Torsten87 Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 Zitiere mich mal selber: Ich halte die Suizid-Theorie auch für unwahrscheinlich - wenn der Pilot das gewollt hätte, hätte er nur einmal die Nase des Fliegers senkrecht nach unten lenken müssen und das Thema wäre erledigt gewesen. Stundenlag über das offene Meer zu fliegen bis der Sprit alle ist, sieht für mich nicht wirklich wie ein Suizid aus. Das habe ich hier noch vor wenigen Wochen geschrieben. Nach dem, was sich nun bei dem Germanwings-Absturz erschütterndes herausgestellt hat, muss ich diese Aussage wohl revidieren - wenn ein suizidaler Pilot ein Flugzeug 8 Minuten lang in die Alpen abstürzen lässt, dann ist er sicher auch in der Lage, ein Flugzeug stundenlang über den Ozean zu fliegen, um den Suizid möglichst gut zu verschleiern. Von daher denke ich nach dem Germawings-Fall nun auch, dass ein "erweiterter Suizid" die wahrscheinlichste Grund für das Verschwinden von MH370 ist.
ilam Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 Jetzt habe ich sogar einen Erklärungsansatz für das "Warum vor dem Radar verstecken und im Nirgendwo abstürzen"-Rätsel, was für mich das einzige fehlende Puzzleteil der Selbstmordtheorie war. Bei den MH370-Piloten wird nur gemutmaßt, ob er sowas gemacht haben könnte. Der Germanwings-Copilot hingegen ist jetzt mutmaßlich eine der weltweit meistgehassten Personen (die arme Familie).
bueno vista Geschrieben 26. März 2015 Melden Geschrieben 26. März 2015 Der Hass ist eine natürliche und nachvollziehbare Reaktion. Vergessen wir aber bitte nicht dass eine psychische Störung bzw. Erkrankung vorlag. Kann man jemanden für seine Krankheit hassen? Das ist eine ethisch sehr heikle Frage, die auch bei Mördern immer wieder heftig diskutiert wird.
JeZe Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Also während bei GW die Suizidtheorie vom Flugprofil her von Anfang an im Bereich des Möglichen lag, macht Suizid bei allem, was man über MH370 weiß nach wie vor keinen Sinn. Am wahrscheinlichsten ist, dass eine geplante Aktion nicht zu Ende durchgeführt werden konnte und zumindest der Weiterflug über sieben Stunden nicht geplant war. Jetzt habe ich sogar einen Erklärungsansatz für das "Warum vor dem Radar verstecken und im Nirgendwo abstürzen"-Rätsel, was für mich das einzige fehlende Puzzleteil der Selbstmordtheorie war. Bei den MH370-Piloten wird nur gemutmaßt, ob er sowas gemacht haben könnte. Der Germanwings-Copilot hingegen ist jetzt mutmaßlich eine der weltweit meistgehassten Personen (die arme Familie). Und das hat er dann mit der Crew und den Passagieren so besprochen und die haben dann zugestimmt, dass man das über die nächsten sieben Stunden so durchführt? GW ist das Gegenteil von MH370: Kurs wurde beibehalten, Höhe wurde beeinflusst. Bei MH370 wurde der Kurs verändert und die Höhe beibehalten. Es liegt eher nahe, dass bei MH370 irgendeine geplante Aktion nicht zu Ende gebracht werden konnte und daraus dann ein 7 stündiger Geisterflug resultierte. Dass dies so geplant war, ist nahezu auszuschließen.
ilam Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 macht Suizid bei allem, was man über MH370 weiß nach wie vor keinen Sinn. Warum? Für mich ist das die einzige Theorie, die ohne jede Verbiegung passt, da das Timing ansonsten einfach zu perfekt ist. Ob das Ziel tatsächlich der 7-Stunden-Weiterflug war oder ob er die Maschine woanders zerschellen lassen wollte und er das nicht mehr hinbekam, macht keinen entscheidenden Unterschied und ist Rätselraten.
