Max Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Das ist alles wieder Geschichte, Sea Air hat alle Flüge wieder abgesagt. (mangelnde Unterstützung vom PAD wurde von Sea Air beklagt )
moddin Geschrieben 3. Oktober 2016 Melden Geschrieben 3. Oktober 2016 Die Frage war ja auch nicht, was es neues zu Sea Air gibt, sondern zu AdriaFly. Die 'Airline' ist noch immer im Handelsregister und die Website online.
Cubana Geschrieben 5. Oktober 2016 Melden Geschrieben 5. Oktober 2016 Bei Adria Fly handelt es sich tatsächlich nicht um eine Airline sondern um ein Reisebüro bzw. um einen Tickethändler. Diese Unternehmen treten ähnlich wie eine Fluggesellschaft auf. Manche haben es sogar geschafft, einen Flieger mit ihren Farben oder zumindet mit Aufschrift zu versehen, so z. B. in 2015 die Kölner Gesellschaft "Casa Sky", die eine MD-80 von Ten Airways unter Vertrag nahm. Wochenlang stand die YR-OTL in Bukarest-Otopeni herum. Geflogen ist sie nie, da es im Vorfeld schon Probleme mit anderen Casa Sky Dientleistungen gab, die letzendlich zum Ende des Unternehmens führten. http://public-transport.net/plane/Bukarest15/slides/8894_14.html Auch Adria Fly hatte schon die BAe 146-300 der rumänischen Aviro Air mit entsprechender Aufschrift versehen lassen. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=1430243 In 2013 gab es eine weiteres Abenteuer in Düsseldorf. Das Reisebüro "Flywings" leaste eine Fokker 100 ebenfalls aus rumänischer Quelle. Die mittlerweile nicht mehr existente "Valahia Air" trug sogar "Flywings Airlines" Aufschrift, was natürlich eine Irreführung darstellte. Das Ende der Flüge kam schnell... https://www.planespotters.net/photo/413857/yr-flw-valahia-air-fokker-f100 Existent ist noch die "Air Munich", hautsächlich im Kosovo-Geschäft tätig und bisher noch nicht unangenehm aufgefallen. Oder die schweizer "Air Prishtina", ebenfalls keine airline, die allerdings schon einmal einen A-320 in attraktiven Farben betrieb... http://www.flugzeugbilder.de/v3/show.php?id=271157 Grundsätzlich bleibt festzustellen, das dieses Geschäftsmodell nicht von vorne herein als unseriös zu bezeichnen ist. In der Liste meiner Beispiele sind die beiden letztgenannten Unternehmen seit vielen Jahren sehr erfolgreich.
ccard Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 ...oder auch die Rhein-Neckar Air :)
SK1180 Geschrieben 14. Oktober 2016 Melden Geschrieben 14. Oktober 2016 Nachdem mir knapp 3 Tage vor der geplanten Abreise durch Sea Air der Flug storniert wurde, warte ich inzwischen seit fast 3 Monaten auf die Erstattung meiner Tickets. Sea Air reagiert fast nur mit standardisierten Emails oder aber gar nicht. Lächerlicherweise kam sogar mal von denen die Antwort, dass sie den Flug am 07.09. storniert hätten und sie laut ihren AGB ab diesem Tag noch 90 Tage für die Erstattung hätten. (Der Flug, den ich gebucht habe, hätte am 25.07 gehen sollen!!!) Zwischenzeitlich habe ich beim LBA Fluggastbeschwerde eingereicht. Das LBA wird zwar den Sachverhalt prüfen aber es ist nicht für die Durchsetzung von privaten Forderungen verantwortlich. Als nächsten Schritt habe ich mich an die Schlichtungsstelle Luftverkehr vom Bundesamt für Justiz gewandt. Das ist alles sehr ärgerlich und ich hoffe, dass diesem Unternehmen und dessen Praktiken Einhalt geboten wird. Nachdem mir knapp 3 Tage vor der geplanten Abreise durch Sea Air der Flug storniert wurde, warte ich inzwischen seit fast 3 Monaten auf die Erstattung meiner Tickets. Sea Air reagiert fast nur mit standardisierten Emails oder aber gar nicht. Lächerlicherweise kam sogar mal von denen die Antwort, dass sie den Flug am 07.09. storniert hätten und sie laut ihren AGB ab diesem Tag noch 90 Tage für die Erstattung hätten. (Der Flug, den ich gebucht habe, hätte am 25.07 gehen sollen!!!) Zwischenzeitlich habe ich beim LBA Fluggastbeschwerde eingereicht. Das LBA wird zwar den Sachverhalt prüfen aber es ist nicht für die Durchsetzung von privaten Forderungen verantwortlich. Als nächsten Schritt habe ich mich an die Schlichtungsstelle Luftverkehr vom Bundesamt für Justiz gewandt. Das ist alles sehr ärgerlich und ich hoffe, dass diesem Unternehmen und dessen Praktiken Einhalt geboten wird.
mautaler Geschrieben 14. Oktober 2016 Melden Geschrieben 14. Oktober 2016 Ich drück Dir die Daumen. Beide. Also doppelt.
rolandditz Geschrieben 19. Oktober 2016 Melden Geschrieben 19. Oktober 2016 Sea Air hat ein neues Opfer eine neue Basis im kalabrischen Crotone (CRV) gefunden. Man plant Linien nach Rom, Bergamo, Luton und München. Auch ab München nach Rom soll es gehen, sowie Bergamo-Luton. Diesmal mit einer schlecht photogeshoppten Volotea B717: http://www.sea-air.info/
ChrisMUC Geschrieben 20. Oktober 2016 Melden Geschrieben 20. Oktober 2016 ui Erstflug MUC-CRV Montag 28.November 2016 ab 11:30 an 20:00 Für eine Busfahrt (?) aber ganz schön teuer :-)
rolandditz Geschrieben 28. Oktober 2016 Melden Geschrieben 28. Oktober 2016 Und schwupps, wird der Flughafen Crotone ab dem 1.11.2016 wegen Insolvenz der Flughafengesellschaft durch die italienische Luftaufsicht geschlossen:http://www.ch-aviation.com/portal/news/50415-crotone-italy-to-close-to-all-traffic-from-november-1Da hat Sea Air aber mächtig Pech. ;)
Curlysuetine85 Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Fliegt denn Sea Air überhaupt momentan? Oder gibt es mal Erfahrungsberichte wie es momentan bei dem Unternehmen läuft?
rolandditz Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Nö, gleiche Taktik wie schon in PAD. Man hockt noch immer in Crotone und verschiebt munter das Startdatum (aktuell mal wieder auf den 16.1.2017). Es geht zur Zeit nicht nach MUC, BGY, LTN und FCO. Und ich wette, am 16.1.2017 auch nicht...
Curlysuetine85 Geschrieben 22. November 2016 Melden Geschrieben 22. November 2016 Für die Ausdauer ja schon beneidenswert. Hoffen wir mal, dass nicht weitere deswegen zu Schaden kommen... Lieben Gruß
Pauker Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Für meine Frau und mich hatte ich einen Flug am 30.07.16 von Paderborn nach Pula (Istrien) und zurück am 13.08.16 gebucht und bezahlt. Beide Flüge fanden nicht statt. Die Zusage über die Erstattung der Ticketpreise i.H.v. 510,00€ seitens der SEA AIR wurde nicht eingehalten; meine wiederholten Mahnungen bleiben bis heute unbeantwortet. Augenscheinlich fährt Sea Air dieselbe Masche munter weiter, nur jetzt von einem neuen Standort (München) aus: Tickets verkaufen für angebliche Flüge im Januar (s. aktueller Flugplan), deren Durchführung jetzt schon nicht mehr nur zweifelhaft ist. - Meine FRAGE nun: finden sich weitere Geschädigte, die bereit wären, ggf. zusammen mit mir eine Sammelklage einzureichen? (Oder kann mir jemand aus eigener traurigerr Erfahrung sagen, dass dies nur gutes Geld schlechtem Geld hinterher werfen bedeuten würde?!) Darüberhinaus scheint es auch erwägenswert, die Staatsanwaltschaft wegen Betrugs einzuschalten. Liebe Grüsse eines Neulings in diesem blog
AlexL Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Hallo Pauker, das ist ärgerlich. Leider sind Sammelklagen in Deutschland nicht zulässig. Nimm am Besten Kontakt zu einen Anwalt auf, alternativ kannst Du auch ein Mahnverfahren erwirken, was relativ schnell geht.
Pauker Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Danke für die schnelle (lehrreiche) Antwort. Also andere FRAGE: hat schon jemand hier im blog Erfahrung mit einem gerichtlichen Mahnverfahre gegenüber Sea air gemacht? Und falls ja: welche? - Ich fürchte, möglicherweise auch noch auf den Kosten des Mahnbescheides oder gar eines Anwalts sitzen zu bleiben.
investigator Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Hallo Sea-Airkunden, die Staaatsanwaltschaft Paderborn kennt diese Angelegenheit seit Juni 2016. Auch die Kripo Paderborn Ulrich VoßKriminalhauptkommissarDirektion Kriminalität, KK 4Riemekestr.60 - 62D - 33102 PaderbornTel. 05251/306-3400Fax: 05251/306-3499 E-Mail: KKK4.Paderborn@polizei.nrw.de E-Mail: ulrich.voss@polizei.nrw.de ist bei Sea-Air schon involviert. Strafanzeige dort erstatten, und die Verantwortlichen bei Sea Air direkt verklagen wg. Betrug. Geld zurück wird schwierig werden, da div. Firmen im Ausland (London ) Ltd. involviert sind. Nur eine Air - Sea GmbH in München kann mann direkt mit einer Zahlungsklage behelligen. Ich habe schon im Juni vor dieser Firma und den handelnden Personen gewarnt. Bei weiterem Interesse bitte ich um Ihre Kontaktaufnahme.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Meine Empfehlung ist da klar, anwaltliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Erstberatung ist in der Regel kostenfrei und der Anwalt kann schon Kostenrisiko und Erfolgswahrscheinlichkeit benennen. Wenn eine Rechtschutzversicherung am Buchungstag existierte, kann diese in Anspruch genommen werden. Bei dem Konstrukt Sea-Air und der im August 2016 neu gegründeten GmbH dürfte es schwer werden, da als Privatperson fehlerfrei Mahn- und Vollstreckungsbescheid zu beantragen, Gerichtsvollzieher zu beauftragen. Da man die Kosten auslegen muss -die man dann am Ende wiederbekommen sollte- steigt die Schadensumme zunächst noch an.
debonair Geschrieben 24. November 2016 Melden Geschrieben 24. November 2016 Du kannst Dich gerne an die Schlichtungsstelle wenden, wichtig: ggfs. steht Dir zusätzlich auch eine Ausgleichszahlung wegen Sornierung zu! Bundesamt für JustizSchlichtungsstelle LuftverkehrAdenauerallee 99-103, 53113 BonnPostanschrift: 53094 Bonn Telefon: +49 228 99 410-6120Telefax: +49 228 99 410-6121 Internet : www.bundesjustizamt.deE-Mail: luftverkehr@bfj.bund.de
Montana Geschrieben 11. Dezember 2016 Melden Geschrieben 11. Dezember 2016 Sea air scheint wieder mal eine neue Marktlücke entdeckt zu haben ... : http://www.exyuaviation.com/2016/12/sea-air-plans-banja-luka-base.html
B717 Geschrieben 12. Dezember 2016 Melden Geschrieben 12. Dezember 2016 Es gibt ja noch viele Länder auf der Erde wo diese Masche noch nicht bekannt ist. Weiss eigentlich Common Sky in Österreich das sie B717 und B737 für Sea Air betreibt und damit reingezogen wird?
chLEJ Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Ich möchte ebenfalls unsere schlechte erfahrung mit sea air teilen und eindringlich vor buchungen mit dieser airline warnen: Im Mai erfolgte eine Buchung Leipzig-Pula und Retour für September. Der Betrag wurde mit spfprtüberweisung bezahlt. Auffällig war, dass wir keine Buchungsbestätigung erhalten haben. Nach mehreren telefonaten mit der airline bekamen wir diese schließlich. Im juli kam eine mail dass die flüge von sea air aufgrund von technisch-operativen gründen storniert werden. Ich schrieb mehrfach mails mit mahnfristen zur rückzahlung des gesamtbetrages. Sea air wies darauf hin, dass ihnen laut agb 90 Tage Zeit ab Datum des Fluges dafür zur Verfügung steht. Auch nach dieser Frist erfolgte keine Rückzahlung, woraufhin ich ankündigte, nun einen Anwalt einzuschalten. Innerhalb von Minuten kam eine Mail mit der Frage ob wir per paypal bezahlt hätten und dann nochmal ein Einzeiler "lassen Sie uns prüfen weshalb der betrag noch nicht bei Ihnen eingegangen ist". Das war Ende Oktober. Anschließend schrieb ein Anwalt erstmalig eine Zahlungserinnerung und später einen Mahnbescheid. Auch darauf reagierte Sea Air bis dato NICHT. Nun müssen wir überlegen wie wir weiter verfahren sollen....
Waldo Pepper Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Sea air scheint wieder mal eine neue Marktlücke entdeckt zu haben ... : http://www.exyuaviation.com/2016/12/sea-air-plans-banja-luka-base.html Interessiert es die zuständigen Behörden in Europa nicht, mit wem sie es zu tun haben ? Ein bisschen Recherche würde doch schon reichen.
emdebo Geschrieben 6. März 2017 Melden Geschrieben 6. März 2017 Nachwirkungen http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokales/Kreis-Paderborn/Paderborn/2725394-Fluggesellschaft-vor-einem-halben-Jahr-vom-Airport-Paderborn-vor-die-Tuer-gesetzt-Sea-Air-Kunden-warten-weiter-auf-ihr-Geld
Hame Geschrieben 24. Oktober 2017 Melden Geschrieben 24. Oktober 2017 Die Stastaanwaltschaft München hat die Ermittlungen wegen Betruges gegen Sea Air mangels Beweisen eingestellt: Davon unabhängig laufen aber noch Privatklagen vor dem Amtsgericht Paderborn. Es ist erstaunlich mit was man alles durchkommen kann. Quelle
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.