Zum Inhalt springen
airliners.de

AirAsia QZ8501 (A320) auf dem Weg nach SIN vermisst [28.12.14]


exitrow

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es können also max 2 Minuten zwischen anfrage und absturz gelegen haben

Nein. Es sind nach den Angaben zwischen 1:01 und 2:59 Minuten zwischen dem letzten gesendeten Funkspruch und dem nächsten erwarteten Funkspruch vergangen.

 

Warum nicht geantwortet wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt in der Tat pure Spekulation. Es wäre sogar möglich, dass die Crew theoretisch hätte antworten können, die aktuelle Notlage aber eine deutlich höhere Priorität hatte (Bei AF447 kam auch niemand auf die Idee zu funken).

Geschrieben

Gibt es denn da inzwischen genauere und offizielle Angaben? Irgendwo war auch zu lesen, der letzte Radarkontakt hätte eine Flughöhe von FL zweihundertirgendwas ausgewiesen. Und was heißt erwarteter Funkspruch, ausgerechnet in einem Zeitfenster von exakt 1:58 min?

 

Das nicht gefunkt wird, ist üblich. Das steht auf der Liste der Prioritäten ganz unten, auch offiziell.

Geschrieben

Gibt es denn da inzwischen genauere und offizielle Angaben? Irgendwo war auch zu lesen, der letzte Radarkontakt hätte eine Flughöhe von FL zweihundertirgendwas ausgewiesen. Und was heißt erwarteter Funkspruch, ausgerechnet in einem Zeitfenster von exakt 1:58 min?

 

Das nicht gefunkt wird, ist üblich. Das steht auf der Liste der Prioritäten ganz unten, auch offiziell.

gibt es eine Quelle zu diesem angeblichen Radarkontakt ?

Geschrieben

Die Zeiten geben jedenfalls nicht viel her. Und auch die Fundorte laut Avherald sind nicht gerade auf den ersten Blick schlüssig:

 

 

 

Strömung / Winddrift nicht vergessen.

Geschrieben

Das ist schon klar. Aber abgesehen von der Entfernung der schwimmenden Trümmerteile zueinander: Warum liegt das Hauptwrack (wenn es es wirklich ist) 50-60nm in entgegengesetzter Flugrichtung von der last known position entfernt, während Leichen und Trümmerteile in unmittelbarer Nähe zur letzten bekannten Position gefunden wurden? Das ist alles noch zu unübesichtlich, um IRGENDETWAS daraus abzuleiten. Damit kann man anfangen, wenn von einer einzigen seriösen Quelle verifizierte Fakten aufgelistet werden.

Geschrieben

das Hauptwrack (wenn es es wirklich ist)

 

Ich glaube, das sollte man unbedingt abwarten, bevor man sich über die Koordinaten den Kopf zerbricht. Im Moment scheint es so, als werde jede heutige Sichtungsmeldung als bestätigtes Wrackteil angesehen.

Geschrieben

Das ist schon klar. Aber abgesehen von der Entfernung der schwimmenden Trümmerteile zueinander: ...

 

Winddrift wirkt sich auf Reste mit großem Tiefgang (Leichen...) wenig(er) aus als auf leichte...

Geschrieben

Laut t-online liegt das Wrack in 24-30 Meter Tiefe auf dem Dach. Wird man das Flugzeug heben?

 

Davon würde ich ausgehen. Schon allein deshalb, um zu verhindern, dass sich Hobbytaucher und andere "Spezialisten" irgendwann in dem Wrack herumtreiben. 

Geschrieben

Leider. Einige führen sich in meinem Hobby unter Wasser auf wie die Vollpfosten (sorry für den Begriff) Dürfte die Bergung aber massiv erleichtern. Gerade nachgeschaut, bei 25m eine halbe Stunde Grundzeit mit normaler Atemluft. Da dürfte das nicht allzulange dauern das Wrack zu heben nachdem die Verunglückten und die Datenschreiber geborgen worden sind.

Geschrieben

Winddrift wirkt sich auf Reste mit großem Tiefgang (Leichen...) wenig(er) aus als auf leichte...

 

Ja. Und? Vielleicht formulierst du das ein bisschen mehr aus, dann erklärt sich vielleicht auch der Bezug zum Thema oder zu meinem Post.

 

Irgendwie habe ich kein gutes Gefühl bei der Hauptwrack-in-einem-Stück-Geschichte, jedenfalls nicht dann, wenn die bisherigen Positionsangaben stimmen. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, denn für die Untersuchung wäre es wirklich äußerst günstig.

 

Die angezogene Schwimmweste wird schon wieder dementiert:

 

http://www.stuff.co.nz/world/asia/64564587/airasia-qz8501-doomed-plane-believed-found

Geschrieben

Wenn man sich das Trauerspiel ansieht, dann könnte einem schlecht werden!

 

Schlimm genug, dass die Menschen an Bord offensichtlich alle zu Tode gekommen sind.

Nun versuchen sich die einzelnen Nachrichten-Agenturen auch noch mit irgend welchen Meldungen hervor zu tun.

Da werden "Quellen" zitiert, die bestenfalls als zweifelhaft anzusehen sind.

Nur wenn ich lese, man hätte die Umrisse des Flugzeugs gefunden, dann es liege offensichtlich auf dem Kopf, und später, dass man den Rumpf eigentlich noch überhaupt nicht gefunden hat, komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.

Da werden Nachrichten in die Welt gesetzt, die irgendwo zwischen frei erfunden und miserabel recherchiert sind.

Und als Krönung gibt es dann ein paar Fotos der ersten geborgenen Leichen!

 

Dabei fällt mir nur noch folgendes Zitat ein:

"Ich kann überhaupt nicht soviel fressen, wie ich kotzen möchte!"

Geschrieben

So empfinde ich das schon seit den ersten Livetickern über das Unglück. Nachrichten sind eine Ware zum Vermarkten, da will jeder die interessanteste für sich beanspruchen. Dass dabei auch immer das Wort "Billigairline" eingebaut wird, steigert wohl die Dramatugie.

 

Kopfschütteln erzeugt dann bei mir der Spekulationsreflex hier im Forum, ohne dass auch nur halbwegs belastbare Fakten vorliegen. Zielgruppe wurde also erreicht.

Geschrieben

Die schlimmsten Meldungen waren wohl die, die in den ersten Stunden verbreitet wurden, und da hat eine große deutsche Zeitung

mit 4 Buchstaben wiedermal den Vogel abgeschossen.

Schlimmer finde ich, das auch jetzt noch Meldungen verbreitet werden, um kurz darauf wieder dementiert zu werden,

wie z.b. das mit den Schwimmwesten oder das andere Piloten ausgesagt hätten kurz zuvor und danach keinen CB in

der Gegend gesichtet hätten ?

Aber Medien sind einfach oft pietätlos, weil der erste verdient damit das Geld !, auch wenns nachher ne Ente ist.

 

Das über das Wieso & weshalb spekuliert wird ist wohl ganz normal, hier und auch bei jeder anschließenden Untersuchung.

Irgendwo muss man anfangen die Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, die Fakten kommen erst nach und nach auf den Tisch.

Nur Mögliches von vornherein in Betracht zu ziehen und dies bei der Untersuchung voreingenommen bevorzugt

anhand der bisherigen Informationen zu berücksichtigen spart dabei wertvolle Zeit.

 

In diesem Fall, ist noch alles offen, dennoch weist aktuell leider sehr viel auf ein Problem in Sachen Coffin Corner hin.

Wieso es dazu kam, bzw. ob es was ganz anderes war wird sich zeigen müssen.

 

Ein schwacher Trost ist villeicht, das die Menschen Gewissheit haben ?

Das Jahr war für die Luftfahrt traurig genug, seit 2001 fällt mir kein schlimmeres ein.

Geschrieben

@ bueno vista

Nur, damit kein falscher Eindruck entsteht, ich habe die Meldungen von t-online verlinkt, nicht mehr und nicht weniger. Und t-online bezieht sich auf dpa als Quelle. Nachdem das Auffinden des Rumpfes dementiert wurde, ist das bei t-online sofort verbreitet worden.

Und einen Spekulationsreflex erkenne ich hier im Thread auch nicht. Da gibt es ganz andere Threads, wo sich dieser Reflex austobt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...