercial results. This [Ryanair/Laudamotion] is an experiment for Ryanair to get involved in Austria, and IAG likely wants to make sure it’s not a successful experiment. LEVEL will put pressure on that.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 4. August 2018 Melden Geschrieben 4. August 2018 Vueling schuldet Dänischen Passagieren knapp 1 Mio. Kronen (133.000 EUR) aus Entschädigungsfällen gemäß VO 261/2004. Da die Fluggesellschaft keine Ladungsfähige Adresse in Dänemark hat, hat sich jetzt der Gerichtsvollzieher für den 27. August am Flughafen Kopenhagen angekündigt. Im Extremfall wird ein Flugzeug gepfändet. 1
Flotte Geschrieben 4. August 2018 Melden Geschrieben 4. August 2018 Hoffentlich fällt der Flug nicht aus.
EDDS Geschrieben 4. August 2018 Melden Geschrieben 4. August 2018 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Flotte: Hoffentlich fällt der Flug nicht aus. Selbst wenn der Flug ausfallen sollte, so hat der Gerichtsvollzieher bestimmt auch noch kurzfristige Termine frei, wenn denn mal wieder ein Vueling Flieger auf der Rampe steht. Bearbeitet 4. August 2018 von EDDS 1
OWLinternational Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Was macht VY1898 von BCN nach DUS? Spinnt flightradar oder fliegen dir wirklich gerade nach HAM?
moddin Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 vor 13 Minuten schrieb OWLinternational: Was macht VY1898 von BCN nach DUS? Spinnt flightradar oder fliegen dir wirklich gerade nach HAM? Es ist windig in NRW, die DB hat den Betrieb schon eingestellt. VY diverted nach HAM, NH nach LHR.
Seljuk Geschrieben 3. Juli 2019 Melden Geschrieben 3. Juli 2019 Vueling feiert im Juli 2019 ihr 15 jähriges Bestehen.
mocha Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 Am 4.8.2018 um 14:20 schrieb OliverWendellHolmesJr: Vueling schuldet Dänischen Passagieren knapp 1 Mio. Kronen (133.000 EUR) aus Entschädigungsfällen gemäß VO 261/2004. Da die Fluggesellschaft keine Ladungsfähige Adresse in Dänemark hat, hat sich jetzt der Gerichtsvollzieher für den 27. August am Flughafen Kopenhagen angekündigt. Im Extremfall wird ein Flugzeug gepfändet. Dass Vueling sich bei Entschädigungsfällen anstellt, haben wir letztes Jahr auch erleben müssen. Unser Flug war überbucht. Wir und zwei andere Passagiere konnten deshalb nicht wie eigentlich geplant mitfliegen... Wir konnten noch auf eine spätere Alternative ausweichen, haben aber einen halben Urlaubstag verloren. Bis wir die Entschädigung, die uns zustand, bekommen haben, ist einige Zeit vergangen und viele, viele Wochen vergangen. Ich glaube, die schieben das mit den Zahlungen so lange wie nur irgendwie möglich auf. Ob das wohl zum Geschäftsmodell gehört?
LarsK Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 Das dürfte kein Alleinstellungsmerkmal von Vueling sein, sondern von den meisten Airlines so praktiziert werden. Einen spürbaren Unterschied zwischen Airlines habe ich bisher eigentlich nur bei der Lösung von Problemen, die nicht mit Standardprozess X unter Verwendung von Satzbaustein Y gelöst werden kann bemerkt. Besonders Air France ist hier mit schneller und unbürokratischer Lösung aufgefallen, allerdings hatten die den zu lösenden Bock auch vorher selbst geschossen.
mocha Geschrieben 28. Juli 2019 Melden Geschrieben 28. Juli 2019 Sicher dürfte das von den meisten Airlines so praktiziert werden, aber um wie viel Prozent überbucht wird, ist wahrscheinlich nicht überall gleich? Bei den zig Mails mit Vueling kam zwischendrin mal sogar eine Mail zurück, so dass es fast gewirkt hat, als ob meine Mailadresse auf einer Blacklist gelandet wäre... Wären wir nicht so hartnäckig drangeblieben, hätten wir die Entschädigung niemals in der vollen Höhe erhalten. Es geben sicher viele Leute früher auf und ich finde es ehrlich daneben, wenn ein Geschäftsmodell darauf beruht diejenigen auszunehmen, die sich nicht oder nicht richtig wehren können.
oldblueeyes Geschrieben 15. August 2019 Melden Geschrieben 15. August 2019 Kleiner Schritt aber trotzdem konsequent von Vueling Routen von Aigle Azur zu übernehmen. IAG baut eine Position in Fankreich aus, mit Paris als 2t wichtigster Zielmarkt in Europa. Da ist die Lufthansa längst nicht so weit.
BWE320 Geschrieben 28. Oktober 2021 Melden Geschrieben 28. Oktober 2021 Vueling setzt ab 01.November2021 einen A330-300 ein. Der wird im Wetlease von Aer Lingus betrieben. Stationierungsflughafen wird Paris Orly ( ORY) sein. Der Einsatz des A330 ist befristet bis Vueling genug A321neo für die Expansion in ORY hat. 1
debonair Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 Am 28.10.2021 um 08:33 schrieb BWE320: Vueling setzt ab 01.November2021 einen A330-300 ein. Auf welchen Strecken kommt der A330 zum Einsatz - es gibt Gerüchte auch nach NUE? Hat jemand mehr Infos?
BWE320 Geschrieben 31. Oktober 2021 Melden Geschrieben 31. Oktober 2021 In einem anderen Forum werden als Ziele Dublin, Stockholm, Jerez, Bergamo und…..Nürnberg angegeben.
HB-IPK Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 Am 28.10.2021 um 08:33 schrieb BWE320: Vueling setzt ab 01.November2021 einen A330-300 ein. Der wird im Wetlease von Aer Lingus betrieben. Stationierungsflughafen wird Paris Orly ( ORY) sein. Der Einsatz des A330 ist befristet bis Vueling genug A321neo für die Expansion in ORY hat. Heute sollte es losgehen, in der letzten Woche wurde kein A333 nach ORY überstellt. Was zuvor geschehen ist sehe ich auf FR24 nicht, aber ich denke nicht, dass wir heute einen VY-A333 sehen werden.
Emanuel Franceso Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 3 Minuten schrieb HB-IPK: Heute sollte es losgehen, in der letzten Woche wurde kein A333 nach ORY überstellt. Was zuvor geschehen ist sehe ich auf FR24 nicht, aber ich denke nicht, dass wir heute einen VY-A333 sehen werden. Morgen geht es los. 1
HB-IPK Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 27 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Morgen geht es los. Du weißt offensichtlich mehr. Stimmen die Routen, inkl. NUE?
FollowMe Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 10 Minuten schrieb HB-IPK: Du weißt offensichtlich mehr. Stimmen die Routen, inkl. NUE? Auf FR steht für morgen ORY-NUE ein A321 drin
Emanuel Franceso Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 3 Minuten schrieb HB-IPK: Du weißt offensichtlich mehr. Stimmen die Routen, inkl. NUE? Nein, weiß ich nicht. Allerdings starten die meisten neuen Strecken erst morgen bzw. im Laufe der Woche, was bedeutet, dass man den A333 auch erst heute nach Orly überstellen kann.
TobiBER Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 1 Stunde schrieb HB-IPK: Du weißt offensichtlich mehr. Stimmen die Routen, inkl. NUE? Ist doch alles auf vueling.com buchbar......warum sollte es nicht stimmen.
noATR Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 vor 4 Minuten schrieb TobiBER: Ist doch alles auf vueling.com buchbar......warum sollte es nicht stimmen. dann sollte man das mal buchen - möchte unbedingt mal alleine in einem A333 fliegen ^^
Emanuel Franceso Geschrieben 1. November 2021 Melden Geschrieben 1. November 2021 (bearbeitet) Der Einsatz des Aer Lingus A333 soll wohl am 8.11.21 beginnen mit Flügen nach ARN und DUB. Ab 9.11 hat der Umlauf Orly - NUE - Orly an VT2,4 Standzeiten von über 1 1/2 Stunden in NUE, könnte für A333 Einsatz sprechen. https://twitter.com/novedadesaereas/status/1455095795993260035 Den Flugzeiten zufolge könnte das Programm des A333 so aussehen: MO, MI und SA: ARN und DUB DI und DO: NUE und BGY FR: Jerez und DUB SO: Bergamo und DUB Bearbeitet 1. November 2021 von Emanuel Franceso
moddin Geschrieben 2. November 2021 Melden Geschrieben 2. November 2021 Wie Emanuel schon richtig erkannt hat, geht es ab 9.11. bis Ende Januar an VT24 von ORY nach NUE mit A333. Die aktuellen Zahlen für ORY-NUE vv sowie ORY-LEJ vv sind allerdings sehr bescheiden, und krauchen im untersten zweistelligen Loadbereich rum (bei A321 mit 220 Sitzen gerechnet). NUE gibt es somit für nicht mal 30€ oneway im A333…
debonair Geschrieben 10. Dezember 2021 Melden Geschrieben 10. Dezember 2021 Was macht die Auslastung auf der ORY-NUE-ORY Strecke?! Und hat jemand eine Idee, wie lange noch der A333 eingesetzt wird; Ende WFP21/22?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden