HPT Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Polar 744F ist wohl gerade beim Fuel dumping über Sachsen (PAC 963)
Gyps_ruepelli Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Hab schon öfters so Mitschnitte gehört und grade die Briten haben bei solchen Sachen immer ne äußerst ruhige und sachliche Art gehabt - das hat sich dann bei andern Landsleuten schonmal anders angehört ;) Berühmt geworden ist doch der Captain von BA 9, einer Boeing 747-200, der beim Überflug über Indonesien auf mysteriöse Weise alle Triebwerke ausgingen. Der sagte in einer Bordansage so etwas wie "Wir haben ein kleines Problem. Alle vier Triebwerke sind aus, aber wir werden unser bestes tun, um sie wieder anzulassen."
derflo95 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Polar 744F ist wohl gerade beim Fuel dumping über Sachsen (PAC 963) Das Liegt wohl eher am Nebel in Leipzig ;) EDDP 100750Z 04005KT 0300 R08R/0600U R08L/0550N FG OVC001 10/10 Q1025 BECMG 0800 FG OVC002 Wartet also eher im Holding auf Wetterbesserung dort - nix mit Fueldumping... PS: Aso sehe grad, dass der ja in Leipzig gestartet ist - also wohl doch n kleineres Problem^^ Aber kann trotzdem wegen des Nebels nicht zurück nach LEJ.
Hubi206 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Sollte es ein Fuel dumping sein, dann hat man denen einen selten blöden Sektor dafür zugeteilt. Im Südwesten ein Naturschutzgebiet, im Nordosten der Spreewald und im Osten Cotbus. Wenn das ein Naturschützer mitbekommt, dann gibt es wieder mächtig Ärger
derflo95 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Ganz ehrlich: das interessiert bei der Flugsicherung keine Sau, weil's dort auch nirgends auf den Karten eingezeichnet ist.Woher sollen die n dann bitte wissen, was da unten drunter ist...
Hubi206 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Kann ich mir schon denken, daß das keine Sau interessiert. Es wäre aber für die Luftfahrt besser, wenn es interessieren würde und wenn man bestimmte Zonen kennen würde, wo man es besser nicht macht. Ich habe auch damit gemeint, daß es ein Riesentheater gibt, wenn so etwas publik gemacht wird. Das ist für die gesamte Luftfahrt nicht gut
EDDS Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Ich spekuliere nicht gerne, aber es könnte ein landing gear Problem sein. Denn so wie das auf FR24 aussieht, hat man schon zwei low approaches in Dresden geflogen. Möglicherweise um zu schauen, was am Fahrwerk los ist.
derflo95 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Bis grade eben war die Sicht auch in Dresden nicht super berrauschend...Kann genauso an der Visibility gelegen haben - wenn man bei den "Minimum" nix sieht vonner Bahn, dann geht's halt rum.
Hubi206 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Bis grade eben war die Sicht auch in Dresden nicht super berrauschend... Kann genauso an der Visibility gelegen haben - wenn man bei den "Minimum" nix sieht vonner Bahn, dann geht's halt rum. Wahrscheinlich ist das nicht der Grund. Dresden meldet Sicht 10km und mehr
derflo95 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Wahrscheinlich ist das nicht der Grund. Dresden meldet Sicht 10km und mehr Ich hab ja auch geschrieben bis grade eben!
EDDS Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Da war meine Vermutung doch gar nicht so schlecht... http://www.lvz.de/Leipzig/Polizeiticker/Polizeiticker-Leipzig/Boeing-747-in-Leipzig-notgelandet
Andie007 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 In Newark ist uebrigens ein Hangar der UA zusammengeklappt.... http://www.nj.com/news/index.ssf/2015/09/at_least_4_hurt_in_hangar_collapse_at_newark_airport.html
bueno vista Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Passierte während Abrissarbeiten. Da hat wohl jemand das falsche Streichholz heraus gezogen. Ab 0:30 Passagiervideo vom Triebwerksversagen. Der Bums war nicht so groß wie ich vermutet habe. Interessant auch, dass die US-Medien das Wort "Boeing" schön mit Jet u. Airplane umschreiben. Ob die das bei ´nem Airbus ähnlich handhaben? ;)
Koelli Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Vielleicht uncontained engine failure und ein beschädigter Tank. Aber wie kann sowas bitte passieren? So etwas DARF doch gar nicht passieren. Wofür sind Sicherheits-Checks und Wartungen denn sonst da? Die einzige Erklärung, die ich akzeptieren würde, wäre Vogelschlag. Aber es kann doch im Jahr 2015 nicht sein, dass einfach so ein Triebwerk brennt.
PhilBER Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Interessant auch, dass die US-Medien das Wort "Boeing" schön mit Jet u. Airplane umschreiben. Ob die das bei ´nem Airbus ähnlich handhaben? ;) Also bei 0:03 Min. fällt zum ersten Mal das Wort "Boeing-jet".
DE757 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Aber wie kann sowas bitte passieren? So etwas DARF doch gar nicht passieren. Wofür sind Sicherheits-Checks und Wartungen denn sonst da? Die einzige Erklärung, die ich akzeptieren würde, wäre Vogelschlag. Aber es kann doch im Jahr 2015 nicht sein, dass einfach so ein Triebwerk brennt. Wenn Teile eingesogen oder hochgeschleudert werden kann so etwas mal passieren. Stichwort Concorde. Die Technik ist gut und wird immer besser. Perfekt wird sie nie sein und Zwischenfälle wird es immer geben. Man kann nur daran arbeiten, dass sie seltener werden.
HPT Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 der CPT sah in dem ABC Video schon etwas mitgenommen aus, vielleicht ist der am Schluss nochmal durch die Kabine?
HLX73G Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Erste Erkenntnisse des NTSB zum BA-Vorfall: Link Initial examination of the left engine revealed multiple breaches of the engine case in the area around the high pressure compressor. Examination of the material recovered from runway found several pieces of the high pressure compressor spool (approximately 7-8 inches in length). Bestätigt wohl die ersten Vermutungen...Nebenbei erwähnt sei noch, dass der CPT nicht wieder fliegen wird. Laut BBC stand er ohnehin kurz vor dem Ruhestand und verzichtet auf einen nochmaligen Salut durch eine Flughafenfeuerwehr.
FKB Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Erste Erkenntnisse des NTSB zum BA-Vorfall: Link Bestätigt wohl die ersten Vermutungen... Nebenbei erwähnt sei noch, dass der CPT nicht wieder fliegen wird. Laut BBC stand er ohnehin kurz vor dem Ruhestand und verzichtet auf einen nochmaligen Salut durch eine Flughafenfeuerwehr. Es war sein drittletzter Flug als Verkehrspilot. So etwas ist echt persönliches Pech.
Gyps_ruepelli Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Nebenbei erwähnt sei noch, dass der CPT nicht wieder fliegen wird. Laut BBC stand er ohnehin kurz vor dem Ruhestand und verzichtet auf einen nochmaligen Salut durch eine Flughafenfeuerwehr. Ist es wirklich üblich, dass auch Piloten auf ihrem letzten Flug ein Wassersalut bekommen?
HLX73G Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Ist es wirklich üblich, dass auch Piloten auf ihrem letzten Flug ein Wassersalut bekommen? Ob üblich im Sinne von "immer" kann ich nicht beurteilen; aber auf jeden Fall ist es nicht ungewöhnlich.
alxms Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Es war sein drittletzter Flug als Verkehrspilot. So etwas ist echt persönliches Pech. Wie man es nimmt. Seine Karriere mit einer kleinen Heldentat zu beenden ist IMHO alles andere als Pech, zumal alles gut gegangen ist.
FKB Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Wie man es nimmt. Seine Karriere mit einer kleinen Heldentat zu beenden ist IMHO alles andere als Pech, zumal alles gut gegangen ist. Respekt vor dem Piloten. Cool geblieben, alles richtig gemacht und alle so gut wie heil aus der Maschine gebracht. Aber Heldentat? Solche Titel hebe ich mir für Leute von Schlage eines Sully auf.
alxms Geschrieben 11. September 2015 Melden Geschrieben 11. September 2015 Deswegen auch "kleine". ;)
Windyfan Geschrieben 12. September 2015 Melden Geschrieben 12. September 2015 Bezüglich des TW Schadens, es hat sich ja ein Teil des HP Bereichs zerlegt, soweit ich mich erinnere, rotiert dieser Teil so schnell und "enthält" durch seine Masse soviel kinetische Energie, dass man keinen ausreichend starken Käfig darum herum bauen kann, der in der Lage wäre die Teile innerhalb des TW zu halten. Das könnte auch ein offenbar vorhandenes Leck im Flügeltank erklären, den Rauchwolken nach müssen erhebliche Mengen Kerosin gebrannt haben. Da sage ich mal Glück gehabt, dass nichts Richtung Kabine geflogen ist. Was solche Teile anrichten können, hat man ja bei dem A380 Unfall der Qantas gesehen, wo man auch riesengroßes Glück gehabt hat. Dem Bericht kann ich nicht entnehmen, dass man bisher vermutet das Fremdkörper von außen den initialen Schaden verursacht hätten. Die gefundenen Teile scheinen von der eigenen Maschine zu stammen, wie ich das so interpretiere - soweit man das bisher sagen kann. Also offenbar Selbstzerlegung. Oder was meint ihr?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.