moddin Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 In Dubai hat die B777-300 A6-EMW der Emirates Feuer gefangen. Laut Augenzeugen gab es auch Explosionen am Flieger. Der Flug kam aus TRV als EK521. Die Landung erfolgte vom Meer her, die Maschine steht allerdings mit Nase gen Meer. Laut FR24-Replay hat sich die Maschine bei der Landung gedreht. https://mobile.twitter.com/mohamedsomji/status/760764873160753152
XWB Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 In Dubai hat die B777-300 A6-EMW der Emirates Feuer gefangen. Laut Augenzeugen gab es auch Explosionen am Flieger. Der Flug kam aus BKK als EK521. Die Landung erfolgte vom Meer her, die Maschine steht allerdings mit Nase gen Meer. Laut FR24-Replay hat sich die Maschine bei der Landung gedreht. https://mobile.twitter.com/mohamedsomji/status/760764873160753152 Die Maschine ist wohl völlig ab- und ausgebrannt. Und das Fahrwerk auch kollabiert. http://avherald.com/h?article=49c12302&opt=0 Edit: Dubai scheint auch dicht zu sein. Zumindest wird umgeleitet.
CL-600 Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 https://twitter.com/brendanoneal/status/760766969452851200 Andere Quellen (NZZ, Focus) sprechen von Indien, genauer, Thiruvananthapuram. Soll EK gegenüber Reuters bestätigt haben. Hier noch ein zwei Videos: https://twitter.com/FlightAlerts777/status/760773882265604097 https://twitter.com/SkyNews/status/760783339485659136
Guenni Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Nach neuesten Berichten auf verschiedenen Medien: Nach goaround Anweisung vom Tower Fahrwerk eingefahren aber keine Höhe gewonnen und mit einfahrendem/eingefahrenen Fahrwerk aufgesetzt.
Seljuk Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 An Emirates Airlines Boeing 777-300, registration A6-EMW performing flight EK-521 from Thiruvananthapuram (India) to Dubai (United Arab Emirates) with 275 people on board, was on final approach to Dubai's runway 12L at 12:41L (08:41Z) but attempted to go around from low height. The aircraft however did not climb, but after retracting the gear touched down on the runway and burst into flames. Passengers are being reported evacuated and safe. The aircraft burned down completely. The airline reported: "Emirates can confirm that an incident happened at Dubai International Airport on 3rd August 2016 at about 12.45pm local time." United Arab Emirates Government confirmed an Emirates aircraft arriving from India suffered a crash landing at Dubai Airport, all passengers have been evacuated, there are no reports of injuries. According to ATC recordings the aircraft performed a normal approach and landing, there was no priority or emergency declared. Upon contacting tower tower reminded the crew of lowering the gear and cleared the aircraft to land. Another approach reported on tower frequency. About 2 minutes after EK-521 reported on tower, the crew reported going around, tower instructed the aircraft to climb to 4000 feet, the crew acknowledged climbing to 4000 feet, a few seconds later tower instructs the next arrival to go around and alerts emergency services. The position of the aircraft is described near the end of the runway. http://www.flyertalk.com/forum/emirates-skywards/1782428-emirates-777-ek521-crash-landing-dxb.html
exitrow Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Nach neuesten Berichten auf verschiedenen Medien: Nach goaround Anweisung vom Tower Fahrwerk eingefahren aber keine Höhe gewonnen und mit einfahrendem/eingefahrenen Fahrwerk aufgesetzt. Meinem Verständnis nach was ich bislang überflogen habe, wollte die Crew selbst durchstarten und hat das dem Tower mitgeteilt. Dieser teilte wiederum mit auf 4.000ft zu steigen. Der Tower wies die nachfolgenden Maschinen zum Turnaround hin.
X3TU Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Habe ich eben auf Facebook gefunden http://www.aerotunisie.com/245-securite/photos-de-l-accident-du-boeing-777-d-emirates-a-dubai Die Tagesschau berichtet auch darüber http://www.tagesschau.de/ausland/emirates-unfall-101.html
ramsesp Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Das war die A6-EMW auf Flug EK521; angeblich gibt es trotz dramatischer Bilder keine Verletzten oder gar Toten. Wenn's stimmt: gut so.
blackbox Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Jacdec.de hat eine mögliche Ablaufskizze gepostet Es ist wohl der allererste Totalverlust einer Emirates überhaupt.
Coronado Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Es gibt noch ein ziemliches Durcheinander an Informationen und Berichten: - normaler Anflug ohne Hinweise auf Probleme - Hinweis auf Windshear in Metar, Sicht mäßig, jede Menge Wüstensand in der Luft, sehr heiß, Atmosphäre am Boden entspricht 1500m Höhe - 2 Minuten bevor Crew Go-Around ankündigt: Tower erteilt Landeerlaubnis und erinnert an das Ausfahren des Fahrwerks (das sollte noch ziemlich weit draußen auf dem Gleitpfad gewesen sein) - Crew kündigt Go-Around an - Laut Augenzeuge (Pilot) setzt das Flugzeug mit ausgefahrenem Fahrwerk sehr hart auf, dann Go-Around, Einziehen des Fahrwerks, Flugzeug fällt zurück auf die Landebahn (Quelle: PPRuNe) Das ergibt noch kein schlüssiges Bild. Aber wieder zeigt sich: Die 777 ist gebaut wie ein Panzer. Und dieses Ereignis ist in einem eigenen Thread sicher gut aufgehoben!
sukram Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 - 2 Minuten bevor Crew Go-Around ankündigt: Tower erteilt Landeerlaubnis und erinnert an das Ausfahren des Fahrwerks (das sollte noch ziemlich weit draußen auf dem Glideslope gewesen sein) Warum sollten die das? Ich dachte, das fährt man dann immer aus...
d@ni!3l Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Ist das normal, dass ein Tower daran erinnert? Konnte er ggf. sehen, dass das nicht draußen war ?
Achim_CGN Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Ich bin neu hier, lese schon lange mit und bin Flugzeuginteressiert, aber nicht vom Fach. Zu dem Unfallhergang kann ich daher nichts beitragen, aber ich habe eine Frage an die Experten, welche hier ggf. richtig aufgehoben ist.. Aufgrund der Schließung des Flughafens DXB wurden viele Flugzeuge entweder direkt am Boden gehalten oder aber sind kurz nach dem Start wieder umgekehrt (z. B. die Emirates Flüge von Bangkok, München, Rom). Jedoch gibt es zwei Flüge, bei denen ich mich mich sehr wundere, dass die Flugzeuge wieder zurück geleitet worden sind. Flug 1 betritt den Flug UAE768 von JNB nach DXB. Diese befand sich bereits auf Höhe von Daressalam (also fast die Hälfte der Flugstrecke erreicht), musste dann aber nach JNB umkehren. Die meisten Flüge wurden nach DWC oder SHJ umgeleitet (z.T. auch DOH bzw. MST). Warum schickt man aber einen Flieger zurück, der schon mehrere Stunden in der Luft war und schickt ihn nicht auch nach DWC etc. Ebenso der Flug ACA56 von YYZ nach DXB. Der kehrte über dem Schwarzen Meer zurück in Richtung Westen und befindet sich derzeit bei München. Warum leitet man diesen soweit um, wenn es Möglichkeiten in der Umgebung von DXB gibt? P.S.: Derzeit starten bereits wieder Flieger von Afrika und Europa in Richtung DXB. So auch einer von JNB. Der zurückgeleitete Flug ist gerade wieder im Anflug auf JNB.
derflo95 Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Die ACA56 diverted nach Frankfurt, weil man da einfach einen engen Star-Alliance-Partner hat, der die Fluggäste weiterleiten kann an ihre Zielorte. Außerdem hat man in FRA auch zig Crews vorrätig. Irgendwo am Schwarzen Meer runter würde ich dann auch nicht unbedingt wollen, sondern lieber an einen Airport, den ich als Airline eh schon anfliege und wo es auch die entsprechende Infrastruktur + weitere Ressourcen gibt. Frisch von der Emirates-Facebookseite: Operational disruption for 3rd August: We expect operations at Dubai International Airport to resume approximately at 1830 local time, more information on Emirates flights will be available on the Emirates website and social media channels. We are doing everything we can to help passengers re-book flights. Emirates commercial passengers and Skywards members who had purchased tickets on or before 3rd August 2016 will have rebooking; re-issue; and cancellation charges waived. For more information, visit www.emirates.com or contact the local Emirates sales offices. Numbers can be found here: https://www.emirates.com/english/help/contact-emirates/ The following flights out of Dubai on the 3rd of August are cancelled: EK572/573: Dubai-Kolkata-Dubai DXB/CCU/DXBEK2809/2810: Dubai-Medina-Dubai DXB/MED/DXBEK843/844: Dubai-Doha-Dubai DXB/DOH/DXBEK083/084: Dubai-Geneva-Dubai DXB/GVA/DXBEK979/980: Dubai-Tehran-Dubai DXB-IKA/DXBEK864/865: Dubai-Muscat-Dubai DXB/MCT/DXBEK849/850: Dubai-Doha-Dubai DXB/DOH/DXBEK630/631: Dubai-Multan-Dubai DXB/MUX/DXBEK881/882: Dubai-Doha-Dubai DXB/DOH/DXBEK839/840: Dubai-Bahrain-Dubai DXB/BAH/DXBEK825/826: Dubai-Dammam-Dubai DXB/DMM/DXBEK947/948: Dubai-Basra-Dubai DXB/BSR/DXBEK977/978: Dubai-Tehran-Dubai DXB/IKA/DXBEK602/603: Dubai-Karachi-Dubai DXB/KHI/DXBEK875/876: Dubai-Kuwait-Dubai DXB/KWI/DXBEK903/904: Dubai-Amman-Dubai DXB/AMM/DXBEK817/818: Dubai-Riyadh-Dubai DXB/RUH/DXBEK857/858: Dubai-Kuwait-Dubai DXB/KWI/DXBEK508/509: Dubai-Mumbai-Dubai DXB/BOM/DXBEK833/834: Dubai-Bahrain-Dubai DXB/BAH/DXBEK386/387: Dubai-Hong Kong-Dubai DXB/HKG/DXBEK514/515: Dubai-Delhi-Dubai DXB-DEL-DXB The following flights out of outstations have also been cancelled: EK958: Beirut-Dubai BEY/DXBEK517: Delhi-Dubai DEL/DXBEK928: Cairo-Dubai CAI/DXBEK852: Doha-Dubai DOH/DXBEK607: Karachi-Dubai KHI/DXBEK872: Kuwait-Dubai KWI/DXB The following flights were returned to their departure airport:EK54: Munich-Dubai MUC-DXBEK100: Rome-Dubai FCO-DXBEK377: Bangkok-Dubai BKK-DXBEK768: Johannesburg JNB-DXB The following flights have been diverted: To Dubai World Central (DWC)EK531 from KochiEK527 from HyderabadEK659 from MaleEK565 from BengaluruEK375 from BangkokEK425 from PerthEK902 from AmmanEK806 from JeddahEK856 from KuwaitEK706 from SeychellesEK208 from New York (JFK)EK415 from SydneyEK641 from Kabul To Sharjah International Airport (SHJ)EK433 from BrisbaneEK353 from SingaporeEK601 from KarachiEK511 from New Delhi To Al Ain International Airport(AAN)EK583 from DhakaEK345 from Kuala Lumpur To Fujairah International Airport (FJR)EK651 from Colombo To Bahrain International Airport (BAH) for a night stopEK942 from Baghdad To Muscat International Airport (MCT) for a night stopEK968 from Mashhad
moddin Geschrieben 3. August 2016 Autor Melden Geschrieben 3. August 2016 Hier mal die ATC Aufzeichnungen vom fraglichen Zeitraum. http://archive-server.liveatc.net/omdb/OMDB-Twr-Both-Aug-03-2016-0800Z.mp3
Seljuk Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 1 Feuerwehrmann ist ums Leben gekommen http://www.arabianbusiness.com/firefighter-dies-after-tackling-blaze-on-crashed-emirates-plane-641120.html#.V6Ihg1Kznqo
Hubi206 Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Aber wieder zeigt sich: Die 777 ist gebaut wie ein Panzer. Woraus schließt Du, daß die 777 gebaut ist wie ein Panzer? Im Moment sieht es so aus, daß die Crew einen Go-Around nicht richtig hinbekommen und die Maschine ohne Fahrwerk aufgesetzt hat. Das übersteht sicher jedes morderne Flugzeug.
DE757 Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Vielleicht weil sie sich einmal komplett gedreht hat ohne zu zerbrechen. Bei einem Flugzeug dieser Länge und der Geschwindigkeit bei einer Landung finde ich das schon beachtlich. Wäre sie zerbrochen hätte es bestimmt schlimmer ausgesehen.
Coronado Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Im Moment sieht es so aus, daß die Crew einen Go-Around nicht richtig hinbekommen [...] hat. Ach ist das so? Die Crew hat den Go-Around nicht hinbekommen? Da bin ich jetzt aber sehr gespannt. Das übersteht sicher jedes morderne Flugzeug. Ist das sicher so? Was ist denn ein "modernes" Flugzeug? Oder meintest du doch "mordendes" Flugzeug? Mir fällt jedenfalls auf, dass bei den 2 bisherigen Landeunfällen mit B777 auch nach extrem harten Aufschlägen (und in einem Fall nach hübschen Radschlagen) die Zelle intakt geblieben ist und bis zum Ausbrechen von Feuer in einem Fall genug Zeit für die Insassen blieb, um aus dem Flugzeug zu kommen. Das ist hier, beim 3. Landeunfall mit einer B777, nicht anders.
mautaler Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Falls das Video authentisch sein sollte, ging die Evakuierung nicht optimal vonstatten: https://youtu.be/i_QgtaB0fw8
blackbox Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Bevor man wieder um richtige oder falsche Spekulationen streitet, sollte man besser die unstrittigen Fakten zusammentragen. Was genau nach dem Aufsetzen mit EK521 geschah, ist noch sehr zweifelhaft. Fest steht, dass die 777 erst hinter dem Ende der Landebahn 12L zum Stand kam. Da diese Bahn 4000 m lang ist, muss der Unfall erst sehr weit hinter der eigentlichen Aufsetzzone und mit einer erheblichen Geschwindigkeit passiert sein. Ob es tatsächlich das nicht ausgefahrene Fahrwerk war, dass den Go-Around veranlasste, wissen wir nicht. Die letzten vier verunfallten 777: 03.08.2016 A6-EMW, msn 32700, ff 03.07.2003, 13,4 Jahre alt -> Totalverlust 27.06.2016 9V-SWB, msn 33377, ff 06.11.2006, 9,6 Jahre alt -> ungewiss 27.05.2016 HL7534, msn 27950, ff 02.04.1998, 18,3 Jahre alt -> repariert 08.09.2015 G-VIIO, msn 29320, ff 18.01.1999, 16,6 Jahre alt -> repariert
JeZe Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Falls das Video authentisch sein sollte, ging die Evakuierung nicht optimal vonstatten: https://youtu.be/i_QgtaB0fw8 Ich denke das ist den Umständen geschuldet, da die Situation ja plötzlich eintrat und es höchstwahrscheinlich keine Ansage gab. Während die Passagiere ihr Gepäck versucht haben zu greifen war die Crew wohl damit beschäftigt die Notrutschen zu deployen - dann haben sie ja aber alle mit deutlichen Worten rausgeworfen. Fest steht, dass die 777 erst hinter dem Ende der Landebahn 12L zum Stand kam. Da diese Bahn 4000 m lang ist, muss der Unfall erst sehr weit hinter der eigentlichen Aufsetzzone und mit einer erheblichen Geschwindigkeit passiert sein. Das dürfte vor allem daran liegen, dass es keinerlei Bremswirkung gab.
d@ni!3l Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Die Passagiere hatten aber die Ruhe weg. Waren von Innen die Außmaße wohl kaum zu erkennen. Aber hauptsache man filmt für n paar Likes, ob die hinter einem drauf gehen - egal - hauptsache man schafft es selbst noch....
Windyfan Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Welche Unfälle hatten wir mit der 777 bisher? Ich kann mich an British Airways erinnern, kompletter Schubverlust kurz vor der Bahn - glücklicherweise keine Toten, Totalverlust Dann hatten wir San Franzisco eine 777 einer asiatischen Fluggesllschaft, Pilotenfehler im Endanflug bei perfektem Wetter, ILS inop. leider mindestens eine Tote - Totalverlust Dann hatten wir die beiden Malaysia Airlines Totalverluste, die man aber eigentlich nicht als Unfall sehen kann. Was habe ich nicht auf dem Schirm?
jubo14 Geschrieben 3. August 2016 Melden Geschrieben 3. August 2016 Auch ich stehe dem Video ziemlich fassungslos gegenüber. Zum einen das es das Video überhaupt gibt. Der Flieger liegt auf dem Bauch und brennt, und da filmt einer mit seinem Handy. Naja und zum anderen, wie die Passagiere, statt schnellstmöglich den Flieger zu verlassen, erst noch anfangen ihre Habseligkeiten zusammen zu suchen. Da frage ich mich dann, ob es ernstahft welche gegeben hat, die dann mit ihrem Trolley und einem Rucksack auf dem Buckel dann die Rutsche runter sind. Ich fass es nicht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.