bueno vista Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 ... Ein Bugrad fiel wohl bei der Landung ab ... Das halte ich für extrem unwahrscheinlich. Vielleicht war es ein Reifenschaden. Edit: Wie können sich alles Schrauben lösen? http://avherald.com/img/lufthansa_md11_d-alcm_buenos_aires_161110_2.jpg
moddin Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Das halte ich für extrem unwahrscheinlich. Vielleicht war es ein Reifenschaden. Edit: Wie können sich alles Schrauben lösen? http://avherald.com/img/lufthansa_md11_d-alcm_buenos_aires_161110_2.jpg Ist nur eine große Mutter, die von zwei kleinen Bolzen (Schrauben) gehalten wird. Ich weiß aber nicht, wie hoch die Drehmomentwerte bei der MD11 sind. Beim A340-600 am Hauptfahrwerk bspw sind es beim ersten Festziehen 800Nm, danach wird die Mutter nochmal gelöst und dann mit über 500Nm angezogen. Dann muss man schauen, dass die Löcher für die Sicherungsbolzen in der Mutter und der Achse übereinstimmen. Dafür dreht man die Mutter weiter fest, statt auf.
A320PAD Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Wird die MD-11 wohl repariert? Immerhin ist die ja erst eigentlich noch recht jung. Aber wenn wird sie ja einige Zeit ausfallen.
blackbox Geschrieben 12. November 2016 Melden Geschrieben 12. November 2016 Wird die MD-11 wohl repariert? Immerhin ist die ja erst eigentlich noch recht jung. Aber wenn wird sie ja einige Zeit ausfallen. Abwarten wie viel Einsatzzeit "CM" noch zugedacht war. Ersatzpaneele kann man ja in Victorville abmontieren... ;)
Windyfan Geschrieben 16. November 2016 Melden Geschrieben 16. November 2016 Zwischenfall bei der Landung der AN225 heute in Leipzig, meldet Radio Leipzig http://www.radioleipzig.de/nachrichten/lokalnachrichten/nach-der-landung-feuer-im-triebwerk-einer-antonov-225-1266593/ Die haben doch immer neben Ingenieur einen Bordmechaniker dabei, der könnte ja dann praktischerweise gleich Hand an das gute Stück anlegen, so er denn an die TW darf.
Hubi206 Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Spektakulärer Landeanflug einer A320 der Swiss am letzten Sonntag in Kopenhagen. Kurz vor dem go around scheint die Maschine fast in einem 90° Winkel zur Landerichtung zu sein. Unglaubliche Bilder: http://www.aerotelegraph.com/boeen-bringen-spektakulaere-landungen-in-amsterdam
FKB Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Ich finde den A380 spektakulärer - besonders der Drift nach dem Aufsetzen: http://www.nzherald.co.nz/world/news/video.cfm?c_id=1503076&gal_cid=1503076&gallery_id=168272
HLX73G Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Beides aber nicht wirklich Zwischenfälle und so oder ähnlich dutzendfach auf youtube zu finden...
Hubi206 Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Unglaublich. Für mich immer wieder erstaunlich, was so ein Fahrwerk alles aushält.
bueno vista Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 ... scheint die Maschine fast in einem 90° Winkel zur Landerichtung zu sein. Sie "scheint" es zu sein, die Perspektive spielt uns hier einen Streich, auch wenn es spektakulär ausschaut. Was hängt denn bei LH778 nach SIN quer? Erst verzögerter Pushback von Z52, dann nach wenigen Metern Rollen wieder bei Z54 angedockt. Geht jetzt aber doch noch knapp vor 23:00 raus.
HLX73G Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 Sehr befremdlicher Zwischenfall bei norwegian, der zwar glimpflich ausging, aber immerhin zur Weigerung der Cabin Crew führte, weiter mit dieser (Go2Sky-)Cockpitbesatzung zu fliegen: http://avherald.com/h?article=4a1ae8c4&opt=0
bueno vista Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 Simon von AVH mausert sich langsam zur ernstzunehmenden Instanz solche Mauscheleien an die Behörden adressieren zu können. Super.
alxms Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 AF1134 CDG-TXL ist kurz vor TXL nach HAM gedreht und fliegt jetzt HAM-TXL... Weiß jemand was das soll? https://www.flightradar24.com/data/flights/af1134/#bd1ae41
EDDS Geschrieben 6. Dezember 2016 Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 METAR EDDT 062020Z VRB02KT 0500 R26R/0900N R26L/0800N FG OVC001 01/01 Q1034 BECMG 1000 BR= METAR EDDT 062050Z VRB01KT 0500 R26R/0800V1100N R26L/0900N FG OVC001 01/01 Q1034 BECMG 1000 BR= Die Sicht war zu der Zeit wegen Nebel ziemlich bescheiden. Die holdings waren auch schon sehr voll, also wird man sich entschieden haben, direkt den Alternate anzufliegen.
Dreda Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Laut aktueller Eilmeldung der Tagesschau wird ein Flugzeug von Pakistan International Airlines mit etwa 45 Menschen an Bord seit dem Start vor etwa einer Stunde vermisst. Nach Angaben der örtlichen Polizei sei die Maschine abgestürzt.
moddin Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 PK661 ist nahe Abbottabad abgestürtzt. Die Crew hat kurz vorher noch Probleme mit einem Triebwerk gemeldet. http://avherald.com/h?article=4a1c2ee4&opt=1
alxms Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Am Flughafen Basel soll die Piper PA-34 HB-LSD verunglückt sein, der Flughafen ist zu. http://www.aerotelegraph.com/flughafen-basel-nach-unfall-gesperrt https://twitter.com/BaselAirport/status/806571296691781638
mautaler Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Lufthansa Flug LH441 von Houston nach Frankfurt - A380 nach Bombendrohung nach JFK umgeleitet und evakuiert.Es wurde aber nichts gefunden: http://www.n-tv.de/panorama/Bombendrohung-gegen-Lufthansa-Airbus-article19311326.html
Waldo Pepper Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Hier noch ein Beitrag des SPON zu dem Zwischenfall: Lufthansa-Maschine wegen Bombendrohung umgeleitet - SPIEGEL ONLINE Die A380 soll leer nach FRA fliegen. PS: Diese Bombendrohung, die in der LH-Zentrale in Köln einging, hat sich anscheinend explizit auf diesen Flug LH 441 bezogen. Die Motive des Anrufers/Anruferin könnten interessant sein (so man den/die schnappt).
ccard Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Rein aus Interesse: Hat die LH ein Ersatzflugzeug geschickt oder kann man >500 Passagiere wirklich "mal eben so" auf andere Flüge umbuchen?
blackbox Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Die D-AIMK fliegt Lufthansa Flug LH441 von Houston nach Frankfurt - A380 nach Bombendrohung nach JFK umgeleitet und evakuiert. Achtung mit den Begriffen. Eine Evakuierung sieht anders aus. Die Fluggäste sind ganz normal über Treppen nach draussen gelangt. Sollte D-AIMK nicht mit Pax weiterfliegen, dürfte Lh kaum Probleme mit der Verteilung haben. 1x B748 nach FRA und 1x A346 nach MUC + dasselbe nochmal (+ 1x A346 nach DUS) ex EWR, da dürften noch Lücken zu füllen sein.
chris_flyer Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 Rein aus Interesse: Hat die LH ein Ersatzflugzeug geschickt oder kann man >500 Passagiere wirklich "mal eben so" auf andere Flüge umbuchen? Die wurden weitergeflogen mit allen zur Verfügung stehenden Flugzeuge ab JFK.
alxms Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 + UA nach FRA und MUC. Aber wieso könnte D-AIMK nicht selber weiterfliegen? Crew-Ruhezeit?
chris_flyer Geschrieben 13. Dezember 2016 Melden Geschrieben 13. Dezember 2016 + UA nach FRA und MUC. Aber wieso könnte D-AIMK nicht selber weiterfliegen? Crew-Ruhezeit? Die fliegen doch weiter ,nur leer eben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.