wolkenreiter Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 (bearbeitet) @ matse naja - auch wenn es doof gelaufen ist, aber das würde ich dann doch als Pech bezeichnen und nicht Systematik. Wobei die Frage an der Stelle erstmal lauten müsste - kam denn die Maschine überhaupt in MXP an oder wurde auch schon der Hinflug verschoben? EW unterhält in MXP keine Crewbase (soweit ich weiß). Soll heißen, wenn ein Crewmember auf dem Flug CGN-MXP merkt dieser Flug noch, aber dann ist Feierabend hat EW eigentlich keine Chance. Ein Ersatzmember kann dann erst mit dem nächsten Flieger nach MXP nachgeschickt werden. Und das das dauert dürfte klar sein. Man kann auch nicht verlangen, dass an jedem Flugziel eine komplette Ersatzcrew auf Standby rumsteht. Bei Langstrecken ist das natürlich noch schwieriger, weil die Crews da ja doch einen Tag bleiben und die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung dann doch etwas höher ist als in einem 30-Minuten Turn Around. Wenn der Hinflug CGN-MXP auch bereits verschoben wurde, gebe ich dir bedingt Recht. Aber ob des Datums, sind einfach viele Leute in Urlaub, weil man ja eh nur ein verringertes Flugangebot hat. Und wenn sich auf der Maschine 1 Mitarbeiter krank meldet klingt das wenig - wenn jedoch natürlich die Hälfte der Standby-Crews auch krank ist, wird es langsam schwer. Und es gibt in der Luftfahrt dann ja doch Dinge, die man eigentlich nicht glauben will. MXP dürfte jetzt kein ganz so enges Spiel sein, aber die Crews fliegen ja nicht nur einen Umlauf. Also Beispiel: Die Crew fliegt CGN - TXL - CGN - MXP - CGN. Dann könnte das mit der Dutytime schon langsam wieder interessant werden. Auf dem Flug TXL - CGN wird einer Crew schlecht, sie bekommt Fieber und meldet sich daraufhin in CGN dienstuntauglich. Was passiert? Crewcontrol versucht hektisch ein Crewmitglied aus dem Standby zu holen. Klappt auch - die muss binnen 60 Minuten Dienstbereit in CGN sein. Hat allerdings die A3 vor sich - passt normalerweise. Crewcontrol ermittelt dann, dass es mit den 60 Minuten klappt und die Crew dann auch noch fliegen darf. Nach 40 Minuten meldet sich das Ersatzmitglied und meldet, dass es im Stau steht und die 60 Minuten wahrscheinlich nicht schaffen wird. Tatsächlich ist sie erst nach 75 Minuten am Flughafen - Folge dessen fällt die gesamte Crew aus der Zeit. Und jetzt ne komplette Crew aus dem Standby zu holen wird natürlich versucht, das ist dann die zweite Verschiebung des Fluges. Leider findet man aber keinen Piloten mehr, weil der zwar Standby hat und auch kann, aber wenn der jetzt fliegt ist er erst nach der Standy-Zeit zurück und kann morgen seinen ersten Umlauf nicht mehr fliegen, weil die Ruhezeit zu knapp ist... Ergebnis: Man verlegt den kompletten Flug auf den nächsten Tag und greift komplett auf eine Standby-Crew zurück. Ohne Witz - all sowas habe ich schon erlebt. Manchmal kommt es eben doof. Und auch eine EW wird für die Kurz- und Mittelstrecken nicht 30 Piloten und 60 Stewardessen permanent auf Standby geplant haben. Bearbeitet 3. Januar 2016 von wolkenreiter
matse Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 @ matse naja - auch wenn es doof gelaufen ist, aber das würde ich dann doch als Pech bezeichnen und nicht Systematik. Wobei die Frage an der Stelle erstmal lauten müsste - kam denn die Maschine überhaupt in MXP an oder wurde auch schon der Hinflug verschoben? Das Flugzeug kam erst gar nicht in MXP an. Als aus 20min Verspätung 60min wurden, habe ich mir über die EW hp den Status des Fluges CGN-MXP angesehen. Da war zu sehen, dass der Flug ebenfalls immer wieder verschoben wurde. Dass Crew Member krank werden, ist völlig klar. Und mir als Pax ist es lieber, wenn sich einer krank meldet als zu fliegen. Meine Kritik richtet sich an nicht gegen die Crew, sondern gegen die Personalpolitik, die seitens EW verfolgt wird.
gerri Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Das Flugzeug kam erst gar nicht in MXP an. Als aus 20min Verspätung 60min wurden, habe ich mir über die EW hp den Status des Fluges CGN-MXP angesehen. Da war zu sehen, dass der Flug ebenfalls immer wieder verschoben wurde. Dass Crew Member krank werden, ist völlig klar. Und mir als Pax ist es lieber, wenn sich einer krank meldet als zu fliegen. Meine Kritik richtet sich an nicht gegen die Crew, sondern gegen die Personalpolitik, die seitens EW verfolgt wird. Klär mich bitte auf: Welche Personalpolitik wird denn von EW betrieben, die deiner Meinung nach schlecht/unvollkommen ist? Ich denke, @wolkenreiter hat einige Beispiele aufgeführt, die der Tatsache entsprechen, und manchmal nicht kompensiert werden können, wie er es auch anschaulich dargestellt hat. Heftige Kritik wäre wohl berechtigt, wenn die Informationen schleppend oder auch gar nicht beim Kunden/bei dir ankommen würden. Diesbezüglich besteht bei einigen FG Handlungsbedarf, das sei unbestritten. Dieses auf die Personalpolitik, in diesem Fall EW, zurückzuführen, ohne es nachweisen zu können, halte ich für unseriös.
matse Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Ich fliegen seit Jahren häufiger 4U (etwa 1-2 return Flüge / Monat). Bei all den Flügen gab es nie Streichungen und wenn es Verspätungen gab, dann im Bereich von 5-10min. Seitdem man seitens LH versucht aus 4U eine EW zu machen, inklusive Langstrecken Ops, erlebte ich zwei Streichungen. Klar, man könnte sagen, ich habe einfach Pech gehabt und war zwei mal innerhalb kurzer Zeit zur falschen Zeit auf den falschen 4U/EW Flug angewiesen. Oder man stellt die Frage, ob es sinnvoll ist immer billiger produizeren zu wollen / beim Personal (nicht nur Cockpit!) immer weiter zu sparen. Sowohl was das Gehalt angeht als auch Crews pro Flugzeug. Was die schleppenden Informationen angeht, wäre ebenfalls Kritik angebracht. Allerdings nicht Richtung 4U/EW, sondern gegenüber der Abfertigungsfirma in MXP. Dort besteht hinsichtlich des Krisenmanagement noch erhebliches Ausbaupotential...
Koelli Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 (bearbeitet) Heftige Kritik wäre wohl berechtigt, wenn die Informationen schleppend oder auch gar nicht beim Kunden/bei dir ankommen würden. Anscheinend hat 4U einen (neuen) Service, der über Verspätungen per SMS informiert. Lustig nur, dass ich die SMS, dass sich der Flug um 30 Minuten verspätet, genau in dem Moment erhielt, wo man dann endlich im Flieger saß. Bearbeitet 3. Januar 2016 von Koelli
emdebo Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 (bearbeitet) Stelle das mal hier ein, obwohl es SunExpress-Flüge waren.Einen Zusammenhang mit den Personalengpässen auf den Eurowings Flügen könnte es da durchaus geben: http://www.kanarenmarkt.de/2016/01/flughafen-fuerteventura-400-deutsche-urlauber-gestrandet/23182 Bearbeitet 3. Januar 2016 von emdebo
330er Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 (bearbeitet) Hatte vor wenigen Tagen das "Glück", nach der Landung in Köln zu Fuß übers Feld zum Terminal gehen zu müssen. Das kenne ich bisher ausschließlich von Ryanair. Macht Eurowings/Germanwings das schon länger oder ist das eine neue Sparmaßnahme? Das hängt davon ab auf welcher Parkposition die Maschine steht. Die Positionen vor dem "Starwalk" sind Walkboarding-Positionen. D.h. hier wird immer gelaufen - ausser bei Non-Schengen Flügen (in/out) Ausserdem wurden im Zuge der Langstrecke alle Positionen am B-Stern neu gestaltet. Viele Positionen die mal Finger Positionen waren wurden jetzt zu Walkboarding-Positionen. Man hat neue Positionen schaffen müssen für die 330er/767 damit diese an die Finger andocken können. Weiterhin werden nach und nach auch die Brücken am B-Stern überholt/neu gemacht da diese nicht mehr unbedingt geeignet sind. (am C- Stern gibt es bereits eine neue). Fakt ist : Ankünfte aus Non-Schengen Ländern ( die nicht am B-Stern über Brücke aussteigen) werden generell mit Bussen abgeholt. Umgekehrt bei Outbound genau so. Ansonsten alle Positionen vor dem Star-Walk : Walkboarding. Im übrigen hat 4U/EW nicht immer Einfluss auf die Parkposition - das wird unter anderem auch vom Airport mit bestimmt. Oder die vorgesehene Position ist noch von einer verspäteten Maschine blockiert. Es kann also durchaus passieren da man am B-Stern mit Bussen abgeholt und zum C-Stern gefahren wird. Bei der Langstrecke gibt es auch eine Kombination aus Brücken- und Walkboarding. D.h die Passagiere vorne steigen über Brücke ein, die hinteren laufen untenrum. Im großen und ganzen also alles normal. Bearbeitet 3. Januar 2016 von 330er
flysmart Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Du meine Güte. Wer hat beim Express denn diesen "Artikel" voller Satzfehler und Wiederholungen verfasst? Dazu wurde auch noch kräftig mit Ausrufezeichen um sich geworfen. Ein Highlight des Journalismus... Ich fand den Artikel hingegen sehr aufschlussreich. Eurowings bietet nicht nur 37 Stunden Verspätung, als Zugabe erhalten die armen Paxe dann auch noch Kakerlaken im Zimmer. Wer sowas künftig noch bucht, ist doch selbst schuld.
touchdown99 Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Diskussion zu PRM bitte hier: http://forum.airliners.de/topic/54901-vorlauf-prm-special-assistance-handling/
flysmart Geschrieben 4. Januar 2016 Melden Geschrieben 4. Januar 2016 Sorry, für den Gag: Aber sitzt bei Eurowings eigentlich Hape Kerkeling im Cockpit? Heute Abend der nächste Delay, dieses mal bereits 2 Stunden 40 Minuten nach Phuket, da geht ja fast nichts planmäßig. Das ist doch versteckte Kamera, was die mit den Paxen veranstalten!
flysmart Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 1. Geht es hier um EW, nicht um DE. 2. Selbst wenn DE hier und da ähnliche Verspätungen abliefert, ist das ein ganz schwaches Argument pro EW. Nach dem Motto: Schaut mal, die anderen sich manchmal genauso schlecht. 3. Ist es eigentlich üblich auf Quellen zu verweisen. Du zitierst die CGN-Community. Die freuen sich immer, wenn du auf sie verweist. Vielleicht weißt du nach vier Beiträgen so etwas noch nicht, du scheinst ja frisch angemeldet...
exitrow Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 (bearbeitet) Er zitiert in erster Linie Facebook Postings und diese sind auch verlinkt... Wo ist das Problem? Bearbeitet 5. Januar 2016 von exitrow
snooper Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Sorry, für den Gag: Aber sitzt bei Eurowings eigentlich Hape Kerkeling im Cockpit? Heute Abend der nächste Delay, dieses mal bereits 2 Stunden 40 Minuten nach Phuket, da geht ja fast nichts planmäßig. Das ist doch versteckte Kamera, was die mit den Paxen veranstalten! Das fängt schon beim Buchen an, dieses sich verulkt fühlen! Meine Testbuchung für TXL-HKT ergibt im April, dass es keine Rückflüge im gesamten April gibt!! Angeblich! Wobei Einzelbuchung HKT-CGN und CGN-TXL durchaus möglich ist.. Nur in der Kombination eben nicht! MultiStop Flüge gehen auch nicht, wohl nur über die LH Seite.. Schwach! Traurig! Dazu möchte EW im Smarttarif am 4.4.15. 485(!) Euro haben nur für den Hinflug! KLM bietet den Gabelflug derzeit für 585 Return an, Qatar für rund 620€. Keine Ahnung, wo EW hin will..
744pnf Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Ist es nicht denkbar, dass man über Preis bzw. Verfügbarkeit schlicht die Ströme der Reisenden so lenken will, dass die Auslastung möglichst gewinnbringend optimiert ist? Statt TXL-CGN-HKT mit EW kann man die Leute auch mit mehr oder weniger sanftem Druck TXL-FRA-BKK-HKT mit LH/TG fliegen lassen, ist zwar ein Zwischenstopp mehr, aber sind ja in der Mehrzahl sowieso "nur" Touristen, die Zeit haben.
exitrow Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Nein, natürlich ist das nicht denkbar, denn das würde bedeuten das sich LH / EW etwas dabei gedacht hätten - und das ist für ein Großteil dieses Forums schlicht undenkbar da sämtliche Airline Experten und CEOs bereits allesamt hier versammelt sind und bei den Airlines nur Stümper das Sagen haben. (Das ist jetzt nicht gegen Snooper gerichtet)
DasVerkehrswesen Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Dann sollte man aber aufpassen, dass man mit dem "sanften Druck" die Leute nicht in die Arme der Konkurrenz treibt. Von Berlin nach Phuket gibt es mit Qatar, AB/Etihad und Aeroflot drei Anbieter, die die Verbindung mit nur einem Zwischenstopp anbieten.
Gast flieg wech Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Nein, natürlich ist das nicht denkbar, denn das würde bedeuten das sich LH / EW etwas dabei gedacht hätten - und das ist für ein Großteil dieses Forums schlicht undenkbar da sämtliche Airline Experten und CEOs bereits allesamt hier versammelt sind und bei den Airlines nur Stümper das Sagen haben. (Das ist jetzt nicht gegen Snooper gerichtet) oh ja und die fast schon göttlliche Weisheit von CEOs, die ist uns seit Enron und Lehman ja nun mehr bekannt...und da die Diskussionen in die Zukunft gerichtet sind, es sich also um Prognosen handelt, sind die von Forumsteilnehmern so gut und so schlecht wie die von überbezahlten CEOs - zumal diese Nieten sich ja in der Luftfahrtindustrie die Tür in die Hand geben und schön Wechselbaumwechsel dich spielen, die Vorstellung, daß immer nur die "Besten" nach Oben kommen, daran glaubt selbst ein aaspere nicht mehr.
snooper Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Nein, natürlich ist das nicht denkbar, denn das würde bedeuten das sich LH / EW etwas dabei gedacht hätten - und das ist für ein Großteil dieses Forums schlicht undenkbar da sämtliche Airline Experten und CEOs bereits allesamt hier versammelt sind und bei den Airlines nur Stümper das Sagen haben. (Das ist jetzt nicht gegen Snooper gerichtet) Fühle mich nicht angegriffen, schon weil ich weder Experte noch CEO bin..! Allerdings bin ich ein potentieller Kunde, der sich über Auftritt und Preise ziemlich wundert. Dazu die Negativmeldungen über Rekorddelays.. Was soll man als Kunde davon halten, wenn die Preise der 'Billig-günstig' Airline EW höher als die der Konkurrenten sind? Die Flüge jetzt dürften nur deswegen gut gebucht sein, weil viele bei Buchungsstart die 99 und 199 Europreise abgegriffen haben! Mir ist schon klar, dass neue Unternehmen von Anlaufpannen nicht verschont bleiben. Trotzdem halte ich den Imageschaden für EW, der sich ja nun auch schon über die speziellen Luftffahrtforen hinaus verbreitet hat, doch erheblich ist!
d@ni!3l Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Wenn auch hier Offtopic, aber da vergleichbar: Neben der Sunexpress hat ja noch eine weitere Lufthansa-Tochter die Langstreckenverbindungen selbstständig, operationell aufgenommen, nämlich die Cityline. Wie laufen denn dort die Abläufe so? Dort habe ich bisher noch nichts gehört, was Unpünktlichkeit angeht, oder? Wieso bekommt die eine Tochter das hin und die andere nicht, hätte man nicht - lapidar gesagt- nur die Schulung der Crews parallel abhalten müssten (was bei A330/340 ja möglich wäre?) und es hätte ähnliche Resultate gegeben, oder denk ich da zu kurz?
NCC1701 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Mir ist schon klar, dass neue Unternehmen von Anlaufpannen nicht verschont bleiben. Trotzdem halte ich den Imageschaden für EW, der sich ja nun auch schon über die speziellen Luftffahrtforen hinaus verbreitet hat, doch erheblich ist! Um so wichtiger ist es gerade in der heutigen Zeit das man einen guten Start für das gesamte Produkt hinlegt. Heute, wo viele Leute über die sozialen Netzwerke ihre Erfahrungen kundtun, ist es wichtig, dass es gerade zu keinen negativen Erfahrungsberichten kommt. Bei 1-2 Berichten, wird man sicher sagen, Pech gehabt oder Nörgler, aber bei einer Vielzahl wird einem das zu Denken geben. Es ist schon in der heutigen Zeit schwer Kunden zu halten. Um so schwerer wird es, bei solchen Berichten, überhaupt neue Kunden zu gewinnen. ...NCC1701
aaspere Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 ...... daß immer nur die "Besten" nach Oben kommen, daran glaubt selbst ein aaspere nicht mehr. Ich bin gerührt, als Kronzeuge aufgeführt zu werden, obwohl ich in diesem Thread mich kaum beteiligt habe. Aber, daß nur die Besten nach oben kommen, habe ich nie geglaubt. Die Besten haben nur bessere Chancen als andere.
chris_flyer Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Wenn auch hier Offtopic, aber da vergleichbar: Neben der Sunexpress hat ja noch eine weitere Lufthansa-Tochter die Langstreckenverbindungen selbstständig, operationell aufgenommen, nämlich die Cityline. Wie laufen denn dort die Abläufe so? Dort habe ich bisher noch nichts gehört, was Unpünktlichkeit angeht, oder? Wieso bekommt die eine Tochter das hin und die andere nicht, hätte man nicht - lapidar gesagt- nur die Schulung der Crews parallel abhalten müssten (was bei A330/340 ja möglich wäre?) und es hätte ähnliche Resultate gegeben, oder denk ich da zu kurz? Wenn auch hier Offtopic, aber da vergleichbar: Neben der Sunexpress hat ja noch eine weitere Lufthansa-Tochter die Langstreckenverbindungen selbstständig, operationell aufgenommen, nämlich die Cityline. Wie laufen denn dort die Abläufe so? Dort habe ich bisher noch nichts gehört, was Unpünktlichkeit angeht, oder? Wieso bekommt die eine Tochter das hin und die andere nicht, hätte man nicht - lapidar gesagt- nur die Schulung der Crews parallel abhalten müssten (was bei A330/340 ja möglich wäre?) und es hätte ähnliche Resultate gegeben, oder denk ich da zu kurz? Die CLH fliegt aktuell auch nur PHL und TPA an.
touchdown99 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Na mal schauen - vielleicht fliegen die demnächst auch nach Phuket, Bangkok, La Romana, Bridgetown, Boston, Vegas & Co, wenn SunExpress so weiter macht.
sabre Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 .....Prost Liebe Sunexpresscrews...Hikkks
d@ni!3l Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 .....Prost Liebe Sunexpresscrews...Hikkks Solange es keine Quellen gibt betrachte ich das als Gerücht. Sollte es wahr sein vertraue ich mal dem Management, dass es Konsequenzen gibt und das nicht nochmal vor kommt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden