Nosig Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Bei der hier zur Schau gestellten Unbeirrbarkeit glaube ich leider nicht an eine Besserung. Die ILA ist ja wohl auch bald dort weg, kein Wunder. "Demut" statt Service.
DasVerkehrswesen Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Es kann nur dann ein Fehler sein, wenn sie eine brauchbare Handlungsalternative aufzeigen können. Die Alternativen für künftige Champions-League-Finale heißen London, Paris, Amsterdam, Istanbul, Madrid, München, Rom oder Barcelona. Die haben funktionierende Stadien UND funktionierende Flughäfen.
locodtm Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Fantrennung soll auch im selben Gebäude machbar sein. Aber das Thema kriegt man in Berlin ja auch bei anderen Spielen nicht hin. Als ob die Polizei noch nie mehr als 100 Mann an der gleichen Stelle gesehen hat. Das letzte vergleichbare CL-Finale bei dem beide Fanlager größtenteils per Flieger kamen war 2010 in Madrid. Da hat man es ja auch geschafft. Können eigentlich auf den Flughafen noch Zahlungen an die UEFA oder an Barcelona zu kommen? So wie die UEFA sonst auftritt kann man sich das gut vorstellen.
gerri Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Fantrennung soll auch im selben Gebäude machbar sein. Aber das Thema kriegt man in Berlin ja auch bei anderen Spielen nicht hin. Als ob die Polizei noch nie mehr als 100 Mann an der gleichen Stelle gesehen hat. Das letzte vergleichbare CL-Finale bei dem beide Fanlager größtenteils per Flieger kamen war 2010 in Madrid. Da hat man es ja auch geschafft. Können eigentlich auf den Flughafen noch Zahlungen an die UEFA oder an Barcelona zu kommen? So wie die UEFA sonst auftritt kann man sich das gut vorstellen. Welche Zahlungen meinst du denn, Schmiergeld? Selbst dafür dürfte kein Geld mehr übrig sein. :D
Flotte Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Der Massenverkehr hat in Berlin immer Vorrang vor dem Individualverkehr. Gerade für Berlin ist dies eine flagrante Lüge.
Käptn_Adler Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Hertha steigt nächste Saison ab. Union Berlin schafft den Aufstieg. Wollte ich mal an dieser Stelle loswerden….
gudi Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Darauf zu beharren, dass es nur so schlecht geht, ist nicht mehr zeitgemäß und bestätigt alle Negativ-Vorurteile gegenüber Berlin, die außerhalb der Stadt durchaus über diese kursieren. Da reißt doch der Flughafen mit dem Hintern den CL-Imagegewinn der Stadt gleich wieder halb ein. Es ist bezeichnend, dass sie selber schon von Vorurteilen sprechen. Dann wissen sie ja, dass da nichts dran ist. Es ist auch nicht wichtig, wie man in Deutschland über Berlin denkt, geflogen wird international. Das ZDF hat für 180 Fernsehsender das Weltbild vom Finale bereit gestellt. Was denken sie, wie viele von denen werden auch über diese Beschwerde von Barça an die UEFA berichten? Selbst dieses Forum hätte den Vorfall übergangen, wenn ich nicht hätte darüber reden wollen. Und wie werden die Fans nun darauf reagieren? Das Drittel, die Juventus den Sieg gewünscht haben, jauchzt vor Schadenfreude. Und die Katalanen sind in Spanien selbst unsympathische Sprachfaschisten, von denen man als Berliner nicht unbedingt gemocht werden will. Wir sind eh schon viel zu beliebt. Jedes Jahr ermittelt eine BBC-Umfrage Deutschland zum beliebtesten Land der Welt. Was soll da noch Imagewerbung? Es ist allmählich an der Zeit, den Anderen deutlich zu machen, wie sie in unseren Augen abschneiden anstatt immer nur umgekehrt. Mit einer so unvollkommenen Durchsetzung des Flüssigkeitsverbotes im Luftverkehr seitens der bewährten Berliner Obrigkeit hatte einfach kein Spanier gerechnet. So langsam lerne ich ihren Humor zu schätzen. Gefällt mir! ^_^ Gerade für Berlin ist dies eine flagrante Lüge. Möchten sie dies vielleicht näher ausführen oder war's das schon?