JeZe Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) Warum? Für mich ist das die einzige Theorie, die ohne jede Verbiegung passt, da das Timing ansonsten einfach zu perfekt ist. Ob das Ziel tatsächlich der 7-Stunden-Weiterflug war oder ob er die Maschine woanders zerschellen lassen wollte und er das nicht mehr hinbekam, macht keinen entscheidenden Unterschied und ist Rätselraten. Nur wenn wir uns schon einig sind, dass der Weiterflug so nicht geplant war, dann erscheinen andere Szenarien doch wahrscheinlicher als ein Suizid - ich erinnere nur an Ethopians Airlines Flug 961, wo die Entführer ungeachtet der Treibstoffreserven nach Australien wollten. Bearbeitet 27. März 2015 von JeZe
ilam Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Ok, Du hast noch nacheditiert. Und das hat er dann mit der Crew und den Passagieren so besprochen und die haben dann zugestimmt, dass man das über die nächsten sieben Stunden so durchführt? Aussperrung wie bei Germanwings Bei MH370 wurde der Kurs verändert und die Höhe beibehalten. Es liegt eher nahe, dass bei MH370 irgendeine geplante Aktion nicht zu Ende gebracht werden konnte und daraus dann ein 7 stündiger Geisterflug resultierte. Dass dies so geplant war, ist nahezu auszuschließen. MH370 hat erstmal den überwachten Bereich erfolgreich verlassen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: 1) Genau das, was passiert ist, hatte "er" vor. Absturz im "Nirgendwo". Es gibt auch die Möglichkeit, dass er nachdem er für den Flug "ins Nirgendwo" auf Autopilot ging, sich bereits umgebracht hat, kann aber auch sein, dass er die ganze Zeit zugesehen hat... Wie schon bei Germanwings gesagt: Solche Menschen denken nicht rational, sonst würden sie sowas gar nicht erst machen. 2) Eine Landung irgendwo. Dann muss an Bord irgendetwas passiert sein, das die Person im Cockpit handlungsunfähig werden ließ. ich erinnere nur an Ethopians Airlines Flug 961, wo die Entführer ungeachtet der Treibstoffreserven nach Australien wollten. Das waren aber keine Piloten. Wer auch immer MH370 gesteuert hat, wusste genau was er tat, da glaube ich nicht an viel zu optimistische Erwartungen an die Treibstoffreserven.
JeZe Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Das waren aber keine Piloten. Wer auch immer MH370 gesteuert hat, wusste genau was er tat, da glaube ich nicht an viel zu optimistische Erwartungen an die Treibstoffreserven. Das Flugzeug haben natürlich die Piloten geflogen - deswegen sind die ja überhaupt nur in die Nähe der Komoren gekommen. Ansonsten ist Deine Theorie nicht unmöglich, aber es gibt halt nichtmal ein Indiz, welches darauf hindeutet, dass es so gewesen sein müsste.
Torsten87 Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Fakt ist auf jeden Fall, dass die Indizien zusammen mit dem, was bei GW9525 passiert ist, den Suizid am wahrscheinlichsten und plausibelsten erschienen lassen. Denn was wir bislang wussten, sprach doch auf jeden Fall für einen bewusstem Eingriff von jemanden, der wusste, was er tat: Der seltsame Kurswechsel genau nach dem letzten Handshake, die Tatsache, dass ACARS abgeschaltet wurde, der seltsame Zickzack-Flug, um der Radarüberwachung zu entkommen - das alles kann ein Amateur ohne Flugerfahrung (wie z.B. ein Entführer) nicht hinbekommen haben. Warum es dann so ausging, kann man nur mutmaßen - vielleicht hat er es in der Tat auch so gemacht, dass er den Copiloten ausschloss und sich dann vielleicht im Cockpit umbrachte, vielleicht hat er auch die Sauerstoff-Versorgung sabotiert, und anschließend flog das Flugzeug offenbar führerlos auf Autopilot weiter, bis der Sprit alle war.
ilam Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 Das Flugzeug haben natürlich die Piloten geflogen - deswegen sind die ja überhaupt nur in die Nähe der Komoren gekommen.Ja, aber mit Entführern, die keine Ahnung hatten im Nacken. Dafür war die Aktion bei MH370 zu gut durchdacht. Ansonsten ist Deine Theorie nicht unmöglich, aber es gibt halt nichtmal ein Indiz, welches darauf hindeutet, dass es so gewesen sein müsste. Bei allen anderen Theorien müssten mehrere Sachen zusammenkommen, um den Ablauf zu erklären. Die Selbstmordtheorie ist hingegen extrem simpel und benötigt keine weiteren "Eventualitäten". Anfang wie bei Germanwings, dann aber andere Ausführung. Deshalb halte ich sie für am plausibelsten.
JeZe Geschrieben 27. März 2015 Melden Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) Naja, da es nur nicht plausible Erklärungen gibt - einigen wir uns darauf, dass es die plausibelste der nicht plausiblen Erklärungen ist. ;) Bearbeitet 27. März 2015 von JeZe
jared1966 Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) In Anbetracht der Tatsache, dass bisher keinerlei Spuren gefunden wurden, aber unterschiedlichste Augenzeugen relativ absurder Dinge waren, möchte ich zumindest mal fragen, ob Eurer Meinung nach diese Theorie völlig abstrus oder zumindest latent möglich wäre: http://www.welt.de/vermischtes/article139187449/Stuerzte-MH370-doch-ueber-den-Malediven-ab.html Die Frage bleibt dann: was tun mit den aufgezeichneten Pings der Triebwerke? Vielleicht alles nur Mumpitz? Bearbeitet 6. April 2015 von jared1966
bueno vista Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Kudahuvadhoo liegt fast 200km vom Flughafen in Male entfernt, ein Unterfliegen des Radars wäre möglich. Aber schwimmende Feuerlöscher sind mir suspekt. Da wäre ganz anderes Material wahrscheinlicher angespült worden. Das vernommene Geräusch des Walforschers könnte echt sein, aber wo und wann er es hörte verschweigt der Artikel. Wer hätte die Pings fälschen sollen und warum? Und wie hätte man das so schnell umsetzen können? Die Amis auf ihrer Luftwaffenbasis? So schnell nach einem Versehen?
jared1966 Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) Nur mal angenommen, das Ding wäre generell woanders langgeflogen, wie wären dann diese bisherigen ominösen Pings zu erklären? Die wären doch dann Null und Nichtig... Generell finde ich es aber zumindest merkwürdig, dass man mehreren Augenzuegenberichten bisher noch nie weiter gefolgt ist. Ausschließen kann man doch in dem Fall gar nichts, speziell, wenn bestehende Theorien nie haltbar schienen. Bearbeitet 6. April 2015 von jared1966
ilam Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Ausschließen kann man doch in dem Fall gar nichts, speziell, wenn bestehende Theorien nie haltbar schienen. Doch, man kann alles ausschließen, was nicht zu den Pings passt. Allerdings hat man den Super-Gau, wenn sich hinterher dann doch eine andere mit den Pings übereinstimmende Route findet, weil man irgendeinen Faktor vergessen hat, der in den Vergleichsmaschinen, mit denen getestet wurde, nicht vorlag.
jared1966 Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 @ilam Danke für die Antwort, obwohl ich mir nicht sicher bin, was Du mit dem 2.Teil meinst..
ilam Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 (bearbeitet) Ganz einfach: Bisher ist man sich sicher, dass die Timingunterschiede bei den Pings nur mit dem ermittelten Kurskorridor in Einklang zu bringen ist. Was aber, wenn es noch andere Einflüsse wie z.B. Überhitzung der Chips, mangelnde Spannungsversorgung, ein paralleler hakender Programmthread, der den Prozessor zu 99% auslastete oder ähnliches gab und diese schlichtweg die Antwortzeiten um einige Millisekunden verändert haben? Ja, unwahrscheinlich. Aber hoffentlich zu 100% ausgeschlossen. Bearbeitet 7. April 2015 von ilam
bueno vista Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Selbst meteorologische Effekte oder Ungenauigkeiten auf der Empfängerseite könnten Störgrößen darstellen.
Torsten87 Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Suchgebiet wird verdoppelt: http://www.spiegel.de/panorama/mh370-gebiet-zur-suche-wird-verdoppelt-a-1028903.html
Ich86 Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Die Frage die sich mir stellt, ist wie genau die Suche ist wenn man das verdoppelte Gebiet in einem Jahr absuchen will
MH23 Geschrieben 14. Juni 2015 Melden Geschrieben 14. Juni 2015 (bearbeitet) Mathematiker haben eine neue Theorie...oder so... http://www.sciencealert.com/mathematicians-claim-to-have-worked-out-what-happened-to-mh370 Angeblich sei die einzige Möglichkeit, dass eine 777 ohne Spuren im Meer verschwindet ein Aufschlagen im 90° Winkel zur Meeresoberfläche, Nase voran... Bearbeitet 15. Juni 2015 von MH23
alxms Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Angeblich wurde ein Wrackteil auf La Reunion angeschwemmt.
nitram Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Link aus der Zeitung mit den großen Buchstaben dazu, vielleicht kommt man ja der Lösung näher http://www.bild.de/news/ausland/malaysia-airlines/mh370-gefunden-41993304.bild.html
ilam Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 https://pbs.twimg.com/media/CLFjcedW8AAZ-5p.jpg:large Sieht plausibel aus. Wenn nicht von 9M-MRO woher dann?
XWB Geschrieben 29. Juli 2015 Melden Geschrieben 29. Juli 2015 Wäre auf jeden Fall ein guter Anhaltspunkt. Nur kann das in über einem Jahr von wer weiß wo angeschwemmt kommen. Also es lässt eben zunächst keinen Rückschluss auf den Absturzort zu. Aber trotzdem endlich etwas Handfestes mal!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden