ccard Geschrieben 29. März 2017 Melden Geschrieben 29. März 2017 Wie sieht es mit dem Loungezugang mit BASIC-Tarif in Kombination mit UA*G oder NH*G aus?
globetrotter88 Geschrieben 29. März 2017 Melden Geschrieben 29. März 2017 vor 3 Minuten schrieb ccard: Wie sieht es mit dem Loungezugang mit BASIC-Tarif in Kombination mit UA*G oder NH*G aus? Da Eurowings nicht in der Star Alliance ist, wäre es sehr verwunderlich wenn man als *G Zugang hätte. Wäre dann ja ungefähr so als wollte der OW Sapphire auch noch Zutritt...
ccard Geschrieben 29. März 2017 Melden Geschrieben 29. März 2017 UA*G und NH*G hatten bislang auch mit BASIC-Tarif Zugang. Zukünftig aber nur noch im SMART, wie reisetopia vermeldet: https://reisetopia.de/2017/03/22/eurowings-verbannt-senatoren-im-basic-tarif-aus-der-lounge/
sweet-home-STR Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Laut aero.de soll der A330 neben CGN-PMI auch auf den Strecken STR-PMI und DUS-PMI im April/Mai/Juni zum Einsatz kommen - kennt jemand Details? Werden es in STR und DUS wie früher bei AB die mittleren Legs werden oder werden die Flieger befristet in STR und DUS stationiert?
EDDS Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 vor 40 Minuten schrieb sweet-home-STR: Laut aero.de soll der A330 neben CGN-PMI auch auf den Strecken STR-PMI und DUS-PMI im April/Mai/Juni zum Einsatz kommen - kennt jemand Details? Werden es in STR und DUS wie früher bei AB die mittleren Legs werden oder werden die Flieger befristet in STR und DUS stationiert? Ich denke STR wird wie früher bei AB im W-pattern aus CGN bedient. Macht auch mehr Sinn, da CGN keine night curfew hat, und man morgens früh raus kann, und abends spät wieder rein.
Blablupp Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 (bearbeitet) Flüge stehen schon im Flugplan und werden wie vermutet im W-Pattern bedient. Und noch als weiteres Thema: Brussels (und somit ja EW Group) übernimmt Thomas Cook Belgium ab Nov 17. Es werden zwei A320 (von 5) übernommen. Der Rest soll durch erhöhte Nutzung der bestehenden Flugzeuge aufgefangen werden. http://www.luchtzak.be/airlines/brussels-airlines/brussels-airlines-becomes-leading-carrier-thomas-cook-belgium-takes-two-aircraft/ Bearbeitet 30. März 2017 von Blablupp
bwbollek Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 EW reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage nach PMI im Mai und Juni dank der vielen Feiertage. Zitat Neben den Osterferien konzentriert sich das zusätzliche Angebot von Eurowings auf die Zeit um die Feiertage Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam und auf die Pfingstferien in Baden-Württemberg. http://www.aerotelegraph.com/mit-airbus-a330-nach-mallorca-eurowings-macht-auf-ltu Die Flüge werden immer als W-Pattern CGN-PMI-DUS/STR-PMI-CGN durchgeführt. Die Best-Seats können auf der Strecke übrigens kostenpflichtig reserviert werden. Daneben werden ab CGN auch einige Zusatzflüge nach FAO und LPA sowie die saisonale Route CGN-TLV mit A330 bedient.
Fluginfo Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Eurowings stationiert im SFP 18 zwei weitere A320 in München.
bwbollek Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Noch ein paar Neuigkeiten: - die Snackbeutel wurden durch eine Snackbox ersetzt (mit gleichem Inhalt, allerdings ist das Wasser nicht mehr als kleine 0,2l-Flasche, sondern 0,2l-Trinkpäckchen enthalten). Lässt sich so wohl besser in den Trolleys verstauen. - die Seatmaps zur Auswahl/Buchung von Sitzplätzen wurden optisch verbessert, so dass schneller erkenntlich ist, wo die teureren Sitzplätze (bzw. mit mehr Beinfreiheit) sind und was diese zusätzlich kosten.
moddin Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 Morgen geht die Eurowings-Basis in MUC los. Die Flüge nach Rom FCO, Paris CDG und Amsterdam sind mit über 160 Paxen fast ausgebucht. London STN ist auch gut dabei. Nach Nizza, Edinburgh und vor allem Genf ist noch viel Luft nach oben. In der Gegenrichtung macht London STN mit einem fast ausgebuchten Flug (weniger wie 10 freie Plätze) das Rennen vor Amsterdam und Paris CDG. Edinburgh liegt bei etwas mehr wie 50%, Rom FCO und Genf bei gerade mal 30%, Nizza noch niedriger.
bwbollek Geschrieben 30. März 2017 Melden Geschrieben 30. März 2017 vor 8 Minuten schrieb Fluginfo: Eurowings stationiert im SFP 18 zwei weitere A320 in München. Quelle z.B. hier: http://www.br.de/nachrichten/eurowings-wachstum-muenchen-100.html Auch interessant daraus: Zitat Eine Herausforderung sei es, noch genügend attraktive Start- und Landezeiten zugeteilt zu bekommen, sogenannte Slots. Garnadt sprach sich deswegen für den Bau der umstrittenen dritten Startbahn aus.
derflo95 Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 vor 13 Stunden schrieb bwbollek: EW reagiert damit auf die erhöhte Nachfrage nach PMI im Mai und Juni dank der vielen Feiertage. http://www.aerotelegraph.com/mit-airbus-a330-nach-mallorca-eurowings-macht-auf-ltu Die Flüge werden immer als W-Pattern CGN-PMI-DUS/STR-PMI-CGN durchgeführt. Die Best-Seats können auf der Strecke übrigens kostenpflichtig reserviert werden. Daneben werden ab CGN auch einige Zusatzflüge nach FAO und LPA sowie die saisonale Route CGN-TLV mit A330 bedient. Wieso macht man das nicht auch in den Sommerferien/Sommermonaten? Da gibt's zwar auch n paar CGN-PMI-Rotationen, aber wohl noch keine W-Pattern aktuell...
sweet-home-STR Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 vor 3 Stunden schrieb derflo95: Wieso macht man das nicht auch in den Sommerferien/Sommermonaten? Da gibt's zwar auch n paar CGN-PMI-Rotationen, aber wohl noch keine W-Pattern aktuell... Wundert mich auch - aber vielleicht dünnt man in den Sommerferien die innerdeutschen Strecken so aus, dass man bis zu drei mal in der Stunde mit A320 / A319 fliegt (wie z.B. Air Berlin im letzen Jahr ab Stuttgart). Für Stuttgart sind ja leider nur 14 Flüge vorgesehen - wie wird das logistisch organisiert - es benötigt ja LD3 Container ab dem ersten Flug?
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 vor 2 Minuten schrieb sweet-home-STR: Für Stuttgart sind ja leider nur 14 Flüge vorgesehen - wie wird das logistisch organisiert - es benötigt ja LD3 Container ab dem ersten Flug? Mit dem LKW aus CGN/FRA/MUC, oder von Jettainer (bspws.) gemietet.
d@ni!3l Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Denke mal das ist nur das (angekündigte) Crew-Training. Im Hochsommer wird man die Maschine wahrscheinlich wieder auf Langstrecke brauchen, aber davor geht das. Man stelle sich mal ein AOG im STR vor wenn die Maschine anschließend auf Langstrecke gebraucht wird...
derflo95 Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Denke mal das ist nur das (angekündigte) Crew-Training. Im Hochsommer wird man die Maschine wahrscheinlich wieder auf Langstrecke brauchen, aber davor geht das. Man stelle sich mal ein AOG im STR vor wenn die Maschine anschließend auf Langstrecke gebraucht wird... Könnte gut sein - die starten ja noch n paar neue Route im Sommer erst bzw. erhöhen dort passend zu den Ferien die Frequenzen (LAS, MBJ, MCO, SEA und WDH).
d@ni!3l Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Bekommen die von AB betriebenen Maschinen eigentlich auch "Wings Connect" ? Bzw. darf man überhaupt an geleaseten Flugzeuten derart "rumschneiden"?
HapagHB Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 vor 12 Minuten schrieb d@ni!3l: Bekommen die von AB betriebenen Maschinen eigentlich auch "Wings Connect" ? Bzw. darf man überhaupt an geleaseten Flugzeuten derart "rumschneiden"? Dieser Artikel beantwortet deine Frage höchstwahrscheinlich: https://www.austrianwings.info/2017/03/lufthansa-technik-ruestet-33-air-berlin-flugzeuge-auf-eurowings-standard-um/
d@ni!3l Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Ausgerechnet heute kommt dieser Artikel raus Vielen Dank ;-) . Interessant, dass EW das für die AB Maschinen in DUS macht und ihre eigenen Maschinen dafür zuletzt nach SOF schickt (zumindest scheint es auf FR24 so).
sweet-home-STR Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 Allerdings habe ich noch keine AB-EW-Maschine mit der Antennenbox fürs Internet gesehen - ich denke die elektronische Aufrüstung bezieht sich aktuell nur auf "Wings Entertain", das man in den Overhead Bins verbaut. Hatte AB in den A319/A320 zuletzt noch die Klappmonitore verbaut? Diese dürften im Zuge der Anpassung der Bedienelemente an die Sitzabstände wohl leider raus genommen worden sein. Für das Sicherheitsvideo und die Map finde ich die gut.
alxms Geschrieben 31. März 2017 Melden Geschrieben 31. März 2017 http://www.aero.de/news-26398/Lufthansa-staerkt-Eurowings-Langstrecke.html "Wir brauchen Flugzeuge jenseits der sieben, die wir schon haben", sagte Spohr am Donnerstag mit Blick auf die sieben A330-200, die Eurowings bislang allein in Köln-Bonn stationiert. Berlin, Hamburg und Düsseldorf seien "interessante" Städte, um das Geschäftsmodell von Eurowings auf der Langstrecke weiter zu skalieren.
D-ALPE Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 vor 22 Stunden schrieb d@ni!3l: Bekommen die von AB betriebenen Maschinen eigentlich auch "Wings Connect" ? Bzw. darf man überhaupt an geleaseten Flugzeuten derart "rumschneiden"? Warum nicht, die AB hat ihre Flieger auch nur geleast.
DE757 Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 Selbst wenn man dafür die Einwilligung des Leasinggebers bräuchte kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand dagegen sein Veto einlegt. Das erhöht doch den den Wert eigentlich nur.
Blablupp Geschrieben 1. April 2017 Melden Geschrieben 1. April 2017 Außerdem hat LH ja einen Teil der Flieger gekauft. Denke zumindest die werden dann umgerüstet. Evtl aber erst im Winter?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden