Andie007 Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 vor 4 Stunden schrieb debonair: Wie sieht es rechtlich aus - ich habe nach der Insolvenz noch meine letzten Meilen "verbraten" und auch eine BuchungsBESTÄTIGUNG mit Buchungscode erhalten. Jedoch bis heute keine email - aber eben auch keine Stornierung. Die Buchung ist auf der AB Home-Page noch immer aktiv. Müßte mich AB befördern oder können sie mich einfach stehen lassen? Die Mail für meinen JFK C-Class Flug kam auch verspätet... wurde gecanx.
nochda1 Geschrieben 18. August 2017 Melden Geschrieben 18. August 2017 Ich hatte vorgestern und heute mit Meilen zahlen wollen. Es ging alles glatt, doch später kam eine Mail, das mit Meilen nicht mehr gezahlt werden kann. Von anderen Insolvenzen weiss ich, das diese der Insolvenzmasse beigelegt werden und wir uns später beim Insolvenzverwalter melden müssten. Doch... sind wir das letzte Glied und somit.... alles weg. Sollten sie die Kurve noch bekommen, dann :-).
debonair Geschrieben 23. August 2017 Melden Geschrieben 23. August 2017 Quote Von anderen Insolvenzen weiss ich, das diese der Insolvenzmasse beigelegt werden und wir uns später beim Insolvenzverwalter melden müssten. Wieso? TopBonus wurde vor Jahren schon von AB an ETIHAD verscheuert und ist m.w. ein eigenständiges Unternehmen: topbonus Ltd.! Warum sollte es in die Insolvenzmasse beigelegt werden? Viel wichtiger finde ich, wenn TopBonus ein Unternehmen mit Sitz in GB ist und von ETIHAD ebenfalls abgeschossen wird, welches Recht greift? Muss man dann Ansprüche beim District Court in England stellen? Und mal eine Frage in die Runde, welches oneWorld-Pragramm bietet sich am besten als Ersatz für TopBonus an? Gibt es besonders empfehlswerte und großzügige Anbieter a la A3&TK von *A?! Und könnte vielleicht ein ow underdog a la QATAR mit einem Statusmatch locken?
jubo14 Geschrieben 23. August 2017 Melden Geschrieben 23. August 2017 Ich habe als exzessiver Europa-Flieger noch weit über 300k Topbonus-Meilen. Von denen habe ich mich aber bereits verabschiedet! Denn ich gehe mal davon aus, dass man das Programm schlicht und ergreifend einstellt. Mit AB wird die Airline fehlen, die die Meilen bringt und dann auch überwiegend die daraus resultierenden Ansprüche erfüllen muss. Ergo gehe ich davon aus, dass auch Topbonus in die Insolvenz (oder wie immer es dann heissen wird) geschickt wird. Ob, und wenn ja von wem, es Status-Match Angebote geben wird, hängt auch davon ab, wie interessant für die jeweilig anbietende Airline die AB-Kunden sind. Und da sage ich mal so, ich rechne mit nichts, da kann ich dann nur positiv überrascht werden. Ich für meinen Teil werde innerhalb der Oneworld auf jeden Fall wieder auf den Executive Club von BA umschwenken. Zweimal im Jahr nach London wäre bei mir ehr unterdurchschnittlich, so dass ich die 4 BA-Flüge (für Saphire = AB Gold) schon mal sicher jährlich schaffe. Wird ein kleines bisschen mühsamer, aber ist für mich machbar.
emdebo Geschrieben 23. August 2017 Melden Geschrieben 23. August 2017 Topbonus gehört zu 70% Etihad. Die sind nicht insolvent. Insofern sollte man zumindest Lösungsvorschläge von dort erwarten können. Wenn nicht jetzt, dann in absehbarer Zeit.
Andy Geschrieben 23. August 2017 Melden Geschrieben 23. August 2017 Dass Topbonus eine selbständige juristische Person ist, hilft leider nicht weiter, denn: http://onemileatatime.boardingarea.com/2017/08/22/airberlin-topbonus-problems/ Zitat Rather than airberlin paying cash for the miles directly, topbonus has shown the awarded miles as debt, with the agreement that when a member makes a redemption, they’ll offset the cost of the redemption against the debt; this gives airberlin access to miles without huge cash expenditures
emdebo Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 Keine Frage - airberlin ist da zunächst raus. Aber Etihad müßte einige Leistungen (ausgenommen airberlin - Flüge) noch ermöglichen. Von daher, abwarten. Da wird der eine oder andere in der nächsten Zeit versuchen, seine topbonus-Punkte irgendwie noch vergütet zu bekommen. Danach sieht man weiter.
jubo14 Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 Nur das Etihad zwar der Mehrheitseigentümer von Topbonus ist, aber nirgends in den Geschäftsbedingungen erwähnt wird. Der Geschäftspartner ist die topbonus Ltd., Zweigniederlassung Berlin, Saatwinkler Damm 42-43, 13627 Berlin Und es ist zu lesen: Zu welchen Bedingungen Meilen gesammelt und/oder eingelöst werden können, kann unter www.airberlin.com/sammeln bzw. www.airberlin.com/einloesen eingesehen werden. Statusmeilen werden für Flüge der topbonus Partner nur gutgeschrieben, wenn unter www.airberlin.com/sammeln diese Möglichkeit explizit hervorgehoben wird. Und bei AB wird nun eben garnichts angegeben. Wenn AB weg ist, wird auch Topbonus weg sein, weil schlicht die Geschäftsgrundlage fehlt.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. August 2017 Melden Geschrieben 24. August 2017 Zitat "Um die Bonusmeilen kümmert sich eine separaten Gesellschaft", sagte Kebekus. Das Unternehmen würde zu 70 Prozent dem Air-Berlin-Großaktionär Etihad gehören. "Auch dort hat der Gesellschafter die Finanzierung beendet und es zeichnet sich eine Insolvenz ab" Quelle: Wirtschaftswoche
crazzo Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Offenbar wird heute der Insolvenzantrag für Topbonus gestellt. http://www.bz-berlin.de/berlin/air-berlin-vierflieger-programm-topbonus-meldet-insolvenz-an
berliner_aus_leidenschaft Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Nach der Insolvenz von Topbonus mal eine ganz praktische Frage: Meilen sammeln und einlösen ging ja schon einige Tage nicht mehr, das ist ärgerlich aber verkraftbar. Hat jemand eine Idee wie mit den restlichen Statusvorteilen bei AB Flügen umgegangen wird wie kostenfreie XL Sitze, höheres Freigepäck und Loungezugang? Werden diese Vorteile nun von AB auch nicht mehr gewährt? Würde mich sehr freuen, wenn jemand dazu vielleicht in den nächsten Tagen persönliche Erfahrungen berichten könnte. Viele Grüße
VS007 Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 @berliner_aus_leidenschaft Aktuell gewähren airberlin und die Airline-Partner weiterhin die Statusvorteile. Klar ist aber auch: Keine Hände, keine Kekse oder hier keine Flüge, keine Lounge.
berliner_aus_leidenschaft Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 vor einer Stunde schrieb VS007: @berliner_aus_leidenschaft Aktuell gewähren airberlin und die Airline-Partner weiterhin die Statusvorteile. Klar ist aber auch: Keine Hände, keine Kekse oder hier keine Flüge, keine Lounge. Danke für den Link. Aber was meinen Sie mit Ihrer Aussage, ich steh da gerade auf dem Schlauch.
speedman Geschrieben 25. August 2017 Melden Geschrieben 25. August 2017 Titel wurde der aktuellen Situation angepasst.
HAJ-09L Geschrieben 26. August 2017 Melden Geschrieben 26. August 2017 Per E-Mail kam zwischenzeitlich die offizielle Information zur Insolvenz: Zitat topbonus hat heute einen Antrag auf Insolvenz eingereicht. Diese bedauerliche Entwicklung ist die Folge aus dem Insolvenzantrag der airberlin von vergangener Woche. Aufgrund der aktuellen Situation von airberlin und den daraus resultierenden Folgen für das Vielfliegerprogramm hatte auch topbonus keine andere Option. Das Sammeln und Einlösen von Meilen bleibt weiterhin ausgesetzt. Ihre topbonus Teilnahme besteht fort. Der Zugang zu Ihrem topbonus Konto und die Abfrage des Meilenstandes sowie der Zugriff auf Ihr Profil sind damit weiterhin möglich. Wir werden Sie auch über diesen Weg zum Fortgang informiert halten. Weitere Informationen entnehmen Sie hier den topbonus FAQs. Herzliche Grüße
jubo14 Geschrieben 29. August 2017 Melden Geschrieben 29. August 2017 Das Entscheidende hast Du aber weg gelassen. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird gegen Anfang Nobember 2017 gerechnet. Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, was es dan noch zu sammeln oder gar einzulösen geben sollte, wenn das Programm im Insolvenzverfahren steckt. Gut, viele Schulden dürfte es nicht geben. Es gibt "nur" die angesammelten Punkte der Kunden, für die es dann eigentlich Freiflüge geben sollte. Nur wer soll diese Leistungen jetzt eigentlich erbringen?
emdebo Geschrieben 29. August 2017 Melden Geschrieben 29. August 2017 Es gibt zur Insolvenz der Topbonus-Sparte auch kritische Anmerkungen: http://www.rp-online.de/politik/ein-fall-fuer-die-justiz-aid-1.7036807
Blablupp Geschrieben 29. August 2017 Melden Geschrieben 29. August 2017 Naja, sie werden den Punkten/Meilen schon einen Wert zugewiesen haben. Und das sie sich diesen als "eigenständiges" Unternehmen nicht haben auszahlen lassen ist schon eine fragwürdige Praxis. Des Weiteren gibt es außer AB ja weitere Partner, bei denen direkt eingelöst werden konnte (Sachprämien).
Gast Geschrieben 20. September 2017 Melden Geschrieben 20. September 2017 Mir ist grad was ganz komisches passiert. Habe eine Buchungsbestaetigung fuer eine Zusatzleistung (Tier dazugebucht) erhalten,und auf Seite 2 unter "diverses" eine Flugbestaetigung fuer mich und meine Frau TXL-VIE im Dezember. Mit E-Ticket-Nr. Nur,wir haben keinen Flug TXL-VIE (und zurueck ) gebucht, es steht auch nur das Hin-und Rueckflugdatum drin,keine Flugnummer oder Flugzeit. Da man auf das Meilenkonto nicht selbst zugreifen kann, habe ich den Verdacht,das fiktive Flugbuchungen ueber Meilen stattfinden,um somit Geldwerte Leistungen vom Vielfliegerprogramm zu AB zu verschieben ? Ich habe dafuer einfach keine Erklaerung,und da ich mich derzeit noch auf Mallorca aufhalte,wollte ich von hier aus auch nicht unbedingt telefonisch nachfragen...
emdebo Geschrieben 20. September 2017 Melden Geschrieben 20. September 2017 topbonus meldet sich zurück, wenn das Leistungspaket auch eingeschränkt ist: https://topbonus.airberlin.com/documents/10407/fe14aa53-3d28-427f-86a3-7900b17f9019
mitflieger Geschrieben 20. September 2017 Melden Geschrieben 20. September 2017 Und noch interessanter ist, dass AB in der Mitteilung nicht mehr erwähnt wird. s wird nur noch von Etihad Airways und Partnern gesprochen.
debonair Geschrieben 20. September 2017 Melden Geschrieben 20. September 2017 Was meint ihr dazu: https://www.flopbonus.com/ Sollte man seine Meilen abtreten oder lieber in Kochtöpfe mit Zuzahlung investieren?
Blablupp Geschrieben 20. September 2017 Melden Geschrieben 20. September 2017 1 hour ago, debonair said: Was meint ihr dazu: https://www.flopbonus.com/ Sollte man seine Meilen abtreten oder lieber in Kochtöpfe mit Zuzahlung investieren? Das mit den 45€ Gebühr zur Geltungsmache bei einem Insolvenzverfahren ist Murks.
debonair Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 Danke! Aber eine Frage bleibt, angenommen das Insolvenzverfahren wird NICHT eröffnet, topbonus macht weiter, geht NICHT Pleite - muß man den "Wandel" akzeptieren? Also, muß man hinnehmen, dass man KEINE Flugprämien mehr buchen kann und KEINE ow-Statusvorteile hat? Sind die Meilen dann "nutzlos", weil es nur ohne Zuzahlung Ramsch gibt? Und sollte es doch ein Insolvenzverfahren geben, wonach es erstmal nicht scheint, kann man selbst Ansprüche anmelden?
csokt71 Geschrieben 21. September 2017 Melden Geschrieben 21. September 2017 vor 16 Stunden schrieb debonair: Was meint ihr dazu: https://www.flopbonus.com/ Sollte man seine Meilen abtreten oder lieber in Kochtöpfe mit Zuzahlung investieren? Interessant, ich kannte die Firma überhaupt nicht. Aber wenn ich das Ganze richtig verstehe (?), ist das der berühme Blick in die Glaskugel. Wenn man die Meilen abtritt, dann: 1. sind diese erstmal weg und 2. man sollte darauf hoffen, dass es bei der Insolvenz tatsächlich eine nennenswerte Quote gibt. Nur dann gibt´s ja auch etwas. Wie die Firma "flopbonus" selbst schreibt, war der Gegenwert, wenn man im bisherigen Topbonus-Shop eine Prämie bezogen hatte, auch nicht besonders hoch. Die Ermittlung eines Gegenwertes für die Meilen ist nicht so ganz einfach. Wenn im neuen Shop in Zukunft mehr Produkte angeboten, könnte dieser evtl. interessant werden. Aktuell ist es aus meiner Sicht ein Witz. Interessant war in der Vergangenheit, das Einlösen der Prämienmeilen bei AB und den Oneworld-Partnern (hab meine Meilen bei S7 in der Regel eingelöst). Das ist nun weg und ich befürchte auch es wird in Zukunft keine Möglichkeit geben, Meilen bei einer Airline einzulösen. Mir sind ca. 60.000 Meilen abhanden gekommen - da macht das Nachdenken eh nicht viel Sinn. In beiden Fällen Flopbonus vs. neuen Shop gibt´s am Ende nicht viel. Wer wesentlich mehr Meilen hat/hatte, für den stellt sich das möglicherweise ganz anders dar.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.