Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zum Flughafen BER


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man müsste wohl erst mal wissen, wann überhaupt Tegel schließen könnte? Im Moment scheint es noch nicht entbehrlich zu sein. Und BER soll, eines Tages, nur mit Teilkapazität anlaufen können, ist dann aber schon zu klein.

Geschrieben
...

 

Trotzdem ist es interessant, dass Berlin hier als nicht angelsächsische Destination für Transatlantikflüge genannt wird. Und das obwohl die Airline gerade erstmals die Einrichtung einer Basis in Berlin angekündigt hat. Bisher wollte man den Standort eher meiden. Noch ist auch gar nicht klar, ob sich Ryanair ohne Gebührendumping überhaupt gegen die anderen Billigflieger durchsetzen kann. Und eigentlich sind die Transatlantik Routen deshalb so lukrativ, weil es eben keine Billigflüge sind. O'Leary wird die Preise sicher nicht tiefer senken, als er unbedingt muss, um in den Markt zu kommen. Dennoch wird Lufthansa-Eurowings irgendwie darauf reagieren müssen.

 

Schon mal gelesen, welche Ziele RyanAir plant? Huch, fast genau die, die heute von AB angeflogen werden. Man könnte fast den Eindruck bekommen, O´Leary will seine eigene Prophezeiung in die Tat umsetzen. Auch hierbei wird es eher auf ein Verdrängungswettbewerb hinauslaufen. Warum sollte LH-Eurowings darauf regieren und wie?

Wie schon häufig festgestellt, der Berliner Langstreckenmarkt ist vergleichweise klein, verglichen mit FRA, MUC und DUS. Es gibt kaum ein Ziel, das für zwei konkurrirenden Airlines genügend potenzial hat.

 

Allerdings glaube ich nicht, das LCC auf der Langstrecke so gut funktioniert wie im Kontinentalverkehr. Von daher hat AB durchaus Chancen zu bestehen, wenn die Araber einen langen Atem haben. AB betreibt ja eine HUB und kann seine Flüge mit Umsteigern besser auslasten als FR. Das FR auch eine HUB aufbauen wird, halte ich für eher unwahrscheinlich, widerspricht es doch zu sehr dem LCC Konzept.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sag mal Jared, fasst du eigentlich jede Frotzelei gegen Berlin als persönliche Beleidigung auf oder woher kommt dein reflexartiges Beißen? Oder liegt das am Username Bavaria, der die alleine deshalb ein Dorn im Auge ist?

 

Nix für ungut...

Geschrieben

Verstehe ich den Witz nur nicht, oder ist diese Website durchaus ernst und nicht "zum Schmunzeln" oder gar spottend gemeint? Ich finde sie eher informativ (anstehende Meilensteine und Erläuterungen, Statusberichte). Aber weil oben von reflexartigem Beißen die Rede war: selbiges wird wohl inzwischen grundsätzlich beim Thema BER hervorgerufen, egal in welche Richtung.

Geschrieben

Man erkennt jedenfalls, wieviel da noch zu tun ist. Man kann nur das Beste hoffen, aber wie verbindlich gemeint die erhofften Termine sind, bleibt abzuwarten.

Ich weiß, es ist nicht sehr originell in BER "skeptisch" zu sein. Aber angeblich beruhen viele Termine auf seitens des Flughafens extrem kurz angesetzten Prüf- und Genehmigungsfristen für die stark veränderten und erweiterten Bauanträge ("maximal drei Monate") bei den Genehmigungsbehörden, die sich kaum einhalten lassen dürften, selbst wenn die sehr schnell machen.

Geschrieben

Weil der Spiegel neulich mal wieder ein Fass aufmachen musste, ob Berlin denn überhaupt (k)eine Weltstadt sei, möchte ich nur mal darauf hinweisen, dass der Name der Stadt einen so guten Klang hat, dass er auch direkt als Rollenname in einer Science Fiction Serie gebraucht werden kann.

 

Schauspielerin Anna Hopkins als Jessica "Berlin" Rainer in der 2. Staffel von Defiance (2013) auf Syfy.

 

Jessica - who's gone by the nickname "Berlin" for most of her life - is a soldier in the Earth Republic who makes propaganda films. Although she wouldn't describe her work that way (as she's tell you in her direct, no-nonsense fashion). Berlin's a firm believer in the ideals of the Earth Republic, seeing the organization as a valuable force that protects and unites people.

 

Jede Diskussion um den/die Berliner Flughäfen beinhaltet implizit auch eine Diskussion um die Stadt Berlin und wie sie in der Welt wahrgenommen wird. Man kann nicht sagen, der BER ist zu groß oder zu klein, zu früh oder zu spät, zu billig oder zu teuer, ohne damit auch eine Aussage über die voraussichtliche Nachfrage nach Flügen ab Berlin zu treffen. Die unterschiedliche Sicht auf die Stadt im In- und Ausland spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Nachfrageerwartungen wieder.

 

Vereinfacht kann man sagen, dass diejenigen, die in der Stadt nur einen subventionsverschlingenden Moloch sehen, auch den typischen Berlin-Besucher nur als Billigflug-Sauftouristen identifizieren, der sofort weg ist, wenn Bierpreise oder Flughafengebühren steigen. Während diejenigen, die in Berlin die einzige deutsch-sprachige Metropole erkennen, in der Erwartung eines sich selbst verstärkenden Aufschwungs leben, bei dem interessante Menschen, die man nur in Berlin trifft, immer noch mehr interessante Menschen anziehen.

 

Letztere Sichtweise ist die einzig richtige. (Magnetismus-Theorie)

 

In der Konsequenz ist dann auch der Flughafen entweder die größte Lachnummer Deutschlands oder schon jetzt eine Erfolgsgeschichte. Das wichtigste Infrastrukturprojekt Ostdeutschlands oder der Pannenflughafen, der niemals eröffnen wird. Bei dieser Diskussion geht es gar nicht um den echten Flughafen, sondern ob der jeweilige Schreiber Berlin liebt oder hasst. Und welches Berlin, das sich unaufhaltsam verflüchtigende West-Berlin der 80er Jahre oder das Berlin der Zukunft. Teilweise kann man schon allein am Alter und Wohnort einer Person deren Einstellung zur Flughafenpolitik ablesen.

 

Niemand von uns kann bei dieser Diskussion objektiv sein. Der einzige Reality-Check sind die monatlichen ADV-Zahlen. Alles andere sind Glaubensfragen. Es ist genauso schwer jemandem vom Standort, Flughafenlayout und Finanzierungsmodell des BER zu überzeugen, wie ihm klar zu machen, dass „nur Berlin“ für Olympische Spiele geeignet ist und Hamburg im Übrigen „keine“ Metropole ist. Entweder man erkennt es sofort oder man sieht es nie.

Geschrieben

...

 

Jessica - who's gone by the nickname "Berlin" for most of her life - is a soldier in the Earth Republic who makes propaganda films. Although she wouldn't describe her work that way (as she's tell you in her direct, no-nonsense fashion). Berlin's a firm believer in the ideals of the Earth Republic, seeing the organization as a valuable force that protects and unites people. ...

 

B)

Geschrieben (bearbeitet)

@gudi

Weltklasse!

Och das kannst Du doch sicher auch, oder?

Der Spiegelartikel hat es schon ganz gut getroffen, wie man an gudis Beitrag erkennen kann.

Ob und wann BER eröffnet interessiert außerhalb der Metropolregion Berlin eigentlich niemanden, denn er wird keine überregionale Bedeutung haben.

Richtig wichtig ist er eigentlich nur für AB. Ich gehe davon aus, das Etihad AB solange am Leben erhält, bis BER eröffnet hat. Wenn AB dann nach ein oder zwei Jahren immer noch mit roten Zahlen fliegt, dürfte sie fallen gelassen werden. Und dann kann mich sich große Erweiterungen auch sparen.

Bearbeitet von nairobi
Geschrieben (bearbeitet)

@jaret1966:

Ich habe nichts gegen die Hauptstadt, wohl aber ägere ich mich immer wieder über solchen Blödsinn, mit den Gudi und Co die Hauptstadt in den Himmel loben und den Untergang aller andern deutschen Metropolen prophezeiten.

Passiert ist nichts der gleichen, in den letzten 20 Jahren nicht und in den nächsten Jahrzehnten auch nicht.

Berlin mag in einigen Bereichen in Deutschland die Führung übernommen haben, aber es gibt immer noch andere Metropolen, die ebenfalls einen erheblichen Teil des Kuchens für sich beanspruchen können.

In Sachen Luftfahrt wird BER quantitativ die Nummer drei in Deutschland, qualitativ aber eher die Nummer vier. Hier hat DUS mit seinem großen und wirtschaftsstärkeren Einzugsgebiet einfach die besseren Karten, wie man an der aktuellen Entwicklung sieht.

Sollte BER zu MUC aufschließen, dann nicht weil er so toll ist, sondern weil LH sich keinen zwei Drehkreuze mehr leisten kann und nach FRA zentralisiert.

 

Bei gudi sitzt der Frust jetzt tief, dass der Olympiazug für Berlin jetzt abgefahren ist, zumindest in seiner Lebzeiten.

Jetzt aber genug Off-Topic, sonst schließen die Mods auch diesen Tread.

Bearbeitet von nairobi
Geschrieben

dumeinegüte?

 

Nein Nein.

Besser, viel viel besser.

 

Bin quasi der Erfinder und Vater der gudi´s dieser Welt.

Im Prinzip bin auch der Erschaffer aller Nairobi´s. Also von Dir.

 

Jetzt haste was zum Nachdenken….

B)

Geschrieben

"Berlin" ... propaganda films. B)

 

Sie werden noch feststellen, dass das Allermeiste was man so liest und hört Propaganda für oder gegen irgendwas ist. Schon die Sprachregelung verrät die dahinter liegende orwellsche Absicht.

 

Ob und wann BER eröffnet interessiert außerhalb der Metropolregion Berlin eigentlich niemanden, denn er wird keine überregionale Bedeutung haben.

 

Diese Argumentation zeigt ganz deutlich, dass ihre Sichtweise auf den Flughafen völlig von einer ihrer Ansicht nach bestehenden Städtekonkurrenz zwischen Berlin und wie sie es nennen „anderen Metropolen“ geprägt ist, die sie als gleichwertig empfinden möchten. Demzufolge kann die Frage, wie metropolenhaft diese angeblichen Metropolen eigentlich sind, nicht offtopic sein.

 

In propagandistischer Absicht haben deutsche Lokalpolitiker den amerikanischen Begriff „metropolitan area“ ins Deutsche übertragen und nennen neuerdings jeden kleinen Ballungsraum eine Metropolregion. Angeblich verfügt Deutschland über unglaubliche elf solcher Metropolregionen, darunter solche Hotspots wie Bremen-Oldenburg und Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.

 

1ff2a463a6.jpg

 

Der Wortstamm Metropole ( Mutterstadt ) wird dabei absichtlich seiner eigentlichen Bedeutung beraubt. Sofern diese sogenannten Metropolregionen überhaupt nach einer einzelnen Stadt benannt sind und nicht nur nach einem Nebenarm des Rheins, ist diese Stadt deswegen noch lange keine Metropole. Es besteht ein qualitativer Unterschied zwischen Nürnberg und Tokio, der sich auch darin zeigt, dass "Nürnberg Hotel" auf keinem Kontinent der Welt als cooler Bandname gilt.

 

Deutschland hat wahlweise eine oder gar keine Metropole, wenn sie Berlin diesen Status absprechen wollen. Sofern sie den Speckgürtel um Berlin als Metropolregion bezeichnen wollen, können sie dies mit einiger Berechtigung tun. Ansonsten kann man dieses völlig seiner Bedeutung beraubte Unwort auch super-plus-gut vergessen. Aber Berlin seine herausragende Stellung abzusprechen und gleichzeitig jedes kleine Kaff zur Metropole zu erheben, das funktioniert nicht.

 

In Sachen Luftfahrt wird BER quantitativ die Nummer drei in Deutschland, qualitativ aber eher die Nummer vier. Hier hat DUS mit seinem großen und wirtschaftsstärkeren Einzugsgebiet einfach die besseren Karten, wie man an der aktuellen Entwicklung sieht. Sollte BER zu MUC aufschließen, dann nicht weil er so toll ist, sondern weil LH sich keinen zwei Drehkreuze mehr leisten kann und nach FRA zentralisiert.

farbenlehre.png

 

Wundervoll, wie sie es schaffen, allen vier großen deutschen Flughäfen genau das glatte Gegenteil dessen zu prophezeien, was gerade passiert und sich dabei auch noch auf die "aktuellen Entwicklungen" berufen. 

Geschrieben

Gibt's denn wirklich nix Neues zum BER? Ostermarschierer im Terminal oder Rattenplage im U-Bahnhof?

 

Der BER war letzte Woche mehrmals "Hauptdarsteller" in einem sehr, sehr schlechten Tatort.

Ist also quasi schon weit vor seiner Inbetriebnahme prominenter und bedeutender als alle anderen.

Nicht auszudenken, was passieren wird, wenn er denn tatsächlich ans Netz geht….

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...