jowawe Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 .... Diskussionen um nix.... Wenn es wirklich soooo schlecht dort gewesen sein sollte, wären da bestimmt 20 Rettungswagen wegen Unterzuckerung oder drohender Austrocknung vorgefahren und es wäre in der Presse gewesen. So gibts das ewige Wehklagen, weil irgendeinem etwas nicht gepaßt hat. Und für jemanden, der früh morgens einen Heimflug gebucht hat - der sollte sich auch Gedanken machen wo er die Zeit dazwischen abhängt. Man muss ja nicht unbedingt erwarten, dass da auch ein 24h Shoppingmall Betrieb im Terminal herrscht.
Flotte Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 (Haben hier eigentlich einige Poster noch Blutalkohol?)
aaspere Geschrieben 8. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Da ich jetzt wieder online bin mit zwangsweise neuem Router Speedlink 5501, nachdem mich die Telekom einen Tag abgeschaltet hatte, möchte ich mich auch in die Diskussion einschalten. Die Ernsthaftigkeit der Diskussion ist beeindruckend, macht mich aber auch fröhlich. Ich glaube, die Betroffenen haben das alle mehr oder weniger gelassen ertragen. Fußballfans sind leidensfähig. Und wenn alle wieder nach Hause gekommen sind, dann zählt schlußendlich ein außerordentlich attraktives und spannendes Spiel zwischen den beiden besten Vereinsmannschaften in Europa. Und daß das Finale in Berlin ausgetragen wurde, gönne ich den Berlinern von Herzen. Also, mäkelt nicht, das Rheinische Grundgesetz gilt auch in Berlin.
cityshuttle Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Just my 2 cents ... Selbst in den Terminals A, B, D in SXF haben hunderte Fans auf dem Boden geschlafen, teilweise auch mehrere Stunden, weil Geld für ein Zimmer gespart werden sollte. Habe etliche Fans bei diversen Fahrten zum SXF (und ExpoCenter) sowohl um kurz nach Mitternacht als auch im Stundenrhytmus an ein und der selben Stelle auf dem Fußboden liegen / schlafen sehen, teilweise sogar noch um 7:00 / 8:00 Uhr. Und zum Thema 'sanitäre Anlagen' möchte ich erwähnen, dass der Zusatnd dieser in SXF (A, B, D) von Stunde zu Stunde extrem schlimmer wurde. Die Reiningungskräfte hatten erhebliche Mühe, dem Dreckstall Einheit zu bieten. Die genauer Zustände muss ich hier wohl nicht detailliert erläutern, nur soviel: es sah wirklich, wirklich schlimm aus.
HAJ-09L Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Fantrennung soll auch im selben Gebäude machbar sein. Aber das Thema kriegt man in Berlin ja auch bei anderen Spielen nicht hin. Als ob die Polizei noch nie mehr als 100 Mann an der gleichen Stelle gesehen hat. Das letzte vergleichbare CL-Finale bei dem beide Fanlager größtenteils per Flieger kamen war 2010 in Madrid. Da hat man es ja auch geschafft. Nur hat man in SXF-Nord weniger Infrastruktur zur Verfügung als MAD - auch wenn Terminal A, B, C und D nach richtig viel klingen, hat MAD einfach mal in Größenordnungen mehr Kapazität... Es kann ja eigentlich kein großes Problem sein, von den Schönefelder Terminals bei Nacht übers Vorfeld und die Flughafenrollwege nach Selchow und zurück zu fahren, weil die Nordbahn ja derzeit gar nicht in Betrieb ist. An anderer Stelle werden die ortsunkundigen Busfahrer kritisiert (nicht ohne Grund, nehme ich an), aber die sollen dann gleich fernab aller Betriebsstraßen über die Rollbahnen kurven? Hmm, besser nicht, just for safety.
Flotte Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Nur hat man in SXF-Nord weniger Infrastruktur zur Verfügung als MAD - auch wenn Terminal A, B, C und D nach richtig viel klingen, hat MAD einfach mal in Größenordnungen mehr Kapazität... Wann wurde denn eig. das Finale nach Berlin vergeben?
Karl Schmidt Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Hertha steigt nächste Saison ab. Union Berlin schafft den Aufstieg. Wollte ich mal an dieser Stelle loswerden…. Das musste schon lange mal gesagt werden. Was würde ich dafür geben - eisern!
gudi Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 „Es habe nicht einmal ein Mindestmaß an Serviceleistungen gegeben, so gab es wohl einen regelrechten Ansturm der Fans auf wenige Wasserautomaten, auch soll es keine oder nur unzureichende Lautsprecherdurchsagen gegeben haben.“ (welt) Wasserautomaten, die wie ich mal vermute kostenlos waren, daher der Ansturm. Aber genau so etwas macht ein Mindestmaß an Service doch aus. Es fehlen halt nur die Annehmlichkeiten eines richtigen Terminals. Aber einen Lautsprecher erkenne ich auf dem Foto doch auch. Das sieht auch nicht nach Chaos aus, eher so als hätte der Airport die Deportation voll im Griff.
Nosig Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Da werden ja die Tiere auf der Grünen Woche besser behandelt. Es geht um zahlende Fluggäste. Servicewüste Deutschland.
HAJ-09L Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Wann wurde denn eig. das Finale nach Berlin vergeben? ? Fakt ist: Alle Terminals in SXF-Nord zusammen reichen nicht mal annähernd an das alte Terminal in MAD ran - von T1 ganz zu schweigen. Und aufgrund des Volumens ist eine Fan-Trennung "unter einem Dach" wie von locodtm angeregt einfach nicht abzubilden.
ilam Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 (bearbeitet) Wann wurde denn eig. das Finale nach Berlin vergeben? Offiziell März 2013. Durchgesickert ist es allerdings schon im Dezember 2012. http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Endspiel-in-Berlin-Finale-daheeme-wa-id23036636.html Bearbeitet 8. Juni 2015 von ilam
gudi Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Und hier haben wir auch endlich das Foto, auf das ich gewartet habe. Kein Flieger ist irgendwie quer auf einer Landebahn geparkt. Alle stehen sie sauber auf ihren Parkpositionen, so dass davor und dahinter noch einer entlang rollen kann. Und am rechten Bildrand sieht man viel grüne Wiese, die bei Bedarf für weitere Parkpositionen zubetoniert werden kann. Das Champions-League-Finale 2015 in Berlin hatte wie erwartet nichts mit dem Europa-League-Finale 2010 in Hamburg gemein.
HAJ-09L Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 @ gudi: Ja, schon richtig - wenn man nur auf die Luftseite schaut. Zu einem vollständigen Bild gehören auch andere Erfahrungen, die z.B. kl2204 sehr treffend beschrieben hat. man - o - man! Im großen und ganzen sind alle weggekommen - aber mehr auch nicht. Positiv zu sehen sind die Planungen bezüglich Fantrennung, Slot und Platz für Flugzeuge. Aber leider stimmen auch die Berichte über die Abfertigung der Spanier rausgehend. Das, liebe Berliner Flughafengesellschaft, war ein Skandal! Die Hallen, waren von der Größe, der Möglichkeiten und der Lage ideal, hatten aber keine Sitzmöglichkeiten und keine vernünftigen sanitären Einrichtungen. Das alles wäre nichtmal aufgefallen, wenn ein Busmanagement überhaupt vorhanden gewesen wäre. Das war ein zusammengewürfelter Haufen von Firmen mit Nah- und Fernverkehrsbussen. Aber denen kann man keinen Vorwurf machen, da diese nicht geführt wurden. Die Busse wurden bewusst an den Nordterminal abgezogen um diesen zu entlasten. Allerdings braucht man dorthin oneway mindestens 20 Minuten vom BER. Somit war die spanische Südseite über Stunden ohne nennenswerte Boardingvorgänge, was dort natürlich für einen großen (auch physischen) Druck sorgte, so dass das Einsteigen in die wenigen Busse mit Polizeischutz erfolgt ist! Von der Anzahl der vorhandenen Leute aller beteiligten Unternehmen hätte die Sache in 2 Stunden erledigt sein müssen - so waren es 5!
DasVerkehrswesen Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 (bearbeitet) Es fehlen halt nur die Annehmlichkeiten eines richtigen Terminals. Stimmt. Bis auf "die Annehmlichkeiten eines richtigen Terminals" ist alles vorhanden. Bearbeitet 8. Juni 2015 von DasVerkehrswesen
nairobi Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Und hier haben wir auch endlich das Foto, auf das ich gewartet habe. Kein Flieger ist irgendwie quer auf einer Landebahn geparkt. Alle stehen sie sauber auf ihren Parkpositionen, so dass davor und dahinter noch einer entlang rollen kann. Und am rechten Bildrand sieht man viel grüne Wiese, die bei Bedarf für weitere Parkpositionen zubetoniert werden kann. Das Champions-League-Finale 2015 in Berlin hatte wie erwartet nichts mit dem Europa-League-Finale 2010 in Hamburg gemein. Ah, in Berlin nimmt man die Roll- statt der Startbahn. Ist nicht soweit auseinander, würde ich sagen. Aber egal, die Organisation rund um solch ein Großereignis scheinen in München und Hamburg besser zu laufen, zumindest sind da weniger Klagen zu hören gewesen. Und um Olympia, so es nach Deutschland kommt, brauchst du Dir auch keine Sorgen zu machen, man plant ja mit beiden Flughäfen.
HAJ-09L Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 Ah, in Berlin nimmt man die Roll- statt der Startbahn. Ist nicht soweit auseinander, würde ich sagen. Es waren schon die regulär markierten Positionen, die wegen des Bauzauns aber nicht in der gesamten Tiefe zur Verfügung standen. Also nicht zu 100% wildes Parken. Genug der Klugscheißerei meinerseits. ;)
locodtm Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 ? Fakt ist: Alle Terminals in SXF-Nord zusammen reichen nicht mal annähernd an das alte Terminal in MAD ran - von T1 ganz zu schweigen. Und aufgrund des Volumens ist eine Fan-Trennung "unter einem Dach" wie von locodtm angeregt einfach nicht abzubilden. Komischerweise geht das woanders bei Bundesligaspielen auch in jedem Dorfbahnhof ;) Aber egal, Fantrennung ist ja auch hier nicht das Thema. Mal was komplett anderes auf dem Bild in #3086 hat man ja einen schönen Überblick über das Vorfeld. Wo soll denn der Satellit mal hin? Ich denke mal nicht in den Bereich wo jetzt der Tower steht oder? Aber wenn er noch weiter nach rechts rückt, wie lang soll denn da eine Brücke werden, die immer mal wieder als Alternative ins Spiel gebracht wird? Da hat man doch eigentlich keine andere Alternative als das Vorfeld und den Rollweg ganz rechts zu untertunneln.
kl2204 Geschrieben 8. Juni 2015 Melden Geschrieben 8. Juni 2015 wie gesagt: Platz war und ist nicht das Problem - da wäre noch mehr gegangen! Aber 7000 ankommende Leute auf beiden Seiten innerhalb von 60 Minuten mitten in der Nacht, die dann "durchcontainert" wurden und dann nicht weiterkonnten! Die 747 der Corsair nimmt um die 530 Leute auf. Da braucht man mal eben 8 Busse die dann 30 Minuten nix anderes machen. Und die Meridiana 767 mit 250 Gästen hatte 5 Busse in Beschlag die dann 45 Minuten aus dem Rennen waren, da am BER eben auch die Flieger standen, welche nicht nach Spanien gingen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden